Presseberichte zum möglichen 300 Millionen Coup von GC
- El maestro
- Beiträge: 108
- Registriert: 09.05.05 @ 18:13
- Wohnort: Züriiii
Kommt doch alles gut?El maestro hat geschrieben:ich hasse den blick für das was er angestellt hat mit gc.. jedenfalls hab ich per zufall noch dies hier gefunden.. eine weitere blumige story, wovon wahrscheinlich nicht mal ein "milli-my" wahr ist...
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... -gc-118182
Der Blick will die Geschichte einfach noch nicht beenden und ein wenig weiterlaufen lassen. Kein Wunder, die Geschichte hat wohl die Verkäufe recht in die Höhe getrieben...
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 22.07.08 @ 12:19
- Wohnort: Züri wo suscht
De Gregorio heute im Blick :
"DIE MAILS, in denen wenigstens die Orthografie stimmt, werde ich separat beantworten; alle anderen, in denen ich als Sauhund, Schweinehund, Verräter, A*, W*, Scheisswichser, HS, Nutte, Sau-Tschingg, Hornochse, Stinkstiefel, Psycho, Amok, Scheissamok, Schwuchtel, Arschficker, Gehirnamputierter und Drecksau bezeichnet werde, sollen mit dieser Sammelantwort als erledigt gelten.
ICH BITTE UM Verständnis für die Effizienzsteigerungsmassnahme, aber es sind Hunderte von Mails, die mich in den letzten Tagen erreichten, nachdem die Geschichte um den vermeintlichen 300-Millionen-Deal von GC geplatzt war. Ich kann sie nicht alle einzeln beantworten, ist auch nicht nötig. Denn der Tenor, so unterschiedlich barock die Ausformulierungen auch sind, ist derselbe: Nicht die GC-Führung, die sich mit vermeintlichen Hochstaplern an den Verhandlungstisch setzt, sondern der Überbringer der Nachricht ist schuld am Supergau des Jahres.
DER MECHANISMUS ist uralt: Im Mittelalter wurde der Bote einer schlechten Nachricht geköpft, stellvertretend für die Verursacher des Desasters. Shakespeare hat sich damit befasst, und ein paar Tausend Jahre vor ihm waren es die antiken Griechen. Apollon hatte zur Bewachung seiner schwangeren Frau einen weissen Sing-Vogel (!) nach Thessalien geschickt. Als dieser mit der News zurückkam, seine Frau habe mit einem anderen gepennt, bestrafte der gehörnte Apollon den Vogel: Fortan krächzte das Gefieder und war schwarz. Der Rabe als Unglücksbringer war geboren.
IMMERHIN ZEIGT DER Ärger vieler GC-Fans, dass der Klub lebt. Zeit, diese Leidenschaft nicht bloss in Mails auszudrücken, sondern der Mannschaft in dieser misslichen Lage den Rücken zu stärken. Heute gegen Bellinzona bietet sich die erste Gelegenheit. Derweil werde ich die Mails beantworten, die obiges Minimalkriterium erfüllen: Es sind deren drei.
"
Unglaublich so Etwas.....
Wie kann sich der Typ noch im Spiegel anschauen?
Aber eben, ist ja für die Tagesgeschäft und deren Moralempfinden wurde schon längstens verkauft....
Mir wurde einfach wiedereinmal klar wie bedenklich viel Macht eine Zeitung haben kann, auch mit dem Ruf des Blicks, wenn sie wollen machen sie dich fertig. Entziehen dir jegliche Plattform um dich kritisch zu äussern, verdrehen die Geschichte wie sie wollen, waschen ihre Hände in Unschuld und jeder glaubt es... mehr noch die meisten(ausser uns Fans) werden die Geschichte schnelll wieder vergessen haben. Der Blick hatte seine Auflagensteigerung und gewinnt....
"DIE MAILS, in denen wenigstens die Orthografie stimmt, werde ich separat beantworten; alle anderen, in denen ich als Sauhund, Schweinehund, Verräter, A*, W*, Scheisswichser, HS, Nutte, Sau-Tschingg, Hornochse, Stinkstiefel, Psycho, Amok, Scheissamok, Schwuchtel, Arschficker, Gehirnamputierter und Drecksau bezeichnet werde, sollen mit dieser Sammelantwort als erledigt gelten.
