Latours Probleme

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Pentagon Züri
Beiträge: 1619
Registriert: 29.06.07 @ 15:46
Wohnort: Am Tor zum Züri Oberland

#71 Beitrag von Pentagon Züri »

@Fulehung: stimme zu.

Was wir brauchen ist Kontinuität. Der FCZ hats mit Favre vorgemacht. Ein Charaktertyp wie Latour, der btw schon mehrfach bewiesen hat dass er ein sehr guter Trainer ist (Solothurn, Thun..) ist da genau das richtige. Gebt ihm Zeit!

Claudio Sulser
Beiträge: 44
Registriert: 12.08.07 @ 21:38
Wohnort: Zürich

#72 Beitrag von Claudio Sulser »

Fulehung hat geschrieben:Ein paar wenige Gedanken:

- kürzlich Prinz Poldi in einem Interview: "Latour hat mir den Spass am Fussball vermittelt und aus mir den gemacht, der ich jetzt bin. Ich habe laufend Kontakt mit ihm".

- wenn ich mich richtig entsinne, kam Ricci bereits angeschlagen aus Köln. Kann man jetzt spekulieren und draus schliessen, was für ein Volltrottel Christoph Daum ist......

- wann genau hat sich Sutter verletzt? Wann Voser? Wann Colina?

- die Medien interpretierten den "Ausflug" Yakins auf die Tribüne gegen Xamax auf ihre Art. Päng! Schon war der Knatsch Tatsache. Sass er nun im Letzi auf der Tribüne oder auf der Bank? Knatsch? Ja was iss jetzt?

- es muss neben Latour noch mindestens einen haben, der Leon nicht als ASL-taugliche Nr. 10 sieht (ich meine ausser mir.... :wink: ), sonst würde er nicht in der U21 spielen

- wenn der Beutel leer ist, nützen keine Känguruh-Sprünge etwas, auch dem guten HPL nicht! Klar weiss er, dass der Kader schmal ist, klar weiss er, dass es an Routine mangelt. Aber auch für ihn liegt darin eine Herausforderung

- zu Latours Abgang nach Köln: die Bemerkungen sind aus dem Zusammenhang gerissen! Latour erklärte damals deutlich: "der Club will nur auf Junge setzen, gleichzeitg will er Meister werden, und das ist nun mal nicht möglich!" (aber ein unrealistisches Hirngespinst von W.A.B.)Jetzt sind doch die Vorzeichen anders: der Club will heute auf Junge setzen und in 2 bis 3 Jahren wieder die Nummer 1 im Lande sein! Also widerspricht sich sein Abgang von damals mit seiner Zusage zu Beginn dieser Saison nicht im Geringsten!

- Klar, nach 9 Runden wechseln wir den Trainer aus, wir wissen zwar nicht welchen wir nehmen wollen, und wer immer kommt, wird sicher Yakin nicht übernehmen und Grüter schon gar nicht und alles beginnt von vorne.

Genau auf diese Selbstzerfleischung habe ich gewartet! Ich habe hier immer wieder gepredigt, dass es Geduld braucht, dass es tief hinuntergehen kann und wird. Und genau jetzt zeigt es sich, wer waschecht ist und wer nicht! ich will nicht ein starkes GC, weil mich der Hype bei RWA oder Basel nervt. Ich will ein starkes GC, weil ich ein blau-weisses Herz habe. Mir doch egal, wer und wo die andern sind.

Aber bitte, man kann ja das Trainerkrussel wieder anwerfen: Gross - Fringer (mein Gott!) - Hegi (Jessesmaria!) - Hodgson (Achtung, Rotwein einschliessen!) - Zaugg (mein lieber Herr Gesangsverein!) - Koller (in 4-5 Jahren immer!) - Geiger (ich kotze gleich) - Latour (Yes!) - Balakov (immer noch arbeitslos, man fragt warum...) - Latour......

