Sehr geehrter Herr Tami
Re: Sehr geehrter Herr Tami
Mir ist das Trainer weg Geschrei einfach etwas zu billig und zu simpel. Natürlich macht Tami Fehler. Ständig die Innenverteidigung zu wechseln trägt sicherlich nicht dazu bei die Verteidigung zu stabilisieren. Man kann zurecht darauf hinweisen, dass wir keinen Abwehrchef haben. Man muss aber auch darauf hinweisen, dass wir keinen Torhüter haben, der die Abwehr dirigieren kann. Da waren wir mit Sommer und Bürki einfach verwöhnt. Man sieht jetzt gut, was wir an Grichting hatten. An seiner Seite wurde Vilotic zu einem starken IV. Und was ist er jetzt?
Tami entlassen und den Defensivtrainer Yakin holen? Mal davon abgesehen, dass Yakin auf einen Anruf aus der Bundesliga wartet, Tami ist an sich der richtige Trainer für diese Mannschaft. Es fehlen einfach 2 Spieler, die nicht gleich Panik kriegen, wenn ein Gegentor fällt. Kann ein Torhüter und ein Innenverteidiger sein. Basic muss weiter vorne spielen. Bamert und Zesiger benötigen einen Patron neben sich, nicht einen Mittelfeldspieler, der hinten aushelfen soll.
Was dieser Mannschaft wirklich helfen könnte, wären ein ruhiger, abgeklärter Torhüter und ein ebenso abgeklärter Innenverteidiger. Wäre mir lieber als eine halbe Million aus dem Fenster zu schmeissen und den Trainer zu wechseln.
Tami entlassen und den Defensivtrainer Yakin holen? Mal davon abgesehen, dass Yakin auf einen Anruf aus der Bundesliga wartet, Tami ist an sich der richtige Trainer für diese Mannschaft. Es fehlen einfach 2 Spieler, die nicht gleich Panik kriegen, wenn ein Gegentor fällt. Kann ein Torhüter und ein Innenverteidiger sein. Basic muss weiter vorne spielen. Bamert und Zesiger benötigen einen Patron neben sich, nicht einen Mittelfeldspieler, der hinten aushelfen soll.
Was dieser Mannschaft wirklich helfen könnte, wären ein ruhiger, abgeklärter Torhüter und ein ebenso abgeklärter Innenverteidiger. Wäre mir lieber als eine halbe Million aus dem Fenster zu schmeissen und den Trainer zu wechseln.
Re: Sehr geehrter Herr Tami
Lurker gibt wieder einmal typisches Stammtischgerede von sich. Wenn man im Mittelfeld keinen Ball halten kann, ist die Verteitigung einfach immer unter Druck. Ob da nun ein abgeklärter oder junger Spieler ist, ist nicht mal so relevant. Fehler passieren, wenn man unter Druck ist. Und bei 90 Minuten Dauerlast passieren Fehler. Immer nur auf der Verteidigung herumzuhacken, ist einfach zu kurz gegriffen. Im Cup ging jeder Ball nach 5 Sekunden wieder verloren.
Ohne Mall hätte es im Cup auch ein Stängeli geben können.
Ueber Tami wurde viel geschrieben. Ich wage mir hier keine Aussage zu seinen fachlichen Qualitäten zu machen. Es fällt aber auf, dass er die Mannschaft einfach nicht mehr erreicht. Daher mein Wunsch, bitte so schnell wie möglich einen neuen Uebungsleiter an die Seitenlinie stellen
Ohne Mall hätte es im Cup auch ein Stängeli geben können.
Ueber Tami wurde viel geschrieben. Ich wage mir hier keine Aussage zu seinen fachlichen Qualitäten zu machen. Es fällt aber auf, dass er die Mannschaft einfach nicht mehr erreicht. Daher mein Wunsch, bitte so schnell wie möglich einen neuen Uebungsleiter an die Seitenlinie stellen
- Wischiwaschi
- Beiträge: 850
- Registriert: 12.08.09 @ 14:06
Re: Sehr geehrter Herr Tami
Klar muss man den Trainer auswechseln, geht's eigentlich noch?
