(Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Qufarovito
Beiträge: 409
Registriert: 04.10.08 @ 11:34
Wohnort: Stadt Züri

(Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#1 Beitrag von Qufarovito »

Wie immer, starke Leistung gegen Basel.
Jetzt muss das Team aber auch am Mittwoch gegen Thun so spielen!
Die älteste und bekannteste Sektion des Grasshopper Clubs ist die Fussball-Abteilung. Der Grasshopper Club Zürich ist Schweizer Fussball-Rekordmeister und -cupsieger

Wikipedia.org

hasta
Beiträge: 77
Registriert: 27.11.05 @ 10:50
Wohnort: TSÜRI

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#2 Beitrag von hasta »

Wir spielen am Mittwuch gegen Güllen,nicht gegen Thun.
1.Halbzeit starker Auftritt und auch mal die CHANCEN GENUTZT !
2.Halbzeit waren wir mal wieder viel zu überhastet im Abschluss!

Benutzeravatar
Nikelodeon
Beiträge: 1032
Registriert: 04.03.11 @ 18:34

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#3 Beitrag von Nikelodeon »

Qufarovito hat geschrieben:Wie immer, starke Leistung gegen Basel.
Jetzt muss das Team aber auch am Mittwoch gegen Thun so spielen!
Zum Glück erst gegen St.Gallen. Ein wegweisendes Spiel. Wäre schöner gewesen, hätten wir die drei Punkte heute mit nach Hause genommen. Schade..Ein 2:0 war vielversprechend, wir hätten das Spiel auch schon Anfang zweiter Halbzeit entscheiden müssen. Toko, Rennella oder Emeghara hatten die Matchbälle auf dem Fuss.
Da sind wir wieder beim aktuellen Problem. Wir schiessen zu wenig Tore...
Gewinnen wir gegen SG am Mittwoch, während Xamax gegen Basel nicht punktet, sieht doch alles schon viel besser aus.
M hat geschrieben:Offensiv, dynamisch, magisch!

Benutzeravatar
Ove Grahn
Beiträge: 508
Registriert: 10.04.10 @ 14:19
Wohnort: Hardturm

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#4 Beitrag von Ove Grahn »

Starke Antwort unserer Jungs nach dem Derby! Die Bisler liegen uns einfach. Solange wir das Fore-Checking betreiben konnten, waren wir klar die bessere Mannschaft. Kompliment für die mentale Leistung, dass wir das 2:2 noch halten konnten. Das hätten nicht viele Mannschaften bei diesem Verlauf geschafft. Bürki war klar unser Matchwinner, auch die IV mit Collina und Vallori war gut. Salatic und Toko und auch Abrashi kämpften wie die Löwen. Mit solcher Einstellung schlagen wir am Mittwoch auch die Güllener !

++ Bürki
++ Salatic, Toko, Abrashi
+ Emerghara, Calla, Collina, Vallori, Menezes, tw. Pavlovic
- Zuber, Renella
Ove Grahn ist eine GC-Legende (1966-71 + 73-76). Er schoss zwei Tore im legendären Entscheidungsspiel GC-Basel, 1971 im Wankdorf vor 51 000 Zuschauern. GC gewann 4:3 nach Verlängerung und war damit erneut Schweizermeister!

davsax1
Beiträge: 15
Registriert: 11.07.10 @ 12:27

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#5 Beitrag von davsax1 »

Ein tolles Spiel des Rekordmeisters!!! Was das ganze Team geleistet hat ist grossartig. Ein dickes Kompliment an die Mannschaft.
Einzig zu bemängeln ist die Chancenauswertung sonst wäre ein Sieg möglich gewesen.
Jetzt ein Sieg gegen St.Gallen und dann siehst besser aus.

