[Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Halbschuh
Beiträge: 44
Registriert: 05.03.06 @ 16:43

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#141 Beitrag von Halbschuh »

stufi hat geschrieben:Wer sagt, dass wir die bösen Arschlöcher sind? Calm down. GC hat das Recht Protest einzulegen und unter Protest zu spielen. Das steht im Reglement. Also ist das Part of the game. Der Entscheid und eine allfällige Strafe liegen im Ermessen der Liga bzw. der "Richter/Kommission".

Die Reglemente sind eigentlich klar, bei Gegenstandswürfen. Mal abwarten und Tee trinken - oder ein Bierchen. Jeder andere Verein hätte auch Protest eingelegt. Alles andere wäre nicht seriös. Und wie gesagt, es ist ein legitimes Mittel. Klar hat Luzern keine Freude am Ganzen. Klar hat die Presse (allen voran der BLICK) seine Freude an einer Story im "Sommerloch". Davon sollten wir aber nicht in Hektik verfallen.
gutes statement, stufi.

Boniek
Beiträge: 700
Registriert: 31.07.04 @ 18:28

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#142 Beitrag von Boniek »

stufi hat geschrieben: Wer sagt, dass wir die bösen Arschlöcher sind? Calm down. GC hat das Recht Protest einzulegen und unter Protest zu spielen. Das steht im Reglement. Also ist das Part of the game. Der Entscheid und eine allfällige Strafe liegen im Ermessen der Liga bzw. der "Richter/Kommission".

Die Reglemente sind eigentlich klar, bei Gegenstandswürfen. Mal abwarten und Tee trinken - oder ein Bierchen. Jeder andere Verein hätte auch Protest eingelegt. Alles andere wäre nicht seriös. Und wie gesagt, es ist ein legitimes Mittel. Klar hat Luzern keine Freude am Ganzen. Klar hat die Presse (allen voran der BLICK) seine Freude an einer Story im "Sommerloch". Davon sollten wir aber nicht in Hektik verfallen.
Du sagst es; das Reglement ist klar und setzt für eine Forfaitentscheidung eine Verletzung des Spielers voraus. Geltend zu machen, durch diesen Leichtplastikbecherwurf mit ein paar Schluck Wasser drin sei der Spieler verletzt worden, halte ich meinerseits für nicht seriös. Sind wir mittlerweile so tief gesunken, dass wie die Punkte auf diese Art und Weise gewinnen müssen bzw. wollen? GC, d.h. vor allem die Fans, machen einen auf Tradition, Old School, Nobelclub und englische Wurzeln und treten dann das Sportsmanship mit Füssen. Ganz schlechter (Canepa-)Stil. Offenbar ist mit der Ultrakultur auch die italienische Bschisserkultur über die Alpen gewandert.

Benutzeravatar
Pentagon Züri
Beiträge: 1619
Registriert: 29.06.07 @ 15:46
Wohnort: Am Tor zum Züri Oberland

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#143 Beitrag von Pentagon Züri »

Wie Stufi richtig sagt, jeder andere Verein hätte gleich reagiert. Auch wenn die Geschichte ansich harmlos ist, im heutigen Fussball-Business muss man jede Chance nutzen die sich einem bietet. Ende Saison wird diese Geschichte kaum entscheidend sein, es geht "nur" um drei Punkte. Besser spielen müssen unsere Jungs so oder so. Trotzdem, andere Teams schiessen in der Nachspielzeit die Siegtreffer, auch wir dürfen mal etwas Glück haben.

Boniek
Beiträge: 700
Registriert: 31.07.04 @ 18:28

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#144 Beitrag von Boniek »

