[Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
[Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Hinten Harakiri. Zeit mal das Duo Gülen/Dingsdag zu versuchen. Schlimmer wird es nicht.
Schade um den Doppelschlag der könnte weh tun in der Endabrechnung. 2. Halbzeit war mit Abstrichen Halbwegs ok.
Dabbur ganz stark
Vasic ganz stark keine Chance bei den Gegentreffern. Dafür hält er uns im Spiel
Tarashaj gute Szenen nach der Einwechslung
Salatic 1. HZ unterirdisch 2. HZ etwas besser
Garcia für das erste Spiel wars gut auf diesem Niveau
Kahraba mehr als Schwalbe ist da nicht.
IV ohne Kommentar
Schade um den Doppelschlag der könnte weh tun in der Endabrechnung. 2. Halbzeit war mit Abstrichen Halbwegs ok.
Dabbur ganz stark
Vasic ganz stark keine Chance bei den Gegentreffern. Dafür hält er uns im Spiel
Tarashaj gute Szenen nach der Einwechslung
Salatic 1. HZ unterirdisch 2. HZ etwas besser
Garcia für das erste Spiel wars gut auf diesem Niveau
Kahraba mehr als Schwalbe ist da nicht.
IV ohne Kommentar
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Salatic raus!
Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Dabbur, Ravet undLang sofort verkaufen, geld verprassen und freiwillig absteigen, dann kommts gut...
- nickunderscore
- Beiträge: 1110
- Registriert: 01.10.05 @ 19:54
- Wohnort: Kanonegass bitches
Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Man musste heute wieder äusserst masochistisch veranlagt gewesen sein um sich diesen Grottenkick anzuschauen. Wir müssen uns langsam mit der Wahrheit vertraut machen, dass wir brutal Sch* sind.
Fast würde man denken nach einer Dekade gespickt mit Fehlpassorgien, Alibizweikampfstafetten, Söldnerarmeen, Kapitalfehlerspektakeln, fehlerhaften Stellungsspielepidemien und Zufallsproduktfabrikaturen hätte der Liebe Gott im Himmel erbarmen mit dem Grasshopper Club Züri und seinen Anhängern. Und genau dann, wenn der Tiefpunkt erreicht zu sein scheint gibts einen weiteren Tritt in die Nüsse. Man steigt schier ab, das ewige Führungskarussell dreht sich unermüdlich in alle Unendlichkeit weiter, man nimmt uns das Stadion weg, enteignet uns, zieht zu den Bauern ins Land und lässt uns in Zürich alleine und ohne Identifikation sitzen.
Und trotzdem sind wir noch da, kriegt uns nicht klein. Wir warten schon zig Jahre, haben alles durchgemacht. Boykotte, Stadionabrisse und Heimspiele im Stadion XY. Wir sind noch da, ja sind sogar irgendwie daran gewachsen. Erinnert mich irgendwie an ein Lied das heute nicht mehr gesungen wird ... "Keiner mag uns, keiner mag uns...".
Was war das heute schon? Eine weitere Partie die wir allmählich als normal betrachten. Eine weitere Peinlichkeit die zur Selbstverständlichkeit wird. Was sind schon fünf Lang-Flanken ins Zentrum die den Torwart oder das Out finden? Was muss man sich schon sorgen wenn nur ein Feldspieler (Dabbur) die Klasse hat die wir brauchen? Was solls, dass jedem ausser ihm bei jeder zweiter Ballannahme der Ball verspringt? Wenn kümmerts, dass sich kein Mittelfeldspieler nicht nur annähernd anbietet wenn man in Ballbesitz ist? Wieso sollte es einem überhaupt Sorgen bereiten wenn jeder Steilpass des Gegners zur Gefahr wird? Aber ja, man hat heute wieder alles versucht. Das wars, unser Bestes.
Fast würde man denken nach einer Dekade gespickt mit Fehlpassorgien, Alibizweikampfstafetten, Söldnerarmeen, Kapitalfehlerspektakeln, fehlerhaften Stellungsspielepidemien und Zufallsproduktfabrikaturen hätte der Liebe Gott im Himmel erbarmen mit dem Grasshopper Club Züri und seinen Anhängern. Und genau dann, wenn der Tiefpunkt erreicht zu sein scheint gibts einen weiteren Tritt in die Nüsse. Man steigt schier ab, das ewige Führungskarussell dreht sich unermüdlich in alle Unendlichkeit weiter, man nimmt uns das Stadion weg, enteignet uns, zieht zu den Bauern ins Land und lässt uns in Zürich alleine und ohne Identifikation sitzen.