Dazwischen noch ein paar Portionen Bernegger. Ist es das, was Ihr wollt? Wieder die Totale Identifikationskrise? Ich nicht, ich will endlich mal Ruhe im Karton und sehen, wie eine Mannschaft entsteht, auch wenn's lange geht!

Ja es gibt schon ein Unterschied zwischen den Befürworter und Kritiker an dem Trainer, Vorstand etc.

Du siehst Zuversichtlich in die Zukunft. Aber während du Worte folgen lässt wie „ich bin mir sicher, das wird schon, ich spüre es“, lässt die andere –von dir offenbar heftig verurteilte- kritische Seite die Fakten sprechen. Und die Fakten zeigen auf: 9 Spiele, nur 2 Siege, 1 Punkt Reserve auf den letzten Platz (gut, mit Einbezug des Torverhältnisses 2 Punkte). Kapitales Spiel am Mittwoch welches schlimmstenfalls den letzten Platz erbringen kann.

Deine Sicht finde ich sehr sympathisch (NICHT zynisch gemeint, ernsthaft) zeigt es doch die grosse Liebe zu GC auf. Und zwingend legitim auch in dieser Situation sehr viel Zuversicht zu verteilen. Nur mindestens indirekt die Gegenseite, die Kritiker die Liebe zum Verein abzuerkennen finde ich -vorsichtig gesprochen- eine „Schwierige Einschätzung“. Denn wenn man so wie du grosse Zuversicht in sich trägt zeugt dies von grosser Liebe zum Verein. Nur wenn man in grosser Sorge ist zeugt dies ebenso von grosser Liebe zum Verein.

So wie ich deine Einträge interpretiere bist du auch schon sehr lange Fan des Vereins. Bestimmt auch schon 1992 beim Abstiegskampf. Und ja ja ja die heutige Mannschaft ist betreffend Charakterstärke respektive dem Herz auf dem Platz nicht zu vergleichen mit der damaligen. Aber die Situation lässt erhebliche Parallelen ziehen. Sehr knapp, unverdient hat GC oft verloren. In der Vorbereitung das damals sehr grosse Borussia Dortmund 4:1 geschlagen. Ganz Europa sprach von GC, nachdem GC im Europa-Cup gegen Sporting Zuhause 1:2 verloren und das Rückspiel 3:1 Auswärts gewonnen haben. Insbesondere dank eines gewissen Elber. Es gab sie also auch die Lichtblicke wie der Sieg in dieser Saison gegen Basel.
Keine Zeitung, kein Fan zweifelte daran GC in der Finalrunde zu erleben. Selbst beim letzten Spiel vor 16'000 Fans in Bern. Doch dann kurz vor Schluss verlor Lebensversicherung Mats Gren als hinterster Mann den Ball und YB schoss das 2:1. Das unfassbare war Tatsache und GC in der Abstiegsrunde. Und wenn du anlässlich der Abstiegsrunde so wie ich in Delsberg warst, nach der 0:1 Niederlage und die akute Angst der etwa 50 mitgereisten Fans in den Gesichtern sahst (natürlich auch der Spieler oder zumindest einige), dann verstehst du die Angst, Besorgnis die man teilweise bekommt an der heutigen Situation. Ich habe mit Tränen in den Augen die Rückreise angetreten. Weinte hemmungslos vor Freude als der Klassenerhalt feststand (weiss noch umarmte am Bahnhof fremde Personen vor Freude:-)

Das interessante daran, nach dem Spiel in Delsberg wo allen die prekäre Lage bewusst wurde warteten viele (auch ich) auf die Mannschaft um unserer Trauer, Frust kundzutun und zu fragen warum nicht die U21 spielt, da diese besser aussehen würde.

