Komm mar runter. Niemand von uns hat die Möglichkeit zu bestimmen, wo der FCZ in Zukunft spielen wird. Wir können froh sein, falls wir irgendwann in ferner Zukunft wieder im Hardturm stehen werden und nicht mehr in dieser Sch* Rostlaube.Leistungsträger ZH hat geschrieben: ↑25.10.21 @ 8:04 Canepa redet von einer unnötigen Diskussion die jetzt wieder aufkommt. Das sagt schon alles über diesen korrupten Spasten aus, er hätte am liebsten wenn nicht darüber geredet wird. Hier hatte es über all die Jahre immer wieder Leute die ihn in Schutz nahmen und gestern postet hier ein Clown Briefe wo in der Anrede tatsächlich lieber Herr Canepa steht. Von euch kann man viele auch nicht ernst nehmen, tut mir leid !
habt ihr schon vergessen dass er damals verantwortlich dafür war dass bei deren Meisterfeier im HT wir nur eine kleine Ecke im Gästesektor bekamen und mit Steinen beschmissen wurden. Wie wärs wenn wir uns endlich mal darauf einigen dass dieser Abschaum niemals in unserer schönen Heimat spielen sollte ? Wenn ihr nicht so viel Ehre besitzt, hab ichs langsam gesehen mit euch, dann müsst ihr nicht mit dem Finger auf Andere zeigen. Ich meine nicht alle aber es gibt genug Deppen bei uns die dieses
A* gut finden. Ihr dürft eure eigene Meinung haben aber erwartet nicht dass ich euch zustimme ! Das wollte ich schon lange mal los werden. Das brannte mir wirklich auf der Seele. Und dass sich immer noch nichts bewegt in Sachen Präsenz in der Stadt und andere Themen, damit will ich jetzt gar nicht wieder anfangen. Hatten wir schon und man kommt nie einen Schritt weiter![]()
NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
"..chasch mich peinige mit banale meinige und fahrsch am bästä z'nacht i.." [paar@ohrä]
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Aus dem Amöbenforum:
Oder er war in der Kurve! Ja es wurde gejubelt. Allerdings sehr verhalten. Viele waren konsterniert und trauten nichts zu sagen. Es wurden unter den Zürchern Fäuste verteilt für Leute die etwas gegen die Aktion sagten. Ja ich war auch empört und fand diese Aktion unter aller Sau.....
Oder er war in der Kurve! Ja es wurde gejubelt. Allerdings sehr verhalten. Viele waren konsterniert und trauten nichts zu sagen. Es wurden unter den Zürchern Fäuste verteilt für Leute die etwas gegen die Aktion sagten. Ja ich war auch empört und fand diese Aktion unter aller Sau.....
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.05.11 @ 7:16
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Liebe GC-Verantwortliche
Eure Stellungnahme über die Vorkommnisse am Derby vom letzten Samstag wird in keinster Weise deren Tragweite gerecht. Es ist an der Zeit die Dinge beim Namen zu nennen. Die Aggressionen welche von der Südkurve seit Jahren gegenüber den Hoppers ausgehen, kann seitens Verein doch nicht mehr einfach stillschweigend hingenommen werden. Wenn sich 10-Jährige in der Stadt und Agglomeration nicht mehr mit einem GC-Logo zeigen können, ohne auf den Pausen- und Fussballplätzen auf’s übelste niedergemacht zu werden, und nun in diesem unsäglichen Stadion zum notabene zweiten Mal in solche Gefahr gebracht werden, wäre es höchste Zeit, sich schützend vor die Fans zu stellen.
Und zwar vor diese, die trotz Abstieg, Jahren der Misswirtschaft und kontinuierlichem Raubbau an der Marke GC, immer noch jede Woche in der Kurve stehen. Aber auch für jene wie mich oder meinen Sohn, die in den letzten Monaten so etwas wie eine Aufbruchstimmung ausmachen konnten und sich langsam wieder mit dem Club zu identifizieren beginnen. Davon hat es noch tausende mehr. Es liegt an der Führung diese nun auf ihrem Dornröschenschlaf zu wecken und für den Verein positiv einzustehen. Ein Fanshop und die Verlegung der Geschäftsstelle in die Stadt wäre ein weiterer Schritt in diese Richtung. Es wäre schade, wenn nach diesem tollen Fussballspiel, wiedermal eine Chance zur Heilung alter und neuer Wunden vertan werden würde.
