[Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 1:0)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Cabri
Beiträge: 2358
Registriert: 04.03.05 @ 22:07
Wohnort: Züri

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#21 Beitrag von Cabri »

maulwurf hat geschrieben:Basel wird ja dennoch ziemlich sicher Meister werden... aber sie so bis am letzten Spieltag zu ärgern, das ist herrlich - und wer weiss... "ziemlich sicher" heisst nicht "bestimmt".

Rocha heute so, dass man ihm eigentlich nochmals ein halbes Jahr eine Chance geben müsste. Viel besser gestanden als gegen Sion und mit Druck nach vorne - wenn manchmal auch noch zu zögerlich. Wenn der Spielpraxis aufholt und taktisch noch das eine oder andere mitbekommt, kann der sehr wertvoll sein.

Salatic heute auch wieder erstaunlich gut, so dass man fast nicht glaubt, dass er zu den Chemikern wechselt im Sommer. Hat gar Basel die Kaufoption nicht eingelöst, dass er schon zum zweiten Mal gegen Basel spielt?

Interessant: von der 46. bis 80. Minute hatte man das Gefühl, GC sei mit dem Unentschieden zufrieden... dann aber ging Vilotic nach vorne und man spürte einen Ruck durch die Mannschaft gehen. Ab dann war es wie zu Hardturms-Zeiten... so muss Fussball sein. Auf und Ab, Hin und Her. Einfach nicht zu vergleich mit dem Gekicke zu Hampe- und Ciri-Zeiten.

Man könnte sagen, die Basler Spieler seien gerissen - aber es ist nur noch peinlich. Wie sich die Degens, aber auch Stocker und manchmal auch Streller aufführen, zeugt nicht von Souveränität. Will sich das Basel weiterhin antun??

Bürki +++ (ein Minus für zwei, drei unsichere Szenen)
Grichting +++ (wie er zwei-, dreimal Streller den Ball wegnimmt - Weltklasse für den "alten" Mann)
Vilotic ++++ (absolut souverän, Zug nach vorne)
Bauer +++ (unauffällig, seriös)
Rocha ++++ (gekämpft, gefightet, gerackert... könnte Kult-Status bekommen
Saltic ++++ (gefühlt nur einen einzigen Fehlpass)
Abrashi +++ (unauffällig, aktiv)
Zuber +++ (zu oft durch Fouls gebremst, gute Freistösse)
Izet +++ (gut, aber zu wenig zwingende Szenen, einmal aber super durchgelaufen, trotzdem dass er angeschlagen war)
Gashi +++ (unauffällig, aber sein letzter Kopfball war enorm wichtig)
Anatole +++++ (Kämpfer, fällt aber zu oft um und hat nach wie vor Mühe, den Ball zu stoppen, die 94. entschädigt aber für alles)
Feltscher +++ (nicht so offensiv wie auch schon, aber schlägt die entscheidende Flanke)
Brahimi ++ (kaum gesehen)
Coulibaly +++ (war zum ersten Mal positiv überrascht von ihm)

In die Bewertung mag etwas Euphorie eingeflossen sein, das ist aber o.k.

:D
ähm - Vilotic war derjenige, der den Ball an Streller verlor und denen so die 200%ige ermöglichte.
Und dass du Zuber gute Freistösse unterstellst - die waren katastrophal. Kein einziger war brauchbar.
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay

Benutzeravatar
maulwurf
Beiträge: 998
Registriert: 01.09.07 @ 21:20

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#22 Beitrag von maulwurf »

Cabri hat geschrieben:
maulwurf hat geschrieben:Basel wird ja dennoch ziemlich sicher Meister werden... aber sie so bis am letzten Spieltag zu ärgern, das ist herrlich - und wer weiss... "ziemlich sicher" heisst nicht "bestimmt".

Rocha heute so, dass man ihm eigentlich nochmals ein halbes Jahr eine Chance geben müsste. Viel besser gestanden als gegen Sion und mit Druck nach vorne - wenn manchmal auch noch zu zögerlich. Wenn der Spielpraxis aufholt und taktisch noch das eine oder andere mitbekommt, kann der sehr wertvoll sein.

