[Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Griffin
Beiträge: 527
Registriert: 20.02.09 @ 10:36

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#111 Beitrag von Griffin »

Halbschuh hat geschrieben:
Legionär Dumenus hat geschrieben:
Halbschuh hat geschrieben:könnte auch sein, dass sforza und ruiz bestraft und gesperrt werden! vgl. dida champions-league.

So wie ich das verstanden habe wollte Ruiz weiterspielen (was ich mir bei ihm auch bei einer Verletzung gut vorstellen kann), der Arzt sagt aber, er dürfe nicht mehr weiterspielen. Sforza holt ihn daraufhin vom Platz. Was ist daran falsch?
ich finde sforzas aussagen eine frechheit. niemand hat von einem 3dl-plastikbecher eine hirnerschütterung. das ist lachhaft. sforza war schon zu seinen aktivzeiten ein unfairer spieler, ein hinterlistiges a**** und solche sachen mag ich im fussball nicht. die punkte wären nicht verdient. denn fussball soll auf dem platz gespielt werden!!!
DAS FINDE ICH FALSCH!
Klar ist es nicht die saubere Art, so Punkte zu gewinnen. Aber so hätte jeder andere Verein i der Situation auch reagiert.
Und mal ehrlich, irgendwann sollten die Becher-, Feuerzeug- und Böller-Werfer doch mal "bestraft" werden. War ja nicht das erste mal so...(Und dass das bei uns pasieren kann ist mir auch klar. Wir müssten dann mit den selben Konsequenzen rechnen)

Benutzeravatar
Legionär Dumenus
Beiträge: 3986
Registriert: 15.06.07 @ 17:58
Wohnort: Züri-Unterstrass

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#112 Beitrag von Legionär Dumenus »

Simmel hat geschrieben:
Legionär Dumenus hat geschrieben:
Halbschuh hat geschrieben:könnte auch sein, dass sforza und ruiz bestraft und gesperrt werden! vgl. dida champions-league.

So wie ich das verstanden habe wollte Ruiz weiterspielen (was ich mir bei ihm auch bei einer Verletzung gut vorstellen kann), der Arzt sagt aber, er dürfe nicht mehr weiterspielen. Sforza holt ihn daraufhin vom Platz. Was ist daran falsch?
gar nichts, das ein junger Spieler bei seinem notabene 1. Einsatz der Mannschaft in der Nachspielzeit noch unbedingt helfen will ist absolut verständlich und darf ihm keineswegs vorgeworfen werden. Falls er tatsächlich nicht mehr zu 100% Sehkraft hatte war es allerdings auch richtig ihn nicht mehr spielen zu lassen.
genau darauf wollte ich hinaus. Eigentlich sind beide Tatsachen (das Weiterspielen und das Zurückrufen) löblich. wenns sich denn wirklich so abgespielt hat.
Good evening! I kill you!

Halbschuh
Beiträge: 44
Registriert: 05.03.06 @ 16:43

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#113 Beitrag von Halbschuh »

Lion King hat geschrieben: Der FCZ wurde duch so einen Fall mit einem Sieg am grünen Tisch Meister und am Schluss hat dies niemand mehr interessiert. (Und Muntwiler hat dazumals sicherlich nicht viel mit dem Spielausgang zu tun)
ja eben, und damals war das geheule hier drin so zum kotzen, dass man sich durch den grünen tisch behelfen müsse, wenn man es auf dem rasen nicht mehr schafft und so weiter...

und was ist eigentlich, falls der protest nicht gutgeheissen wird? dann hat dieser [zensiert] an der seite dafür gesorgt, dass gcz mit 10 mann weiterspielte und evtl. das seinige an der niederlage beigetragen.
gut gemacht, ciri!