Eure Stellungnahme über die Vorkommnisse am Derby vom letzten Samstag wird in keinster Weise deren Tragweite gerecht. Es ist an der Zeit die Dinge beim Namen zu nennen. Die Aggressionen welche von der Südkurve seit Jahren gegenüber den Hoppers ausgehen, kann seitens Verein doch nicht mehr einfach stillschweigend hingenommen werden. Wenn sich 10-Jährige in der Stadt und Agglomeration nicht mehr mit einem GC-Logo zeigen können, ohne auf den Pausen- und Fussballplätzen auf’s übelste niedergemacht zu werden, und nun in diesem unsäglichen Stadion zum notabene zweiten Mal in solche Gefahr gebracht werden, wäre es höchste Zeit, sich schützend vor die Fans zu stellen.
Und zwar vor diese, die trotz Abstieg, Jahren der Misswirtschaft und kontinuierlichem Raubbau an der Marke GC, immer noch jede Woche in der Kurve stehen. Aber auch für jene wie mich oder meinen Sohn, die in den letzten Monaten so etwas wie eine Aufbruchstimmung ausmachen konnten und sich langsam wieder mit dem Club zu identifizieren beginnen. Davon hat es noch tausende mehr. Es liegt an der Führung diese nun auf ihrem Dornröschenschlaf zu wecken und für den Verein positiv einzustehen. Ein Fanshop und die Verlegung der Geschäftsstelle in die Stadt wäre ein weiterer Schritt in diese Richtung. Es wäre schade, wenn nach diesem tollen Fussballspiel, wiedermal eine Chance zur Heilung alter und neuer Wunden vertan werden würde.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 18.05.21 @ 9:46
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Ich glaube es ist denen in Niederhasli ziemlich egal, was euren Kindern passiert. Das ist halt der Preis den wir nun zahlen.
-
- Beiträge: 5400
- Registriert: 15.08.08 @ 9:45
- Wohnort: Knauss City
- Kontaktdaten:
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Wir alle wissen ja ganz genau, dass es nun einzig und alleine zu noch mehr Repression kommt. Personalisierte Tickets, Leibesvisitationen bis auf die Unterhosen, Bier und Rauchverbot sowie übermotivierte Eingangskontrolleure die den Goofen in die Fahnenstange schauen. Und dies trifft einmal mehr nur diejenigen die sich zwar gerne bitz daneben benehmen, maxen, rumtoben, sirachen aber völlig gewaltfrei das Gezeigte konsumieren. Den pyrowerfenden Einzellern dürften diese Massnahmen so egal sein wie Uhu die BH Abteilung im Beldona.
Und ja, es macht einen Unterschied ob man im Abstiegsfall Pyros auf ein Rasenfeld schmeisst oder in einen Sektor mit 2000 Menschen.
Gerne aber sollte die Frage erlaubt sein, wie es den Wixern ohne Gegenwehr gelang mit Fackeln ein ganzes Stadion zu durchqueren ohne Bekanntschaft mit Gummiknüpeln oder Tränengas zu machen? Wenn denn ein Leter Pandoldt hierzu mal aus dem Nähkästchen plaudern würde...
Und ja, es macht einen Unterschied ob man im Abstiegsfall Pyros auf ein Rasenfeld schmeisst oder in einen Sektor mit 2000 Menschen.

Gerne aber sollte die Frage erlaubt sein, wie es den Wixern ohne Gegenwehr gelang mit Fackeln ein ganzes Stadion zu durchqueren ohne Bekanntschaft mit Gummiknüpeln oder Tränengas zu machen? Wenn denn ein Leter Pandoldt hierzu mal aus dem Nähkästchen plaudern würde...
