Ist wohl schwer zu sagen. Daher: In dubio pro reo.Alexandre Comisetti hat geschrieben: ↑26.01.24 @ 14:06Waren das (abgesehen von Schürpf) wirklich Haas-Transfers oder doch eher Fosun-Transfers?
(realistische!) Transferwünsche
- Jolly Jumper
- Beiträge: 202
- Registriert: 06.07.11 @ 20:57
Re: (realistische!) Transferwünsche
Re: (realistische!) Transferwünsche
Wobei ich "eingeschlagen" bei Schürpf schon ein bisschen sehr optimistisch finde.
Die internationalen Transfers sind wohl hauptsächlich Tipps des Wolves Scouting Netzes. Inwiefern Haas daran beteiligt war, diese nach Zürich zu lotsen, keine Ahnung. Insgesamt bin ich mit den Transfers unter diesen Umständen aber doch ziemlich zufrieden.
Die internationalen Transfers sind wohl hauptsächlich Tipps des Wolves Scouting Netzes. Inwiefern Haas daran beteiligt war, diese nach Zürich zu lotsen, keine Ahnung. Insgesamt bin ich mit den Transfers unter diesen Umständen aber doch ziemlich zufrieden.
Re: (realistische!) Transferwünsche
Noten vergabe meiner meinung:
5+: Tobers viel Potenzial und ist schon unser abwehr chef vor seko
5-: Paskotsi sehr viel Potenzial
4.5 : Mabil leider Verletzt aber werden wir noch viel Freude dran haben. Starkes defensiv denken aber noch nicht viel zeigen können
Theo C Hätte mehr zeigen können war aber Ok
Laws kommt immer mehr aber reicht noch nicht für mehr
Schürpf Sehr wichtig für die kabine aber auf dem Feld nicht besonders ausser wenn alle mitspieler um in schnell sind
Fink: Auch nur Ok noch luft nach oben, aber immer bemüht
Häts no Billet?
Re: (realistische!) Transferwünsche
16 Spiele 1 Tor 5 AssistMisterT hat geschrieben: ↑26.01.24 @ 14:09Mabil ist gut ja gebe ich dir recht aber hat noch zu wenig Spiele gespielt um wirklich urteilen zu können.
Laws ist ganz oke.. aber auch hier zu wenig Spiele um urteilen zu können, aber wirklich gut finde ich ihn jetzt auch nicht.
Tobers ist ein guter Transfer.
Schürpf naja Mental sicherlich Top und ein Vorbild für die Jungen.. auf dem Platz bisher nicht wirklich wirkungsvoll - auch hier zu wenig Spiele.
Corbeanu hat viel Dampf gemacht und war dribbel stark... aber wie viel Tore / Assists hat er den wirklich gemacht?
Paskotsi finde ich hat Potential aber wie du schon gesagt hast... muss noch viel lernen.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: (realistische!) Transferwünsche
Hauptsache es wird kollektiv der Blick gebasht um dan selber so Zeugs rauszulassen.
Der einzige Transfer von Haas der mich enttäuscht hat war Babunski, aber das kann auch noch werden. Auch mit dem Schmid-Deal bin ich nicht ganz zufrieden aber eine wirkliche Verhandlungsmacht hatte Haas auch nicht, weil Schmid weg wollte. Er musste 15 Abgänge kompensieren und konnte wirklich kaum Geld ausgeben. Dafür finde ich hat Haas einen guten Job gemacht. Einzig für Mabil konnte etwas ausgegeben werden mit dem Geld das für Schmid und Ribeiro zusammenkam. Nun stehen wir vor den Konsequenzen vor denen viele im Sommer gewarnt haben. Unser Kader ist ausgedünnt weil wir nur verletzungsanfällige Spieler ohne Vertrag holen konnten. Im Sommer ahnten viele dass es China zu teuer wurde und uns wohl verkaufen möchten. All diese Punkte haben sich nun bewahrheitet weshalb ich meine Zeit (ok Arbeitszeit) hier auf dem Forum nicht als verschwendet erachte.
