[Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Hans Sarpei
Beiträge: 141
Registriert: 01.06.13 @ 13:17

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#41 Beitrag von Hans Sarpei »

++Zuffi: Im Sommer holen. Würde unser Spiel bereichern. Einer der Pässe spielen kann.
+Lüthi: Auch holen. Ist Ablösefrei im Sommer. Gute Alternative zu Lang. Stichwort "Kaderbreite".Spielt eine gute Saison.





A ja Spiel Sch*.
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Benutzeravatar
Wario
Beiträge: 2122
Registriert: 29.11.13 @ 14:37

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#42 Beitrag von Wario »

Two, gunner, get in tank!
Kultur, Ethnie und Diversität in einem Satz - die soziolinke Dreifaltigkeit!

Voltan
Beiträge: 2969
Registriert: 14.08.11 @ 18:34

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014, *0:5)

#43 Beitrag von Voltan »

Super Hopper hat geschrieben:
Voltan hat geschrieben:Ich trinke keinen Alkohol
:shock:
Hat bei Hochrisikospielen auch seine Vorteile. :D

Benutzeravatar
CyHamm
Beiträge: 4002
Registriert: 04.05.13 @ 12:27

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#44 Beitrag von CyHamm »

its coming home hat geschrieben:
CyHamm hat geschrieben:Na klar, wozu aufregen, wenn die Mannschaft so eingeht? Ist ja nicht so, dass wir hier um die Zukunft des Vereins spielen... Und wenn man die Spiele gegen Lyon und Fiorentina versaut, kann man natürlich genauso gut auch noch den sicheren CL Platz verspielen. Die richtig Guten bei uns werden ja auch so bald mal international spielen, halt bloss nicht mit uns. Und wie werden irgendwann abserbeln ohne diese Kohle, das scheint keiner wirklich zu begreifen.

Und ja, die SFL und ihr Junioren-Schiri sind Spasten, aber genauso ist es halt auch ein Skibbe, wenn er in so einer Phase auf einen Steven Lang demonstrativ verzichte - allerdings nicht, bis es jeweils zu spät ist. Junge, muss der sich verarscht vorkommen bei uns, so himmeltraurig, wie der jeweils noch eingewechselt wird.

Und verstaht mich nicht falsch, klar werden unsere gegen Basel mal wieder eine Topleistung abliefern. Kunststück, schliesslich denken die seit 3 Wochen offenbar an nichts anderes mehr. Und zum Glück geht Basel eh auf dem Zahnfleisch, so dass sie sich (immer noch mit Hilfe der Liga) auch mit einem Punkt gegen uns zufrieden geben werden.

Apropos Basel, ich hoffe allerdings tatsächlich und wahrhaftig, dass Abrashi (Salatic würde es wohl kaum tun) oder Pavlo diesen miesen kleinen W* Stocker so zusammentreten, dass der bis nächsten Sommer nicht mehr spielen kann - was für ein A*. Die Zusammenfassung gesehen und musste beinahe kotzen, wie superneutrale Leute wie Kern und Huggel, diese Scheissschwalben von Stocker noch zu Penalties zurecht fabulieren. Und wie jede gelungene Kombination gefeiert wurde (Basel könnte man gemäss Kern noch mit Brasilien verwechseln), während Huggel bei den Zwischenstandmeldungen aus Zürich nur noch wie ein kleines Mädchen herumgluckst... Nur noch zum kotzen dieses ganze Pack.

Verstehe ich das richtig? Du verlässt ein Spiel, weil Dein Verein am verlieren ist und gehst nach Hause, um im Fernsehen das Spiel der Rivalen Deines Vereins live zu schauen? Ist dem so?

Zeitversetztes Fernsehen ein Begriff?

Benutzeravatar
Wario
Beiträge: 2122
Registriert: 29.11.13 @ 14:37

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#45 Beitrag von Wario »

Gestern WAR in meinen Augen ein Hockrisiko Spiel!
Kultur, Ethnie und Diversität in einem Satz - die soziolinke Dreifaltigkeit!