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
bleibt noch Anzumerken: Man stelle sich vor was alles passiert wäre, wenn man im Stadion richtiges Bier statt der alkfreien Pfütze verkauft hätte 

"..chasch mich peinige mit banale meinige und fahrsch am bästä z'nacht i.." [paar@ohrä]
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: 09.02.06 @ 21:04
- Wohnort: Zürich
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Ist wirklich immer noch der Pandolt für die Sicherheit im Letzi verantwortlich? Nöd würkli oder? Ist ja ein Schmierentheater sondergleichen..draussen ein Wasserwerfer auffahren und Strassen sperren aber es nicht fertig bringen, das Gesindel beim Wiedereintritt zu hindern?kummerbube hat geschrieben: ↑25.10.21 @ 10:43 Wir alle wissen ja ganz genau, dass es nun einzig und alleine zu noch mehr Repression kommt. Personalisierte Tickets, Leibesvisitationen bis auf die Unterhosen, Bier und Rauchverbot sowie übermotivierte Eingangskontrolleure die den Goofen in die Fahnenstange schauen. Und dies trifft einmal mehr nur diejenigen die sich zwar gerne bitz daneben benehmen, maxen, rumtoben, sirachen aber völlig gewaltfrei das Gezeigte konsumieren. Den pyrowerfenden Einzellern dürften diese Massnahmen so egal sein wie Uhu die BH Abteilung im Beldona.
Und ja, es macht einen Unterschied ob man im Abstiegsfall Pyros auf ein Rasenfeld schmeisst oder in einen Sektor mit 2000 Menschen.![]()
Gerne aber sollte die Frage erlaubt sein, wie es den Wixern ohne Gegenwehr gelang mit Fackeln ein ganzes Stadion zu durchqueren ohne Bekanntschaft mit Gummiknüpeln oder Tränengas zu machen? Wenn denn ein Leter Pandoldt hierzu mal aus dem Nähkästchen plaudern würde...
Der GCZ wird bestraft, ganz sicher. Auch verdient, den er hatte wirklich kein Sicherheitsdispositiv. Gut ar wenigstens unser Sky Sun anwesend, sodass er Lehren daraus zieht.
Zum sportlichen Aspekt noch: Bei allen 3 Gegentoren sieht unser Noah sehr schlecht aus, wie auch schon gegen Lausanne. Senè wirkte auch verloren da vorne, konnte seine Stärken nicht wirklich einsetzen. Körperlich ganz klar unterlegen gegen den stämmigen IV. Hier hätte ich Campana viel früher eingewechselt...
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Ich bin ziemlich froh, dass die Südkurve ihr wahres Gesicht öffentlich und vor tausender Menschen gezeigt hat. Das sind Dinge, welche ein GC Fan schon seit Jahren weiss, aber ein neutraler Mensch eher nicht, da keine realitischen/objektiven Berichte darüber zu lesen sind und vieles vertuscht wird. Sie haben gezeigt, wie egal ihnen das Leben des Gegenübers ist und dass es legitim ist, den anderen bewusst und ohne Rücksicht auf Kinder und Unbeteiligte zu verletzten. Sie haben gezeigt, dass es doch viele sind und nicht wenige innerhalb der Südkurve, welche so ein Verhalten nicht nur tolerieren, sondern auch gutheissen mittels Applaus. Sie haben ebenfalls gezeigt, dass wenn man eine andere Meinung vertritt, diese kaputtgemacht wird in Form von Gewalt von eigenen.
Dies ist nun ein erster wichtiger Schritt, welcher zu einem Umdenken führen kann.
Wenn man im fcz Forum liest, dann merkt man, dass es einigen, nicht nur wenigen, zu viel wird und sie nicht mehr damit einverstanden sind. Wieso sie erst jetzt soweit sind, liegt klar daran, dass sie nicht genauer hinschauen wollten. Aber darüber zu diskutieren bringt nichts mehr, da dies in der Vergangenheit liegt und man lieber die Situation jetzt löst als noch Schuldfragen zu klären.