Salatic heute auch wieder erstaunlich gut, so dass man fast nicht glaubt, dass er zu den Chemikern wechselt im Sommer. Hat gar Basel die Kaufoption nicht eingelöst, dass er schon zum zweiten Mal gegen Basel spielt?

Interessant: von der 46. bis 80. Minute hatte man das Gefühl, GC sei mit dem Unentschieden zufrieden... dann aber ging Vilotic nach vorne und man spürte einen Ruck durch die Mannschaft gehen. Ab dann war es wie zu Hardturms-Zeiten... so muss Fussball sein. Auf und Ab, Hin und Her. Einfach nicht zu vergleich mit dem Gekicke zu Hampe- und Ciri-Zeiten.

Man könnte sagen, die Basler Spieler seien gerissen - aber es ist nur noch peinlich. Wie sich die Degens, aber auch Stocker und manchmal auch Streller aufführen, zeugt nicht von Souveränität. Will sich das Basel weiterhin antun??

Bürki +++ (ein Minus für zwei, drei unsichere Szenen)
Grichting +++ (wie er zwei-, dreimal Streller den Ball wegnimmt - Weltklasse für den "alten" Mann)
Vilotic ++++ (absolut souverän, Zug nach vorne)
Bauer +++ (unauffällig, seriös)
Rocha ++++ (gekämpft, gefightet, gerackert... könnte Kult-Status bekommen
Saltic ++++ (gefühlt nur einen einzigen Fehlpass)
Abrashi +++ (unauffällig, aktiv)
Zuber +++ (zu oft durch Fouls gebremst, gute Freistösse)
Izet +++ (gut, aber zu wenig zwingende Szenen, einmal aber super durchgelaufen, trotzdem dass er angeschlagen war)
Gashi +++ (unauffällig, aber sein letzter Kopfball war enorm wichtig)
Anatole +++++ (Kämpfer, fällt aber zu oft um und hat nach wie vor Mühe, den Ball zu stoppen, die 94. entschädigt aber für alles)
Feltscher +++ (nicht so offensiv wie auch schon, aber schlägt die entscheidende Flanke)
Brahimi ++ (kaum gesehen)
Coulibaly +++ (war zum ersten Mal positiv überrascht von ihm)

In die Bewertung mag etwas Euphorie eingeflossen sein, das ist aber o.k.

:D
ähm - Vilotic war derjenige, der den Ball an Streller verlor und denen so die 200%ige ermöglichte.
Und dass du Zuber gute Freistösse unterstellst - die waren katastrophal. Kein einziger war brauchbar.
Ich sage ja... Euphorie... Vilotic war es aber, der die Mannschaft wachrüttelte, dass man nochmals alles nach vorne werfen soll. Und Zuber hatte mindestens zwei gute Freistösse, nämlich dort wo Rocha fast ein Kopfballgoal macht und dort, wo er oben aufs Tornetz schiesst :-)

sheep
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.10 @ 21:08

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#23 Beitrag von sheep »

Cabri hat geschrieben:
maulwurf hat geschrieben:Basel wird ja dennoch ziemlich sicher Meister werden... aber sie so bis am letzten Spieltag zu ärgern, das ist herrlich - und wer weiss... "ziemlich sicher" heisst nicht "bestimmt".

Rocha heute so, dass man ihm eigentlich nochmals ein halbes Jahr eine Chance geben müsste. Viel besser gestanden als gegen Sion und mit Druck nach vorne - wenn manchmal auch noch zu zögerlich. Wenn der Spielpraxis aufholt und taktisch noch das eine oder andere mitbekommt, kann der sehr wertvoll sein.

Salatic heute auch wieder erstaunlich gut, so dass man fast nicht glaubt, dass er zu den Chemikern wechselt im Sommer. Hat gar Basel die Kaufoption nicht eingelöst, dass er schon zum zweiten Mal gegen Basel spielt?