Pentagon Züri hat geschrieben:Wie Stufi richtig sagt, jeder andere Verein hätte gleich reagiert. Auch wenn die Geschichte ansich harmlos ist, im heutigen Fussball-Business muss man jede Chance nutzen die sich einem bietet. Ende Saison wird diese Geschichte kaum entscheidend sein, es geht "nur" um drei Punkte. Besser spielen müssen unsere Jungs so oder so. Trotzdem, andere Teams schiessen in der Nachspielzeit die Siegtreffer, auch wir dürfen mal etwas Glück haben.
Was hat das mit Glück zu tun? Diese Siegen-mit-allen-lauteren-oder-unlauteren-Mitteln-Mentalität finde ich abstossend. Aber offenbar stehe ich mit dieser Meinung in der Minderheit. Ob jeder andere Verein gleich reagiert hätte, ist reine Spekulation. Der FCB "verzichtete" jedenfalls im Frühling 06 auf einen Forfaitsieg, der ihnen reglementstechnisch zweifellos zugestanden hätte, was ihnen schliesslich den Meistertitel kostete. Ich würde mal behaupten, HPL hätte hier etwas anders reagiert, den Ruiz mit einem Tritt in den Allerwertesten wieder auf den Platz geschickt und den einen Punkt mit nach Hause genommen. Ciri mag fussballtaktisch und -technisch der bessere Trainer als HPL sein (der Beweis steht allerdings noch aus), aber was das Menschliche und Charakterliche angeht, habe ich vor Ciri nicht 1 % des Respektes, welchen ich vor HPL habe.

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#145 Beitrag von stufi »

Boniek hat geschrieben:
Pentagon Züri hat geschrieben:Wie Stufi richtig sagt, jeder andere Verein hätte gleich reagiert. Auch wenn die Geschichte ansich harmlos ist, im heutigen Fussball-Business muss man jede Chance nutzen die sich einem bietet. Ende Saison wird diese Geschichte kaum entscheidend sein, es geht "nur" um drei Punkte. Besser spielen müssen unsere Jungs so oder so. Trotzdem, andere Teams schiessen in der Nachspielzeit die Siegtreffer, auch wir dürfen mal etwas Glück haben.
Was hat das mit Glück zu tun? Diese Siegen-mit-allen-lauteren-oder-unlauteren-Mitteln-Mentalität finde ich abstossend. Aber offenbar stehe ich mit dieser Meinung in der Minderheit. Ob jeder andere Verein gleich reagiert hätte, ist reine Spekulation. Der FCB "verzichtete" jedenfalls im Frühling 06 auf einen Forfaitsieg, der ihnen reglementstechnisch zweifellos zugestanden hätte, was ihnen schliesslich den Meistertitel kostete. Ich würde mal behaupten, HPL hätte hier etwas anders reagiert, den Ruiz mit einem Tritt in den Allerwertesten wieder auf den Platz geschickt und den einen Punkt mit nach Hause genommen. Ciri mag fussballtaktisch und -technisch der bessere Trainer als HPL sein (der Beweis steht allerdings noch aus), aber was das Menschliche und Charakterliche angeht, habe ich vor Ciri nicht 1 % des Respektes, welchen ich vor HPL habe.
Gemäss der Aussage von Ciri (und die glaube ich jetzt einmal) hat der GC-Arzt gesagt, Enzo Ruiz habe Sehstörungen (ich denke die kamen wohl eher von einem Hitzeschlag; Enzo hat keine Kraft für 90 Min.; siehe U21 Einsätze und die Hitze kam noch dazu), von daher ist es im Interesse des Spielers und der Verantwortung vom Trainer, ihn nicht mehr einzusetzen. Der Arzt gab keine grünes Licht mehr. Wir müssen den Becherwurf vom Inhalt des Spiels auseinander halten (siehe auch Matchbericht auf Ciris Homepage). Auf dem Platz hat Luzern zu Recht gewonnen. Becherwürfe jeglicher Art sind aber gemäss Reglementen nicht erlaubt. Warten wir der Entscheid der Kommission ab. Der Becherwurf muss so oder so Konsequenzen haben. Ob das nur eine Geldbusse oder auch Forfaitsieg mit sich zieht, wird sich weisen.

Ich glaube, Sforza ist Sportsmann genug, damit er auf dem Rasen gewinnen will und nicht am grünen Tisch. Und nochmals, alles andere als Protest einlegen wäre unseriös gewesen und ich hätte Sforza das angelastet. Ich glaube zurzeit tut man Ciri etwas unrecht. Man unterstellt - allen voran von Luzerner Seite - ihm Sachen, die er so nie gesagt oder beabsichtigt hat. Wenn man die Vorgeschichte bzw. sein Engagement mit Luzern etwas kennt, ist das eine logische Folge.