Dorflinde
Beiträge: 2411
Registriert: 06.03.05 @ 18:22

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#6 Beitrag von Dorflinde »

Wie so oft in diesem Frühjahr gutes Spiel gezeigt. Bestehen zu können gegen das Beste Team der Liga auswärts ist wichtig für die Moral. ABer gegen St.Gallen geht es ums Ueberleben! Vergesst dieses Unentschieden, dieser Punkt bringt uns nicht weiter. In unserer Situation helfen nur Siege weiter. Und genau das brauchen wir unbedingt gegen SG am Mittwoch!
Vorwärts für GC Züri!

Benutzeravatar
zuercher
Beiträge: 1997
Registriert: 31.07.07 @ 13:48
Wohnort: dihei

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#7 Beitrag von zuercher »

Dorflinde hat geschrieben:Wie so oft in diesem Frühjahr gutes Spiel gezeigt. Bestehen zu können gegen das Beste Team der Liga auswärts ist wichtig für die Moral. ABer gegen St.Gallen geht es ums Ueberleben! Vergesst dieses Unentschieden, dieser Punkt bringt uns nicht weiter. In unserer Situation helfen nur Siege weiter. Und genau das brauchen wir unbedingt gegen SG am Mittwoch!
Vorwärts für GC Züri!
stimmt, ob punkt oder niederlage, scheissegal... tubel
86101886 hat geschrieben: 05.09.24 @ 17:54Über die Qualität der Hereingaben von FdC möchte ich keine weiteren Worte verlieren. Diese waren schlicht ungenügend.

Benutzeravatar
prince
Beiträge: 277
Registriert: 18.02.09 @ 19:41
Wohnort: Ja genau dete!

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#8 Beitrag von prince »

Eigentlich starkes Spiel, nur in der 2. Hälfte hätten die Chancen rein müssen (Costanzo der mit Glück mit dem Fuss abwehrt).
+Wieder gute Leistung von Bürki

Benutzeravatar
Legionär Dumenus
Beiträge: 3986
Registriert: 15.06.07 @ 17:58
Wohnort: Züri-Unterstrass

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#9 Beitrag von Legionär Dumenus »

zuercher hat geschrieben:
Dorflinde hat geschrieben:Wie so oft in diesem Frühjahr gutes Spiel gezeigt. Bestehen zu können gegen das Beste Team der Liga auswärts ist wichtig für die Moral. ABer gegen St.Gallen geht es ums Ueberleben! Vergesst dieses Unentschieden, dieser Punkt bringt uns nicht weiter. In unserer Situation helfen nur Siege weiter. Und genau das brauchen wir unbedingt gegen SG am Mittwoch!
Vorwärts für GC Züri!
stimmt, ob punkt oder niederlage, scheissegal... tubel
Mann hätte ja heute auch verlieren können, wäre nicht so schlimm gewesen!

Schön, das wir mit Bürki wieder einen Torwart zwischen den Pfosten haben.
Good evening! I kill you!

Benutzeravatar
maulwurf
Beiträge: 998
Registriert: 01.09.07 @ 21:20

Re: (Analyse) FCB - GCZ (So, 17.4.11, 16.00 Uhr)

#10 Beitrag von maulwurf »

Wir sollten diesen Punkt dankbar aber nicht unverdient entgegennehmen. Es hätte aber genauso gut anders rauskommen können - machten die Basler doch mächtig Druck. Aber auch: wenn eine der vier 90%-igen reingeht, dann führen wir 3:0 respektive 3:1 und dann wird es eng für Basel.

Insegesamt gute Leistung... aber ein paar Fragen bleiben trotzdem:

- wenn der Ball in Richtung Cornerflagge (beim GC-Tor) rollt... warum springt nur ein Basler aber kein GC-Spieler hinterher?
- wenn die Basler in Richtung Strafraumecke stürmen... warum joggt Salatic nebenher und greift nicht an?
- warum stehen immer wieder Basler Spieler (vor allem am linken Flügel) mutterseelenalleine und niemand greift sie an?
- wo steht der Spieler mit der Rückennummer 20 beim zweiten Basler-Tor? Warum steht er dort??

und last but not least:

- wieviele Punkte hätten wir, wenn Bürki ab Anfang Rückrunde immer gespielt hätte?

Antworten