Und trotzdem sind wir noch da, kriegt uns nicht klein. Wir warten schon zig Jahre, haben alles durchgemacht. Boykotte, Stadionabrisse und Heimspiele im Stadion XY. Wir sind noch da, ja sind sogar irgendwie daran gewachsen. Erinnert mich irgendwie an ein Lied das heute nicht mehr gesungen wird ... "Keiner mag uns, keiner mag uns...".
Was war das heute schon? Eine weitere Partie die wir allmählich als normal betrachten. Eine weitere Peinlichkeit die zur Selbstverständlichkeit wird. Was sind schon fünf Lang-Flanken ins Zentrum die den Torwart oder das Out finden? Was muss man sich schon sorgen wenn nur ein Feldspieler (Dabbur) die Klasse hat die wir brauchen? Was solls, dass jedem ausser ihm bei jeder zweiter Ballannahme der Ball verspringt? Wenn kümmerts, dass sich kein Mittelfeldspieler nicht nur annähernd anbietet wenn man in Ballbesitz ist? Wieso sollte es einem überhaupt Sorgen bereiten wenn jeder Steilpass des Gegners zur Gefahr wird? Aber ja, man hat heute wieder alles versucht. Das wars, unser Bestes.
Für ä suberi Stadt - Numä GC Züri
[Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Ausgelutschter als Salatic, Jahic und Grichting kann man definitiv nicht mehr sein!!
Salatic wie gewohnt lahm, unmotiviert und mit dem Finger im Arsch!
Jahic und Grichting standen Heute oftmals im Schilf! Wenn sie nach vorne kamen um den Pass in die Tiefe beim Gegenspieler zu blockieren, kamen sie oftmals zu spät, somit fehlte dann mindestens einer hinten!
Grichtings Zeit ist definitiv ganz abgelaufen, wenn der bis ende Saison immernoch gesetzt ist, ist das die pure Verarsche gegenüber Gülen!! Ein einziges Ärgernis beim 1:1!!
Alle anderen fand ich nicht schlecht, vorallem Dabbur, Vasic und in der 1. Halbzeit auch Kharaba spielten gut! Ravet kämpft, aber gelingen tut ihm noch garnichts.
Salatic wie gewohnt lahm, unmotiviert und mit dem Finger im Arsch!
Jahic und Grichting standen Heute oftmals im Schilf! Wenn sie nach vorne kamen um den Pass in die Tiefe beim Gegenspieler zu blockieren, kamen sie oftmals zu spät, somit fehlte dann mindestens einer hinten!
Grichtings Zeit ist definitiv ganz abgelaufen, wenn der bis ende Saison immernoch gesetzt ist, ist das die pure Verarsche gegenüber Gülen!! Ein einziges Ärgernis beim 1:1!!
Alle anderen fand ich nicht schlecht, vorallem Dabbur, Vasic und in der 1. Halbzeit auch Kharaba spielten gut! Ravet kämpft, aber gelingen tut ihm noch garnichts.
Den zwölften Meistertitel, den die FCZ-Gemeinde im Mai 2009 im Überschwang gefeiert hat, gewann GC schon 1943.
Re: AW: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Du rührst mich zu Tränen wirklich.nickunderscore hat geschrieben:Man musste heute wieder äusserst masochistisch veranlagt gewesen sein um sich diesen Grottenkick anzuschauen. Wir müssen uns langsam mit der Wahrheit vertraut machen, dass wir brutal Sch* sind.
Fast würde man denken nach einer Dekade gespickt mit Fehlpassorgien, Alibizweikampfstafetten, Söldnerarmeen, Kapitalfehlerspektakeln, fehlerhaften Stellungsspielepidemien und Zufallsproduktfabrikaturen hätte der Liebe Gott im Himmel erbarmen mit dem Grasshopper Club Züri und seinen Anhängern. Und genau dann, wenn der Tiefpunkt erreicht zu sein scheint gibts einen weiteren Tritt in die Nüsse. Man steigt schier ab, das ewige Führungskarussell dreht sich unermüdlich in alle Unendlichkeit weiter, man nimmt uns das Stadion weg, enteignet uns, zieht zu den Bauern ins Land und lässt uns in Zürich alleine und ohne Identifikation sitzen.
Und trotzdem sind wir noch da, kriegt uns nicht klein. Wir warten schon zig Jahre, haben alles durchgemacht. Boykotte, Stadionabrisse und Heimspiele im Stadion XY. Wir sind noch da, ja sind sogar irgendwie daran gewachsen. Erinnert mich irgendwie an ein Lied das heute nicht mehr gesungen wird ... "Keiner mag uns, keiner mag uns...".