Ich glaube uns allen ist klar, dass wir am grünen Tisch nicht besseren Fussball spielen werden. Die Spieler - allen voran im MF - müssen lernen mit Ciris neuem offensiven Flügelspiel spielen zu lernen: Tempo, rasches Zuspiel in die Spitze bzw. Flügelspieler. Das braucht etwas Zeit und womöglich neue Spieler im MF, die das auch umsetzen können.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
Subbacultcha
Beiträge: 1254
Registriert: 20.11.04 @ 10:43

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#146 Beitrag von Subbacultcha »

Also mit Tempo und raschen Zuspielen braucht man einem Cabanas ja gar nicht zu kommen...im MF besteht dringendster Handlungsbedarf,mit Ricci und ADS wird das nichts mehr.Auch wenn Toni hin und wieder einen Freistoss versenkt,in Normalform ist er ein Klumpfuss für die Mannschaft.
Die endgültige Teilung Zürichs - das ist unser Auftrag!

Benutzeravatar
la motta
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.08 @ 18:26

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#147 Beitrag von la motta »

sehr gut geschrieben von stuffi. auserdem sollten die luzerner hart bestraft werden dafür dass sie zum dritten mal in kürzerster zeit negativ aufgefallen sind. und alle die jetzt sagen wir haben die punkte nicht verdient, ich geb euch recht es war ein Sch* spiel in einem Sch* sektor trotsdem würde ich die drei punkte gerne nehmen...
wann kann man eigentlich mit einer entscheidung rechnen?
NUMÄ GC

its coming home
Beiträge: 1529
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#148 Beitrag von its coming home »

stufi hat geschrieben:
Boniek hat geschrieben:
Pentagon Züri hat geschrieben:Wie Stufi richtig sagt, jeder andere Verein hätte gleich reagiert. Auch wenn die Geschichte ansich harmlos ist, im heutigen Fussball-Business muss man jede Chance nutzen die sich einem bietet. Ende Saison wird diese Geschichte kaum entscheidend sein, es geht "nur" um drei Punkte. Besser spielen müssen unsere Jungs so oder so. Trotzdem, andere Teams schiessen in der Nachspielzeit die Siegtreffer, auch wir dürfen mal etwas Glück haben.
Was hat das mit Glück zu tun? Diese Siegen-mit-allen-lauteren-oder-unlauteren-Mitteln-Mentalität finde ich abstossend. Aber offenbar stehe ich mit dieser Meinung in der Minderheit. Ob jeder andere Verein gleich reagiert hätte, ist reine Spekulation. Der FCB "verzichtete" jedenfalls im Frühling 06 auf einen Forfaitsieg, der ihnen reglementstechnisch zweifellos zugestanden hätte, was ihnen schliesslich den Meistertitel kostete. Ich würde mal behaupten, HPL hätte hier etwas anders reagiert, den Ruiz mit einem Tritt in den Allerwertesten wieder auf den Platz geschickt und den einen Punkt mit nach Hause genommen. Ciri mag fussballtaktisch und -technisch der bessere Trainer als HPL sein (der Beweis steht allerdings noch aus), aber was das Menschliche und Charakterliche angeht, habe ich vor Ciri nicht 1 % des Respektes, welchen ich vor HPL habe.
Gemäss der Aussage von Ciri (und die glaube ich jetzt einmal) hat der GC-Arzt gesagt, Enzo Ruiz habe Sehstörungen (ich denke die kamen wohl eher von einem Hitzeschlag; Enzo hat keine Kraft für 90 Min.; siehe U21 Einsätze und die Hitze kam noch dazu), von daher ist es im Interesse des Spielers und der Verantwortung vom Trainer, ihn nicht mehr einzusetzen. Der Arzt gab keine grünes Licht mehr. Wir müssen den Becherwurf vom Inhalt des Spiels auseinander halten (siehe auch Matchbericht auf Ciris Homepage). Auf dem Platz hat Luzern zu Recht gewonnen. Becherwürfe jeglicher Art sind aber gemäss Reglementen nicht erlaubt. Warten wir der Entscheid der Kommission ab. Der Becherwurf muss so oder so Konsequenzen haben. Ob das nur eine Geldbusse oder auch Forfaitsieg mit sich zieht, wird sich weisen.

