LivioZanetti hat geschrieben: ↑06.06.19 @ 13:13
Der direkte Wiederaufstieg hat für den Architekten aus Langenthal BE, der dank dem Beziehungsnetz von GC eine Filiale in Zürich aufbauen konnte, offenbar keine Priorität: Statt mit einem Budget von 18 bis 19 Millionen anzugreifen, will GC jetzt in der Challenge League kleinere Brötchen backen. Von nur 12 Millionen ist die Rede. Davon verschlingt alleine der Campus 1,2 Millionen.
Quelle Blick
Weiß jemand wie der Blick auf die 1,2 Mio kommt und hier im Forum sind sich Insider einig, das es zwischen 3-4 Mio sind?
Die 1.2 - 1.5 Mio sind die Miete und weitere fixe Kosten, welche der GC der Campus AG abdrücken muss. Und ich glaube ein Teil geht noch an die Stadt. Dazu kommen dann die ganzen Gehälter und sonstigen Betriebs- und Unterhaltskosten. Das dürften gut rund weitere 3-4 Mio sein. Damit wären wir dann grob irgendwo zwischen 4 und 6 Mio.
Vielleicht sind es aber auch nur 3... oder doch 8 Mio? So ganz genau weiss das ja niemand, da seit Bestehen des Campus keine Zahlen dazu herausgegeben werden. So wie der GC selber ja auch keine Zahlen veröffentlicht und niemand Einsicht in die Bücher bekommt. Und die ganzen Leichen im Keller modern somit weiter munter vor sich hin
LivioZanetti hat geschrieben: ↑06.06.19 @ 13:13
Der direkte Wiederaufstieg hat für den Architekten aus Langenthal BE, der dank dem Beziehungsnetz von GC eine Filiale in Zürich aufbauen konnte, offenbar keine Priorität: Statt mit einem Budget von 18 bis 19 Millionen anzugreifen, will GC jetzt in der Challenge League kleinere Brötchen backen. Von nur 12 Millionen ist die Rede. Davon verschlingt alleine der Campus 1,2 Millionen.
Quelle Blick
Weiß jemand wie der Blick auf die 1,2 Mio kommt und hier im Forum sind sich Insider einig, das es zwischen 3-4 Mio sind?
Die 1.2 - 1.5 Mio sind die Miete und weitere fixe Kosten, welche der GC der Campus AG abdrücken muss. Und ich glaube ein Teil geht noch an die Stadt. Dazu kommen dann die ganzen Gehälter und sonstigen Betriebs- und Unterhaltskosten. Das dürften gut rund weitere 3-4 Mio sein. Damit wären wir dann grob irgendwo zwischen 4 und 6 Mio.
Vielleicht sind es aber auch nur 3... oder doch 8 Mio? So ganz genau weiss das ja niemand, da seit Bestehen des Campus keine Zahlen dazu herausgegeben werden. So wie der GC selber ja auch keine Zahlen veröffentlicht und niemand Einsicht in die Bücher bekommt. Und die ganzen Leichen im Keller modern somit weiter munter vor sich hin
wobei man auch sagen muss das der campus ideal war um schulden von der fussballabteilung auf die campus ag zu wälzen wenns mal wieder eng wurde!
LivioZanetti hat geschrieben: ↑06.06.19 @ 13:13
Der direkte Wiederaufstieg hat für den Architekten aus Langenthal BE, der dank dem Beziehungsnetz von GC eine Filiale in Zürich aufbauen konnte, offenbar keine Priorität: Statt mit einem Budget von 18 bis 19 Millionen anzugreifen, will GC jetzt in der Challenge League kleinere Brötchen backen. Von nur 12 Millionen ist die Rede. Davon verschlingt alleine der Campus 1,2 Millionen.
Quelle Blick
Weiß jemand wie der Blick auf die 1,2 Mio kommt und hier im Forum sind sich Insider einig, das es zwischen 3-4 Mio sind?
Die 1.2 - 1.5 Mio sind die Miete und weitere fixe Kosten, welche der GC der Campus AG abdrücken muss. Und ich glaube ein Teil geht noch an die Stadt. Dazu kommen dann die ganzen Gehälter und sonstigen Betriebs- und Unterhaltskosten. Das dürften gut rund weitere 3-4 Mio sein. Damit wären wir dann grob irgendwo zwischen 4 und 6 Mio.
Vielleicht sind es aber auch nur 3... oder doch 8 Mio? So ganz genau weiss das ja niemand, da seit Bestehen des Campus keine Zahlen dazu herausgegeben werden. So wie der GC selber ja auch keine Zahlen veröffentlicht und niemand Einsicht in die Bücher bekommt. Und die ganzen Leichen im Keller modern somit weiter munter vor sich hin
wobei man auch sagen muss das der campus ideal war um schulden von der fussballabteilung auf die campus ag zu wälzen wenns mal wieder eng wurde!
Das ist so. Ist einer der Vorteile, wenn man INovaTive Unternehmer und tobelige Banker in seinen Reihen weiss
eigentlich müsste man die letzten jahre verfilmen, gäbe unglaublichen hoolywoodfilm! einziges manko das fehlende happyend. drum langets halt nur für französische produktion mit ein paar versauten cousinen
Gestern wurde der Medienmitteilung angefügt, dass innerhalb 24h zum weiteren Vorgehen informiert wird. (Ganz unten nach der off. Mitteilung)
Schon sind es mehr als 24h...
Diese verdammten Ankündigungen, welche dann sowieso nie gehalten werden. Fahrt zur Hölle in Niederhasli!
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.
Na na! Wer wird denn hier toben? Laut User hope ist alles unter Kontrolle und es wird gut und vernünftig gearbeitet. Habt nur noch etwas Geduld.
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.