Naja Ich weis nicht ob ich es unverständlich geschrieben habe, meinte eigentlich Das der Kubi auch nicht mehr gelaufen ist. Und nur so zur Info Rennella hat in dieser Saison 7 Spiele von beginn weg gemacht und dabei 5 Tore erzielt. 6 Mal wurde er Eingewechselt da hat e rkein einziges mal Getroffen. Dass sollte einem Trainer auffallen! Emeghara hat in 27 Spielen 6 Tore gemacht... also welcher der beiden ist nun Torgefährlicher???kummerbube hat geschrieben:Ho Ho Ho !!!dome89 hat geschrieben: Rennella läuft zwar nicht viel wenn er zu Chancen kommt ist er aber der der auch Trifft. Kubi war nicht besser...![]()
![]()
![]()
Das ist ja wohl DER dümmste Satz der jemals in diesem Forum fiel - ich kann mich kaum zwischen Lachkrampf und Kotzanfall entscheiden...
Bitte, dome89, oder wie ich Dich ab sofort nenne: "Riesenknilch mit Null Ahnung": such Dir einen Baum und gut ist. Und bitte, schreib nie mehr im gleichen Satz den Namen Kubi und dazu einen Namen eines solchen Pflocks wie Rennella, Frick, Lovvik, N'Kufo, und wie sie alle hiessen.
Oder hast Du gar am Ende Kubi nie spielen sehen? Jahrgang 89?Dann bitte Fresse halten! Oder vieleicht muss ich meine Fresse langsam halten? Was sind denn das für Beiträge hier drin? Wird's langsam Zeit für die Haupttribüne für mich? Hilfe bitte!
![]()
Danke.
Analyse GCZ - SG
Re: Analyse GCZ - SG
- Sigi Gretasson 2004
- Beiträge: 1459
- Registriert: 23.07.04 @ 14:12
- Wohnort: Thurgovia
- Kontaktdaten:
Re: Analyse GCZ - SG
bringts auf den punkt! ich hoffe die sorgen für uns alle in den nächsten spielen für ein versöhnliches ende!für meinen geschmack hats sforza verkackt,egal wie die geschichte ausgeht.fakt ist aber auch,dass diese mannschaft kaum spieler mit qualität oder eier hat.daran ändert auch ein trainerwechsel nichts.das gewissse spieler hinter vorgehaltener hand rumheulen,ist exakt das gegenteil von dem was es in diesem überlebenskampf braucht.
und das bei uns deifinitv zu wenig qualität vorhanden ist, sollte auch dem letzten schönredner und "letschjahr isch es ja au gange" bewusst worden sein. wir haben die letzte rückrunde über unseren verhältnissen gespielt. jetzt soll sich jeder mall ordentlich an den eiern nehmen und seine lunge aus dem leib kotzen. wenn schon untergehen, dann mit wehenden fahnen und sicher nicht so wie gestern.
bei renella zeigt es sich, dass er in der nla nichts verloren hat. frick soll ins altersheim oder nach vaduz. klar kriegen die stürmer keine bälle, doch einsatz kann man auch so geben.
so let your soul glow!
Re: Analyse GCZ - SG
Stimmt schon. Spieler abeschutten wäre ja auch doof gewesen. Aber gut, dass es gestern so brenzlig wurde. Wir haben ein klares Zeichen gesetzt! (auch wenn ich nicht weiss was für eins und ob es was nützen wird)D.A.G. hat geschrieben:
es ging eher nicht ab weil man ja gar nicht wusste gegen wehn überhaupt.......wenn man wenigstens was kaputt hätte machen können , der letzi ist so ein Sch*
Dies ist die Geschichte einer Gesellschaft die fällt.
Während sie fällt sagt sie, um sich zu beruhigen, immer wieder:
Bis hierher lief’s noch ganz gut. Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Aber wichtig ist nicht der Fall...