Was war das heute schon? Eine weitere Partie die wir allmählich als normal betrachten. Eine weitere Peinlichkeit die zur Selbstverständlichkeit wird. Was sind schon fünf Lang-Flanken ins Zentrum die den Torwart oder das Out finden? Was muss man sich schon sorgen wenn nur ein Feldspieler (Dabbur) die Klasse hat die wir brauchen? Was solls, dass jedem ausser ihm bei jeder zweiter Ballannahme der Ball verspringt? Wenn kümmerts, dass sich kein Mittelfeldspieler nicht nur annähernd anbietet wenn man in Ballbesitz ist? Wieso sollte es einem überhaupt Sorgen bereiten wenn jeder Steilpass des Gegners zur Gefahr wird? Aber ja, man hat heute wieder alles versucht. Das wars, unser Bestes.
Ein düsteres Gedicht zum untergang der glorreichen.
Ich werde wohl den 3ten Stern nicht mehr erleben.

-- Nimm das Leben nicht zu ernst, denn du kommst da nicht lebend raus ---
-
- Beiträge: 3579
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Was für ein armer Siech der Dabbur doch ist. So Mitleid hatte ich schon lange nicht mehr. Wie frustrierend das sein muss.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Garcia fandest du ok???? Der war in der 1. Halbzeit unter jeder Sau. Der hat kaum einen Fuss vor den anderen gebracht und liess sich jedes Mal wie ein F-Junior überlaufen! Einizger Lichtblick neben Dabbur war wieder einmal in einem echten Fussballstadion zu sein und nicht gefühlte 221m vom Spielfeldrand entfernt zu sitzen.Simmel hat geschrieben:Hinten Harakiri. Zeit mal das Duo Gülen/Dingsdag zu versuchen. Schlimmer wird es nicht.
Schade um den Doppelschlag der könnte weh tun in der Endabrechnung. 2. Halbzeit war mit Abstrichen Halbwegs ok.
Dabbur ganz stark
Vasic ganz stark keine Chance bei den Gegentreffern. Dafür hält er uns im Spiel
Tarashaj gute Szenen nach der Einwechslung
Salatic 1. HZ unterirdisch 2. HZ etwas besser
Garcia für das erste Spiel wars gut auf diesem Niveau
Kahraba mehr als Schwalbe ist da nicht.
IV ohne Kommentar
Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
Obwohl man ja bei solchen Spielen ganz froh ist wenn mans nicht so gut sieht...marabu hat geschrieben:Garcia fandest du ok???? Der war in der 1. Halbzeit unter jeder Sau. Der hat kaum einen Fuss vor den anderen gebracht und liess sich jedes Mal wie ein F-Junior überlaufen! Einizger Lichtblick neben Dabbur war wieder einmal in einem echten Fussballstadion zu sein und nicht gefühlte 221m vom Spielfeldrand entfernt zu sitzen.Simmel hat geschrieben:Hinten Harakiri. Zeit mal das Duo Gülen/Dingsdag zu versuchen. Schlimmer wird es nicht.
Schade um den Doppelschlag der könnte weh tun in der Endabrechnung. 2. Halbzeit war mit Abstrichen Halbwegs ok.
Dabbur ganz stark
Vasic ganz stark keine Chance bei den Gegentreffern. Dafür hält er uns im Spiel
Tarashaj gute Szenen nach der Einwechslung
Salatic 1. HZ unterirdisch 2. HZ etwas besser
Garcia für das erste Spiel wars gut auf diesem Niveau
Kahraba mehr als Schwalbe ist da nicht.
IV ohne Kommentar
Erste Halbzeit ganz Schwach und viel Glück, zweite etwas besser (Brügge machte nicht mehr viel) das Glück konnte man nicht erzwingen...
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist Salatic und Kharaba gesperrt in Brügge?
Brügge Fans lächerlich. Keine stimmung, warum kommen so viele wenn sie dann nur rumstehen? Habe viel mehr erwartet...
Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2
++Dabbur,Vasic,Abrashi
Pro Gülen/ Dingsdag ....schlechter kanns ja wirklich nicht werden.
Was ist mit Ravet und Karabah los? die konnten doch letztes Jahr noch Tschutten.
Wann kommen eigentlich Nbk und Caio wieder zurück?
Pro Gülen/ Dingsdag ....schlechter kanns ja wirklich nicht werden.
Was ist mit Ravet und Karabah los? die konnten doch letztes Jahr noch Tschutten.
Wann kommen eigentlich Nbk und Caio wieder zurück?
ich chas kum erwarte dich im Hardturm spiele z gse