Vielleicht besser, wenn er gegen Basel nicht spielt... dann kommt er auch nicht auf die Idee, einen allfälligen Penalty zu treten. Hätte... wäre... Hätte er damals den Penalty versenkt... wäre man morgen bei einer Niederlage von Basel mit 5 Punkten Vorsprung Leader...Snagglepuss hat geschrieben:Ich würde fast alles wetten, dass Vero gegen Basel gesperrt ist...
[Analyse] Lausanne - GCZ (Sa, 12.04.2014; 0:2)
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
Ich habe noch während der Pause mit einem Kollegen über das gesprochen, dass Vero oft gegen Basel fehlt und sagte noch "du musst schauen der holt noch eine Gelbe, so dass er nach der nächsten gegen Thun gesperrt ist". Schon etwas das auffällt. Und leider verlieren wir (mir nicht immer ganz logisch) sehr oft ohne Salatic...Lion King hat geschrieben:souverän und abgeklärt gespielt. die gelbe karte von vero in der 90. sinnlos, so läuft er die gefahr in basel gesperrt zu sein (wäre ja nivht das erste mal)
Zum Spiel, ich bin sehr zufrieden mit dem gezeigten. Es ist ein souveräner und verdienter Sieg. Klar, nach dem 1:0 hat die Mannschaft etwas nachgelassen, aber es wurde kaum jemals kritisch hinten. Wenn man etwas verbessern kann im nächsten Spiel wäre es aber sicherlich das. Ansonsten sehr abgeklärt und gut gespielt, jetzt glaube selbst ich an die Chance Meister zu werden, auch wenn das Ausscheiden Basels sicherlich nicht förderlich war und sie noch immer die besseren Chancen besitzen.
Wir haben jetzt die meiner Meinung nach schwersten Auswärtsspiele erfolgreich bestritten (Thun und Lausanne), wenn wir von Verletzungen und anderem unvorhergesehenem verschont bleiben könnte es ganz gut kommen...
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
Dachte ich auch zuerst. Doch dann habe ich mir überlegt, warum den nicht.? Ich meine, Lausanne kennt dieses Spiel nicht. Sie spielen zu 90% nur Defensiv in der gesamten Saison. Überlassen wir ihnen das Spiel, wissen Sie nicht wie damit umzugehen und so können wir kontern, so wie auch das 2:0 entstand.Simmel hat geschrieben:Das erwartet schwere Spiel. Jedoch haben die Jungs Geduld bewiesen und wurden dafür belohnt. Nichts neues von Dabbur. Wie gewohnt ein Tor.
Für meinen Geschmack zog man sich nach dem 1:0 etwas sehr weit zurück. Etwas früher das 2:0 suchen und dieses Spiel wäre viel früher Entschieden gewesen.
Zue&rich
- Wischiwaschi
- Beiträge: 850
- Registriert: 12.08.09 @ 14:06
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
Pflichtaufgabe erfüllt und drei Punkte mitgenommen.
Das Spiel war def. nicht gut, aber so was von egal.
Ohne GC Fans, wäre das wohl ein Geisterspiel gewesen.
Jetzt muss gewährleistet werden, dass die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann und die Machtkampf geilen Deppen sollen Ruhe geben.
Das Spiel war def. nicht gut, aber so was von egal.
Ohne GC Fans, wäre das wohl ein Geisterspiel gewesen.
Jetzt muss gewährleistet werden, dass die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann und die Machtkampf geilen Deppen sollen Ruhe geben.
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
Durch Caio ist man ja schon gezwungen etwas zu ändern und wenn Vero Geld sieht dann gegen Basel schon wieder...Lion King hat geschrieben:und wenn man dann nicht gewinnt heissts man hat das spiel gegen thun nicht ernst genommen. never change a winning team
Hätte wäre und wenn...maulwurf hat geschrieben:Vielleicht besser, wenn er gegen Basel nicht spielt... dann kommt er auch nicht auf die Idee, einen allfälligen Penalty zu treten. Hätte... wäre... Hätte er damals den Penalty versenkt... wäre man morgen bei einer Niederlage von Basel mit 5 Punkten Vorsprung Leader...Snagglepuss hat geschrieben:Ich würde fast alles wetten, dass Vero gegen Basel gesperrt ist...
Würde Basel nicht an ihrem Remis Rekord basteln wären wir schon lange weg vom Fenster.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
-
- Beiträge: 1558
- Registriert: 15.09.07 @ 20:23
- Wohnort: Züri
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
Das Spiel weitgehend kontrolliert. Aber wie erwartet, konnte der Sieg nur mit einiger Mühe erreicht werden. Ansonsten wieder mal sowas wie Erlebnis Fussball. Nicht diese immergleiche Retortenscheisse wie in Basel, Bern oder eigentlich inzwischen überall. Gute Gesänge, viel Pyro, alkoholisierte Matchbesucher, herumfliegendes Bier. Was will man mehr?
Noch ein paar Bemerkungen zu Lausanne: Den Müll unserer Vorgänger im Gästesektor nicht wegzuräumen, ist nicht gerade fein. Aber das gehört wohl zur Gastfreundschaft Lausanner Art (vgl. Randsportart). Abgesehen von uns, etwa 350 Zuschauer im Stadion. Weder ein städtisch geprägter Klub mit paratem Jungvolk noch ein Bauernklub mit vielen Fans aus Tälern. Eigentlich höchste Eisenbahnn für den Abstieg. Andererseits doch ein Traditionsklubs. Ich weiss nicht was ich denken soll.