Haas dämpft die Erwartungen dass hier die nächste Woche Bombentransfers verkündet werden. Wenn wir so etwas nicht erwarten können ist es gut wenn er so ehrlich ist. Brauchen wir denn Bonatinis oder Cayubis die uns enttäuschen? Es wird kein Nati-Spieler das war klar, dennoch wollen sie spieler holen die besser sind als was sie bereits haben. Das hat Gärtner so gesagt und dem hat Haas auch nicht wiedersprochen. Hört bloss auf nach jedem Transfer der Konkurrenz in Panik zu geraten.
Der einzige Transfer von Haas der mich enttäuscht hat war Babunski, aber das kann auch noch werden. Auch mit dem Schmid-Deal bin ich nicht ganz zufrieden aber eine wirkliche Verhandlungsmacht hatte Haas auch nicht, weil Schmid weg wollte. Er musste 15 Abgänge kompensieren und konnte wirklich kaum Geld ausgeben. Dafür finde ich hat Haas einen guten Job gemacht. Einzig für Mabil konnte etwas ausgegeben werden mit dem Geld das für Schmid und Ribeiro zusammenkam. Nun stehen wir vor den Konsequenzen vor denen viele im Sommer gewarnt haben. Unser Kader ist ausgedünnt weil wir nur verletzungsanfällige Spieler ohne Vertrag holen konnten. Im Sommer ahnten viele dass es China zu teuer wurde und uns wohl verkaufen möchten. All diese Punkte haben sich nun bewahrheitet weshalb ich meine Zeit (ok Arbeitszeit) hier auf dem Forum nicht als verschwendet erachte.
Haas dämpft die Erwartungen dass hier die nächste Woche Bombentransfers verkündet werden. Wenn wir so etwas nicht erwarten können ist es gut wenn er so ehrlich ist. Brauchen wir denn Bonatinis oder Cayubis die uns enttäuschen? Es wird kein Nati-Spieler das war klar, dennoch wollen sie spieler holen die besser sind als was sie bereits haben. Das hat Gärtner so gesagt und dem hat Haas auch nicht wiedersprochen. Hört bloss auf nach jedem Transfer der Konkurrenz in Panik zu geraten.
Re: (realistische!) Transferwünsche
Und hört auf die ganze Zeit den GCZ Staff bzw. die sportliche Führung zu bashen. Wartet jetzt mal ab was noch kommt…
Bi Sune, Räge oder Schnee…
- schaaaalufe
- Beiträge: 994
- Registriert: 29.09.20 @ 21:51
- Wohnort: ZH
Re: (realistische!) Transferwünsche
Dem stimme ich zu. Haas hatte einen absoluten Lumpen-Job zu erledigen. Ihm wurde gesagt, dass alle Spieler ab einem gewissen Gehalt weg müssen und er keinen Rappen ausgeben darf, ausser das Geld wird vorher reingeholt. Unter diesen Umständen hat er immerhin ein Team zusammengestellt, das nach der Vorrunde nicht in akuter Abstiegsgefahr ist. Ich bin überzogen, dass jeder andere Sportchef der Super League im Sommer mehr Spielraum hatte, selbst bei Ouchy und Yverdon.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑26.01.24 @ 14:26 Hauptsache es wird kollektiv der Blick gebasht um dan selber so Zeugs rauszulassen.
Der einzige Transfer von Haas der mich enttäuscht hat war Babunski, aber das kann auch noch werden. Auch mit dem Schmid-Deal bin ich nicht ganz zufrieden aber eine wirkliche Verhandlungsmacht hatte Haas auch nicht, weil Schmid weg wollte. Er musste 15 Abgänge kompensieren und konnte wirklich kaum Geld ausgeben. Dafür finde ich hat Haas einen guten Job gemacht. Einzig für Mabil konnte etwas ausgegeben werden mit dem Geld das für Schmid und Ribeiro zusammenkam. Nun stehen wir vor den Konsequenzen vor denen viele im Sommer gewarnt haben. Unser Kader ist ausgedünnt weil wir nur verletzungsanfällige Spieler ohne Vertrag holen konnten. Im Sommer ahnten viele dass es China zu teuer wurde und uns wohl verkaufen möchten. All diese Punkte haben sich nun bewahrheitet weshalb ich meine Zeit (ok Arbeitszeit) hier auf dem Forum nicht als verschwendet erachte.
Sollte er seine Position innehalten, sollten wir ihm auch die Chance geben, sich unter "normalen" Umständen beweisen zu können.
