Wäre das nicht etwas spät jetzt? Also soweit mir bekannt ist, beantragt man eine solche Kraftloserklärung von Wertpapieren dann, wenn diese physisch nicht mehr auffindbar sind. Und das Fehlen derselben wird meistens dann bemerkt, wenn man sie aus einem bestimmten Grund sucht, z.B. wegen eines geplanten Verkaufs. Und das würde das komplette Stillschweigen und Untätigbleiben unserer Eigentümerschaft momentan noch am ehesten erklären.sanremo1989 hat geschrieben: ↑06.06.23 @ 14:00 Seit dem 1. Mai 2021 sind Inhaberaktien für nichtbörsenkotierte AGs nicht mehr erlaubt. Die Umwandlung in Namenaktien erfolgte entweder durch einen Beschluss der GV oder nach Fristablauf von Amtes wegen. Neu muss also jede AG ein Aktienbuch führen, worin die Aktionäre bezeichnet sind. Da es bei den alten Inhaberaktien erst seit 2015 eine Meldepflicht für Inhaberaktionäre gab, besteht die Möglichkeit, dass diejenigen Besitzer von Zertifikaten, welche sich in dieser Zeit weder gemeldet noch ihre Rechte ausgeübt hatten, unbekannt blieben. Da die Firma für ein nicht nachgeführtes Aktienbuch bestraft werden kann, hat sie entsprechende Schritte einzuleiten. Das geschieht nun bei GC.
Siehe auch: https://www.kmu.admin.ch/kmu/de/home/ak ... ieren.html
Quo vadis GC?
- Fuessballer Moldovan
- Beiträge: 378
- Registriert: 05.02.19 @ 9:00
Re: Quo vadis GC?
Der FCZ muss sich nur fragen, was für Gesindel er in seinem Anhang mitschleppt. (Tages-Anzeiger, 23.10.2021)
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 02.05.06 @ 22:39
Re: Quo vadis GC?
wir werden sicherlich schon bald bei nau.ch lesen können was das alles zu bedeuten hat 

Re: Quo vadis GC?
Laut dem HR-Eintrag hatten wir schon Namenaktien:
https://zh.chregister.ch/cr-portal/ausz ... 12.230.234
Wir haben aktuell 40 Mio. Namenaktien à 0.10 CHF mit einem Aktienkapital von total CHF 4 Mio. Wie hier richtig geschrieben wurde, müssten ja die Namenaktien im Aktienregister eingetragen sein, wem die gehören. Also können 705'914 Namenaktien nicht zugeordnet werden. Bei 40 Mio sind das gerade einmal 1.76% und somit sehr wenige. Klar, wenn die Aktien auf viele Minderheitsaktionäre verteilt werden, kann das eine Rolle spielen. Denke aber es könnte auch eine rein regulatorische Geschichte sein. Man stellte fest, dass der Inhaber nicht sauber im Register ist und das muss dann per Amtsblatt publiziert werden. Kann aber auch auf ein Wirken im Hintergrund hindeuten.
https://zh.chregister.ch/cr-portal/ausz ... 12.230.234
Wir haben aktuell 40 Mio. Namenaktien à 0.10 CHF mit einem Aktienkapital von total CHF 4 Mio. Wie hier richtig geschrieben wurde, müssten ja die Namenaktien im Aktienregister eingetragen sein, wem die gehören. Also können 705'914 Namenaktien nicht zugeordnet werden. Bei 40 Mio sind das gerade einmal 1.76% und somit sehr wenige. Klar, wenn die Aktien auf viele Minderheitsaktionäre verteilt werden, kann das eine Rolle spielen. Denke aber es könnte auch eine rein regulatorische Geschichte sein. Man stellte fest, dass der Inhaber nicht sauber im Register ist und das muss dann per Amtsblatt publiziert werden. Kann aber auch auf ein Wirken im Hintergrund hindeuten.
yoda: Forumslegende Ikone, Veteran und Chefarchivar von gczforum.ch
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Quo vadis GC?