Interessant: von der 46. bis 80. Minute hatte man das Gefühl, GC sei mit dem Unentschieden zufrieden... dann aber ging Vilotic nach vorne und man spürte einen Ruck durch die Mannschaft gehen. Ab dann war es wie zu Hardturms-Zeiten... so muss Fussball sein. Auf und Ab, Hin und Her. Einfach nicht zu vergleich mit dem Gekicke zu Hampe- und Ciri-Zeiten.

Man könnte sagen, die Basler Spieler seien gerissen - aber es ist nur noch peinlich. Wie sich die Degens, aber auch Stocker und manchmal auch Streller aufführen, zeugt nicht von Souveränität. Will sich das Basel weiterhin antun??

Bürki +++ (ein Minus für zwei, drei unsichere Szenen)
Grichting +++ (wie er zwei-, dreimal Streller den Ball wegnimmt - Weltklasse für den "alten" Mann)
Vilotic ++++ (absolut souverän, Zug nach vorne)
Bauer +++ (unauffällig, seriös)
Rocha ++++ (gekämpft, gefightet, gerackert... könnte Kult-Status bekommen
Saltic ++++ (gefühlt nur einen einzigen Fehlpass)
Abrashi +++ (unauffällig, aktiv)
Zuber +++ (zu oft durch Fouls gebremst, gute Freistösse)
Izet +++ (gut, aber zu wenig zwingende Szenen, einmal aber super durchgelaufen, trotzdem dass er angeschlagen war)
Gashi +++ (unauffällig, aber sein letzter Kopfball war enorm wichtig)
Anatole +++++ (Kämpfer, fällt aber zu oft um und hat nach wie vor Mühe, den Ball zu stoppen, die 94. entschädigt aber für alles)
Feltscher +++ (nicht so offensiv wie auch schon, aber schlägt die entscheidende Flanke)
Brahimi ++ (kaum gesehen)
Coulibaly +++ (war zum ersten Mal positiv überrascht von ihm)

In die Bewertung mag etwas Euphorie eingeflossen sein, das ist aber o.k.

:D
ähm - Vilotic war derjenige, der den Ball an Streller verlor und denen so die 200%ige ermöglichte.
Und dass du Zuber gute Freistösse unterstellst - die waren katastrophal. Kein einziger war brauchbar.
Gashi verlor den Ball an Streller ;)
Ich hatte einen Traum - ein Basler hing am Baum, ich hatte viele Träume - doch zu wenig Bäume.

Benutzeravatar
Cabri
Beiträge: 2358
Registriert: 04.03.05 @ 22:07
Wohnort: Züri

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#24 Beitrag von Cabri »

sheep hat geschrieben:Gashi verlor den Ball an Streller ;)
Wirklich?? Wieso spielt Gashi als Innenverteidiger? Na ja, war alles ein bisschen chaotisch am Schluss, aber irgendwie ist alles gut gekommen.
Schafe, denen kalifornische Wissenschafler beibringen wollten, Unkraut auf Weinbergen zu fressen, entwicklten eine ausgeprägte Vorliebe für Trauben der Rebsorte Chardonnay

Santi
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.13 @ 15:52

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#25 Beitrag von Santi »

* Schiri so ein Bock, absolut unterirdisch. Karten in der 1. Halbzeit in der Kabine vergessen?
* Degens wie immer zum verhauen
* Frei mit einer Blutgrätsche von hinten, sieht nur gelb...?
* Schär's Tätlichkeit - niemand gesehen? Wird der jetzt auch im Nachhinein gesperrt?


Bei uns offensiv nicht viel gelaufen. Coulibaly hat mir gefallen, genauso Rocha. Danke GC!

Voltan
Beiträge: 2969
Registriert: 14.08.11 @ 18:34

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#26 Beitrag von Voltan »

Hihihahahihi :lol:

Hammer! Eine der geilsten Minuten meines Lebens, diese 94. im Spiel GCZ - fcb! :mrgreen:

Hihihahahihi :lol:

Ich werde das Grinsen nicht mehr los, was für eine geile Woche! Danke Jungs Danke Danke Danke!

Freu mich jetzt schon auf die GC-Radio Zusammenfassung!