Jetzt entscheidet sich, wie die normalen fcz Fans damit umgehen werden. Was jetzt genau gemacht werden müsste kann ich nicht sagen, jedoch schätze ich die aktuelle Situation als eine gute Situation ein, dem ganzen Getue entgegenzusetzen.
Mein Tipp: nicht nur nach den Idioten suchen, jetzt anfangen einen Plan zu entwickeln, welcher dieses Gesindel entkräftigt und entwaffnet innerhalb der Südkurve. Das könnte beispielsweise der Canepa machen, indem er ein bisschen Geld in die Hand nimmt und mit Spezialisten die nicht radikalisierten Fans des fcz über Kommunikationswege so abholt, dass sie sich von den Radikalisierten komplett distanzieren und sie so systematisch kleiner werden lassen.
Meine Bedenken dabei sind, dass die Politik schon mit der Schuldfrage bereits angefangen hat und diese den Clubs gegeben hat. Zeigt mal wieder wie ahnungslos viele Politiker aber auch unsere Clubs sind. Immer die Schuld auf die anderen abschieben und nicht anfangen nach Lösungen zu suchen.
Fazit: Die Situation ist, dass die Bereitschaft für ein Umdenken bei vielen fcz Fans hier ist und dies ist ein erster grosser Schritt. Die Frage ist jetzt, wie soll man es umsetzen?
Dies ist nun ein erster wichtiger Schritt, welcher zu einem Umdenken führen kann.
Wenn man im fcz Forum liest, dann merkt man, dass es einigen, nicht nur wenigen, zu viel wird und sie nicht mehr damit einverstanden sind. Wieso sie erst jetzt soweit sind, liegt klar daran, dass sie nicht genauer hinschauen wollten. Aber darüber zu diskutieren bringt nichts mehr, da dies in der Vergangenheit liegt und man lieber die Situation jetzt löst als noch Schuldfragen zu klären.
Jetzt entscheidet sich, wie die normalen fcz Fans damit umgehen werden. Was jetzt genau gemacht werden müsste kann ich nicht sagen, jedoch schätze ich die aktuelle Situation als eine gute Situation ein, dem ganzen Getue entgegenzusetzen.
Mein Tipp: nicht nur nach den Idioten suchen, jetzt anfangen einen Plan zu entwickeln, welcher dieses Gesindel entkräftigt und entwaffnet innerhalb der Südkurve. Das könnte beispielsweise der Canepa machen, indem er ein bisschen Geld in die Hand nimmt und mit Spezialisten die nicht radikalisierten Fans des fcz über Kommunikationswege so abholt, dass sie sich von den Radikalisierten komplett distanzieren und sie so systematisch kleiner werden lassen.
Meine Bedenken dabei sind, dass die Politik schon mit der Schuldfrage bereits angefangen hat und diese den Clubs gegeben hat. Zeigt mal wieder wie ahnungslos viele Politiker aber auch unsere Clubs sind. Immer die Schuld auf die anderen abschieben und nicht anfangen nach Lösungen zu suchen.
Fazit: Die Situation ist, dass die Bereitschaft für ein Umdenken bei vielen fcz Fans hier ist und dies ist ein erster grosser Schritt. Die Frage ist jetzt, wie soll man es umsetzen?
Zue&rich
- atomicgarden
- Beiträge: 3132
- Registriert: 06.07.07 @ 8:42
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Aus dem Schweine-Forum:kummerbube hat geschrieben: ↑25.10.21 @ 10:43
Gerne aber sollte die Frage erlaubt sein, wie es den Wixern ohne Gegenwehr gelang mit Fackeln ein ganzes Stadion zu durchqueren ohne Bekanntschaft mit Gummiknüpeln oder Tränengas zu machen? Wenn denn ein Leter Pandoldt hierzu mal aus dem Nähkästchen plaudern würde...
Spätestens auf deren Rückweg hätte Deltas konsequent durchgreifen können. Da hatte man eine ganze Rennbahn zum Niederknüppeln zur Verfügung.War selber auf der Osttribüne. Die Jungs haben die Kurve durch den Ausgang verlassen und konnten anschliessend durch den offiziellen Osttribünen Eingang wieder ins Stadion gelangen und sind dann bei den Food Ständen Richtung Hoppers Kurve gerannt.
