Los, los geht da nicht noch mehr?? Ohhh doch, da geht noch mehr, genau geht doch..... am besten zu einem anderen Verein!!!!


Dein Ernst mit Salvi seit langem wieder einmal eine super Parade sonst keinen schwierigeren Ball mehr gehalten seit langem. Etliche Abpraller gegen vorne direkt dem Gegner in die Füsse, so haben wir diese Saison mind. 5 Tore kassiert! Auch am Ball sehr unsicher mir rutscht jedes mal das Herz in die Hose wen die hinten rum bällelen. Für mich nicht Superleague tauglich. Naja bin gespannt auf nächste Saison aber eben mit 1.Liga Kicker und Abstellkammer Spieler aus Luzern wird das nichts und wohl eine weitere Saison im B. Hoffe echt da geht jetzt was. Sehr speziell für mich bis jetzt wurde noch kein einziger Vertrag verlängert NBK, Chagas, Wittwer ect. Deutet dies darauf hin das ein Totalumbruch ansteht? Keiner weiss wies weiter geht und was die Schingschongs mit uns vor haben.AppleBee hat geschrieben: ↑28.07.20 @ 9:37 Für mich ist eigentlich das gerade am Laufen was zu Beginn der Saison hätte passieren müssen. Junge Spier werden aufgebauen, Taktiken und Spielzüge ausprobiert, viele Rotationen auf den Spielerpositionen und vor allem wird am Teamspirit gebaut.
Es ist einfach zu spät, dass man gefühlte 6 Spiele vor Schluss einen super Trainer arbeiten lässt. Ob ein guter”Trainer” auch ein guter Headcoach/Manager ist sei mal dahingestellt (englisches Modell).
Ich sehe das nicht so eng wie viele. Ich denke der Mix stimmt und aus diesem Kader könnte etwas wachsen. Alle auf dem Feld machen für mich einen guten Eindruck und sind gewillt guten Fussball zu spielen. Pingus sehe ich keine. Was fehlt ist die Routine und die Erfahrung. Es ist doch sowas von klar, dass sich ein junger Spieler eher locker gibt aber innerlich nervös ist. Ich würde bei der Aktion von Dickenmann auch nicht von einem riesen Abwehrbock sprechen. Es war schlicht zu léger verteidigt. Was aber dieser Wil-Aussenverteidiger macht ist schlicht grosses Kino. So einen Schlenzer macht dir nicht jeder. Munsy hätte da die Stadionscheinwerfer heruntergekickt.
Die Mitte war zu offen. Schon krass wie man des Gefühl hatte nach dem 2:2 alles nach vorne setzen zu müssen. Für mich hätte da ein Routinier auf den Platz gehört (nein kein Salat) der den Jungs sagt, dass der eine Punkt Tatsache ist. Die Situation beruhigt und sagt, dass man zu Chancen kommen wird aber nicht in Konter laufen darf. Ich habe den salatigen Bändeliträger eher als Animator gesehen. Zu kopflos hat man nach den unerwarteten Chagas-Jokertoren nach vorne gestürmt und den Sieg gesucht. Natürlich wäre es aufgegangen ... super aber so ists halt sch... gelaufen...
Auf der anderen Seite war ich in der Abstiegssaison der Meinung mehr Risiko eingehen. 3 Spiele und immer drückst du auf den Sieg. Einmal gewinnst du noch und zweimal verlierst du. Das sind immernoch gleich viele Punkte als wenn du dreimal Unentschieden spielst. Gewinnst du aber zwei Spiele und Verlierst eines, dann hast du deine Punkte verdoppelt. Daher ist es schon richtig mit Risiko zu spielen. Schade einfach, dass es eben erneut nicht aufging.
Randnotiz: Danke Salvi. Unglaubliche Parade vor dem vermeintlichen 3:2. Kurz vor Schluss zeigst du einmal mehr wie wichtig du bist! Guter Mann!