Ich glaube, Sforza ist Sportsmann genug, damit er auf dem Rasen gewinnen will und nicht am grünen Tisch. Und nochmals, alles andere als Protest einlegen wäre unseriös gewesen und ich hätte Sforza das angelastet. Ich glaube zurzeit tut man Ciri etwas unrecht. Man unterstellt - allen voran von Luzerner Seite - ihm Sachen, die er so nie gesagt oder beabsichtigt hat. Wenn man die Vorgeschichte bzw. sein Engagement mit Luzern etwas kennt, ist das eine logische Folge.

Ich glaube uns allen ist klar, dass wir am grünen Tisch nicht besseren Fussball spielen werden. Die Spieler - allen voran im MF - müssen lernen mit Ciris neuem offensiven Flügelspiel spielen zu lernen: Tempo, rasches Zuspiel in die Spitze bzw. Flügelspieler. Das braucht etwas Zeit und womöglich neue Spieler im MF, die das auch umsetzen können.


Dies ist meiner Erachtens die mit Abstand grösste Baustelle des GCZ, das OM ist inexistent, der/die Stürmer braucht jemanden, der sie mit Bällen füttert. Hier und nur hier besteht Handlungsbedarf!

Benutzeravatar
stufi
Beiträge: 1640
Registriert: 02.07.07 @ 19:49
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#149 Beitrag von stufi »

la motta hat geschrieben:sehr gut geschrieben von stuffi. auserdem sollten die luzerner hart bestraft werden dafür dass sie zum dritten mal in kürzerster zeit negativ aufgefallen sind. und alle die jetzt sagen wir haben die punkte nicht verdient, ich geb euch recht es war ein Sch* spiel in einem Sch* sektor trotsdem würde ich die drei punkte gerne nehmen...
wann kann man eigentlich mit einer entscheidung rechnen?
Danke. Sforza hat nüchtern betrachtet nur verantwortungsvoll gehandelt und natürlich clever seinen Arbeitgeber vor einem möglichen Schaden evtl. bewahrt. Er tut dies selbstbewusst. Aber sicher! Wir sind GC! Gerade deswegen.

Auf den ersten Blick spricht die Rechtssprechung, also die Reglemente, für GC. Siehe auch das Radio-Interview auf blauwiis.ch. Das zeichnet doch ein guter und cleverer Trainer aus! In der Wirtschaft tut es dies jedenfalls. Und Fussball ist auch Business. (Zudem schützt er so die Mannschaft gegen aussen; alles prallt an ihm ab. Clever, nicht?)

Sforza ist ja weiss Gott nicht fussballblind und weiss wohl am allerbesten, dass das noch nicht das gelbe von Ei von seinem gewünschten offensivem Fussball-Flügelspiel ist (Die Mannschaftsteile - allen voran das MF - greifen nicht ineinander rüber). Callà als cleverer Spieler hat dies ja auch in einem guten und knappen Statement geäussert. Eine Leistungssteigerung muss gegen YB her. Sonst wird das mittelfristig nix. Ich wiederhole mich. Aber tue das gerne.
"Wichtig!" - ist am Ende auch egal.

Benutzeravatar
Jermaine Beckford
Beiträge: 1769
Registriert: 10.02.09 @ 13:11
Wohnort: Restaurant Heugümper

Re: [Analyse] 3. Runde FC Luzern vs. GCZ 2-1 (0-0) 26.07.2009

#150 Beitrag von Jermaine Beckford »

ich weiss gar nicht so recht wofür ich sein soll, ein forfait oder eine strafe die am resultat nichts mehr ändert. bei einem sieg am grünen tisch wären wir die cleveren und etwas miesen vom nobelclub die gehasst werden wie früher. anderseits wäre der fairness genüge getan und wir müssten keine unangenehme kritik einstecken.

ich bin ebenfalls der meinung dass wir einen spielmacher brauchen. irgendeiner wird doch bestimmt noch kohle locker machen können. ricci sehe ich bestenfalls noch als joker. aber auch ein schultz muss endlich mal mehr verantwortung übernehmen in seinem alter

Antworten