Man muss auch berücksichtigen, dass wir ebenso eine schlechte- sehr schlecht Rückrunde gespielt haben.
Da kam ja auch rein gar nichts mehr und zu diesem Zeitpunkt hatten wir genau einen Abgang.
Im Sommer wurden Kamberi und Gülen weggegeben, dass sind Entscheide welcher der Trainer zu verantworten hat.
Also abfahre........er macht und bringt nur Sch*.
Wie kann man noch ein Befürworter sein, unglaublich.
Man muss auch berücksichtigen, dass wir ebenso eine schlechte- sehr schlecht Rückrunde gespielt haben.
Da kam ja auch rein gar nichts mehr und zu diesem Zeitpunkt hatten wir genau einen Abgang.
Im Sommer wurden Kamberi und Gülen weggegeben, dass sind Entscheide welcher der Trainer zu verantworten hat.
Also abfahre........er macht und bringt nur Sch*.
Wie kann man noch ein Befürworter sein, unglaublich.
Re: Sehr geehrter Herr Tami
blackfox hat geschrieben:Lurker gibt wieder einmal typisches Stammtischgerede von sich. Wenn man im Mittelfeld keinen Ball halten kann, ist die Verteitigung einfach immer unter Druck. Ob da nun ein abgeklärter oder junger Spieler ist, ist nicht mal so relevant. Fehler passieren, wenn man unter Druck ist. Und bei 90 Minuten Dauerlast passieren Fehler. Immer nur auf der Verteidigung herumzuhacken, ist einfach zu kurz gegriffen. Im Cup ging jeder Ball nach 5 Sekunden wieder verloren.
Ohne Mall hätte es im Cup auch ein Stängeli geben können.
Ueber Tami wurde viel geschrieben. Ich wage mir hier keine Aussage zu seinen fachlichen Qualitäten zu machen. Es fällt aber auf, dass er die Mannschaft einfach nicht mehr erreicht. Daher mein Wunsch, bitte so schnell wie möglich einen neuen Uebungsleiter an die Seitenlinie stellen

http://www.gczforum.kimSuper Hopper hat geschrieben:wer den eugen nicht ehrt, ist des (-) informato nicht wert
Re: Sehr geehrter Herr Tami
Weiss jemand wieviele Tore wir diese Saison aus dem Spiel heraus erzielt haben (nicht nach Standards)?
___________
________
_____
_
________
_____
_
Re: Sehr geehrter Herr Tami
Ich glaube es sind sich hier drinn die Meisten einig, dass in einer solchen Situation ein Trainerwechsel in Anbetracht gezogen werden sollte. Einige sehen aber die Fehler ausschliesslich beim Trainer und andere versuchen, die von Aussen betrachteten Zusammenhängen von Fehlern zu verstehen.
Klar trägt Tami mit seinen ständigen Wechseln nicht zu einer Stabilität bei. Sehen wirs mal so, Tami wollte eine gewisse Konstanz in die Verteidigung bringen. Sein erfahrensten Deffensivspieler ist nun mal Lüthi den er zur Verfügung hat. Also stellt er den regelmässig auf. Doch der spielt so Sch*, dass er wechselt. Und will mir keiner sagen, dass ein 19 jähriger jetzt plötzlich die gewünschte Stabilität bringt. Weshalb er auch oft wechselt, er will die Jungen nicht verbrennen. Einige haben ein grosses Potential, konnten es aber bisher nicht abrufen. Soviel zu den ewigen Rochaden, wenn man das Ganze neutral betrachtet. Die Mittel sind nun mal limitiert und Lüthi ist nun mal einer der erfahrensten SL Spieler in unserem Kader. Und kommt nicht Basic sei der verlorene Abwehrpatron. Der hat gestern ganz schön alt ausgesehen.