Was ich damit ausdrücken will: Jeder war damals traurig, sauer, pessimistisch aber für J E D E N stand ausser Frage GC auch in der allfälligen Nationalliga B zu unterstützen. Sprich eine Abwertung von geäusserter Kritik im Bezug mit der Fantreue zu ziehen ist nun wirklich fehl am Platz. Dies ist wie ein einer Freundschaft. Richtige Freunde klopfen dir nicht ständig auf die Schulter. Richtige Freunde kritisieren dich auch wenn es angebracht scheint. Und 5 Pleiten in 9 Spielen, offensichtliche taktische, mentale Fehler oder erklärungsbedürftige Ereignisse dürfen kein Grund für Kritik, Besorgnis sein? Ganz wichtig; kann mir im Moment wirklich nicht vorstellen, GC lange dort unten zu sehen. Sprich bin immernoch recht zuversichtlich. Besorgnis scheint mir trotzdem durchaus im Bereich des Legitimen

Zu den Aussagen von Herrn Latour. Dies ist leider nicht ganz zutreffend deine Wiedergabe der Äusserungen von Herrn Latour. Er sagte u.a. auch, dass er es für falsch halte dass GC mit seiner erfolgreichen Geschichte so intensiv auf die Jugend setze. Er sei eigentlich zu GC gekommen um mal den Kübel in Händen zu halten. Und mit dieser Philosophie habe er mehr Mühe als gedacht. Die Grundbasis fehlt nun für eine logische Erklärung der Rückkehr von Herrn Latour. Die wäre dann stimmig wenn GC wie damals unter Spadaro das Geld aus dem Fenster wirft und wild einkauft und eine neue Philosophie wie YB, Basel und der andere Verein nachgeht. Aber GC setzt weiter intensiv auf den Nachwuchs...

Die Geschichte mit Yakin mag absolut so sein wie du indirekt verlauten lässt. Es könnte aber genauso sein, dass der Druck der Vereinsführung auf Latour zu gross wurde. Im Sinn, wie man so unnötig Polemik schaffe, wenn der Co-Trainer nicht auf der Bank sitze. Und Latour gab widerwillig nach. Für diese These spricht weil Latour kein Hehl daraus macht und verlauten lässt wie es zu „schwierigen Situationen“ kommt mit Yakin.

Latour stand ja schon in seiner 1. Amtszeit unter gewisser Kritik der Spieler. Insbesondere wie Herr Latour seine Lieblinge hat und andere weniger bis nicht beachtet, redet (so wie in Deutschland die Zuneigung zu Poldi)

Noch eines zu letzt, weißt du was das Witzigste daran ist?

Ich hoffe sehnlichst dass du in paar Wochen/Monaten die faktischen Belege hast, wie Absurd die Panikmache/Kritik/Änderungsforderungen -oder wie man dies auch immer ansehen will- einiger hier drin war. Wie die Möglichkeit gegeben auf uns drauf zu hauen. Das wünsche ich mir. Denn unsere Ansicht der aktuellen Lage und die Liebe zu Latour mögen unterschiedlich sein. Etwas verbinden uns aber...die grosse Liebe zu GC
Gut ich teil eigentlich viele Meinungen von dir wie du zu Vogel stehst, oder auch in der Politik:-) Teile absolut deine Beurteilung über Roger Hegi oder Geiger. Zwei nervige Trainer. Allerdings darf man anfügen, wie du nun halt zu diesen Trainern negativ gegenüberstehst. Genauso wie es Fans gibt die Latour kritisch gegenüberstehen.

Und ich behaupte einfach mal, dass jeder in diesem Forum –also auch diejenigen die es wagen kritisch die Aufstellung und/oder Latour anzusehen- GC lieben. Wie gesagt jedem seine Einschätzung der Lage, aber niemand hat das Recht ein Fanverhalten in Bezug zu seiner Liebe in einer Beurteilung schlüssig einzustufen.