"Es handelt sich um ein langwieriges und mühsames Gerichtsverfahren, das zur Annullierung der betreffenden Namenspapiere und entweder zu ihrem Ersatz durch neue Aktien, über die die Gesellschaft verfügen kann, oder zur Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis zu den so annullierten Titeln führt."
Dann hoffen wir mal dass ein Verkauf nicht an 2 Aktienpapieren scheitert.
Dann hoffen wir mal dass ein Verkauf nicht an 2 Aktienpapieren scheitert.
-
- Beiträge: 5007
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Quo vadis GC?
Wer sagt dass es hier um einem Verkauf geht? Die Chinesen haben den Club ja auch übernommen als diese Aktien nicht auffindbar waren?
Re: Quo vadis GC?
Es ist schon unglaublich. Da hat man eine Peinlichkeit mit einem Trainer der den Vertrag kündigt, aber trotzdem weiterhin an der Seitenlinie ist und toppt dies, indem man dann, zwei Monate später, nach der Saison, noch immer keinen Nachfolger verpflichten konnte. GC scheint tatsächlich wie ein Schiff welches vom Kapitän und Eigner vor Anker gelegt wurde und dann das Weite suchte, die Passagiere sich selbst überlassen...
Haas scheint die Lame Duck zu sein die man befürchten musste, kann nichts entscheiden und machen und die Chinesen scheinen kein Interesse zu haben da irgendwie vorwärts zu machen...
Meine Prognose aktuell, es wird ganz überraschend eine Interne Lösung vorgestellt und einer Unser Nachwuchstrainer startet an der Seitenlinie. Das ganze versucht man dann positiv zu verkaufen...
Haas scheint die Lame Duck zu sein die man befürchten musste, kann nichts entscheiden und machen und die Chinesen scheinen kein Interesse zu haben da irgendwie vorwärts zu machen...
Meine Prognose aktuell, es wird ganz überraschend eine Interne Lösung vorgestellt und einer Unser Nachwuchstrainer startet an der Seitenlinie. Das ganze versucht man dann positiv zu verkaufen...
Re: Quo vadis GC?
ich habe es schon einmal geschrieben.Score hat geschrieben: ↑07.06.23 @ 8:08 Es ist schon unglaublich. Da hat man eine Peinlichkeit mit einem Trainer der den Vertrag kündigt, aber trotzdem weiterhin an der Seitenlinie ist und toppt dies, indem man dann, zwei Monate später, nach der Saison, noch immer keinen Nachfolger verpflichten konnte. GC scheint tatsächlich wie ein Schiff welches vom Kapitän und Eigner vor Anker gelegt wurde und dann das Weite suchte, die Passagiere sich selbst überlassen...
Haas scheint die Lame Duck zu sein die man befürchten musste, kann nichts entscheiden und machen und die Chinesen scheinen kein Interesse zu haben da irgendwie vorwärts zu machen...
Meine Prognose aktuell, es wird ganz überraschend eine Interne Lösung vorgestellt und einer Unser Nachwuchstrainer startet an der Seitenlinie. Das ganze versucht man dann positiv zu verkaufen...
was ist das problem, wenn der trainer seinen vertrag kündigt und noch 3 monate bleibt oder seinen auslaufenden vertrag nicht verlängert?
ich verstehe euer problem DIESBEZÜGLICH wirklich nicht! es läuft doch aufs selbe raus!!!
-
- Beiträge: 954
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: Quo vadis GC?
wenn dieser Trainer nicht durch idiotische Kommentare ("verliere ich 5x, habe ich früher Ferien" und "ein Derby gibt auch bloss 3 Punkte*) aufgefallen wäre, würde ich dir zustimmen. Die Tatsache indes, dass nicht mal zwei Wochen vor Trainingsbeginn kein neuer Trainer kommuniziert wurde, ist schon arg mMnkai_stutz hat geschrieben: ↑07.06.23 @ 8:11ich habe es schon einmal geschrieben.Score hat geschrieben: ↑07.06.23 @ 8:08 Es ist schon unglaublich. Da hat man eine Peinlichkeit mit einem Trainer der den Vertrag kündigt, aber trotzdem weiterhin an der Seitenlinie ist und toppt dies, indem man dann, zwei Monate später, nach der Saison, noch immer keinen Nachfolger verpflichten konnte. GC scheint tatsächlich wie ein Schiff welches vom Kapitän und Eigner vor Anker gelegt wurde und dann das Weite suchte, die Passagiere sich selbst überlassen...
