Ein paar Fakten zum Spiel:
• Luzerns Torwart (Pascal Loretz) wurde in seinen drei Super League Spielen nur vom Penaltypunkt bezwungen, dies jedoch gleich vier mal. Luzern wäre das erste Team der Super League Geschichte, welches fünf Tore in Serie mittels Penalty kassiert. Also, lasst uns Geschichte schreiben. Unrealistisch scheint das nicht, GC erzielte die beiden letzten Treffer in der Meisterschaft vià Elfmeter.
• Der FCL ist seit 15 (!) Pflichtspielen ungeschlagen gegen uns, so lange wie gegen keine andere Mannschaft der aktuellen Super League Teams. Wir sind zeitgleich gegen kein anderes Team so lange sieglos - der letzte Sieg ergab sich im April 2017 (4:1 / Stadion Letzigrund).
• Luzern ist im Jahr 2023 noch unbesiegt, GC ist mit vier Punkten aus fünf Spielen die zweitschlechteste Mannschaft - bloss Sion ist noch mieser gestartet mit zwei Punkten.
• Wir konnten diese Saison noch kein Spiel ausserhalb vom Letzigrund gewinnen und Luzern gewann in der laufenden Saison erst zwei Heimspiele.
• Der FCL ist das beste Team nach Standards (15 Tore), auf Platz zwei folgt GC (und Basel) mit 11 Standardtoren.
• Wir haben in jedem der letzten zehn Super League Spielen ein Tor erzielt, ligaweit hat nur Winterthur eine längere Serie (11 Spiele). Luzern hingegen kassierte in den letzten 14 Spielen in der Super League mindestens ein Tor (längste Serie der Liga).
• Die besten Vorlagengeber der Saison treffen am Sonntag aufeinander (Morandi/Dorn mit je fünf Vorlagen).
Ob es die Mannschaft verdient hat, sei dahingestellt. Trotzdem wäre es schön, wäre der Gästesektor wieder einmal (?) voll und nicht bloss gut gefüllt. Also, tut es mir gleich und kommt mit nach Luzern. Dem FCL gehört "rüüdig" schön ans Bein gepisst, Hopp GC !