Erschreckend.....aber leider scheint das wohl die Wahrheit zu sein. Da mach ich doch lieber die Augen zu, wünsch mir was, mach sie wieder auf und lies nochmals long_beach's "Interview" und sing für mich die GC-Hymne ".......wo s'träume en Name hät und GC Züri heisst"!Hi Ho Liquidator hat geschrieben: ↑24.05.23 @ 7:14Deutsche Version...Hi Ho Liquidator hat geschrieben: ↑23.05.23 @ 21:27It looks like Fosun - for whatever reason - don't want to spend as much this summer as some would want.Reichmuth hat geschrieben: ↑23.05.23 @ 19:35 Premier League rules mean clubs can only accumulate losses of £105m over a three-year period.
In their last financial results Wolves posted a £46.1m loss, before adding 10 senior players this season - plus two more on loan - suggesting further losses on their next accounts.
https://www.bbc.com/sport/football/65687196.amp
They quite clearly have no use for Grasshopper Club Zürich. There's no getting around that.
Es sieht so aus, als ob Fosun – aus welchen Gründen auch immer – diesen Sommer nicht so viel ausgeben möchte, wie manche gerne hätten.
Verlust von 40,2 Mio. £ im Jahr 2020, dann ein Gewinn von 18,4 Mio. £ im Jahr 2021 und jetzt dieser Verlust von 46,1 Mio. £. Die Wolves haben in den letzten drei Jahren „nur“ 68 Millionen Pfund verloren, aber diesen Januar gab es Neuzugänge im Kader, die 75 Millionen Pfund kosteten, sodass sie diesen Sommer nur 2 Millionen Pfund ausgeben müssten (zuzüglich der Einnahmen der Wolves für Transfers), um zu bleiben innerhalb der FFP-Regeln.
Am 11. Mai, ein paar Tage nach dem Sieg gegen Aston Villa, sagte Lopetegui, er müsse die Pläne des Vereins für den Sommer mit Jeff Shi besprechen, bevor er seine Zukunft den Wolves anvertraue.
„Wir müssen bereit sein, wenn wir uns verbessern wollen, wir müssen im Sommer unsere Vorteile nutzen. Wenn nicht, kennen wir das Niveau der Premier League. Der erste Schritt besteht darin, von ihm zu hören und dann eine Entscheidung über die Anzahl der Spieler zu treffen. Natürlich werde ich nicht auf die unterschiedliche Zukunft der Spieler eingehen.“ „Ich muss ein langes Treffen mit unserem Vorsitzenden abhalten, um von ihm zu hören und zu hören, was seine Ideen für das nächste Jahr sind, denn das wird für mich von entscheidender Bedeutung sein, um meine Entscheidung zu treffen.“
Dann wurde er gefragt, was passieren würde, wenn die Eigentümer seine Vorstellungen darüber, was im Sommer-Transferfenster benötigt wird, nicht mitteilen würden, und er antwortete ...
„Ich werde vor unserem Treffen nicht darüber sprechen, danach werden wir mehr Informationen haben. Wir müssen alle auf die gleiche Weise zusammenhalten, denn ich denke, wir wollen uns verbessern. Nicht (am selben Ort) behalten. Ich denke, im Fußball muss man seine Leistung steigern, seinen Kader verbessern wollen und es geht auch um Investitionen. Sie wissen bereits, was der Rest der Premier League tun wird, also müssen wir bereit sein. Dieses Jahr war ein wirklich hartes Jahr und vielleicht kann es uns allen eine Lektion sein.“
Jetzt wollte Fosun Lopetegui schon seit sechs Jahren und es wäre verrückt, wenn die Wölfe ihn jetzt verlieren würden, weil Fosun ihn die ganze Zeit über das Projekt belogen hat.
Nun meine ich, dass Lopetegui eine Art Spiel wie Coltorti spielt und Fosun droht/erpresst, dass er gehen wird, wenn sie diesen Sommer nicht viel Geld ausgeben.
Zwei mögliche Ergebnisse
1) Er bleibt und Fosun gibt viel Geld aus, oder
2) Er geht und Fosun gibt entweder eine Menge Geld aus oder nicht.
Ich persönlich denke, dass er geht, und Fosun wird erst Geld ausgeben, nachdem er unseren Kapitän Ruben Neves an Barcelona verkauft hat.
Es ist ganz klar, dass Fosuns Pläne zur Weltherrschaft mit Mendez und ihren Wölfen/GC/was auch immer Konstrukt nicht aufgegangen ist, und die neuen Regeln und Vorschriften, die eingeführt wurden, haben ihre Übernahme des Grasshopper Clubs (und ihr 5-Jahres-Versprechen) effektiv zunichte gemacht Fehler. Für Fosun war es zum Glück kein großer Fehler, bis es fertig war, nur etwa 50 Millionen Pfund, aber ein gewaltiger Fehler von GC, denn es sind noch weitere 5 Jahre, in denen man im Niedergang begriffen ist, sich verschlechtert und zurückgelassen wird.
Fosun wird die Wolves behalten, versuchen, die Ausgaben zu kürzen, und wird sich auf die 160 Millionen Pfund pro Jahr (Tendenz steigend) aus TV-Geldern verlassen, um ihr Gesicht zu wahren und ihre Investition zu behalten.
Sie haben ganz offensichtlich keine Verwendung für den Grasshopper Club Zürich. Daran führt kein Weg vorbei.