Denn ein Vorteil hat diese ungemütliche Situation (hoffe darauf können wir uns verständigen) GC besitzt im Moment wohl wenige „Modefans“ im klassischen Sinne.
Und nun hoffe ich auf den positiven Ausflug von uns nach St. Gallen. Mit jeder Faser hoffe ich auf einen Erfolg. Würde mir aber dennoch erlauben gegebenenfalls –ob Sieg oder Niederlage- Kritik, Lob anzubringen falls Anlass gegeben wäre. Und eines weiss ich bereits jetzt; egal ob die nächsten Gegner YB, Basel, Aarau heissen oder Kriens, Wohlen, Cham; wie wohl du werde auch ich die Spiele weiterhin live besuchen und die Treue beibehalten. Kritik hin, Kritik her. Bin jederzeit Stolz ein GC-Fan zu sein.

Benutzeravatar
Gfelli
Beiträge: 1868
Registriert: 11.05.07 @ 17:59
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Gfelli »

ziemel1 hat geschrieben:
lesaux hat geschrieben:ich kann nur sagen, unter diesem griesgram möchte ich nicht spielen. ein fussballer sagt sich bei so einem "du kannst mich mal, rede zuerst anständig mit mir" kein wunder, dass keiner mehr rennt. da liegt das problem, die spieler haben schon keine lust mehr mit so einem.
von seinen grossen worten bekommt man bald schon mal genug und keiner hört mehr zu. es geht mir nicht darum, recht zu haben aber latour ist fehl am platz !!!!
.
Man diese Leute die jeden Tag für 2Stunden auf dem Trainigsplatz stehen und dan am wochenende nochmals 90min ( bei Gc gibts ja keine Nachspielzeit.) Der grösste Teil dieser Männer haben den grösseren Gehaltscheck als unser einer. Da find ich auch das jeder von Ihnen am Morgen wen sie auf dem Trainigsplatz stehen einen Kuss bekommen sollten von Muri oder von HPL.
Wo sind mir?! Den das sind Profis und die sollen für Ihren Arbeitgeber den Arsch aufreisen! Wie jeder von uns der am Morgen bei seiner Arbeitsstelle
ist und seinder Arbeit nachgeht.
Seid ihr zwei verwandt :roll: ? Ziemel, du machst bestimmt auch nie Fehler bei deiner Arbeit oder bist du an einigen Tagen weniger motiviert als sonst, oder?

TIM
Beiträge: 177
Registriert: 03.01.06 @ 12:50

#74 Beitrag von TIM »

Das einzige Problem vom Latour und GC heisst Vogel.

Fulehung
Beiträge: 577
Registriert: 05.09.07 @ 0:04
Wohnort: Hedingen

#75 Beitrag von Fulehung »

@ Claudio Sulser

Zuerst kann ich Dir bestätigen, dass ich die Zeit von 1992 miterlebt habe, auch diese unsägliche Niederlagen gegen Delsberg. Der Vergleich mit heute hinkt aus meiner sicht etwas, weil wir damals die auf dem Papier nominell stärkste Truppe der Liga hatten (Gren, Suter, Elber, Kötzle, Koller und wie sie alle hiessen) zusammen mit einem Startrainer Beenhaker.

Natürlich verstehe ich, dass es Fans gibt, die Angst haben vor dem freien Fall. Und ich gebe zu, dass ich mich hie und da auch ein Gefühl beschleicht, das nicht gerade Glückshormone aktiviert: was, wenn es in die Hose geht?

Mein Optimismus ist aber nicht Zweck, sondern Ueberzeugung. ich weiss aus meiner langjährigen Erfahrung, dass ein Umbau, egal welcher Art, immer drei Dinge voraussetzt: eine Planung und Konzeption, Zeit und die Bereitschaft, Rückschläge zu akzeptieren und daraus zu lernen.

Und ich bin jetzt der Ueberzeugung, dass man eben in der Phase der Rückschläge ist. Daraus gilt es zu lernen. Nur beginnt es insofern wieder von vorne: die Analyse dessen, was nicht rund läuft, die Planung wie die Fehler ausgmerzt werden und die Aktion mit dem Risiko, dass immer noch nicht alles auf den Punkt stimmt.