Nun eine Reihe weiter, zum Mittelfeld. Hier sehe ich das eigentliche Problem und auch der Grund, dass Tami Basic so lange nicht in die IV rücken wollte. Die Doppelsechs mit Kim war die beste der Liga. Die hat unsere Abwer entlastet. Und was ist jetzt, wo Basic in der IV steht? Die Angriffe rollen unaufhaltsam auf die Verteidigung. Keine Unterstützung des Mittelfelds in der Defensive. Die Probleme Hinten verursachen auch, dass nicht mehr mutig rausgerückt wird. Bei den vielen Fehlpässen ist das auch der Todesstoss, wir uns YB gestern paarmal gezeigt hat. Aber ohne Angriffsauslösung kommen keine Angriffe und somit keine Tore zu stande. Was soll ein Munsy mit seiner Balltechnik gegen 4 Verteidiger? Der braucht Unterstützung um seine Schnelligkeit ausspielen zu können. Doch die Mitspieler sind blockiert und bleiben lieber hinten stehen, der nächste Gegenangriff folgt ja sobald.
Es liegt also in erster Linie am limitierten Kader, dass wir jetzt hier stehen. Letzte Saison hätte es gleich starten können. Doch glücklicherweise haben wir da einen glücklichen Sieg an den anderen gereiht. Und so konnte die Mannschaft an Selbstvertrauen gewinnen. In der Rückrunde sind aber genau diese Stars eingebrochen. Jetzt geschieht dasselbe.
Wollen wir also hoffen, dass in den letzten Spielen die Kurve gekriegt wird und im Winter ein erfahrener IV geholt wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Und die, die jetzt den Bernegger mit Tami wechseln wollen, überlegt mal ob er wirklich der Richtige wäre. Brauchen junge, unerfahrene Spieler denen es an Selbstvertrauen fehlt einen Trainer der sie versucht aufzubauen oder der sie anschreit? Es soll zwischendurch auch mal laut werden, aber das sollte nicht der Alltag sein...
Klar trägt Tami mit seinen ständigen Wechseln nicht zu einer Stabilität bei. Sehen wirs mal so, Tami wollte eine gewisse Konstanz in die Verteidigung bringen. Sein erfahrensten Deffensivspieler ist nun mal Lüthi den er zur Verfügung hat. Also stellt er den regelmässig auf. Doch der spielt so Sch*, dass er wechselt. Und will mir keiner sagen, dass ein 19 jähriger jetzt plötzlich die gewünschte Stabilität bringt. Weshalb er auch oft wechselt, er will die Jungen nicht verbrennen. Einige haben ein grosses Potential, konnten es aber bisher nicht abrufen. Soviel zu den ewigen Rochaden, wenn man das Ganze neutral betrachtet. Die Mittel sind nun mal limitiert und Lüthi ist nun mal einer der erfahrensten SL Spieler in unserem Kader. Und kommt nicht Basic sei der verlorene Abwehrpatron. Der hat gestern ganz schön alt ausgesehen.
Nun eine Reihe weiter, zum Mittelfeld. Hier sehe ich das eigentliche Problem und auch der Grund, dass Tami Basic so lange nicht in die IV rücken wollte. Die Doppelsechs mit Kim war die beste der Liga. Die hat unsere Abwer entlastet. Und was ist jetzt, wo Basic in der IV steht? Die Angriffe rollen unaufhaltsam auf die Verteidigung. Keine Unterstützung des Mittelfelds in der Defensive. Die Probleme Hinten verursachen auch, dass nicht mehr mutig rausgerückt wird. Bei den vielen Fehlpässen ist das auch der Todesstoss, wir uns YB gestern paarmal gezeigt hat. Aber ohne Angriffsauslösung kommen keine Angriffe und somit keine Tore zu stande. Was soll ein Munsy mit seiner Balltechnik gegen 4 Verteidiger? Der braucht Unterstützung um seine Schnelligkeit ausspielen zu können. Doch die Mitspieler sind blockiert und bleiben lieber hinten stehen, der nächste Gegenangriff folgt ja sobald.
