[Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
its coming home
Beiträge: 1511
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#41 Beitrag von its coming home »

Es wird weitergewurschelt bis die Resultate so beschissen sind, dass der Trainer gehen muss....wenn das eintrifft, bitte den Spielern den Lohn soweit kürzen, dass der Trainerlohn bis 2016 von Skibbe bezahlt ist. Natürlich nach Einkommensstärke, d.h. ein Herr Salatic wird bis 2016 noch knapp CHF 200'000 verdienen.

Es ist klar ersichtlich, was da abgeht. Es würde mich auch nicht verwundern, dass der Nachfolger seit Juni 2014 bereits feststeht, alles irgendwie vorausschaubar.

Ich kann Kritikpunkte an Skibbe verstehen (IV desolat in der jetzigen Besetzung), dennoch muss der Verein da reagieren und den Spielern unmissverständlich klarmachen, dass die Spieler den Verein repräsentieren, jeder, der das nicht versteht, soll sich einen neuen Verein suchen.

Bald haben wir einen grösseren Trainerverschleiss als Sion....die haben jedoch seit Jahren den gleichen Präsidenten. Bei uns wechseln diese im Jahrestakt.

Gebt den Präsidentenposten und die Verantwortung dem vogeligen Erich, dann kann er nicht mehr im Hintergrund wirken....hat eigentlich der Erich befohlen, dass der GCZ den Hardturm freiwillig verlassen soll??

Magic-Kappi
Beiträge: 3579
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#42 Beitrag von Magic-Kappi »

Der Konflikt zwischen Salatic (plus wer auch immer) und Skibbe (plus wer auch immer) ist nicht mehr beizulegen. Skibbe wirkt auf mich äusserst sympathisch, eloquent in seinen Äusserungen gegenüber Medienvertretern und hat und zweifellos auch gute Transfers beschert (Dabbur, Caio). Dagegen kommt mir bei Salatics Auftreten fast nur das Kotzen, ein Erich Vogel ist definitiv ein sich in der Grauzone zur Kriminalität Bewegender. Und trotzdem zeigte das Spiel gestern sehr deutlich auf, dass Skibbe auf die Mannschaft absolut keinen Einfluss mehr hat (weil er es nicht besser kann oder weil ihm der Rückhalt fehlt). Da war gestern überhaupt kein Konzept sichtbar. Die Mannschaft war (im Vergleich zu den Belgiern!) völlig unorganisiert. Da waren keine Automatismen zu sehen, keine Laufwege schienen bekannt zu sein. Fast alles basierte auf Zufall. Keine Standardsituation schien geplant und brachte entsprechend auch keine Gefahr (gefühlte 25 ungefährliche Eckbälle in den letzten 3 Partien). Da kam kaum eine Flanke an und wenn, dann zufällig (ausser einmal bei Abrashi auf Dabbur). Vasic schlug -zig Mal den Ball direkt ins Seitenaus (ich fand ihn abgesehen davon nicht ganz so toll wie offenbar die meisten User. Viele Alibi-Hechtsprünge zB). Zweimal musste ein Abstoss wiederholt werden, weil der Ball den Strafraum nicht verlassen hatte (!), Kharabas Antizipationsfähigkeiten sind die eines durchschnittlichen 3. Klässlers bei Ballspielen. Noch weniger kann ein Trainer kaum mehr aus einer Mannschaft herausholen. Und als Gipfel der Unzulänglichkeiten, lässt Skibbe einen Garcia auf der Aussanbahn ran. Diesen Jungen zerstört man bestenfalls mit so einer Aufgabe. Der war sowas von überfordert, dass er einem leid tat. Und das nur, weil Skibbe einen emotional-persönlichen Entscheid bei Bauer gefällt hatte und ihm deswegen die Alternativen fehlten.

Mein persönliches Fazit:
Wir haben einen Spieler, der kämpfen kann (Abrashi) und einen Spieler, der brillant tschutten kann (Dabbur) und sonst nix.
Wir haben keinen Goalie mehr, keine Verteidigung, keinen Trainer mit Einfluss, keine Führung, keine Kohle und kein Stadion.
Sonst können wir alles so belassen, wie's ist, dann kommt's gut.

Und trotzdem werde ich wieder ins Stadion gehen.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Benutzeravatar
dr.john
Beiträge: 173
Registriert: 05.05.06 @ 15:05

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#43 Beitrag von dr.john »

also laut srf war Bauer verletzt und nicht wir hier drin alle schreiben ausgemustert ...

jetzt wäre wirklich mal der Zeitpunkt da, dass es endlich mal chlepfen sollte, himmelherrgozack ... dass die ganze Geschichte zwischen Skibbe und Salatic in den Medien als geklärt hingeschaukelt wurde, kann ja nichtmal ein glockenloses Schaf auf der Wiese glauben.

