zueri123 hat geschrieben: ↑09.08.21 @ 3:34
...Hyperkommerzialisierung des Fussballs kritisch gegeüberstehen.
Irgend öpper no Kurveschueh?
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
Es ist echt peinlich. Und ob jetzt die anderen die Zahlen bisschen schönen oder nicht, ist doch auch egal. Dass wegen ein bisschen Regenwetter und Fernsehübertragung ganz Challenge League getreu nur 2500 kommen, ist einfach lächerlich. Letzi hin oder her. Klar, Auswärtsspiele werden mehr zelebriert werden solange wir in dieser Rostlaube spielen. Aber nicht mal ins Stadion gehen oder zumindest vors Stadion, das kanns eifach nicht sein. Da sind wir gerade aufgestiegen, holen 4 Punkte in 3 Spielen, unter anderem gegen zwei Titelaspiranten, und niemand kommt. Meine Güte.
Leider habe ich gestern nicht mal vor dem Stadion etwas gesehen, was an die Kurve erinnert hätte. Schon sehr schade!
Weiss jemand wieso der harte Kern der Kurve ohne weitere Infos dem Spiel ferngeblieben ist? Gemäss Sektor IV sollte ja vor jedem Spiel kommuniziert werden, was geplant ist.
Sektor IV:
Daher sehen wir uns gezwungen, die Mannschaft weiterhin lauthals ausserhalb des Stadions oder anderweitig zu unterstützen. Die Kurve im Letzigrund und bei den Auswärtsspielen bleibt leer.
Die Fans wollten dem Abschlusstraining einen Besuch abstatten und sie dafür motivieren. Leider (oder vlt. auch besser) hat Contini Ruhe und keine Ablenkung gewünscht.
Bitte lest nochmals das Statement durch. Die Gründe sind ganz klar und es wird auch kein Rückzieher geben solange diese Umstände mit den ID's herrschen.
Ausser Luzern (was für traurige Gestalten) macht auch jede Fankurve mit und der Zusammenhalt der Fankurven der Schweiz ist eigentlich bemerkenswert. Auch wenn ihr Eventfans dies nicht versteht.
Es ist echt peinlich. Und ob jetzt die anderen die Zahlen bisschen schönen oder nicht, ist doch auch egal. Dass wegen ein bisschen Regenwetter und Fernsehübertragung ganz Challenge League getreu nur 2500 kommen, ist einfach lächerlich. Letzi hin oder her. Klar, Auswärtsspiele werden mehr zelebriert werden solange wir in dieser Rostlaube spielen. Aber nicht mal ins Stadion gehen oder zumindest vors Stadion, das kanns eifach nicht sein. Da sind wir gerade aufgestiegen, holen 4 Punkte in 3 Spielen, unter anderem gegen zwei Titelaspiranten, und niemand kommt. Meine Güte.
Leider habe ich gestern nicht mal vor dem Stadion etwas gesehen, was an die Kurve erinnert hätte. Schon sehr schade!
Weiss jemand wieso der harte Kern der Kurve ohne weitere Infos dem Spiel ferngeblieben ist? Gemäss Sektor IV sollte ja vor jedem Spiel kommuniziert werden, was geplant ist.
Sektor IV:
Daher sehen wir uns gezwungen, die Mannschaft weiterhin lauthals ausserhalb des Stadions oder anderweitig zu unterstützen. Die Kurve im Letzigrund und bei den Auswärtsspielen bleibt leer.
Die Fans wollten dem Abschlusstraining einen Besuch abstatten und sie dafür motivieren. Leider (oder vlt. auch besser) hat Contini Ruhe und keine Ablenkung gewünscht.
Bitte lest nochmals das Statement durch. Die Gründe sind ganz klar und es wird auch kein Rückzieher geben solange diese Umstände mit den ID's herrschen.
Ausser Luzern (was für traurige Gestalten) macht auch jede Fankurve mit und der Zusammenhalt der Fankurven der Schweiz ist eigentlich bemerkenswert. Auch wenn ihr Eventfans dies nicht versteht.
