1986 hat geschrieben:Ich würde Basic als iv aufstellen,und wer sitzt dann eigentlich auf der Ersatzbank?
Je länger ich über die Option Basic als IV nachdenke, je mehr gefällt mir der Gedanke. Warum nicht die vorhandene Routine im Mittelfeld in die Verteidigung bringen?
Für das Vaduz-Spiel bin ich aber auch gespannt, was PLT für eine Aufstellung aus dem Hut zaubert.
Schliesslich haben wir mit den Liechtensteinern aus dem Hinspiel noch ein Hühnchen zu rupfen. Und Vaso hat ja auch noch was gut zu machen...
1986 hat geschrieben:Ich würde Basic als iv aufstellen,und wer sitzt dann eigentlich auf der Ersatzbank?
Je länger ich über die Option Basic als IV nachdenke, je mehr gefällt mir der Gedanke. Warum nicht die vorhandene Routine im Mittelfeld in die Verteidigung bringen?...
Vielleicht weil sie dann im defensiven Mittelfeld fehlt? Oder wie willst Du Källström UND Basic im DM ersetzen? Oder geben wir das Mittelfeld gleich einfach ganz auf, zumal mit Caio ja eh auch die Seite kaum verteidigt wird?
Für das Vaduzspiel muss Basic bleiben wo er ist. Zusammen mit Alpsoy, sonst haben wir dort genau 0 Alternativen. Ab Winterpause könnte man sich allenfalls überlegen noch einen gestandenen Spieler fürs DM zu holen und dann Basic mal in der IV neben Gülen oder Pnishi bringen.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Simmel hat geschrieben:Für das Vaduzspiel muss Basic bleiben wo er ist. Zusammen mit Alpsoy, sonst haben wir dort genau 0 Alternativen. Ab Winterpause könnte man sich allenfalls überlegen noch einen gestandenen Spieler fürs DM zu holen und dann Basic mal in der IV neben Gülen oder Pnishi bringen.
Das ist so. Allzu grosse Auswahl gibt es da allerdings nicht in der NLA, zumindest keine bezahlbare. Eventuell wäre einer wie Sutter von Thun eine Möglichkeit. Aus dem könnte noch was werden. Allerdings wird der bestimmt nicht auf dei Ersatzbank wechseln wollen.
Simmel hat geschrieben:Für das Vaduzspiel muss Basic bleiben wo er ist. Zusammen mit Alpsoy, sonst haben wir dort genau 0 Alternativen. Ab Winterpause könnte man sich allenfalls überlegen noch einen gestandenen Spieler fürs DM zu holen und dann Basic mal in der IV neben Gülen oder Pnishi bringen.
Das ist so. Allzu grosse Auswahl gibt es da allerdings nicht in der NLA, zumindest keine bezahlbare. Eventuell wäre einer wie Sutter von Thun eine Möglichkeit. Aus dem könnte noch was werden. Allerdings wird der bestimmt nicht auf dei Ersatzbank wechseln wollen.
Muss ja nicht zwingend aus der NLA sein. Aber wenn gäbe es auch da alternativen. Kryeziu von Luzern z.B (der gehört aber glaubs Vaduz) und wenn einer von Thun dann lieber Hediger. Der fällt in die Kategorie "gestanden"
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Zwingend NLA ist es nicht, aber es macht kaum Sinn, noch mehr Spieler aus der NLB oder aus einer 3.klassigen Europäischen Liga zu holen. Und für Spieler aus einer höheren Liga aus West-/Zentraleuropa fehlt nun einmalö schlecht das Geld. Und für einen weiteren Transfer-Coup wie z.B. Vilotic oder Dabbur fehlt das sportliche Know-How und Netzwerk.
<<<Bleibt eigentlich wirklich nur die NLA. Falls man überhaupt noch jemanden Vernüftiges für's DM sucht. Kann ja auch gut sein, dass man dort zu 100% auf Alpsoy baut. Bin jedenfalls auf ihn gespannt, wenn er gegen Vaduz von Anfang an auflaufen darf.
pete85 hat geschrieben: ↑
Bitte regel 1 und 2 einhalten:
1. hope nicht zitieren
2. ricky nicht zitieren
Dori Kuerschner hat geschrieben:Es gibt in den Bernoulli/Kraftwerk/A Porta Häusern genug GC Fans!"
Ich bin grundsätzlich auch der Meinung, man sollte sich zuerst in der Super League umschauen. Doch ich finde, im Moment gibt es da keine Leute die in Frage kommen. Wir sollten nicht vergessen, wo wir letzte Saison waren und dass wir uns mit einem breiteren Kader Spieler wir Källström kaum leisten könnten. Und dass wir dieses Jahr nicht Meister werden ist wahrscheinlich jedem klar. Allerdings werden die Jungen wie Alpsoy, Gjorgjev etc. extrem viel von Källström und den erfahrenen Spielern lernen.
Bei der Konsultation des Spielplanes ist mir gerade aufgefallen, dass wir auf dem Papier das leichtest-mögliche Restprogramm haben. Spiele gegen den Achten, den Neunten und gegen das Schlusslicht.
Abgesehen vom Wundertüten-Spiel gegen Vaduz, dessen Ausgang für mich aufgrund der sehr vielen Unbekannten völlig unabsehbar ist, besteht durchaus die Möglichkeit, den momentanen Tabellenplatz zu festigen und auf Rang 2 zu überwintern.