Goal-Musik 09/10

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
oasis
Beiträge: 53
Registriert: 30.07.07 @ 22:28

Re:

#41 Beitrag von oasis »

Iron hat geschrieben:
Sympathisant hat geschrieben: Wie gesagt, den Dart Song fänd ich ebenfalls sehr geeignet. (Wenn dann allerdings die SkyTV-Version wie von Sigi gepostet; das Original von Chase the Sun erzielte wohl nicht nicht dieselbe Wirkung)
http://www.youtube.com/watch?v=Fppvy52F ... re=related
Hehe Original ist schon gut...liegt halt dann an uns, es mit unserem Gebrüll zu "transformieren" :wink:
Glaube bei SKY Sports http://www.youtube.com/watch?v=kqp54_zI ... re=related lassen sie auch das Original http://www.youtube.com/watch?v=T6LX8ff0 ... re=related laufen, aber erst ab ca. 0.08.
Mitt einem ordentlichen Gebrüll klingts dann richtig fett!!

PRO Chase the Sun!!

Edith fragt sich: Weiss jemand was die jeweils nach einer "Strophe" lallen? (dieser dreisilbige Schlachtruf)
Da würde ein Grass-hopp-ers oder so reinpasse :-)

Benutzeravatar
maisen20
Beiträge: 1115
Registriert: 07.08.08 @ 14:44

Re: Re:

#42 Beitrag von maisen20 »

oasis hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
Sympathisant hat geschrieben: Wie gesagt, den Dart Song fänd ich ebenfalls sehr geeignet. (Wenn dann allerdings die SkyTV-Version wie von Sigi gepostet; das Original von Chase the Sun erzielte wohl nicht nicht dieselbe Wirkung)
http://www.youtube.com/watch?v=Fppvy52F ... re=related
Hehe Original ist schon gut...liegt halt dann an uns, es mit unserem Gebrüll zu "transformieren" :wink:
Glaube bei SKY Sports http://www.youtube.com/watch?v=kqp54_zI ... re=related lassen sie auch das Original http://www.youtube.com/watch?v=T6LX8ff0 ... re=related laufen, aber erst ab ca. 0.08.
Mitt einem ordentlichen Gebrüll klingts dann richtig fett!!

PRO Chase the Sun!!

Edith fragt sich: Weiss jemand was die jeweils nach einer "Strophe" lallen? (dieser dreisilbige Schlachtruf)
Da würde ein Grass-hopp-ers oder so reinpasse :-)

Gefällt mir auch als Goal-Musik !!!
Sollte nur noch das Stadion gefüllt sein und alle sollten auch so mitlallen ;)
Den zwölften Meistertitel, den die FCZ-Gemeinde im Mai 2009 im Überschwang gefeiert hat, gewann GC schon 1943.

Chris
Beiträge: 283
Registriert: 22.02.09 @ 20:30

Re: Re:

#43 Beitrag von Chris »

oasis hat geschrieben: Glaube bei SKY Sports http://www.youtube.com/watch?v=kqp54_zI ... re=related lassen sie auch das Original http://www.youtube.com/watch?v=T6LX8ff0 ... re=related laufen, aber erst ab ca. 0.08.
Mitt einem ordentlichen Gebrüll klingts dann richtig fett!!

PRO Chase the Sun!!

Edith fragt sich: Weiss jemand was die jeweils nach einer "Strophe" lallen? (dieser dreisilbige Schlachtruf)
Da würde ein Grass-hopp-ers oder so reinpasse :-)
Ich würde eher Grass-ho-ppers rufen :D
Wie viele wären eigentlich dafür? Hat jemand gute Kontakte um so etwas auf die Beine zu stellen?

chilbi
Beiträge: 1309
Registriert: 29.04.05 @ 16:47
Wohnort: Zürich 4

Re: Goal-Musik 09/10

#44 Beitrag von chilbi »


Benutzeravatar
maisen20
Beiträge: 1115
Registriert: 07.08.08 @ 14:44

Re: Goal-Musik 09/10

#45 Beitrag von maisen20 »

chilbi hat geschrieben:Endlich das passende Lied:

http://www.youtube.com/watch?v=LjfO2Fg_ ... re=related


HAHAHAHHA Sch* sone Sch* xD
Den zwölften Meistertitel, den die FCZ-Gemeinde im Mai 2009 im Überschwang gefeiert hat, gewann GC schon 1943.

