Sforza neuer GC-Trainer, Vogel tritt ab!
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 06.10.04 @ 11:21
- Wohnort: Region Zürich
Und zudem zeichnen solche Transfers aus meiner Sicht keinen guten Sportchef aus, da beide zuvor bei Lugano schon stark spielten.Saltamontes hat geschrieben:Falsch. Rene C. Jäggi hat dazumal Gimenez und Rossi geholt...aususter hat geschrieben:kreuzer ist ein sportchef der gute transfers tätigt. der hat delgado, rossi, gimenez usw. nach basel geholt.
“Wer so aus dem letzten Loch pfeift wie wir alle, kann nur noch Komödien verstehen”
- Snagglepuss
- Beiträge: 1735
- Registriert: 24.06.05 @ 15:49
- Wohnort: Exil
exakt. delgado ist da schon was anderes.Iron hat geschrieben:Und zudem zeichnen solche Transfers aus meiner Sicht keinen guten Sportchef aus, da beide zuvor bei Lugano schon stark spielten.Saltamontes hat geschrieben:Falsch. Rene C. Jäggi hat dazumal Gimenez und Rossi geholt...aususter hat geschrieben:kreuzer ist ein sportchef der gute transfers tätigt. der hat delgado, rossi, gimenez usw. nach basel geholt.
heavens to murgatroid
- Platonismo
- Beiträge: 248
- Registriert: 18.02.08 @ 17:41
- Wohnort: Chreis 7
Vielleicht sollte man Kreuzer erst kreuzigen, wenn er denn tatsächlich im GC tätig werden sollte.Snagglepuss hat geschrieben:exakt. delgado ist da schon was anderes.Iron hat geschrieben:Und zudem zeichnen solche Transfers aus meiner Sicht keinen guten Sportchef aus, da beide zuvor bei Lugano schon stark spielten.Saltamontes hat geschrieben: Falsch. Rene C. Jäggi hat dazumal Gimenez und Rossi geholt...
- Lord_brunskus
- Beiträge: 2167
- Registriert: 24.05.07 @ 12:42
Nicht uninteressant und erklärt vielleicht auch gewisse Entscheidungen von Latour.
Interview mit Vogel. Wurde wohl Mitte Saison 08/09 gemacht.
"Im Fussball ist das anders, man muss sich für den Talentiertesten am meisten Zeit nehmen, sonst tendiert alles zur Mitte, und das ist tödlich. Hitzfeld wusste bei Bayern, er muss mit Kahn und Effenberg sprechen, aber nicht unbedingt mit Schweinsteiger oder Podolski. Die kamen dann zwar nicht so gross raus, aber Hitzfeld wusste, dass diese Jungen die grossen Matches nicht reissen. Darum wird er immer die Erfahrenen bringen. Jetzt gibt es einige Trainer, die immer die Jungen bringen. Zum Beispiel Sforza mit Lustenberger und Wiss. Er definiert sich darüber, aber es ging nicht auf. Man muss die Jungen dann bringen, wenn es läuft, in einer Krise macht man sie nur kaputt."
Ganzes Interview: http://www.zwoelf-magazin.ch/de/magazin/12/vogel.html
Interview mit Vogel. Wurde wohl Mitte Saison 08/09 gemacht.
"Im Fussball ist das anders, man muss sich für den Talentiertesten am meisten Zeit nehmen, sonst tendiert alles zur Mitte, und das ist tödlich. Hitzfeld wusste bei Bayern, er muss mit Kahn und Effenberg sprechen, aber nicht unbedingt mit Schweinsteiger oder Podolski. Die kamen dann zwar nicht so gross raus, aber Hitzfeld wusste, dass diese Jungen die grossen Matches nicht reissen. Darum wird er immer die Erfahrenen bringen. Jetzt gibt es einige Trainer, die immer die Jungen bringen. Zum Beispiel Sforza mit Lustenberger und Wiss. Er definiert sich darüber, aber es ging nicht auf. Man muss die Jungen dann bringen, wenn es läuft, in einer Krise macht man sie nur kaputt."
Ganzes Interview: http://www.zwoelf-magazin.ch/de/magazin/12/vogel.html
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 28.05.09 @ 16:28
Gutes Interview. Danke.Giggs hat geschrieben:Nicht uninteressant und erklärt vielleicht auch gewisse Entscheidungen von Latour.
Interview mit Vogel. Wurde wohl Mitte Saison 08/09 gemacht.
Ganzes Interview: http://www.zwoelf-magazin.ch/de/magazin/12/vogel.html
Zu Sforza und Hitzfeld: Ciri war als ganz junger unglaublich gut, ein Riesentalent. Aber - unbequem. Und so hat Hitzfeld (was ich ihm nie verziehen habe), Ciri an Aarau vermietet und wir Fans hatten ein Talent weniger anzuschauen. Vielleicht müsste Vogel dies auch erwähnen, dass viele Trainer in der Schweiz mit fordernden Riesentalenten nicht umgehen können.
Siehe GC z.B. bei: Ciri, Kubi und schliesslich, am skandalosesten, bei Nunez.
- atomicgarden
- Beiträge: 3121
- Registriert: 06.07.07 @ 8:42
Also Kubi und Nunez waren mehr als nur Talente. Das waren gestandene Spieler mit schwierigen Charaktern.Rasenmäher hat geschrieben:Gutes Interview. Danke.Giggs hat geschrieben:Nicht uninteressant und erklärt vielleicht auch gewisse Entscheidungen von Latour.
Interview mit Vogel. Wurde wohl Mitte Saison 08/09 gemacht.
Ganzes Interview: http://www.zwoelf-magazin.ch/de/magazin/12/vogel.html
Vielleicht müsste Vogel dies auch erwähnen, dass viele Trainer in der Schweiz mit fordernden Riesentalenten nicht umgehen können.
Siehe GC z.B. bei: Ciri, Kubi und schliesslich, am skandalosesten, bei Nunez.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 28.05.09 @ 16:28
Eben, sehr, sehr gute Spieler - Talente eben.atomicgarden hat geschrieben:
Also Kubi und Nunez waren mehr als nur Talente. Das waren gestandene Spieler mit schwierigen Charaktern.
Bei Richard Nunez, der für uns in 2 Saisons fast alle Tore und die dazugehörenden Assists auch gleich schoss/lieferte war es ausserordentlich skandalös. Uebrigens mit einem ex-GC-ler als Trainer (Koller): Der wollte ihn doch tatsächlich zwingen "gegen hinten" zu arbeiten, weil das "die modernen Stürmer leisten müssen".
Der Koller war sowas von undicht. Er machte mit dieser Forderung und den deswegen anschliessenden monatelangen Auseinandersetzungen Nunez kaputt!
Das Auskommen mit Stars ist hier in der Schweiz besonders schwierig, da gibt es sofort Null-Toleranz für Extra-Würste - völlig falsch!
Ich hoffe, Ciri macht es besser, genau deshalb, weil er auch mal auf der anderen Seite war. Andererseits ist dies eine akademische Diskussion, denn - ZURZEIT HABEN WIR NICHT EINEN STAR .....