Quo vadis GC?
Re: Quo vadis GC?
Re: Quo vadis GC?
Zwischenbilanz von Fosun im Fussball
Wolves: 115 Mio Verlust in drei Jahren
GC: 35 Mio Verlust in drei Jahren
Jumilla: 2019 wegen Insolvenz aufgelöst
Wolves: 115 Mio Verlust in drei Jahren
GC: 35 Mio Verlust in drei Jahren
Jumilla: 2019 wegen Insolvenz aufgelöst
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Quo vadis GC?
Angeblich sind die chinesen ja dazu bereit Offerten zu prüfen. Mal schauen was kommt. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben das GC in Hände kommt mit denen sich die Fanbasis besser identifizieren kann. Der Heilsbringer der uns die neuen Nuñez, Caios oder Bürkis hohlt wird aber nicht kommen. Nachrichten dass es Fosun im Fussball schlecht geht sind für mich eher Hoffnungsschimmer. Ein Ende wie in Julmilla sehe ich für uns nicht kommen. Es macht einen Unterschied ob man ein Kaff-Verein oder einen Rekordmeister aus dem Wirtschaftszentrum des Landes fallen lässt. Egal wie populär GC noch ist, für chinesische Geschäftsleute wäre das ganz schlechte Werbung und nicht in deren Interesse.
Zuletzt geändert von Ungeziefer1886 am 24.05.23 @ 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 17.06.22 @ 9:42
Re: Quo vadis GC?
Zuschauerschnitt bei GC um 17% gestiegen. Hat natürlich sicherlich auch mit mehr Auswärtsfans zu tun, aber sicherlich auch nicht nur, und dass trotz (wiedereinmal) einer eher schlechten Saison.
GC läbt!
GC läbt!
Re: Quo vadis GC?
Grösstenteils halt doch auf Gästefans zurückzuführen. 2x winti statt lausanne sind 8000 zuschauer mehr. Bei den Derby jeweils ca 1000 mehr. YB meistespiel etwa 3000 mehr als sonst. Von ca 18k Zuwachs sind vielleicht 5k tatsächlich auf GC fans zurückzuführen. Aber immerhin doch 300 Nasen pro spiel. Habe auch den Eindruck dass der Stamm ein wenig grösser wurde, besonders in der Kurve. Solche total abtaucher (letzte saison 2500 gegen Lausanne!) Gibts nicht mehr.
Re: Quo vadis GC?
In der neuen Saison werden die Zuaschauerzahlen wieder deutlich sinken. Mit Lausanne Sport und vor allem Yverdon kommen zwei Gäste dazu, welche jeweils kaum Auswärtsfans mitbringen werden und wenn es mit dem neuen Modus gegen den Schluss um nichts mehr geht, wird dies im Bezug auf die Zuschauerzahlen auch kaum förderlich sein.
„We demand success and we will spend accordingly.“
- Stacy Johns, 17. Januar 2024
„Maybe we're gonna be in the high-volume, low-transfer-fee game.“
- Larry Berg, 25. März 2025
- Stacy Johns, 17. Januar 2024
„Maybe we're gonna be in the high-volume, low-transfer-fee game.“
- Larry Berg, 25. März 2025
Re: Quo vadis GC?
Ob Sion, Yverdon, Lugano, Lausanne,Servette oder Ouchy,die bringen ja alle nicht mehr als 30 awayfans! Also da wird sich nicht gross was ändern
Re: Quo vadis GC?
Nur, dass jetzt zwei Mannschaften zusätzlich in der Liga sind, welche nicht als Zuschauermagnete gelten. Das drückt den Schnitt dann doch nochmals. Zudem kann es je nach Konstellation sein, dass wir mit dem neuen Modus ein Heimspiel gegen Basel, YB oder fcz weniger und dafür eine Partie gegen z.B. Yverdon mehr haben.
GC hat immer noch das Potential, eine anständige Besucherzahl anzulocken. Dafür bräuchte es aber ein klares Konzept und vor allem eines: Erfolg.
GC hat immer noch das Potential, eine anständige Besucherzahl anzulocken. Dafür bräuchte es aber ein klares Konzept und vor allem eines: Erfolg.
„We demand success and we will spend accordingly.“
- Stacy Johns, 17. Januar 2024
„Maybe we're gonna be in the high-volume, low-transfer-fee game.“
- Larry Berg, 25. März 2025
- Stacy Johns, 17. Januar 2024
„Maybe we're gonna be in the high-volume, low-transfer-fee game.“
- Larry Berg, 25. März 2025
Re: Quo vadis GC?
Jeps aber davon sind wir momentan meilenweit entfernt.Abstauber hat geschrieben: ↑30.05.23 @ 14:54 Nur, dass jetzt zwei Mannschaften zusätzlich in der Liga sind, welche nicht als Zuschauermagnete gelten. Das drückt den Schnitt dann doch nochmals. Zudem kann es je nach Konstellation sein, dass wir mit dem neuen Modus ein Heimspiel gegen Basel, YB oder fcz weniger und dafür eine Partie gegen z.B. Yverdon mehr haben.
GC hat immer noch das Potential, eine anständige Besucherzahl anzulocken. Dafür bräuchte es aber ein klares Konzept und vor allem eines: Erfolg.
GC-Züri! Euer Hass ist Unser STOLZ!