@Balthasar Was meinst du eigentlich genau mit "solange diese Umstände mit den ID's herrschen"? Wenn man diesen Prozess einmal durchgemacht hat beim Stadion, kann man kaum auf die Idee kommen, dass da tatsächlich irgendwer beabsichtigt, Daten zu speichern. Der QR-Code wird lediglich auf Gültigkeit gescannt, dein Name wird dabei ja nicht mal weitergeleitet. Danach führt ein überforderter Mitarbeiter einen groben Augencheck deiner ID mit dem Namen auf dem Zertifikat durch, das war's.
Einige Vertreter der Kurve haben aus dieser Geschichte jetzt eine Prinzipsache gemacht und stellen sich stur auf diesen Standpunkt. Ich kann das aus einer gewissen Perspektive sogar nachvollziehen, aber erzählt mir hier nicht, dass der konkrete Kontext bei den Stadien berechtigten Anlass zur Sorge gibt.
Gamboa hat geschrieben: ↑09.08.21 @ 10:13
So so,nur weil man nicht jeden Furz der Kurve mitmacht,ist man also ein Eventfan?
Du bist ja ein lustiger Vogel
Das wollte ich auch anmerken. Wenn der König Balthasar aber das schreibt, dann nehmen wir dies demütig zur Kenntnis! Wir sind alles elende Modefans und verstehen überhaupt nichts, insbesondere den wahren Kern der Sache nicht.
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch
Dann bin ich lieber ein Event-/Modefan, dafür unterstütze ich die Mannschaft... als vor dem Stadion zu stehen (aber auch nur wenn es gut Wetter ist, wenns regnet wie am Samstag dann stand niemand mehr dort).
Die ganze Zeit über den Sektor IV ablästern aber selbst mal ein Spruch hinnehmen geht nicht? geili sieche
Locusto hat geschrieben: ↑09.08.21 @ 10:24
@Balthasar Was meinst du eigentlich genau mit "solange diese Umstände mit den ID's herrschen"? Wenn man diesen Prozess einmal durchgemacht hat beim Stadion, kann man kaum auf die Idee kommen, dass da tatsächlich irgendwer beabsichtigt, Daten zu speichern. Der QR-Code wird lediglich auf Gültigkeit gescannt, dein Name wird dabei ja nicht mal weitergeleitet. Danach führt ein überforderter Mitarbeiter einen groben Augencheck deiner ID mit dem Namen auf dem Zertifikat durch, das war's.
Einige Vertreter der Kurve haben aus dieser Geschichte jetzt eine Prinzipsache gemacht und stellen sich stur auf diesen Standpunkt. Ich kann das aus einer gewissen Perspektive sogar nachvollziehen, aber erzählt mir hier nicht, dass der konkrete Kontext bei den Stadien berechtigten Anlass zur Sorge gibt.
Locusto hat geschrieben: ↑09.08.21 @ 10:24
@Balthasar Was meinst du eigentlich genau mit "solange diese Umstände mit den ID's herrschen"? Wenn man diesen Prozess einmal durchgemacht hat beim Stadion, kann man kaum auf die Idee kommen, dass da tatsächlich irgendwer beabsichtigt, Daten zu speichern. Der QR-Code wird lediglich auf Gültigkeit gescannt, dein Name wird dabei ja nicht mal weitergeleitet. Danach führt ein überforderter Mitarbeiter einen groben Augencheck deiner ID mit dem Namen auf dem Zertifikat durch, das war's.
Einige Vertreter der Kurve haben aus dieser Geschichte jetzt eine Prinzipsache gemacht und stellen sich stur auf diesen Standpunkt. Ich kann das aus einer gewissen Perspektive sogar nachvollziehen, aber erzählt mir hier nicht, dass der konkrete Kontext bei den Stadien berechtigten Anlass zur Sorge gibt.
Der Kurvenboykott ist trotzdem schade. Ohne wären etwa 5 bis 7000 mehr Fans gekommen. Es wäre möglich gewesen, die 10000er Grenze gegen Lausanne zu knacken. Jetzt wo in Niederhasli wieder etwas zusammenwachst, sollte man diesen Boykott überdenken.