Während sie fällt sagt sie, um sich zu beruhigen, immer wieder:
Bis hierher lief’s noch ganz gut. Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Bis hierher lief’s noch ganz gut.
Aber wichtig ist nicht der Fall...
Re: Analyse GCZ - SG
Ein Zeichen gesetzt? Als wüssten die Spieler nicht schon selbst, in was für eine Sch* sie sitzen. Bei jeder sportlichen Krise gleich ein fehlender Stolz oder mangelnde Einsatzbereitschaft festzustellen, ist Schwachsinn. Die Gründe für den Misserfolg sind wohl etwas tiefgründiger, sonst wären wir nicht dort, wo wir jetzt sind.
Re: Analyse GCZ - SG
An was soll es dann liegen?nolens hat geschrieben:Ein Zeichen gesetzt? Als wüssten die Spieler nicht schon selbst, in was für eine Sch* sie sitzen. Bei jeder sportlichen Krise gleich ein fehlender Stolz oder mangelnde Einsatzbereitschaft festzustellen, ist Schwachsinn. Die Gründe für den Misserfolg sind wohl etwas tiefgründiger, sonst wären wir nicht dort, wo wir jetzt sind.
SIe könnens ja.. Das haben sie gegen Basel oder Yb bewiesen. Aber Gester, das war unterste Schublade es hat sich keiner gegen die Niederlage gestemmt, keiner hat sich so richtig den Arsch aufgerissen...
Re: Analyse GCZ - SG
Sicher haben wir zur Zeit Spieler mit wenig Qualität, aber was man daraus macht, ist ein anderes Kapitel, das Sforza offenbar nicht beherrscht. Als Vergleich seht euch mal den FC Thun an. Haben die bessere Spieler als wir? Kaum oder, aber was macht Murat Yakin daraus? Er macht vom Talent mittelmässige Spieler zu Leistungsträgern, indem er sie durch Einzelgespräche aufbaut, bis sie ihm glauben, dass sie gleich gut oder sogar besser als ihre Gegener sind. Zusätzlich laufen die in jedem Spiel bis zum Umfallen. Deshalb haben alle Gegner so grosse Mühe mit denen. Genau das vermisse ich bei uns. Fehlende Qualität muss mit Kampf und Laufbereitschaft kompensiert werden. Thun zeigt das fast in jedem Match und gestern leider auch St.Gallen. @an alle Salatic Kritiker: Ihr habt doch keine Ahnung vom Fussball. Vero ist doch der einzige Klassespieler, den wir haben. Er wäre doch in jedem anderen Team ein Star. Wenn der bei Basel spielen würde, wäre er schon längst Stammspieler in der Nati. Er ist seit einigen Jahren der klar bester 6er in der CH. Es gibt wohl keinen vergleichbaren Spieler in der CH, der sowohl taktisch, technisch, spielerisch und physisch so stark ist wie er. Wo waren wir als er verletzt war, da war die Leistung ja noch kümmerlicher als gestern. Logisch macht er des öfteren auch Fehlpässe, aber warum? Weil niemand richtig läuft und sich bewegt. Ausserdem ist er der einzige richtige Leader in unserem "Team", der auch so Talente wie Toko und Abrashi heranführt. Die kämpfen bereits genau so wie er und werden uns hoffentlich noch viel Freude machen. Wenn es irgendwie möglich ist, muss Vero gehalten werden. Ohne ihn geht gar nichts mehr.
Ove Grahn ist eine GC-Legende (1966-71 + 73-76). Er schoss zwei Tore im legendären Entscheidungsspiel GC-Basel, 1971 im Wankdorf vor 51 000 Zuschauern. GC gewann 4:3 nach Verlängerung und war damit erneut Schweizermeister!