So, und hier setzt mein Aerger ein, wenn die Fans den Trainer in Frage stellen. Wenn einfach so, ohne Analyse, festgestellt oder mindestens unterstellt wird, der Trainer trainiere falsch. Oder er könne nicht auf den Kopf der Spieler einwirken. Oder es bestehe Knatsch im Stab. Oder Leon muss her.

Das ist mir alles zu einfach. Die GC-Führung hat den Neuanfang proklamiert. Neuanfang erfordert Geduld. Es gab tiefe Schnitte und tiefe Schnitte tun weh. Das müssen wir als Fans, bei allem Respekt vor der Angst einen weitergehenden Talfahrt, akzeptieren. Die Ruhe bewahren ist das Gebot der Stunde, nicht nur im Club, sondern auch unter den Fans.

Natürlich gefällt mir die Tabelle überhaupt nicht. Aber so wie Du mir sagst, das das Fakten sind, sage ich, dass es lediglich eine Momentaufnahme nach 9 Spielen ist. Abgerechnet wird am Schluss.

Und dann hoffe ich, dass ich Recht behalten habe, nicht um auf den heute pessimischtischeren rumzuhacken, sondern weil es im Sinne von GC wäre.

@ Tim

Bravo! Genau das sind positive Diskussionsbeiträge ohne Fakten.....

Sniper87
Beiträge: 693
Registriert: 22.07.06 @ 21:06

#76 Beitrag von Sniper87 »

TIM hat geschrieben:Das einzige Problem vom Latour und GC heisst Vogel.
Das finde ich nicht korrekt!

TIM
Beiträge: 177
Registriert: 03.01.06 @ 12:50

#77 Beitrag von TIM »

Fulehung hat geschrieben: @ Tim

Bravo! Genau das sind positive Diskussionsbeiträge ohne Fakten.....
Die Fakten sind allgemein bekannt und wurden in diesem Forum schon mehrmals erwähnt. Vogel gehört weg. Dazu seine Kumpels Murat, Gürter und Papa Cabans.

Benutzeravatar
gangsta
Beiträge: 693
Registriert: 28.04.07 @ 9:56

#78 Beitrag von gangsta »

TIM hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben: @ Tim

Bravo! Genau das sind positive Diskussionsbeiträge ohne Fakten.....
Die Fakten sind allgemein bekannt und wurden in diesem Forum schon mehrmals erwähnt. Vogel gehört weg. Dazu seine Kumpels Murat, Gürter und Papa Cabans.
Und wer sollte dann die Rolle von Erich Vogel übernehmen? Schau dich mal rum. Kennst du irgend einen der mehr Ahnung hat als Vogel. Jetzt lasse ihn doch mal Zeit. Das er es kann hat er schon bewiesen. Denke mal an die CL Zeiten zurück. Vogel aht auch schon in den 70er und 80er erfolgreich für GC gearbeitet.
ES GIT NUR EIN VEREIN

«Der FC Zürich – immer noch im Schatten des Lokalrivalen Grasshopper Clubs Zürich.»

Benutzeravatar
Godfather
Beiträge: 2832
Registriert: 28.05.04 @ 19:06
Wohnort: Hardturm

#79 Beitrag von Godfather »

TIM hat geschrieben:Die Fakten sind allgemein bekannt und wurden in diesem Forum schon mehrmals erwähnt.
Wir warten alle gespannt auf deine Fakten.

Benutzeravatar
atomicgarden
Beiträge: 3104
Registriert: 06.07.07 @ 8:42

#80 Beitrag von atomicgarden »

@Tim

würde mich ja Wunder nehmen, wo wir heute ohne Vogel stehen würden.
Vorallem transferpolitisch glaube ich kaum, dass ein anderer mit so wenig Mitteln doch noch soviel rausgeholt hätte (Zarate zu GC statt zur RWA, Jakupovic wenige Tage vor Transferschluss kurzfristig zu GC, Boris trotz viel höherem Lohn von Basel zu GC)

Antworten