Super League Saison 08/09

Alles andere rund um den Fussball
Antworten
Autor
Nachricht
quik
Beiträge: 377
Registriert: 25.03.08 @ 13:30

#11 Beitrag von quik »

Don Estevan hat geschrieben:
Legionär Dumenus hat geschrieben:
Don Estevan hat geschrieben:
Dann schreib du doch mal deinen Senf dazu, du hast ja so verdammt viel Ahnung, komm hoblä
Wenn du unbedingt willst: Es hat überhaupt nichts zu bedeuten wenn man die Lizens beim ersten mal nicht bekommt. GC hatte dies in den letzen 2 Jahren auch nicht. ist irgenwas passiert?

Ausserdem steigt Thun auch mit Lizenz ab...
Das ist mir au klar das Thun noch eine LIzenz erhalten könnte. Trotzdem haben sie in der SL nichts zu suchen.
HIER GEHTS UM DIE LIZENZEN UND NICHT UM DEN FCTHUN KAPIERS DOCH MAL DU VOLLTROTTEL
Demba

Benutzeravatar
Lion King
Moderator
Beiträge: 9050
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

#12 Beitrag von Lion King »

Alle Mannschaften die (sportlich) Aufsteigen oder nicht Absteigen werden die Lizenz für die SuperLeague bekommen. Punkt.

'sch immer scho so gsi..

Don Estevan

#13 Beitrag von Don Estevan »

quik hat geschrieben:
Don Estevan hat geschrieben:
Legionär Dumenus hat geschrieben: Wenn du unbedingt willst: Es hat überhaupt nichts zu bedeuten wenn man die Lizens beim ersten mal nicht bekommt. GC hatte dies in den letzen 2 Jahren auch nicht. ist irgenwas passiert?

Ausserdem steigt Thun auch mit Lizenz ab...
Das ist mir au klar das Thun noch eine LIzenz erhalten könnte. Trotzdem haben sie in der SL nichts zu suchen.
HIER GEHTS UM DIE LIZENZEN UND NICHT UM DEN FCTHUN KAPIERS DOCH MAL DU VOLLTROTTEL
Es geht aber unter anderem darum das Thun keine LIznez erhalten hat.
Man bist du soo doof oder tust du nur so?

Kann man die Sperranträge jetzt in diesem Thread stellen?
Ich hätte da unter anderem einen:

-quik, wegen massiver Beleidigungn und Grossschreibung.

Benutzeravatar
Legionär Dumenus
Beiträge: 3986
Registriert: 15.06.07 @ 17:58
Wohnort: Züri-Unterstrass

#14 Beitrag von Legionär Dumenus »

Don Estevan hat geschrieben:
Legionär Dumenus hat geschrieben:
Don Estevan hat geschrieben:
Dann schreib du doch mal deinen Senf dazu, du hast ja so verdammt viel Ahnung, komm hoblä
Wenn du unbedingt willst: Es hat überhaupt nichts zu bedeuten wenn man die Lizens beim ersten mal nicht bekommt. GC hatte dies in den letzen 2 Jahren auch nicht. ist irgenwas passiert?

Ausserdem steigt Thun auch mit Lizenz ab...
Das ist mir au klar das Thun noch eine LIzenz erhalten könnte. Trotzdem haben sie in der SL nichts zu suchen.
Was nichts mit der Lizenz zu tun hat. Also tu das was Frank gesagt hat, und überlege das nächste mal ein Bisschen mehr. danke
Good evening! I kill you!

Benutzeravatar
1886_Ewige Treue
Beiträge: 1090
Registriert: 24.03.07 @ 23:45

#15 Beitrag von 1886_Ewige Treue »

Schöner Moment, endlich wieder einmal in erster Instanz die Lizenz erhalten.

P.S.
Regelt doch eure Differenzen per PN, dann brauche ich weniger Zeit um das zu lesen was mich interessiert.

Benutzeravatar
spital-limmattal
Beiträge: 158
Registriert: 14.10.07 @ 22:28
Wohnort: Hardturm natürlich

Re: Super League Saison 08/09

#16 Beitrag von spital-limmattal »

blööier13 hat geschrieben:Die Lizenzkommission der Swiss Football League SFL hat ihre Entscheide für die Saison 2008/09 gefällt. In erster Instanz haben 21 Klubs eine Lizenz erhalten.