Noch ein paar Bemerkungen zu Lausanne: Den Müll unserer Vorgänger im Gästesektor nicht wegzuräumen, ist nicht gerade fein. Aber das gehört wohl zur Gastfreundschaft Lausanner Art (vgl. Randsportart). Abgesehen von uns, etwa 350 Zuschauer im Stadion. Weder ein städtisch geprägter Klub mit paratem Jungvolk noch ein Bauernklub mit vielen Fans aus Tälern. Eigentlich höchste Eisenbahnn für den Abstieg. Andererseits doch ein Traditionsklubs. Ich weiss nicht was ich denken soll.
Zrugg in Hardturm! http://hardturm-stadion.ch
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
An sich abgeklärtes Spiel. Was mich aber stört ist, dass bei einer Ballgewinnung immer sehr langsam in Angriff umgestellt wurde. Man lässt dem Gegner immer zu viel Zeit, sich neu zu formieren. Eine Mannschaft wie Lausanne, die vom "Zumauern" lebt, die sollte man mit einem Überraschungsangriff knacken können. Wenn aber zuerst immer 3 Bälle quer oder zurück gespielt werden, steht der Gegner organisiert da. Beim 1:0 ging es einmal schnell, was Lausanne sogleich vor Probleme stellte.
Wenn ich es richtig beobachte sind es dann auch immer sehr wenige, welche sich in gegnerischer Strafraumnähe befinden. Eine Flanke hat dann die Chance von einem Abnehmer, für einen Abpraller ist dann niemand zur Stelle...
Aber ja, genau gegen solche Gegner haben wir letzte Saison verloren und diese Rückrunde gewinnen wir. So wird man Meister. Aber es ist definitiv nicht alles Gold, was glänzt.
Wenn ich es richtig beobachte sind es dann auch immer sehr wenige, welche sich in gegnerischer Strafraumnähe befinden. Eine Flanke hat dann die Chance von einem Abnehmer, für einen Abpraller ist dann niemand zur Stelle...
Aber ja, genau gegen solche Gegner haben wir letzte Saison verloren und diese Rückrunde gewinnen wir. So wird man Meister. Aber es ist definitiv nicht alles Gold, was glänzt.
GC isch so geil, das macht eus so high!
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
Wenn das zentrale Spiel nach vorne von solchen offensiven Nullnummern wie Salatic oder Toko abhängig ist, kann es halt nicht schneller gehen. Salatic schnelle Offensivpässe landen in der Regel eh beim Gegner. Toko als Ben Khalifa Ersatz ist echt fürchterlich zum zuschauen. Seine "Flanke" eher missratene Kerze verbessert diesen Eindruck nicht wirklich. Und auch Abrashis toller Pass ist eine extreme Ausnahme. Ne, wir haben keinen, der nach vorne lenkt und denkt. Wir spielen über die Seiten und das kann nun einmal mitunter ein wenig länger dauern. Ist aber egal, funktioniert ja mit Gashi und Caioise hat geschrieben:An sich abgeklärtes Spiel. Was mich aber stört ist, dass bei einer Ballgewinnung immer sehr langsam in Angriff umgestellt wurde. Man lässt dem Gegner immer zu viel Zeit, sich neu zu formieren. Eine Mannschaft wie Lausanne, die vom "Zumauern" lebt, die sollte man mit einem Überraschungsangriff knacken können. Wenn aber zuerst immer 3 Bälle quer oder zurück gespielt werden, steht der Gegner organisiert da. Beim 1:0 ging es einmal schnell, was Lausanne sogleich vor Probleme stellte.
Wenn ich es richtig beobachte sind es dann auch immer sehr wenige, welche sich in gegnerischer Strafraumnähe befinden. Eine Flanke hat dann die Chance von einem Abnehmer, für einen Abpraller ist dann niemand zur Stelle...
Aber ja, genau gegen solche Gegner haben wir letzte Saison verloren und diese Rückrunde gewinnen wir. So wird man Meister. Aber es ist definitiv nicht alles Gold, was glänzt.
Das Ganze ist aber nichts wirklich neues, war mit Zuber und Izet ja nicht anders - da hatten wir auch keinen 10er. Jetzt ist's halt einfach noch ein bischen langsamer geworden, weil v.a. Caio nicht wirklich viel laufen mag (hatte gestern vermutlich weniger Strecke abgewickelt, als Bürki) und Gashi oft auch nach hinten absichern muss - gestern wieder einmal auf die Position vor Pavlo wechseln müssen.
Aber nochmals, schlussendlich ist's ja echt egal. Hauptsache wir gewinnen

P.S.: Was mich eher ein wenig nachdenklich werden liess, waren Frankie und Anatole. Deren Einwechslungen schienen Null Einfluss zu haben. Über Lang braucht man nicht mehr reden, seine Einwechslung 1min vor Schluss ist eigentlich nur noch beleidigend. Aber der hat's ja eh bald hinter sich. Aber für nächste Saison würde ich mir schon noch den einen oder anderen Spieler wünschen, der von der Bank kommen und helfen kann.
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ (Sa, 12.04.2014; 0:2)
Ein Danke an die mobilen Ticketverkäufer... 

REKORDMEISCHTER!!!!
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.05.06 @ 11:29
- Wohnort: ZH
Re: [Analyse] Lausanne - GCZ 0:2 (Sa, 12.04.2014, 19h45)
!.:Reto90:. hat geschrieben:wieder mal sowas wie Erlebnis Fussball. Nicht diese immergleiche Retortenscheisse wie in Basel, Bern oder eigentlich inzwischen überall. Gute Gesänge, viel Pyro, alkoholisierte Matchbesucher, herumfliegendes Bier. Was will man mehr?