Da ist viel "echauffement" festzustellen und namentliche Angriffe (die sollten doch verboten sein, gälled?) - aber wie dem auch sei, ich stehe voll und ganz auf:
AV - sauschwach, keine SL-Tauglichkeit. Nach vorne bringen die überhaupt nichts und hinten stehen sie meist falsch.
Toko - dito, no SL.
Bürki - ein Herd der Unruhe.
DDR - der richtige für einen gepflegten Aufbau (natürlich sind auch andere möglich, aber auf jedenfalls nicht der ex-schweini)
Feltscher - ist immer noch da, obwohl eine unterirdische Null
MS - hört auf zu spielen nach 60 Minuten, ein Spiel geht leider 90, meine lieben Forumsbesucher.
Forte hat Glück. Ich glaube nicht, dass er was Besonderes aus dem Hut gezaubert hat innert ein paar Wochen. Er hat Fussballerglück. Aber das ist schon was Gutes. Allerdings volatil.
Positiv ist zu bemerken, dass Spiele gewonnen werden (hat auch viel mit den schlechten Gegnern zu tun), die noch vor kurzem verloren gegangen wären.
Kämpferisch ist nichts zu bemängeln, aber der Schnauf fehlt, die Coolness fehlt, das Können beim Schiessen fehlt, die Konter auszunützen fehlt, Standards fehlen geradezu katastrophal, und Flanken sind auch keine Stärke der MS.
Noch ganz viel Arbeit.
Aber für all jene, die weinerlich herumhängen, jahrelang herumgehangen sind, bedeuten natürlich ein paar Siege schon wieder eine Nebelwand, die ihnen die Sinne versperrt.
Wie in den letzten Jahren.
Wer mit wenig zufrieden ist, der lehne sich jetzt zurück und geniesse.
Wer nicht, bleibe wach und schaue, wo man sich noch verbessern könnte.
Und da gibt es, m.E. noch sehr viel Luft auf allen Seiten hin.
Ein ganz lieber Gruss an die Echauffierten-Fraktion!
