Lion King hat geschrieben:
leider sind dies dann aber vermehrt leute die sich für das drumherum interessieren und nicht für den fussball... hab auf der rückreise ein paar stimmen gehört die sagten das sei für lange zeit mal wieder das letzte auswärtsspiel gewesen...
ausser basel lässt nomal paar punkte liegen in den nächsten spielen
Lion King hat geschrieben:
leider sind dies dann aber vermehrt leute die sich für das drumherum interessieren und nicht für den fussball... hab auf der rückreise ein paar stimmen gehört die sagten das sei für lange zeit mal wieder das letzte auswärtsspiel gewesen...
ausser basel lässt nomal paar punkte liegen in den nächsten spielen
Oder verschärfte Kontrollen werden eingeführt und Stadionverbote werden ausgeteilt. Dann boykottiert man wieder und die (Mode)Fans werden dazu aufgerufen, sich mit der Szene/Kurve zu solidarisieren...
Edith meint noch, sie habe auch unterschrieben, als im Stadion Unterschriften gegen das Hooligan-Konkordat gesammelt wurde. Sie habe unterschrieben, obwohl sie nicht an jedem Spiel dabei ist.
Lion King hat geschrieben:
leider sind dies dann aber vermehrt leute die sich für das drumherum interessieren und nicht für den fussball... hab auf der rückreise ein paar stimmen gehört die sagten das sei für lange zeit mal wieder das letzte auswärtsspiel gewesen...
ausser basel lässt nomal paar punkte liegen in den nächsten spielen
Oder verschärfte Kontrollen werden eingeführt und Stadionverbote werden ausgeteilt. Dann boykottiert man wieder und die (Mode)Fans werden dazu aufgerufen, sich mit der Szene/Kurve zu solidarisieren...
oder man führt ein hooligankonkordat ein, dann ist endlich ruhe!
Lion King hat geschrieben:
leider sind dies dann aber vermehrt leute die sich für das drumherum interessieren und nicht für den fussball... hab auf der rückreise ein paar stimmen gehört die sagten das sei für lange zeit mal wieder das letzte auswärtsspiel gewesen...
ausser basel lässt nomal paar punkte liegen in den nächsten spielen
Oder verschärfte Kontrollen werden eingeführt und Stadionverbote werden ausgeteilt. Dann boykottiert man wieder und die (Mode)Fans werden dazu aufgerufen, sich mit der Szene/Kurve zu solidarisieren...
Es ist jedem selbst überlassen was er macht und wo er mitmacht oder sich distanziert. Wenn die Leute keine eigene Meinung haben muss man nicht andere dafür Schuldig sprechen.
Ist wohl aber eher der Fall dass die meisten Fans gleicher Meinung sind und irgendwelche Personen die zum ersten Mal an einem Spiel sind meinen alle seien Ihrer Meinung nur weil sie bestimmte Aussagen und Ereignisse aufgrund ihrer Stadionphobie gar nicht nachvollziehen können und sich wieder vor den Fernseher setzen und Blick lesen.
Falls dein Post eine Antwort auf meinen Beitrag sein sollte: ich beziehe mich einzig und allein auf die Aussage wegen Boykott, nicht auf die Vorfälle nach dem Spiel in Basel.
pete85 hat geschrieben:Die SBB soll erstmal offenlegen, wie sie auf 3 Mio. CHF ungedeckte Kosten kommen will.
Bei maximal 180 (36 x 5) erscheint mit das etwas hoch
Mit der Rechnerei habens ja viele nicht so, insbesondere auch die Berner Polizei nicht:
[...] Der Darstellung des FCZ widersprach Manuel Willi, Chef der Berner Regionalpolizei, bereits am Dienstagabend heftig. Heute liefert er dem «Tages-Anzeiger» die Begründung dazu. «Unsere Szenekenner haben 77 Prozent der insgesamt 44 Festgehaltenen eindeutig der Zürcher Fanszene zugeordnet.» [...]
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.