Es liegt also in erster Linie am limitierten Kader, dass wir jetzt hier stehen. Letzte Saison hätte es gleich starten können. Doch glücklicherweise haben wir da einen glücklichen Sieg an den anderen gereiht. Und so konnte die Mannschaft an Selbstvertrauen gewinnen. In der Rückrunde sind aber genau diese Stars eingebrochen. Jetzt geschieht dasselbe.
Wollen wir also hoffen, dass in den letzten Spielen die Kurve gekriegt wird und im Winter ein erfahrener IV geholt wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Und die, die jetzt den Bernegger mit Tami wechseln wollen, überlegt mal ob er wirklich der Richtige wäre. Brauchen junge, unerfahrene Spieler denen es an Selbstvertrauen fehlt einen Trainer der sie versucht aufzubauen oder der sie anschreit? Es soll zwischendurch auch mal laut werden, aber das sollte nicht der Alltag sein...
GC isch so geil, das macht eus so high!
- skip intro
- Beiträge: 1403
- Registriert: 28.07.05 @ 23:18
Re: Sehr geehrter Herr Tami
die spieler nehmen den tessiner schon länger nicht mehr ernst!
die lage ist ernst!
die lage ist ernst!
Re: Sehr geehrter Herr Tami
Bis auf die Nilpen im Campus begreift dies Jeder....skip intro hat geschrieben:die lage ist ernst!
-
- Beiträge: 1519
- Registriert: 09.02.06 @ 21:04
- Wohnort: Zürich
Re: Sehr geehrter Herr Tami
Fussball: Frage von Reporter Max Kern an GC-Trainer Pierluigi Tami: Wie geht’s nach 9 Gegentoren in 2 Spielen gegen YB? Antwort:
«Die Enttäuschung ist gross, aber wir müssen auch realistisch sein. Vom Physischen und vom Technischen her ist YB sehr, sehr stark. Wenn YB wie jetzt mit Hoarau und Sanogo seine besten Spieler wieder zurück hat, dann sind die Berner sehr, sehr stark. Und nicht vergessen: Sulejmani und Gerndt waren noch nicht einmal dabei. Ich habe schon Anfang Saison gedacht, dass diese Mannschaft Basel herausfordern könnte. Deshalb glaube ich, dass die Aufgabe für uns gegen YB am letzten Sonntag und jetzt zu gross war.»
Keine Mannschaft ist zu gross....aber eine Mannschaft muss funktionieren!
«Die Enttäuschung ist gross, aber wir müssen auch realistisch sein. Vom Physischen und vom Technischen her ist YB sehr, sehr stark. Wenn YB wie jetzt mit Hoarau und Sanogo seine besten Spieler wieder zurück hat, dann sind die Berner sehr, sehr stark. Und nicht vergessen: Sulejmani und Gerndt waren noch nicht einmal dabei. Ich habe schon Anfang Saison gedacht, dass diese Mannschaft Basel herausfordern könnte. Deshalb glaube ich, dass die Aufgabe für uns gegen YB am letzten Sonntag und jetzt zu gross war.»
Keine Mannschaft ist zu gross....aber eine Mannschaft muss funktionieren!
Re: Sehr geehrter Herr Tami
Es wird hier ja eine Menge Unsinn geschrieben, deshalb verwundert mich dieser Satz nicht. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es an Stammtischen üblich ist, eine Trainerentlassung zu fordern. Du darfst dich also wieder hinsetzen.blackfox hat geschrieben:Lurker gibt wieder einmal typisches Stammtischgerede von sich.