Bins mir auch am überlegen... ma kuckn...eXcalibur hat geschrieben:Kaaaaaaaaa deppe ka deppe ka deppe ka deppe....
Wie wärs wieder mal mit einem netten Ausflügli gen Osten?
GC Handball
D.A.G. hat geschrieben:hmmm das forum gibt es seit 2004 , der letzte titel war 2003 ! das kann kein zufall sein !!! bin für die sofortige schliessung dieses teufelswerkes ! nur dummschwätzer und tagediebe
Morgen steigt das erste Finalspiel.
Wer die Handballer auch gogen unterstützen kommen möchte geselle sich gegen 18.30 vor die Saalsporthalle.
Mehr Infos gibts da : www.gc-handball.ch
Wär lässig wenn wieder ein paar Nasen kommen! Also auf und mit einem Spiel ins Weekend starten, falls das gestern nicht schon geschehen ist.
Wer die Handballer auch gogen unterstützen kommen möchte geselle sich gegen 18.30 vor die Saalsporthalle.
Mehr Infos gibts da : www.gc-handball.ch
Wär lässig wenn wieder ein paar Nasen kommen! Also auf und mit einem Spiel ins Weekend starten, falls das gestern nicht schon geschehen ist.

nüt für unguet
- Calanda Viva
- Beiträge: 1830
- Registriert: 30.04.05 @ 11:06
- Wohnort: Lalaland
dieser ganze fusionsmüll ist ja absolut tragisch. man will in die champions league und setzt des erfolges wegen sein halbes personal auf die strasse (amicitia zürich), obwohl die spieler in sportlicher hinsicht in den letzten jahren doch einiges geleistet haben (wenn auch kein titel).
weiters fusioniert man auch noch mir nichts dir nichts mit dem grössten "erzfeind" der letzten jahre und wird in zukunft auch noch in schaffhausen spielen.
der absolut lächerliche name "kadetten sh gcz" ist da nur die spitze des eisbergs. die frage sei auch erlaubt, ob sich ein in zukunft derart dominierendes team (und davon geh ich aus), nicht negativ für die liga und das zuschauerinteresse auswirken wird.
mein beileid auch an die fangemeinde der kadetten. für handball immer verhältnismässig zahlreich und auch lautstark...
für mich ist aber eines klar. GC-Handball ist nach dem play-off finale und gesanglicher unterstützung in diesen letzten playoff-spielen gestorben. schade eigentlich...
weiters fusioniert man auch noch mir nichts dir nichts mit dem grössten "erzfeind" der letzten jahre und wird in zukunft auch noch in schaffhausen spielen.
der absolut lächerliche name "kadetten sh gcz" ist da nur die spitze des eisbergs. die frage sei auch erlaubt, ob sich ein in zukunft derart dominierendes team (und davon geh ich aus), nicht negativ für die liga und das zuschauerinteresse auswirken wird.
mein beileid auch an die fangemeinde der kadetten. für handball immer verhältnismässig zahlreich und auch lautstark...
für mich ist aber eines klar. GC-Handball ist nach dem play-off finale und gesanglicher unterstützung in diesen letzten playoff-spielen gestorben. schade eigentlich...

-- kiffen zerstört die revolutionäre zelle jedes jugendlichen, deshalb: trinkt mehr! --
-- where's your anger, where's your fucking rage?! --
-- where's your anger, where's your fucking rage?! --
Kadetten gleichen aus
Das Titelrennen um die Handball-Meisterschaft bleibt spannend. Die Kadetten Schaffhausen besiegten im zweiten Spiel des Playoff-Finals die Grasshoppers mit 25:24. Die Serie steht damit 1:1.
Damit reduziert sich die Entscheidung auf eine Best-of-3-Serie. Das nächste Spiel findet am Freitag in der Zürcher Saalsporthalle statt. Wie bereits die Auftaktbegegnung war auch Spiel zwei hart umkämpft. Noch zur Pause hatten die Grasshoppers 14:12 geführt. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Kadetten aber und führten nicht unverdient die Wende herbei.