Unbekannt
Beiträge: 467
Registriert: 23.10.07 @ 16:44

Re: Goal-Musik 09/10

#46 Beitrag von Unbekannt »

Hardturmfeeling ist ja schon OK, aber m.M. ganz sicher nicht im Letzi!

Da wird es nie sowas wie Hardturmfeeling geben (was auch gut so ist!)

Deshalb bin ich auch der Meinung, dass man gar nicht erst versuchen sollte, ein Hardturmfeeling aufzusetzen...

Benutzeravatar
Iron
Beiträge: 875
Registriert: 16.10.05 @ 18:56

Re: Re:

#47 Beitrag von Iron »

maisen20 hat geschrieben: PRO Chase the Sun!!

Edith fragt sich: Weiss jemand was die jeweils nach einer "Strophe" lallen? (dieser dreisilbige Schlachtruf)
Da würde ein Grass-hopp-ers oder so reinpasse :-)

Nach der "Strophe" schreien sie Oi!Oi!Oi!...was übersetzt etwa soviel heisst wie Hey hey hey :wink:
“Wer so aus dem letzten Loch pfeift wie wir alle, kann nur noch Komödien verstehen”

Benutzeravatar
pepe
Beiträge: 145
Registriert: 21.08.08 @ 8:16
Wohnort: Limmattal

Re: Re:

#48 Beitrag von pepe »

Iron hat geschrieben:
maisen20 hat geschrieben: PRO Chase the Sun!!

Edith fragt sich: Weiss jemand was die jeweils nach einer "Strophe" lallen? (dieser dreisilbige Schlachtruf)
Da würde ein Grass-hopp-ers oder so reinpasse :-)

Nach der "Strophe" schreien sie Oi!Oi!Oi!...was übersetzt etwa soviel heisst wie Hey hey hey :wink:
Das wir alle genau wissen, was wir den da schreien!! :wink:

Ursprung des Begriffs
Der Ausruf „Oi!“ ist ein englischer Slangausdruck für „Hey“, „Hallo, du da“. Er wird aber auch mit dem englischen Wort Joy (Freude) in Verbindung gebracht, unter anderem wegen der 1981 veröffentlichten Oi!-Kompilation „Strength Thru Oi!“, eine Anlehnung an „Strength through Joy“, die englische Übersetzung von „Kraft durch Freude“ aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Kompilation sorgte ihrerzeit für einen Skandal; der verantwortliche Musikjournalist Garry Bushell äußerte später, sich nicht bewusst auf diese Parole bezogen zu haben, diese sei ihm damals nicht bekannt gewesen; den Namen habe er an eine EP der Band The Skids angelehnt, deren Sänger Richard Jobson wiederum angegeben habe, sie aus der Autobiographie des Schauspielers Dirk Bogarde entnommen zu haben. Gegen den alternativen Titel „The Oi of Sex“ habe Bushell sich entschieden, weil dieser ihm zu frivol erschienen sei. Aufgrund dieser Kompilation wird die Genrebezeichnung oftmals auf die Parole „Kraft durch Freude“ zurückgeführt, allerdings wurde bereits im Vorjahr die erste Oi!-Kompilation „Oi! The Album“ veröffentlicht, außerdem wird diese „Beweisführung“ auch kritisiert, weil Freude auf Englisch „joy“ und nicht „oi!“ heißt, bei einem eindeutigen Bezug auf die Parole also hätte das Genre „Joy-Musik“ heißen müssen.

Der Ausruf „Oi!“ bzw. „oy“ ist erstmals für das 20. Jahrhundert belegt, aber vermutlich älter, und geht auf das weitaus ältere „hoy!“ zurück. Einerseits wird das H im Cockney-Dialekt typischerweise nicht ausgesprochen („slovening of the (?)much older „hoy!“, andererseits ist der Ausdruck möglicherweise vom Jiddisch der im 19. Jahrhundert eingewanderten Juden aus Polen und Russland, die sich in Folge der Pogrome in ihren Herkunftsländern im Londoner East End ansiedelten, beeinflusst: „Der Einfluß dieser Einwanderer auf den Londoner Slang war immerhin so groß, daß schon vor über 100 Jahren ein gewisser H. Baumann dem Jüdisch-Englischen (Yiddish) ein Kapitel in seinem Buch Londinismen (Slang und Cant). Wörterbuch der Londoner Volkssprache (Berlin 1902) widmete.“ Im Jiddischen, wo der Ausruf „Oi!“ als „einer der charakteristischsten“ gilt, drückt er „u.a. Abscheu, Schmerz, Erstaunen oder Verzückung“ („Yiddish exclamation to denote disgust, pain, astonishment or rapture“) aus.