Benutzeravatar
Lord_brunskus
Beiträge: 2167
Registriert: 24.05.07 @ 12:42

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#114 Beitrag von Lord_brunskus »

Halbschuh hat geschrieben:
Lion King hat geschrieben: Der FCZ wurde duch so einen Fall mit einem Sieg am grünen Tisch Meister und am Schluss hat dies niemand mehr interessiert. (Und Muntwiler hat dazumals sicherlich nicht viel mit dem Spielausgang zu tun)
ja eben, und damals war das geheule hier drin so zum kotzen, dass man sich durch den grünen tisch behelfen müsse, wenn man es auf dem rasen nicht mehr schafft und so weiter...

und was ist eigentlich, falls der protest nicht gutgeheissen wird? dann hat dieser [zensiert] an der seite dafür gesorgt, dass gcz mit 10 mann weiterspielte und evtl. das seinige an der niederlage beigetragen.
gut gemacht, ciri!
Sonst ist noch alles gut bei dir? Wenn mir der Arzt sagt er kann nicht mehr weiterspielen, dann lass ich ihn auch nicht mehr spielen...

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 9280
Registriert: 28.07.04 @ 19:47

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#115 Beitrag von Simmel »

Halbschuh hat geschrieben:
Lion King hat geschrieben: Der FCZ wurde duch so einen Fall mit einem Sieg am grünen Tisch Meister und am Schluss hat dies niemand mehr interessiert. (Und Muntwiler hat dazumals sicherlich nicht viel mit dem Spielausgang zu tun)
ja eben, und damals war das geheule hier drin so zum kotzen, dass man sich durch den grünen tisch behelfen müsse, wenn man es auf dem rasen nicht mehr schafft und so weiter...

und was ist eigentlich, falls der protest nicht gutgeheissen wird? dann hat dieser [zensiert] an der seite dafür gesorgt, dass gcz mit 10 mann weiterspielte und evtl. das seinige an der niederlage beigetragen.
gut gemacht, ciri!
Und wenn der Protest gutgeheissen wird heissts wieder geile Siech...oder was?

Wir können zurzeit keine Urteile fällen weil keiner von uns weiss was wirklich passiert ist und ob bzw wie Ruiz verletzt wurde. So wie die Sachlage im moment aussieht bekam Sforza vom Arzt mitgeteilt dass Ruiz keine 100% Sehkraft hat und da hat er das einzig richtige gemacht, egal wie nun der Protest ausgehn mag
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.

CiriMussWeg
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.09 @ 13:06

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#116 Beitrag von CiriMussWeg »

Keine Diskussion, das "Attentat" war übel und sollte SINVOLL geahndet/bestraft werden, d.h. nicht ein weiteres Geisterspiel für den FCL. Jedoch bin ich ebenfalls der Meinung dass GC ein Remis nicht verdient hätte, schon gar nicht einen Sieg. Sind wir doch ehrlich, laut allen Beteiligten inkl. Medien (ausser natürlich den GC-Verantwortlichen) hat jeder gesehen dass Ruiz auf das Spielfeld zurück wollte und dann in die Kabine geschickt wurde. Was ist denn das für ein Verhalten??? Hätte Ruiz wie behauptet eine Gehirnerschütterung (mit Schwindel, Übelkeit) oder würde verschwommen/unscharf sehen, dann wäre er von alleine in die Kabine gegangen. Wir haben (zu recht) verloren und sollten es wie Männer ertragen und dazu stehen dass es eine unterirdische, nicht-GC-würdige Vorstellung war. Und wir wissen alle wer diesen Missstand gesäht hat, wer das Übel des Problems ist. Es ist...

...Amateurtrainer SFORZA und sein inkompetenter Boss Vogel!

Mit Sforza als Trainer sehe ich eine dunkelschwarze Zukunft auf uns zukommen, vor allem weil Sforza ähnliche Bedingungen (kein Geld, unerfahrenes und schwaches Kader) wie damals beim FC Luzern vorfindet. Wenn der Coach bleibt werden wir Ende Saison 10/11 gegen den Abstieg spielen... wie der FCL damals! Wir müssen 'was tun!

Wieso nochmal ist Latour gegangen?

CiriMussWeg
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.09 @ 13:06

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#117 Beitrag von CiriMussWeg »

Simmel hat geschrieben: Wir können zurzeit keine Urteile fällen weil keiner von uns weiss was wirklich passiert ist und ob bzw wie Ruiz verletzt wurde. So wie die Sachlage im moment aussieht bekam Sforza vom Arzt mitgeteilt dass Ruiz keine 100% Sehkraft hat und da hat er das einzig richtige gemacht, egal wie nun der Protest ausgehn mag
Ich glaube ein jeder der nach einem Schlag nicht mehr die 100% Sehkraft besitzt geht sofort zum Arzt und will nicht weiter spielen.