ICH BITTE UM Verständnis für die Effizienzsteigerungsmassnahme, aber es sind Hunderte von Mails, die mich in den letzten Tagen erreichten, nachdem die Geschichte um den vermeintlichen 300-Millionen-Deal von GC geplatzt war. Ich kann sie nicht alle einzeln beantworten, ist auch nicht nötig. Denn der Tenor, so unterschiedlich barock die Ausformulierungen auch sind, ist derselbe: Nicht die GC-Führung, die sich mit vermeintlichen Hochstaplern an den Verhandlungstisch setzt, sondern der Überbringer der Nachricht ist schuld am Supergau des Jahres.
DER MECHANISMUS ist uralt: Im Mittelalter wurde der Bote einer schlechten Nachricht geköpft, stellvertretend für die Verursacher des Desasters. Shakespeare hat sich damit befasst, und ein paar Tausend Jahre vor ihm waren es die antiken Griechen. Apollon hatte zur Bewachung seiner schwangeren Frau einen weissen Sing-Vogel (!) nach Thessalien geschickt. Als dieser mit der News zurückkam, seine Frau habe mit einem anderen gepennt, bestrafte der gehörnte Apollon den Vogel: Fortan krächzte das Gefieder und war schwarz. Der Rabe als Unglücksbringer war geboren.
IMMERHIN ZEIGT DER Ärger vieler GC-Fans, dass der Klub lebt. Zeit, diese Leidenschaft nicht bloss in Mails auszudrücken, sondern der Mannschaft in dieser misslichen Lage den Rücken zu stärken. Heute gegen Bellinzona bietet sich die erste Gelegenheit. Derweil werde ich die Mails beantworten, die obiges Minimalkriterium erfüllen: Es sind deren drei.
"
Unglaublich so Etwas.....
Wie kann sich der Typ noch im Spiegel anschauen?
Aber eben, ist ja für die Tagesgeschäft und deren Moralempfinden wurde schon längstens verkauft....
Mir wurde einfach wiedereinmal klar wie bedenklich viel Macht eine Zeitung haben kann, auch mit dem Ruf des Blicks, wenn sie wollen machen sie dich fertig. Entziehen dir jegliche Plattform um dich kritisch zu äussern, verdrehen die Geschichte wie sie wollen, waschen ihre Hände in Unschuld und jeder glaubt es... mehr noch die meisten(ausser uns Fans) werden die Geschichte schnelll wieder vergessen haben. Der Blick hatte seine Auflagensteigerung und gewinnt....
Variante A: De Gregorio ist wirklich so futzdumm und glaubt den Sch* selber, den er schreibt.HobbyKicker hat geschrieben:De Gregorio heute im Blick :
"DIE MAILS, in denen wenigstens die Orthografie stimmt, werde ich separat beantworten; alle anderen, in denen ich als Sauhund, Schweinehund, Verräter, A*, W*, Scheisswichser, HS, Nutte, Sau-Tschingg, Hornochse, Stinkstiefel, Psycho, Amok, Scheissamok, Schwuchtel, Arschficker, Gehirnamputierter und Drecksau bezeichnet werde, sollen mit dieser Sammelantwort als erledigt gelten.
ICH BITTE UM Verständnis für die Effizienzsteigerungsmassnahme, aber es sind Hunderte von Mails, die mich in den letzten Tagen erreichten, nachdem die Geschichte um den vermeintlichen 300-Millionen-Deal von GC geplatzt war. Ich kann sie nicht alle einzeln beantworten, ist auch nicht nötig. Denn der Tenor, so unterschiedlich barock die Ausformulierungen auch sind, ist derselbe: Nicht die GC-Führung, die sich mit vermeintlichen Hochstaplern an den Verhandlungstisch setzt, sondern der Überbringer der Nachricht ist schuld am Supergau des Jahres.
DER MECHANISMUS ist uralt: Im Mittelalter wurde der Bote einer schlechten Nachricht geköpft, stellvertretend für die Verursacher des Desasters. Shakespeare hat sich damit befasst, und ein paar Tausend Jahre vor ihm waren es die antiken Griechen. Apollon hatte zur Bewachung seiner schwangeren Frau einen weissen Sing-Vogel (!) nach Thessalien geschickt. Als dieser mit der News zurückkam, seine Frau habe mit einem anderen gepennt, bestrafte der gehörnte Apollon den Vogel: Fortan krächzte das Gefieder und war schwarz. Der Rabe als Unglücksbringer war geboren.
IMMERHIN ZEIGT DER Ärger vieler GC-Fans, dass der Klub lebt. Zeit, diese Leidenschaft nicht bloss in Mails auszudrücken, sondern der Mannschaft in dieser misslichen Lage den Rücken zu stärken. Heute gegen Bellinzona bietet sich die erste Gelegenheit. Derweil werde ich die Mails beantworten, die obiges Minimalkriterium erfüllen: Es sind deren drei.