Re: Analyse GCZ - SG
nolens hat geschrieben:Ein Zeichen gesetzt? Als wüssten die Spieler nicht schon selbst, in was für eine Sch* sie sitzen. Bei jeder sportlichen Krise gleich ein fehlender Stolz oder mangelnde Einsatzbereitschaft festzustellen, ist Schwachsinn. Die Gründe für den Misserfolg sind wohl etwas tiefgründiger, sonst wären wir nicht dort, wo wir jetzt sind.
Bist du von der Spielergewerkschaft ???...
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen...
-
- Beiträge: 3593
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: Analyse GCZ - SG
Gehört eigentlich in den Linsi-Thread mein Posting. Aber wenn wir schon mal dran sind. Linsi ist halt der Kopf der Führunsetage und irgendwer von der Führungsetage muss ja dem CS die Verantwortung für die Transfers übertragen haben. Und dass CS das Potenzial eines Spielers nicht richtig einschätzen kann, sieht man ja schon bei seinen Startaufstellungen und kritisiere ich seit über einem Jahr. Ergo überträgt man ihm doch nicht auch noch die Transferverantwortlichkeit. Und der Kopf der Führung ist nunmal Linsi.Frank the Tank hat geschrieben:riese habasch.Magic-Kappi hat geschrieben:An all die Linsibedanker: Musste er nicht zumindest einverstanden sein, dass man Mario Frick verpflichtet? Wäre ein gewisser Scarione nicht zu verpflichten gewesen? St. Gallen erweist sich als cleverer, was die Wintertransfers anbelangt.
Darf nun GC dank Linsi im Letzigrund weiterspielen? Gäbe es für die Challengeleague nicht auch bessere Lösungen? Unter Linsi geht GC womöglich in die Challenge League. Das sind die Fakten.
- frick war wunschtransfer von sforza. ciri ist für die transfers zuständig.
- scarione wäre gern zu gc gekommmen, gc wollte ihn. jedoch war dies in dem zeitfenster, wo wir weder geld, noch stadion noch sonst was hatten. transfer war zu dem zeitpunkt unmöglich.
- vorwurf an linsi dass wir in challengueleague im letzi spielen müssten? wie hättest du vor 3 monaten geplant? mit challengelegue oder mit verbleib in super league?
habasch. riese habasch.
Scarione war nicht bezahlbar, bzw. im falschen Moment auf dem Markt? Die Liquidität GCs hat wohl während der Winterpause nicht so extreme Schwankungen erlebt, dass man in der einen Woche Scarione nicht verpflichten konnte und in der andern Woche Gajic, Frick und Vasquez holen kann. Wenn man die Saläre und Preise aller drei Neuverpflichtungen aufrechnet, dann hätte man einen Scarione mit Sicherheit verpflichten können. Und der Sforza hat ja kaum ein Portemonnaie im Sack, mit dem er alle Wunschspieler gleich bar bezahlen kann. Da muss einer vermutlich noch ein kleines OK dazu geben. Und der oberste Chef dieses Irgendwers ist halt nunmal Linsi.
Wie ich vor 3 Monaten geplant hätte? Nun; genau gleich wie ich schon am 19.7.2010 nach dem Startspiel gegen Xamax sagte: Es geht in dieser Saison einzig und allein gegen den Abstieg. Alles andere sei Phantasterei. Vor 3 Monaten musste man die Option eines Abstiegs wenigstens in Betracht ziehen. Natürlich auch den Verbleib in der ASL. Aber der Daueroptimismus und die andauernde Schönfärberei haben ihren Teil dazu beigetragen, dass die Situation verkannt wurde. Bei der Führung, dem Staff, der Mannschaft und bei den Fans. So gesehen erweist sich der 3. Platz von letzter Saison als ziemlich grosser Bumerang, der so ziemlich punktgenau in die Fresse einschlägt bei seiner Rückkehr.