Einem Klub der Axpo Super League (ASL) und sechs Klubs der Challenge League (ChL) wurde die Lizenz verweigert. Dabei handelt es sich um den ASL-Klub Thun sowie Cham, La Chaux-de-Fonds, Chiasso, Concordia, Lugano und Yverdon. Vier Aufstiegskandidaten für die ASL haben in erster Instanz nur eine Lizenz für die ChL erhalten. (Bellinzona, Schaffhausen, Winterthur, Wohlen.)

In der ersten Instanz wurden Gesuche vor allem, aber nicht nur aufgrund von nicht erfüllten Kriterien bezüglich Finanzen und Infrastruktur (Stadien) verweigert. Gegen die Entscheide können die betroffenen Klubs innert fünf Tagen Rekurs erheben. Im Rekursverfahren können sie die Gesuche nachbessern.
das heisst im klar text die chl wird auch kleiner!
http://www.youtube.com/watch?v=09SjK4cH ... re=related
Meistertitel: 1898, 1900, 1901, 1905, 1921, 1927, 1928, 1931, 1937, 1939, 1942, 1943, 1945, 1952, 1956, 1971, 1978, 1982, 1983, 1984, 1990, 1991, 1995, 1996, 1998, 2001, 2003,

Benutzeravatar
blööier13
Beiträge: 1318
Registriert: 20.07.06 @ 20:11

#17 Beitrag von blööier13 »

Das heisst im Klartext: Du hast keine Ahnung
The Flying Dutchman hat geschrieben: ist doch wie bei den frauen. einerseits verlangen sie gleichberechtung aber andererseits motzen die weiber wenn du ihnen mal die türe nicht aufhälst... zum chotze...

Benutzeravatar
Trendsetter
Beiträge: 517
Registriert: 15.07.06 @ 18:01

#18 Beitrag von Trendsetter »

Thun wird auch keine SL Lizenz (mehr) benötigen.

Benutzeravatar
Gfelli
Beiträge: 1868
Registriert: 11.05.07 @ 17:59
Wohnort: AG
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Gfelli »

Majstorovic nach Griechenland

Nach dem verpassten Titel und dem Verbleibt von Rivaldo, hat der AEK Athen einen schwedischen Nationalspieler verpflichtet.

(rs) Basel. Daniel Majstorovic verlässt die Schweiz und kickt künftig in Griechenland. Der Verteidiger des FC Basel entschied sich für einen Wechsel in die griechische Hauptstadt zum AEK Athen, wo er laut Informationen für drei Jahre unterschrieben hat. Eine Ablöse bekommt der FC Basel für den schwedischen Nationalspieler nicht, da der Vertrag im Sommer ausläuft.

Torgefährlicher Abwehrspieler

Obwohl Daniel Majstorovic Innenverteidiger ist, sorgte er in der abgelaufenen Saison für ordentlich Gefahr im Gegnerischen Strafraum. In 32 Ligaspielen erzielte der Schwede mit serbischem Pass ganze Zehn Treffer. Für die schwedische Nationalmannschaft absolvierte der Abwehrspieler bereits zwölf Spiele.

Quelle: goal.com

Benutzeravatar
Menzi
Beiträge: 3142
Registriert: 01.07.06 @ 18:41
Wohnort: Grasshopper's Beiträge: 1886

#20 Beitrag von Menzi »

Gfelli hat geschrieben:Majstorovic nach Griechenland

Nach dem verpassten Titel und dem Verbleibt von Rivaldo, hat der AEK Athen einen schwedischen Nationalspieler verpflichtet.

(rs) Basel. Daniel Majstorovic verlässt die Schweiz und kickt künftig in Griechenland. Der Verteidiger des FC Basel entschied sich für einen Wechsel in die griechische Hauptstadt zum AEK Athen, wo er laut Informationen für drei Jahre unterschrieben hat. Eine Ablöse bekommt der FC Basel für den schwedischen Nationalspieler nicht, da der Vertrag im Sommer ausläuft.

Torgefährlicher Abwehrspieler

Obwohl Daniel Majstorovic Innenverteidiger ist, sorgte er in der abgelaufenen Saison für ordentlich Gefahr im Gegnerischen Strafraum. In 32 Ligaspielen erzielte der Schwede mit serbischem Pass ganze Zehn Treffer. Für die schwedische Nationalmannschaft absolvierte der Abwehrspieler bereits zwölf Spiele.

Quelle: goal.com
:mrgreen: 8)
Zuletzt bearbeitet von Menzi am Fr 01. Sep. 1886 13:12, insgesamt 1886-mal bearbeitet

Antworten