Zum Matchwinner avancierte schliesslich David Graubner, der Schaffhausen in der 51. Minute 23:22 in Führung schoss und auch für die letzten beiden Treffer verantwortlich zeichnete. Die erfolgreichsten Skorer waren Kresimir Marakovic und Vaidas Klimciauskas (je 5 Treffer) bei den Kadetten sowie Frank Löke (6) und Radoslav Antl (5) bei GC. (ret/si)
Kadetten Schaffhausen - Grasshoppers 25:24 (12:14)
Schweizersbild. - 1350 Zuschauer. - SR Vitzthum/Choquard.
Torfolge: 0:2, 2:3, 2:5, 4:5, 4:7, 6:8, 8:8, 9:11, 12:11, 12:14; 12:15, 14:15, 17:18, 19:20, 21:21, 22:22, 24:22, 25:23, 25:24.
Strafen: 6mal 2 Minuten inkl. Rote Karte Marcinkevicius (23./10:11) gegen Kadetten Schaffhausen; 5mal 2 Minuten inkl. Rote Karte Antl (60./25:24) gegen Grasshoppers.
Kadetten Schaffhausen: Jerkovic/Bläuenstein (15.-30.); Rose, Krauthoff (1), Marakovic (5), Rauh (4/1), Klimciauskas (5), Graubner (3), Brogli (2), Starczan (3), Marcinkevicius, Nicolae (1), Siodmiak, Bucher (1).
Grasshoppers: Krasavac/Hodel (43.-51.); Pomeranz, Fellmann (3), Löke (6), Hess (1), Schmid (2), Chantziaras (3), Brüngger, Djordjevic (1), Stranovsky (3), Antl (5/4).
Bemerkungen: Grasshoppers ohne Lazarevic (verletzt), Moszczynski und Vukelic (nicht eingesetzt); Kadetten Schaffhausen ohne Schelbert (überzählig). Timeouts: Kadetten Schaffhausen (56./24:23); Grasshoppers (30./12:13 und 58./25:23).
Das Titelrennen um die Handball-Meisterschaft bleibt spannend. Die Kadetten Schaffhausen besiegten im zweiten Spiel des Playoff-Finals die Grasshoppers mit 25:24. Die Serie steht damit 1:1.
Damit reduziert sich die Entscheidung auf eine Best-of-3-Serie. Das nächste Spiel findet am Freitag in der Zürcher Saalsporthalle statt. Wie bereits die Auftaktbegegnung war auch Spiel zwei hart umkämpft. Noch zur Pause hatten die Grasshoppers 14:12 geführt. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Kadetten aber und führten nicht unverdient die Wende herbei.
Zum Matchwinner avancierte schliesslich David Graubner, der Schaffhausen in der 51. Minute 23:22 in Führung schoss und auch für die letzten beiden Treffer verantwortlich zeichnete. Die erfolgreichsten Skorer waren Kresimir Marakovic und Vaidas Klimciauskas (je 5 Treffer) bei den Kadetten sowie Frank Löke (6) und Radoslav Antl (5) bei GC. (ret/si)
Kadetten Schaffhausen - Grasshoppers 25:24 (12:14)
Schweizersbild. - 1350 Zuschauer. - SR Vitzthum/Choquard.
Torfolge: 0:2, 2:3, 2:5, 4:5, 4:7, 6:8, 8:8, 9:11, 12:11, 12:14; 12:15, 14:15, 17:18, 19:20, 21:21, 22:22, 24:22, 25:23, 25:24.
Strafen: 6mal 2 Minuten inkl. Rote Karte Marcinkevicius (23./10:11) gegen Kadetten Schaffhausen; 5mal 2 Minuten inkl. Rote Karte Antl (60./25:24) gegen Grasshoppers.
Kadetten Schaffhausen: Jerkovic/Bläuenstein (15.-30.); Rose, Krauthoff (1), Marakovic (5), Rauh (4/1), Klimciauskas (5), Graubner (3), Brogli (2), Starczan (3), Marcinkevicius, Nicolae (1), Siodmiak, Bucher (1).
