Hardturm Neubau

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Magic-Kappi
Beiträge: 3615
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Hardturm Neubau

#3281 Beitrag von Magic-Kappi »

GC Supporter hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:05 Weiss das keiner? Da vollumfänglich für das Stadion entschieden wurde und nicht ein Punkt angefochten werden konnte, besteht nicht die Möglichkeit diese Leute auf Schadenersatz zu verklagen?
Weshalb sollte das möglich sein? So ein Rekurs gehört zum Grundrecht.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Giovanni Eber
Beiträge: 249
Registriert: 18.02.19 @ 22:11

Re: Hardturm Neubau

#3282 Beitrag von Giovanni Eber »

Es stehen Wahlen bevor. Eine breit angelegte Plakat Kampagne in der Stadt, warum man einen Antidemokraten NICHT wählen soll, wäre strafrechtlich unproblematisch. Dies würde Parteien in Erklärungsnot bringen. Das könnte mediales Interesse über die Stadtgrenzen hinaus wecken.

Benutzeravatar
Fuessballer Moldovan
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.19 @ 9:00

Re: Hardturm Neubau

#3283 Beitrag von Fuessballer Moldovan »

Magic-Kappi hat geschrieben: 31.08.23 @ 9:49 Leider sind die Rechtsmittel legitime Mittel, wenn sie auch, wie in diesem Fall nur zur Verzögerungstaktik gebraucht werden und moralisch komplett daneben.
Diese werden mit Sicherheit auch ausgenutzt.

Die einzige Möglichkeit, die uns bleibt, ist die des Mediendrucks. Gerade das Bundesgericht hat es gar nicht gerne, in der Öffentlichkeit als träge und ineffizient zu gelten. Wenn da schweizweite Medien (Blick, SRF, etc) darüber berichten, wie lange der Entscheid schon ausbleibt und immer wieder nachfragen, bis wann denn mit einem Entscheid zu rechnen ist, machen die viel eher vorwärts (was sie natürlich nie zugeben würden). Das ist die einzige Möglichkeit, die bleibt.

Ausserdem wird ein Bundesgericht auf Vieles gar nicht eintreten, was den Prozess auch etwas beschleunigen könnte.

Das Wichtigste aber: Seit gestern gibt es einen juristischen Entscheid. Dieser fiel vollumfänglich zu unseren Gunsten aus. Da werden auch weitere Instanzen nicht anders entscheiden (können).
Leider wird es noch 5 Jahre dauern bis zum Baubeginn. Ich rechne, dass wir im Sommer 2030 endlich einziehen können.
In etwa so schätze ich das auch ein. Das einzig Tröstliche am Ganzen: Von den letztlich wohl rund 23 Jahren ohne richtiges Stadion haben wir immerhin schon 16 überstanden.
Der FCZ muss sich nur fragen, was für Gesindel er in seinem Anhang mitschleppt. (Tages-Anzeiger, 23.10.2021)

Benutzeravatar
schaaaalufe
Beiträge: 995
Registriert: 29.09.20 @ 21:51
Wohnort: ZH

Re: Hardturm Neubau

#3284 Beitrag von schaaaalufe »

Giovanni Eber hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:23 Es stehen Wahlen bevor. Eine breit angelegte Plakat Kampagne in der Stadt, warum man einen Antidemokraten NICHT wählen soll, wäre strafrechtlich unproblematisch. Dies würde Parteien in Erklärungsnot bringen. Das könnte mediales Interesse über die Stadtgrenzen hinaus wecken.
+1

sheep
Beiträge: 246
Registriert: 21.06.10 @ 21:08

Re: Hardturm Neubau

#3285 Beitrag von sheep »

Magic-Kappi hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:12
GC Supporter hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:05 Weiss das keiner? Da vollumfänglich für das Stadion entschieden wurde und nicht ein Punkt angefochten werden konnte, besteht nicht die Möglichkeit diese Leute auf Schadenersatz zu verklagen?
Weshalb sollte das möglich sein? So ein Rekurs gehört zum Grundrecht.
Doch eine Schadenersatzklage wäre grundsätzlich möglich sofern die Einsprachen missbräuchlich sind (was allerdings schwer zu beweisen ist). Ich bin aber kein Jurist und kann deshalb auch nicht wirklich die Chancen einer solchen Klage einschätzen. Mit dem glasklaren Entscheid sind diese aber sicher nicht schlechter geworden.
Ich hatte einen Traum - ein Basler hing am Baum, ich hatte viele Träume - doch zu wenig Bäume.

GC Supporter
Beiträge: 5014
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

Re: Hardturm Neubau

#3286 Beitrag von GC Supporter »

Also ich denke auch eine Klage auf Schadenersatz in Mio bei Verzögerung hat doch seine Chance. Vorallem wenn nicht der geringste Punkt in erster Instanz angefochten werden konnte. Dann ist auch für ein Gericht klar ersichtlich das man nur versucht das ganze zu verzögern.
Diese Option würde ich def. offen lassen von Seiten Clubs wie auch Investoren.
Das ganze nette getue sollte man langsam beiseite legen, es hat bis anhin nichts gebracht. Man stelle sich mal die grosse Klasse vor der beteiligten, es hat noch keine Übergriffe ect gegeben trotz Jahrelangem Trauerspiel!! Bravo!!
Das behalten wir nach wie vor so bei, jedoch auf Juristischer Ebene sollte man langsam aber sicher auch mal zum Gegenschlag auaholen!!