Haas scheint die Lame Duck zu sein die man befürchten musste, kann nichts entscheiden und machen und die Chinesen scheinen kein Interesse zu haben da irgendwie vorwärts zu machen...
Meine Prognose aktuell, es wird ganz überraschend eine Interne Lösung vorgestellt und einer Unser Nachwuchstrainer startet an der Seitenlinie. Das ganze versucht man dann positiv zu verkaufen...
was ist das problem, wenn der trainer seinen vertrag kündigt und noch 3 monate bleibt oder seinen auslaufenden vertrag nicht verlängert?
ich verstehe euer problem DIESBEZÜGLICH wirklich nicht! es läuft doch aufs selbe raus!!!
- ArcticWolf
- Beiträge: 403
- Registriert: 09.05.23 @ 18:21
Re: Quo vadis GC?
Das Problem ist, dass in weniger als 2 Wochen der Saisonanfang mit den ersten Trainings stattfinden sollte und wie immer noch keinen neuen Trainer haben.kai_stutz hat geschrieben: ↑07.06.23 @ 8:11ich habe es schon einmal geschrieben.Score hat geschrieben: ↑07.06.23 @ 8:08 Es ist schon unglaublich. Da hat man eine Peinlichkeit mit einem Trainer der den Vertrag kündigt, aber trotzdem weiterhin an der Seitenlinie ist und toppt dies, indem man dann, zwei Monate später, nach der Saison, noch immer keinen Nachfolger verpflichten konnte. GC scheint tatsächlich wie ein Schiff welches vom Kapitän und Eigner vor Anker gelegt wurde und dann das Weite suchte, die Passagiere sich selbst überlassen...
Haas scheint die Lame Duck zu sein die man befürchten musste, kann nichts entscheiden und machen und die Chinesen scheinen kein Interesse zu haben da irgendwie vorwärts zu machen...
Meine Prognose aktuell, es wird ganz überraschend eine Interne Lösung vorgestellt und einer Unser Nachwuchstrainer startet an der Seitenlinie. Das ganze versucht man dann positiv zu verkaufen...
was ist das problem, wenn der trainer seinen vertrag kündigt und noch 3 monate bleibt oder seinen auslaufenden vertrag nicht verlängert?
ich verstehe euer problem DIESBEZÜGLICH wirklich nicht! es läuft doch aufs selbe raus!!!
Das hiesse im schlimmsten Fall, dass der alte noch seinen "Dienst nach Fahrplan" weiterfährt, ohne einen Plan, wer 2 Wochen später noch mit ins Trainingslager kommen soll oder wer für die 4 Testspiele noch sinnvoll eingesetzt werden sollte.
In einem Monat dann ist Meisterschaftsbeginn und die Saisonvorbereitung war so ziemlich etwas vom Nutzloseten ever - da hätte man besser gleich 4 Wochen lang nur Kondition gebüffelt, so dass der neue Trainer, falls denn noch einer kommt, wenigstens ein paar fitte Spieler hat. Wobei Konditionstraining leider auch keine Stärke von Contini ist.
Also wenn man einen Monat vor Meisterschaftsstart noch keinen Plan hat, wies mit der Mannschaft weitergehen soll, dann finde ich das ist tatsächlich ein Problem!
Aber Du scheinst da anderer Meinung zu sein. Vermutlich findest du "training on the job" reicht auch und bis zur Winterpause hat die Mannschaft auch in etwa den Level erreicht, den es bräuchte?
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.