Grasshoppers: Krasavac/Hodel (43.-51.); Pomeranz, Fellmann (3), Löke (6), Hess (1), Schmid (2), Chantziaras (3), Brüngger, Djordjevic (1), Stranovsky (3), Antl (5/4).
Bemerkungen: Grasshoppers ohne Lazarevic (verletzt), Moszczynski und Vukelic (nicht eingesetzt); Kadetten Schaffhausen ohne Schelbert (überzählig). Timeouts: Kadetten Schaffhausen (56./24:23); Grasshoppers (30./12:13 und 58./25:23).
GC für den Rest des Finals ohne Moszczynski
HANDBALL - Die Grasshoppers müssen für den Rest der Playoff-Finalserie (best of 5/Stand 1:1) gegen Kadetten Schaffhausen auf den Polen Damian Moszczynski verzichten. Der rechte Rückraumspieler erlitt im ersten Finalspiel am vergangenen Freitag einen Bauchmuskelfaserriss.
Der Ausfall von Moszczynski wiegt für GC schwer: Der Goalgetter hatte in der Qualifikation in 28 Partien 99 Tore geworfen.
sf.tv
ganz schlecht.
HANDBALL - Die Grasshoppers müssen für den Rest der Playoff-Finalserie (best of 5/Stand 1:1) gegen Kadetten Schaffhausen auf den Polen Damian Moszczynski verzichten. Der rechte Rückraumspieler erlitt im ersten Finalspiel am vergangenen Freitag einen Bauchmuskelfaserriss.
Der Ausfall von Moszczynski wiegt für GC schwer: Der Goalgetter hatte in der Qualifikation in 28 Partien 99 Tore geworfen.
sf.tv
ganz schlecht.
Interessanter Beitrag:
http://www1.sf.tv/sfsport/sportaktuell/index.php
(Handball: Die beiden Playoff-Finalgegner GC und Kadetten Schaffhausen fusionieren auf die nächste Saison. Eine aussergewöhnliche Ausgangslage für einen Final.)
Das wäre wie wenn wir mit Bxxl fusionieren würden um den Schlachthof zu besiegen. Traurig, diese Fusion
http://www1.sf.tv/sfsport/sportaktuell/index.php
(Handball: Die beiden Playoff-Finalgegner GC und Kadetten Schaffhausen fusionieren auf die nächste Saison. Eine aussergewöhnliche Ausgangslage für einen Final.)
Das wäre wie wenn wir mit Bxxl fusionieren würden um den Schlachthof zu besiegen. Traurig, diese Fusion

Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay
- Calanda Viva
- Beiträge: 1830
- Registriert: 30.04.05 @ 11:06
- Wohnort: Lalaland
up! heute ist wieder spiel. wer lust soll vorbei schauen! ein paar nasen sind sicherlich anwesend.
GC - Kadetten
25.05.2007/19:30
Saalsporthalle
übrigens ist noch zu erwähnen, dass am pfingstmontag noch das auswärtsspiel in schaffhausen ansteht. wer ein letztes mal nach schaffhausen will für mind. eine saison tut gut daran, am montag mitzukommen...
8tung, nicht jede tafel hält was sie verspricht...
4. Spiel Playoff Final
Kadetten - GC
Mo, 28.05.07, 17:00, Schweizersbild
pace und so
GC - Kadetten
25.05.2007/19:30
Saalsporthalle
übrigens ist noch zu erwähnen, dass am pfingstmontag noch das auswärtsspiel in schaffhausen ansteht. wer ein letztes mal nach schaffhausen will für mind. eine saison tut gut daran, am montag mitzukommen...

4. Spiel Playoff Final
Kadetten - GC
Mo, 28.05.07, 17:00, Schweizersbild
pace und so
-- kiffen zerstört die revolutionäre zelle jedes jugendlichen, deshalb: trinkt mehr! --
-- where's your anger, where's your fucking rage?! --
-- where's your anger, where's your fucking rage?! --