Hihihahahihi :lol: :lol:

Benutzeravatar
Lion King
Moderator
Beiträge: 9012
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#27 Beitrag von Lion King »

leider wird es trotzdem wohl nicht mehr spannend werden: YB MUSS gewinnen wenn sie doch eine minimale Chance haben wollen. D.h. bei einem Unentschieden werden sie hinten auf machen. Für St. Gallen würde es im letzten Spiel um nichts mehr gehen (falls wir sie schlagen), glaube kaum dass die ambitionslose Mannschaft dann noch alles geben würde.

Immerhin haben wir jetzt selbst bei einer Niederlage in St. Gallen den CL Platz noch in den eigenen Füssen...

Benutzeravatar
maulwurf
Beiträge: 998
Registriert: 01.09.07 @ 21:20

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#28 Beitrag von maulwurf »

Lion King hat geschrieben:leider wird es trotzdem wohl nicht mehr spannend werden: YB MUSS gewinnen wenn sie doch eine minimale Chance haben wollen. D.h. bei einem Unentschieden werden sie hinten auf machen. Für St. Gallen würde es im letzten Spiel um nichts mehr gehen (falls wir sie schlagen), glaube kaum dass die ambitionslose Mannschaft dann noch alles geben würde.

Immerhin haben wir jetzt selbst bei einer Niederlage in St. Gallen den CL Platz noch in den eigenen Füssen...
Hätte man gerechnet und abgewogen, wir hätten weder den Cupfinal noch das Spiel heute gewonnen - und doch kam es anders... jetzt zweimal gewinnen und den Rest müssen andere regeln.

Benutzeravatar
Baas
Beiträge: 451
Registriert: 08.06.04 @ 13:17
Wohnort: züri 9

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#29 Beitrag von Baas »

maulwurf hat geschrieben: Rocha ++++ (gekämpft, gefightet, gerackert... könnte Kult-Status bekommen
Ja gekämpft hat er aber ansonsten ein äusserst beschränkter Fussballer. Defensiv stand er gut. Ist aber auch nicht so schwierig wenn man sich nie in den Angriff einschaltet. Keinerlei Impulse gegen vorne.

Skandalöse Schiedsrichterleistung. So etwas sieht man sogar auf Schweizer Fussballplätzen nicht alle Tage. Klare taktische und auch grobe Foulspiele en masse (auf beiden Seiten) und er zückt gerade einmal Gelb...
Auch die Grosschance von Streller in der 94. war doch glasklares Offside. Ist zwar kein Pass auf Streller, aber Gashi wird der Ball von einem Basler weggespitzelt. Ergo offside.
Aber ja, letztlich scheissegal. Was zählt ist der zweite Sieg innerhalb einer Woche gegen diese arroganten Hackfressen.
Basel isch nervös :!:

Voltan
Beiträge: 2969
Registriert: 14.08.11 @ 18:34

Re: [Analyse] GCZ - FCB (26.05.2013, 16.15)

#30 Beitrag von Voltan »

Lion King hat geschrieben:leider wird es trotzdem wohl nicht mehr spannend werden: YB MUSS gewinnen wenn sie doch eine minimale Chance haben wollen. D.h. bei einem Unentschieden werden sie hinten auf machen. Für St. Gallen würde es im letzten Spiel um nichts mehr gehen (falls wir sie schlagen), glaube kaum dass die ambitionslose Mannschaft dann noch alles geben würde.

Immerhin haben wir jetzt selbst bei einer Niederlage in St. Gallen den CL Platz noch in den eigenen Füssen...

Hey wieso so negativ, wenn sogar de Uli jetzt das Wort Meister in den Mund nimmt.
Zitat:
Ich denke aber, dass Basel wohl einen der beiden Matchbälle verwerten kann. Wir wollen unbedingt den 2. Platz sichern, wollen jetzt aber natürlich auch Meister werden.»

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/30981137

Wie schon gesagt wurde, alles für zwei Siege und wenn die Anderen dann nicht spielen, dann ist es halt so.

Antworten