Wie ist sowas möglich. Das geht nur im Letzigrund.
Wo bleibt das Sicherheitskonzept von Herrn Landolt????
Re: NLA 11. Spieltag: Grasshopper Club Zürich vs. FC Zürich (Sa, 23.10.2021, 20:30 Uhr)
Kommentar im TA zur Aussage von Canepa:
"Ach bitte -grosse Mehrheit die sich korrekt verhält. Mein Sohn wurde geohrfeigt weil er sich in der Südkurve dagegen Äusserte. Auch die wohlwollenden "FCZ!"-Rufe als die Chaoten zurückkommen um versteckt zu werden zeigen dass es eben ein grösseres Problem ist in der Südkurve als es Canepa hier darstellen will. Ich hatte Angst dass es sich zu einer Wiederholung des Heyselstadions 1985 kommen würde. Was muss noch Passieren damit Canepa uns nicht für dumm Verkauft? Braucht es wirklich zuerst tote? Wenn im Tweet des FCZ noch impliziert wird als wären beide Fanlager daran Schuld und das #NieUsenandGah benutzt wird frage ich mich ob im Hause Canepa wirklich der Wille da ist etwas dagegen zu unternehmen, geschweige von diesen Chaoten trennen will. Mein Sohn muss inzwischen sogar verheimlichen freundschaftlichen Kontakt mit GC-Fans zu haben. Die faschoide Südkurve gegen die Herr Canepa offenbar ohnmächtig oder eventuell ja doch angetan ist, schadet der gesamten Fansszene die ja durchaus auch seine schönen Seiten hat. Ich war anfangs 00er Jahre auch viel in der Südkurve, doch es ist nicht mehr die offene, gechillte Kurve die es ein mal war. Mein Sohn wird ab jetzt jedenfalls mit mir auf die Ost-Tribüne kommen - und Riskospiele werde ich ab sofort leider meiden müssen.
Es kommt selten vor dass der schweizer Fussball mit einem Spiel so gute Werbung machen kann. Wird wohl wieder nichts. Die "grosse Mehrheit die sich korrekt verhält" wird von Canepa selber für dumm verkauft."
"Ach bitte -grosse Mehrheit die sich korrekt verhält. Mein Sohn wurde geohrfeigt weil er sich in der Südkurve dagegen Äusserte. Auch die wohlwollenden "FCZ!"-Rufe als die Chaoten zurückkommen um versteckt zu werden zeigen dass es eben ein grösseres Problem ist in der Südkurve als es Canepa hier darstellen will. Ich hatte Angst dass es sich zu einer Wiederholung des Heyselstadions 1985 kommen würde. Was muss noch Passieren damit Canepa uns nicht für dumm Verkauft? Braucht es wirklich zuerst tote? Wenn im Tweet des FCZ noch impliziert wird als wären beide Fanlager daran Schuld und das #NieUsenandGah benutzt wird frage ich mich ob im Hause Canepa wirklich der Wille da ist etwas dagegen zu unternehmen, geschweige von diesen Chaoten trennen will. Mein Sohn muss inzwischen sogar verheimlichen freundschaftlichen Kontakt mit GC-Fans zu haben. Die faschoide Südkurve gegen die Herr Canepa offenbar ohnmächtig oder eventuell ja doch angetan ist, schadet der gesamten Fansszene die ja durchaus auch seine schönen Seiten hat. Ich war anfangs 00er Jahre auch viel in der Südkurve, doch es ist nicht mehr die offene, gechillte Kurve die es ein mal war. Mein Sohn wird ab jetzt jedenfalls mit mir auf die Ost-Tribüne kommen - und Riskospiele werde ich ab sofort leider meiden müssen.
Es kommt selten vor dass der schweizer Fussball mit einem Spiel so gute Werbung machen kann. Wird wohl wieder nichts. Die "grosse Mehrheit die sich korrekt verhält" wird von Canepa selber für dumm verkauft."