Voltan
Beiträge: 2969
Registriert: 14.08.11 @ 18:34

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#46 Beitrag von Voltan »

Wario hat geschrieben:Gestern WAR in meinen Augen ein Hockrisiko Spiel!
Wenn du damit auf das blutende GC-Herz anspielst, gebe ich dir recht.

g18c86z
Beiträge: 63
Registriert: 06.08.08 @ 19:20

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#47 Beitrag von g18c86z »

Also meine Analyse zum Spiel.

Hatte von Beginn weg das Gefühl das die bereits vorbelasteten Spieler mit der "Handbremse" ins Spiel gestartet sind.
Ich kritisiere grundsätzlich nicht einzelne Spieler, aber für mich ist es nicht verständlich, wieso Leaderfiguren wie ein Salatic oder Grichting das Team nach dem 1:0 oder 2:0 nicht wachrütteln. War da eher Eiszeit als irgendwas anderes bei den Spielern.

Aus etwa 7 Schüssen aufs Tor gingen 5 rein, Bürki kann man bei diesem Spiel nichts vorwerfen.

Ausserdem, wo sind Jahic und Grichting beim 3:0? Und wieso kann der Thuner so frei diese Flanke schlagen?

Die Meisterschaft wahrscheinlich peinlich verspielt, jedoch ist nichts unmöglich und umso mehr: ALL UF BASEL!

Benutzeravatar
maulwurf
Beiträge: 998
Registriert: 01.09.07 @ 21:20

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#48 Beitrag von maulwurf »

Auf http://www.blick.ch gibt es so ein Spiel, bei dem man die zukünftigen Resultate der Meisterschaft tippen kann und ich kann machen was ich will, bei mir ist GC - immer noch - am Schluss Meister :D

Thun gestern wie erwartet defensiv stark (hoch stehend) und offensiv punktuell gefährlich. Das war nicht anders zu erwarten. Und wenn dann von 7 Schüssen aufs Tor 4 reingehen, Papa Grichting dazu noch einen optimalen Start lanciert und die paar Versuche der unsrigen ungewohnterweise nicht reingehen ist der Unterschied zwischen Erfolg, Misserfolg und Blamage eben gering.

Gefallen trotz allem haben mir Toko, Dabbur, Steven Lang und auch Salatic (ausser beim 2. Tor, da war er wieder einmal äusserst passiv, so passiv eigentlich, dass man ihm hätte die gelbe Karte zeigen müssen 8) ). Schiri war schlecht, in einzelnen Szenen ganz schlecht - aber die Tore haben wir nicht wegen ihm erhalten.

Basel schlagen - und dann wird's gut. Und wir haben schon in schlechteren Zeiten Basel nervös gemacht.

Benutzeravatar
maulwurf
Beiträge: 998
Registriert: 01.09.07 @ 21:20

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#49 Beitrag von maulwurf »

Ah ja, noch das... gestern gehört (Spruch des Tages):

"Vorne gingen sie leider nicht rein, aber hinten... hinten standen wir gut" :mrgreen:

Benutzeravatar
Wario
Beiträge: 2122
Registriert: 29.11.13 @ 14:37

Re: [Analyse] GCZ - Thun (Mi, 16.04.2014; 0:5)

#50 Beitrag von Wario »

Ey etz chilleds mal..! So was von unnötig diese Blödeleien. Respektiert euch mal! Das, was die meisten hier drinnen im Moment veranstalten ist Kindergarten hoch 10. genauso überflüssig wie diejenigen, die gestern jede Ballberührung von Bauer mit Hohn und Spott quittierten. Hoffe mal, dass der Zusammenhalt der Mannschaft besser ist als hier, sonst gibts gegen Basel ein 10:0...

Und viel Spass denen wieder, die das kopieren und wieder posten. Haha... :roll: :roll: :roll:
Kultur, Ethnie und Diversität in einem Satz - die soziolinke Dreifaltigkeit!

Antworten