"
oder Variante B: De Gregorio ist einfach nur ein Tubel.
Tendiere zu Variante B. Überbringer der Schlechten Nachricht, das ich nicht lache...WAS GEHT ES DEN DRECKSBLICK ETWAS AN, WENN ZWEI PRIVATRECHTSSUBJEKTE VERHANDELN? Und nur schon der Umstand, dass der GC Führung, ausser der Blick, und der so ziemlich krampfhaft, eigentlich niemand etwas vorwirft sagt eigentlich schon alles.
Ach De Gregorio leck mich am Arsch. Das Thema ist passe und dich kann nun leider auch niemand mehr ernst nehmen. Ist so.
hoppers hat geschrieben:Hei Ricci, ech wönsche der alles gueti zom Geburi bliib gsond ond eus no lang erhalte.
So funktionieren heute Zeitungen. Thesenjournalismus. Es geht weniger um guten Journalismus. Es geht um Geld. Es geht um Auflagen. Dem Verleger ist meistens herzlich egal was in den Artikel steht, die Werbung drumherum, die ist entscheidend. Die bringt Geld. Würden Leute eine Zeitung nur mit Werbung kaufen, kein Problem. Es gebe keine Texte dazu mehr. Ab und zu kommen die Zeitungen eins auf die Fresse und es wird verdammt teuer: Borer Affäre, Matter (Swissfirst), etc.Unglaublich so Etwas.....
Wie kann sich der Typ noch im Spiegel anschauen?
Aber eben, ist ja für die Tagesgeschäft und deren Moralempfinden wurde schon längstens verkauft....
Mir wurde einfach wiedereinmal klar wie bedenklich viel Macht eine Zeitung haben kann, auch mit dem Ruf des Blicks, wenn sie wollen machen sie dich fertig. Entziehen dir jegliche Plattform um dich kritisch zu äussern, verdrehen die Geschichte wie sie wollen, waschen ihre Hände in Unschuld und jeder glaubt es... mehr noch die meisten(ausser uns Fans) werden die Geschichte schnelll wieder vergessen haben. Der Blick hatte seine Auflagensteigerung und gewinnt....
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.
Ohhh mann..... Man sollte die Geschichte endlich mal abhacken und vergessen. Doch Eckel glaubt weiterhin an seine Sache. Unglaublich! Entweder ist der Typ krank, steht unter drogen, oder ich werde mir was schweinisches auf die Stirn tätowieren lassen, falls die Kohle jemals am Tag X eintrifft.Die 60 Mio. Fr. Kaufpreis wären für den angeblichen GC-Investor ein Klacks, würde seine Geschichte stimmen. Eine erste Tranche von 100 Mio. Euro wollte Eckel bis Donnerstag auf das Konto von GC überweisen. Geld ist keines geflossen, trotzdem versichert sogar seine Entourage, die als seriös gilt (galt?), alles komme gut. Womit sich die Frage stellt, wer denn das Zwei am Rücken hätte, kämen die Milli-Mü-Millionen: Mit Sicherheit die Erb-Erben – 60 «Kisten» für ein bisschen Seeblick wären nicht schlecht gewesen.

Der Blick-Sportchef kann von mir aus schreiben was er will.
Aber eines verbitte ich mir: der soll gefälligst nicht versuchen, sich mit so Schmalzereien wie " Immerhin zeigt der Ärger vieler GC-Fans, dass der Klub lebt" bei uns anzubiedern. Und ich verbitte mir auch, dass er uns Ratschläge erteilt und uns auffordert, gerade jetzt der Mannschaft den Rücken zu stärken. Was erlaube De Gregorio eigentlich?
Aber eines verbitte ich mir: der soll gefälligst nicht versuchen, sich mit so Schmalzereien wie " Immerhin zeigt der Ärger vieler GC-Fans, dass der Klub lebt" bei uns anzubiedern. Und ich verbitte mir auch, dass er uns Ratschläge erteilt und uns auffordert, gerade jetzt der Mannschaft den Rücken zu stärken. Was erlaube De Gregorio eigentlich?
Interessant, dass der einzige, einigermassen, anständige Blickbericht der letzten Tage im "Blick am Abend" erscheintdani20 hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... lob-118304

naja, loben sollte man Vogel auch nicht, aber er hat einfach das logische gatan..Dareos hat geschrieben:Interessant, dass der einzige, einigermassen, anständige Blickbericht der letzten Tage im "Blick am Abend" erscheintdani20 hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... lob-118304
Zuletzt bearbeitet von Menzi am Fr 01. Sep. 1886 13:12, insgesamt 1886-mal bearbeitet