oasis
Beiträge: 53
Registriert: 30.07.07 @ 22:28

Re: Re:

#49 Beitrag von oasis »

pepe hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:
maisen20 hat geschrieben: PRO Chase the Sun!!

Edith fragt sich: Weiss jemand was die jeweils nach einer "Strophe" lallen? (dieser dreisilbige Schlachtruf)
Da würde ein Grass-hopp-ers oder so reinpasse :-)

Nach der "Strophe" schreien sie Oi!Oi!Oi!...was übersetzt etwa soviel heisst wie Hey hey hey :wink:
Das wir alle genau wissen, was wir den da schreien!! :wink:

Ursprung des Begriffs
Der Ausruf „Oi!“ ist ein englischer Slangausdruck für „Hey“, „Hallo, du da“. Er wird aber auch mit dem englischen Wort Joy (Freude) in Verbindung gebracht, unter anderem wegen der 1981 veröffentlichten Oi!-Kompilation „Strength Thru Oi!“, eine Anlehnung an „Strength through Joy“, die englische Übersetzung von „Kraft durch Freude“ aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Kompilation sorgte ihrerzeit für einen Skandal; der verantwortliche Musikjournalist Garry Bushell äußerte später, sich nicht bewusst auf diese Parole bezogen zu haben, diese sei ihm damals nicht bekannt gewesen; den Namen habe er an eine EP der Band The Skids angelehnt, deren Sänger Richard Jobson wiederum angegeben habe, sie aus der Autobiographie des Schauspielers Dirk Bogarde entnommen zu haben. Gegen den alternativen Titel „The Oi of Sex“ habe Bushell sich entschieden, weil dieser ihm zu frivol erschienen sei. Aufgrund dieser Kompilation wird die Genrebezeichnung oftmals auf die Parole „Kraft durch Freude“ zurückgeführt, allerdings wurde bereits im Vorjahr die erste Oi!-Kompilation „Oi! The Album“ veröffentlicht, außerdem wird diese „Beweisführung“ auch kritisiert, weil Freude auf Englisch „joy“ und nicht „oi!“ heißt, bei einem eindeutigen Bezug auf die Parole also hätte das Genre „Joy-Musik“ heißen müssen.

Der Ausruf „Oi!“ bzw. „oy“ ist erstmals für das 20. Jahrhundert belegt, aber vermutlich älter, und geht auf das weitaus ältere „hoy!“ zurück. Einerseits wird das H im Cockney-Dialekt typischerweise nicht ausgesprochen („slovening of the (?)much older „hoy!“, andererseits ist der Ausdruck möglicherweise vom Jiddisch der im 19. Jahrhundert eingewanderten Juden aus Polen und Russland, die sich in Folge der Pogrome in ihren Herkunftsländern im Londoner East End ansiedelten, beeinflusst: „Der Einfluß dieser Einwanderer auf den Londoner Slang war immerhin so groß, daß schon vor über 100 Jahren ein gewisser H. Baumann dem Jüdisch-Englischen (Yiddish) ein Kapitel in seinem Buch Londinismen (Slang und Cant). Wörterbuch der Londoner Volkssprache (Berlin 1902) widmete.“ Im Jiddischen, wo der Ausruf „Oi!“ als „einer der charakteristischsten“ gilt, drückt er „u.a. Abscheu, Schmerz, Erstaunen oder Verzückung“ („Yiddish exclamation to denote disgust, pain, astonishment or rapture“) aus.
Mässi! Ez kann ich wieder ruhig schlafen... 8)

Sboor
Beiträge: 58
Registriert: 24.08.08 @ 16:35

Re: Goal-Musik 09/10

#50 Beitrag von Sboor »

Chase the Sun is geil !

evt. alternative ?!
http://www.youtube.com/watch?v=2d2a4rktlN4

ab 1:00

Antworten