Entweder geht Skibbe (=>Weiler kommt, Erich freut sich, GC hat nach dieser ganzen 3-monatigen Intrigengeschichte wieder rund 1000 Fans weniger und würde mich nicht wundern wenn plötzlich Anliker & Keller mal die Schnauze voll haben) oder er nimmt Vero die Binde weg.
Balakov zahlt den Preis des Wechsels in der Vereinsführung zu Roger Berbig, Heinz Spross und Erich Vogel. Er selbst hatte zwar das Gefühl bekommen, mit Vogel zuletzt mehrere gute Gespräche geführt zu haben.

its coming home
Beiträge: 1511
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#44 Beitrag von its coming home »

ich denke, am 01. September wissen wir mehr (Geburtstag des GCZ sowie Ende des Transferfenster). Ist salatic dann immer noch Angestellter des GCZ, wird Skibbe weg sein.

Benutzeravatar
Jermaine Beckford
Beiträge: 1770
Registriert: 10.02.09 @ 13:11
Wohnort: Restaurant Heugümper

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#45 Beitrag von Jermaine Beckford »

its coming home hat geschrieben:ich denke, am 01. September wissen wir mehr (Geburtstag des GCZ sowie Ende des Transferfenster). Ist salatic dann immer noch Angestellter des GCZ, wird Skibbe weg sein.
wenn der Trainer weiler heisst,kann ich mir vorstellen dass dieser von selber davonläuft wenn vero so weitermacht

Voltan
Beiträge: 2969
Registriert: 14.08.11 @ 18:34

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#46 Beitrag von Voltan »

Also ich fand Garcia nicht ganz so schlecht für sein Debut und warum nicht einen Jungen ins kalte Wasser werden. Das es halt gestern nicht so geklappt hat, wie damals mit Haas gegen Ajax war nicht vorherzusehen.

Hingegen an der Nase nehmen muss sich definitiv unser Captain. Unstimmigkeit mit dem Trainer hin oder her, aber ein Captain hat professionel zu sein und als Leader aufzutreten. Langsam bin ich auch dafür, dass man Salatic vielleicht doch einmal eine Denkpause geben sollte auf der Tribüne und Abrashi das Captainamt übernehmen soll.

Benutzeravatar
TheUsed
Beiträge: 612
Registriert: 04.03.09 @ 13:10

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#47 Beitrag von TheUsed »

So es wird Zeit für Vero sich schleunigst zu verpissen. Wir haben gestern mit einem 6er gespielt, der sich wie ein richtiger Captain verhalten hat. Abrashi. Vero hat sich mMn gestern richtig in die Sch* geritten. Schaut euch das Spiel im TV nochmals an und achtet euch nur auf Vero. Ging in KEINEN Zweikampf, Stellungsspiel eines Schiris, möglichst weit weg vom Ball stehen. Die Mannschaft hat das schnell gemerkt. Gerade aus der Defensive raus kamen immer lange Bälle nach vorne oder pässe auf die Aussenpositionen. Auch wenn Vero frei und ganz alleine in der Mitte stand. Sinnbildlich dann eine Szene zwischen 75. und 80. Minute. Abrashi hat den Ball auf Rechts, 5 Meter Richtung Mittelpunkt steht Vero. Abrashi schaut sich zuerst in alle anderen Richtungen um nach einem freien Mitspieler. Findet keinen und spielt einen Pass auf Vero. Der schaut den Ball knapp mal an, will einen 25 Meter Pass hoch nach links spielen, schiesst dem Gegner ins Gesicht, verwirft die Hände, bleibt immernoch stehen und dreht sich dann in Richtung Torwart weg. Der hatte schlicht keine Lust um zu spielen. Dies ist nur ein Beispiel, jedoch sinnbildlich für das ganze Spiel von Vero. Er hat noch NIE so schlecht gespielt in allen Spielen der letzten Saisons. Seit beginn dieser Meisterschaft, das Aarau Spiel mal ausgenommen, spielt er auf konstantem 1.Liga Niveau... nur mit schlechter Form ist das definitiv nicht zu erklären. Darum bitte meinen ersten Satz zu Herzen nehmen, danke!
Super Hopper hat geschrieben:wer den eugen nicht ehrt, ist des (-) informato nicht wert
http://www.gczforum.kim

Benutzeravatar
Roemer
Beiträge: 686
Registriert: 26.08.11 @ 12:24

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#48 Beitrag von Roemer »

Ich glaube, Vero möchte zu den Aarauern wechseln. Kann mir nicht anders erklären, warum er nur in diesem Spiel seine normale Leistung gebracht hat.
GCZ

Benutzeravatar
TheUsed
Beiträge: 612
Registriert: 04.03.09 @ 13:10

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#49 Beitrag von TheUsed »

Roemer hat geschrieben:Ich glaube, Vero möchte zu den Aarauern wechseln. Kann mir nicht anders erklären, warum er nur in diesem Spiel seine normale Leistung gebracht hat.
Solange er nicht mit Gigi plantschen geht...
Super Hopper hat geschrieben:wer den eugen nicht ehrt, ist des (-) informato nicht wert
http://www.gczforum.kim

Benutzeravatar
skip intro
Beiträge: 1392
Registriert: 28.07.05 @ 23:18

Re: [Analyse] GCZ : Club Brugge 1:2

#50 Beitrag von skip intro »

jetzt muss was (jemand) gehen. so machts keinen spass.

Antworten