Benutzeravatar
Demba_Toure
Beiträge: 1198
Registriert: 19.08.04 @ 1:26

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#118 Beitrag von Demba_Toure »

tatsache ist, dass es beim becherwurf 1-1 stand... der letzte angriff der luzerner kam genau über die seite wo eben ruiz fehlte, ansonsten hätte voser gar nicht dort gestanden....

das fairste wäre wohl, wenn das spiel 1-1 gewertet werden würde, aber ich denke, dass ist schon rein reglementstechnisch nicht möglich....

dass gc den sieg nicht verdient hat ist natürlich eine andere sache... aber das ist aufgrund der tatsache des becherwurfes wohl unerheblich....
Demba Touré Chancentod!!

Sboor
Beiträge: 58
Registriert: 24.08.08 @ 16:35

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#119 Beitrag von Sboor »

Halbschuh hat geschrieben:
Legionär Dumenus hat geschrieben:
Halbschuh hat geschrieben:könnte auch sein, dass sforza und ruiz bestraft und gesperrt werden! vgl. dida champions-league.

So wie ich das verstanden habe wollte Ruiz weiterspielen (was ich mir bei ihm auch bei einer Verletzung gut vorstellen kann), der Arzt sagt aber, er dürfe nicht mehr weiterspielen. Sforza holt ihn daraufhin vom Platz. Was ist daran falsch?
ich finde sforzas aussagen eine frechheit. niemand hat von einem 3dl-plastikbecher eine hirnerschütterung. das ist lachhaft. sforza war schon zu seinen aktivzeiten ein unfairer spieler, ein hinterlistiges a**** und solche sachen mag ich im fussball nicht. die punkte wären nicht verdient. denn fussball soll auf dem platz gespielt werden!!!
DAS FINDE ICH FALSCH!
Du kannst schon sagen dass du solche sachen im Fussball nicht mags, aber dann können die neuen Regeln ja so gemacht werden dass jeder beim Eingang Tomaten bekommt die er werffen darf ... Die Regeln sind klar man darf keine Gegenstände werffen und wenn der Arzt den Spieler nicht mehr weiter spielen lässt dann muss etwas dran sein !

Benutzeravatar
Menzi
Beiträge: 3142
Registriert: 01.07.06 @ 18:41
Wohnort: Grasshopper's Beiträge: 1886

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#120 Beitrag von Menzi »

Laut fclforum:

Der „Becherwerfer“ hat sich freiwillig gestellt und bedauert den Vorfall
Der „Becherwerfer“ hat sich gestern Abend nach dem Spiel FC Luzern - GC freiwillig beim Sicherheitsverantwortlichen des FC Luzern Mike Hauser gestellt und den Vorfall zu tiefst bedauert. Nach seinen Angaben bewarf er den GC-Spieler Enzo Ruiz mit einem noch zu 1/3 gefüllten Getränkeplastikbecher Bier. Viele heute eingegangene E-Mails an die Adresse des FC Luzern bezeugen diesen Hergang. Der FC Luzern hat dem Fehlbaren ein sofortiges zweijähriges Stadionverbot ausgesprochen. Ueber die Höhe der Busse an den „Becherwerfer“ wird nach dem Urteil der Disziplinarkommission der Swiss Football League entschieden.

Der FC Luzern verurteilt diesen Vorfall aufs Schärfste, respektiert und begrüsst jedoch das Einsehen des Fehlverhaltens und freiwillige Stellen des Werfers.

Im Weiteren erhöht der FC Luzern das Kopfgeld auf Fr. 10‘000.— für Hinweise die zur Ueberführung des Petardenwerfers anlässlich des Barrage-Rückspiel FC Luzern – FC Lugano vom 13.6.09 führen.
Zuletzt bearbeitet von Menzi am Fr 01. Sep. 1886 13:12, insgesamt 1886-mal bearbeitet

Antworten