Benutzeravatar
EsgittnureinVerein
Beiträge: 916
Registriert: 13.02.21 @ 12:09

Re: Hardturm Neubau

#3287 Beitrag von EsgittnureinVerein »

schaaaalufe hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:52
Giovanni Eber hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:23 Es stehen Wahlen bevor. Eine breit angelegte Plakat Kampagne in der Stadt, warum man einen Antidemokraten NICHT wählen soll, wäre strafrechtlich unproblematisch. Dies würde Parteien in Erklärungsnot bringen. Das könnte mediales Interesse über die Stadtgrenzen hinaus wecken.
+1
Gute Idee, wie stellst du dir die Finanzierung vor? :idea:
E LIEBI WO EWIG WÄHRT

tooempty
Beiträge: 101
Registriert: 24.04.18 @ 10:38

Re: Hardturm Neubau

#3288 Beitrag von tooempty »

sheep hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:54
Magic-Kappi hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:12
GC Supporter hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:05 Weiss das keiner? Da vollumfänglich für das Stadion entschieden wurde und nicht ein Punkt angefochten werden konnte, besteht nicht die Möglichkeit diese Leute auf Schadenersatz zu verklagen?
Weshalb sollte das möglich sein? So ein Rekurs gehört zum Grundrecht.
Doch eine Schadenersatzklage wäre grundsätzlich möglich sofern die Einsprachen missbräuchlich sind (was allerdings schwer zu beweisen ist). Ich bin aber kein Jurist und kann deshalb auch nicht wirklich die Chancen einer solchen Klage einschätzen. Mit dem glasklaren Entscheid sind diese aber sicher nicht schlechter geworden.
Eine Schadensersatzklage würde wohl spätestens nach dem Entscheid des Verwaltungsgerichts in Frage kommen. Wenn dieses wiederum so klar urteilt, kann der Weiterzug durchaus als rechtswidrig klassifiziert werden.
"Weiterzug des Entscheids des angerufenen Gerichts durch den unterlegenen Baueinsprecher trotz dessen deutlichen Hinweises auf die Unbegründetheit seines Begehrens kann den Tatbestand des Rechtsmissbrauchs und / oder der Trölerei erfüllen."

Die Hürde, dies dann effektiv nachzuweisen ist jedoch ziemlich hoch. Die Vorbereitung einer solchen Klage könnte trotzdem Druck auf die Rekurrenten ausüben, sich das Weiterziehen nochmals zu überlegen. Ich denke, mittlerweile würde dies auch die Öffentlichkeit goutieren, die Sympathien sind ja mittlerweile klar verteilt.

Benutzeravatar
Waking Up
Beiträge: 368
Registriert: 18.06.23 @ 10:02

Re: Hardturm Neubau

#3289 Beitrag von Waking Up »

Giovanni Eber hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:23 Es stehen Wahlen bevor. Eine breit angelegte Plakat Kampagne in der Stadt, warum man einen Antidemokraten NICHT wählen soll, wäre strafrechtlich unproblematisch. Dies würde Parteien in Erklärungsnot bringen. Das könnte mediales Interesse über die Stadtgrenzen hinaus wecken.
Brainstorming... :idea:

Ist es möglich, einen Kandidaten für die Wahl aufzustellen, der unabhängig Wahlkampf führt und dessen Hauptziel der Hardturm ist, wenn er gewählt wird? Oder vielleicht schiesst man sich damit selbst ins Bein.
100% in favor of modern Soccer. USA, USA, USA!!!

Benutzeravatar
Waking Up
Beiträge: 368
Registriert: 18.06.23 @ 10:02

Re: Hardturm Neubau

#3290 Beitrag von Waking Up »

EsgittnureinVerein hat geschrieben: 31.08.23 @ 11:43
schaaaalufe hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:52
Giovanni Eber hat geschrieben: 31.08.23 @ 10:23 Es stehen Wahlen bevor. Eine breit angelegte Plakat Kampagne in der Stadt, warum man einen Antidemokraten NICHT wählen soll, wäre strafrechtlich unproblematisch. Dies würde Parteien in Erklärungsnot bringen. Das könnte mediales Interesse über die Stadtgrenzen hinaus wecken.
+1
Gute Idee, wie stellst du dir die Finanzierung vor? :idea:
Mit Kandidat wäre Politische Plakatierung 'kostenlos'.
Für die Bewerbung von Wahlen und bestimmten Abstimmungen stellt die Stadt für einen
bestimmten Zeitraum bis auf Weiteres kostenlos eine gewisse Anzahl Plakatstellen im öffentlichen Grund zur Verfügung.
https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/ind ... ulare.html
100% in favor of modern Soccer. USA, USA, USA!!!

Antworten