Die bedingungslose Huldigung an die Adresse Linsis missfällt mir einfach ein wenig. Allein auf die Sanierung des Klubs bezogen hat Linsi mit seinen Leuten Grossartiges geleistet, zweifelsohne. Aber gewisse Entscheidungen, die die erste Mannschaft direkt betreffen, darf man durchaus auch etwas kritischer betrachten. Meine Meinung.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
- Frank the Tank
- Beiträge: 9999
- Registriert: 27.09.07 @ 17:06
- Wohnort: schergen-wg
Re: Analyse GCZ - SG
deine worte klingen schön. sind aber kein bischen fundiert. das zeigt sich nur schon darin wenn man weiss, dass scarrione bei st.gallen fast eine halbe kiste im jahr vierdient.
Frank the Tank \\ 27.09.2007 - 27.09.2011 \\ För emmer oine vu öi.
-
- Beiträge: 5261
- Registriert: 15.08.08 @ 9:45
- Wohnort: Knauss City
- Kontaktdaten:
Re: Analyse GCZ - SG
Es geht doch auch nicht darum wer torgefährlicher ist. Beide Tröten hätten in den 80/90er Jahren niemals auch nur 1 Minute gespielt, da war ja unsere Bank x-fach besser!dome89 hat geschrieben:Naja Ich weis nicht ob ich es unverständlich geschrieben habe, meinte eigentlich Das der Kubi auch nicht mehr gelaufen ist. Und nur so zur Info Rennella hat in dieser Saison 7 Spiele von beginn weg gemacht und dabei 5 Tore erzielt. 6 Mal wurde er Eingewechselt da hat e rkein einziges mal Getroffen. Dass sollte einem Trainer auffallen! Emeghara hat in 27 Spielen 6 Tore gemacht... also welcher der beiden ist nun Torgefährlicher???kummerbube hat geschrieben:Ho Ho Ho !!!dome89 hat geschrieben: Rennella läuft zwar nicht viel wenn er zu Chancen kommt ist er aber der der auch Trifft. Kubi war nicht besser...![]()
![]()
![]()
Das ist ja wohl DER dümmste Satz der jemals in diesem Forum fiel - ich kann mich kaum zwischen Lachkrampf und Kotzanfall entscheiden...
Bitte, dome89, oder wie ich Dich ab sofort nenne: "Riesenknilch mit Null Ahnung": such Dir einen Baum und gut ist. Und bitte, schreib nie mehr im gleichen Satz den Namen Kubi und dazu einen Namen eines solchen Pflocks wie Rennella, Frick, Lovvik, N'Kufo, und wie sie alle hiessen.
Oder hast Du gar am Ende Kubi nie spielen sehen? Jahrgang 89?Dann bitte Fresse halten! Oder vieleicht muss ich meine Fresse langsam halten? Was sind denn das für Beiträge hier drin? Wird's langsam Zeit für die Haupttribüne für mich? Hilfe bitte!
![]()
Danke.
Kurz: beide sind NIX. 90% der Mannschaft hat keine Klasse. Das ginge ja, wenn man dafür in Form ist oder über eine gewisse Erfahrung verfügt, dann kann man das kompensieren. Aber wie will man in wichtigen Spielen fehlende Klasse, mangelnde Erfahrung und schlechte Form wett machen?
Ich frage mich nun wirklich, ob ein Trainerwechsel dem Team noch etwas bringt... Aber wenn man gegen Basel gut und clever mitspielt, dann einige Tage später alles Gute wieder vermissen lässt, dann hab ich schon Fragen an Meister Sforza. Aber wer das Einlaufen von Krücke Grütter mal aus der Nähe mitbekommen hat, weiss wovon ich rede. Null Action, kein Punch, kein "Heiss machen" - und dies vor so einem wichtigen Spiel! Der muss aufpassen, dass seine Alte nächste Saison anstelle der Gucci Tasche auf einmal mit dem Migrossack rumlaufen muss.
Ich werde an Ostern erstmals wieder zur Kirche pilgern, um den grossen Schiri da oben um bischen Beistand zu bitten. Auf nach Thun !!!