Mahatma hat geschrieben:Eben die Albers Gruppe gehört zum GC Kreis. (Stand GC-Kreis und nicht GC). Mit der CS wurde auf den falschen Partner gesetzt. Das ist mitverschuldet.
wer hat den genau auf falsche partner gesetzt? war gc irgendwie an der albers gruppe (einer aktiengesellschaft) wirtschaftlich beteiligt? wie kann gc ein mitverschulden treffen, wenn es gar keinen einfluss hatte?? gc hatte meines wissens lediglich ein bau- bzw. nutzungsrecht am areal.
Verständlich dass GC keine Teilschuld und CS nicht grosse haben soll. Dennoch ist es so. Die Bank hätte 2004 das Einkaufszentrum mit Stadion bauen können. (Das Stadion wäre 2007 betriebsbereit gewesen). Die Bank klagte aber lieber am Bundesgericht. (Zum Nachteil von GC. Auch für die Euro 2008 war das Stadion vorgesehen.) Mit dem Gang der CS ans BG war klar, das neue Hardturmstadion für die EM gestorben ist. (Sogar Ganzaufgabe von der Bank, wie es sich später zeigen sollte).
das argument bringst du jedesmal.

bleibt aber nach wie vor nur halbwahr. richtig ist, dass die cs den entscheid des VerwGer ZH ans BGer weitergezogen hat. hätte sie das nicht, hätte es unter umständen für die em gereicht. genau. ABER: wir waren da ERST im rechtsmittelverfahren betreffend den gestaltungsplan. nachdem das BGer den entscheid des VerwGer zugunsten der CS geändert hatte, reichte sie ein baugesuch ein. dagegen waren erneut rechtsmittel möglich, von welchen die anwohner ja kräftig gebrauch machten. es ist daher höchst ungewiss, dass es wirklich für die em gereicht hätte, wäre die cs nicht ans BGer. der entscheid des VerwGer ZH war im übrigen rechtlich falsch, weshalb er vom BGer aufgehoben wurde.
http://relevancy.bger.ch/cgi-bin/JumpCG ... ystem=clir
es ist daher eine sonderbare ansicht, der cs die schuld für diese verzögerung in die schuhe zu schieben. sie wurde durch die anwohner und den vcs in das rechtsmittelverfahren verwickelt, obwohl das projekt überwiegend mit geltendem recht vereinbar war. wie der entscheid des BGer zeigt.
Das multifunktionale Stadion war wie Du schreibst eine Furzidee (von Stadtrat Ledergerber). Sie dauerte bis März 2001 (Eröffnungsspiel in Basel).
eben, wie ich sage, die stadt ist schuld.
Die CS war ziemlich schnell zur Stelle mit ihrem Einkaufszentrum plus Stadion. (Da war nie die Rede davon, dass die Stadt der CS den Auftrag gab).
Der Bank ging es nur um das Einkaufszentrum. Das hat sie in den gut 8 Jahren immer wieder deutlich bewiesen. Das GC an der Bankhaltung am meisten darunter litt/leidet, ist bittere Ironie.
ich kann dir sogar genau sagen, wann das war. nämlich am tag der präsentation des architekturwettbewerbs für ein multifunktionales stadion. die stadt hatte nämlich realisiert, dass sie die investion nicht alleine stemmen kann. sieger dieses wettberwerbs war ja das projekt von meili und peter. die cs übernahm das ganze projekt und peter und meili überarbeiteten ihr projekt in der folge für ein reines fussballstadion, was zum fünfeck führte. ob die cs auf die stadt zuging oder umgekehrt, kann ich dir natürlich nicht sagen. es waren aber wohl beide nicht unglücklich über die lösung. und hier hat
die stadt auf das falsche pferd gesetzt und trägt daher die hauptverantwortung für das desaster. du sagst, die cs sei schuld, von mir aus, Sch* banken, ja, aber der entscheidende unterschied zwischen der stadt und der cs ist, dass die cs als privatwirtschaftliche unternehmung keine pflicht - nicht mal eine moralische - hat, ein stadion zu bauen, während die stadt für mein dafürhalten und staatsverständnis sehr wohl in der pflicht steht, die nötige infrastruktur bereit zu stellen.
aber ja, der stadt alleine die schuld zu geben, ist natürlich auch zu einfach. schlussendlich waren es eine reihe von umständen, tragischerweise auch die em. ohne diese wäre der letzigrund nämlich nicht vorgezogen worden. wir wären jetzt entweder noch im hardturm oder in einem neuen fussballstadion, sicher nicht aber im letzigrund. daher: Sch* UEFA...
edit: eigentlich gehts hier ja aber um die petition, nicht um so alte kamellen...