Zuletzt geändert von schaaaalufe am 26.01.24 @ 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: (realistische!) Transferwünsche
schön gesagt.. ich tendiere leider ein wenig dazu schnell in "Panik" zu geraten und werden dann impulsiv... aber es nervt einfach wenn man immer Hoffnung hat (wie bei Surdez) und dann halt nichts kommt... aber ja Erwartungen runterschrauben abwarten und Tee trinken ist wohl die richtige Devise...Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑26.01.24 @ 14:26 Hauptsache es wird kollektiv der Blick gebasht um dan selber so Zeugs rauszulassen.
Der einzige Transfer von Haas der mich enttäuscht hat war Babunski, aber das kann auch noch werden. Auch mit dem Schmid-Deal bin ich nicht ganz zufrieden aber eine wirkliche Verhandlungsmacht hatte Haas auch nicht, weil Schmid weg wollte. Er musste 15 Abgänge kompensieren und konnte wirklich kaum Geld ausgeben. Dafür finde ich hat Haas einen guten Job gemacht. Einzig für Mabil konnte etwas ausgegeben werden mit dem Geld das für Schmid und Ribeiro zusammenkam. Nun stehen wir vor den Konsequenzen vor denen viele im Sommer gewarnt haben. Unser Kader ist ausgedünnt weil wir nur verletzungsanfällige Spieler ohne Vertrag holen konnten. Im Sommer ahnten viele dass es China zu teuer wurde und uns wohl verkaufen möchten. All diese Punkte haben sich nun bewahrheitet weshalb ich meine Zeit (ok Arbeitszeit) hier auf dem Forum nicht als verschwendet erachte.
Haas dämpft die Erwartungen dass hier die nächste Woche Bombentransfers verkündet werden. Wenn wir so etwas nicht erwarten können ist es gut wenn er so ehrlich ist. Brauchen wir denn Bonatinis oder Cayubis die uns enttäuschen? Es wird kein Nati-Spieler das war klar, dennoch wollen sie spieler holen die besser sind als was sie bereits haben. Das hat Gärtner so gesagt und dem hat Haas auch nicht wiedersprochen. Hört bloss auf nach jedem Transfer der Konkurrenz in Panik zu geraten.
- schaaaalufe
- Beiträge: 994
- Registriert: 29.09.20 @ 21:51
- Wohnort: ZH
Re: (realistische!) Transferwünsche
Das war wirklich frustrierend, aber es ist schon sehr unfair dem Haasigen die Schuld zu geben, weil eine Zeitung aus de Welschland so einen Mist schreibt.MisterT hat geschrieben: ↑26.01.24 @ 14:31schön gesagt.. ich tendiere leider ein wenig dazu schnell in "Panik" zu geraten und werden dann impulsiv... aber es nervt einfach wenn man immer Hoffnung hat (wie bei Surdez) und dann halt nichts kommt... aber ja Erwartungen runterschrauben abwarten und Tee trinken ist wohl die richtige Devise...Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑26.01.24 @ 14:26 Hauptsache es wird kollektiv der Blick gebasht um dan selber so Zeugs rauszulassen.
Der einzige Transfer von Haas der mich enttäuscht hat war Babunski, aber das kann auch noch werden. Auch mit dem Schmid-Deal bin ich nicht ganz zufrieden aber eine wirkliche Verhandlungsmacht hatte Haas auch nicht, weil Schmid weg wollte. Er musste 15 Abgänge kompensieren und konnte wirklich kaum Geld ausgeben. Dafür finde ich hat Haas einen guten Job gemacht. Einzig für Mabil konnte etwas ausgegeben werden mit dem Geld das für Schmid und Ribeiro zusammenkam. Nun stehen wir vor den Konsequenzen vor denen viele im Sommer gewarnt haben. Unser Kader ist ausgedünnt weil wir nur verletzungsanfällige Spieler ohne Vertrag holen konnten. Im Sommer ahnten viele dass es China zu teuer wurde und uns wohl verkaufen möchten. All diese Punkte haben sich nun bewahrheitet weshalb ich meine Zeit (ok Arbeitszeit) hier auf dem Forum nicht als verschwendet erachte.
Haas dämpft die Erwartungen dass hier die nächste Woche Bombentransfers verkündet werden. Wenn wir so etwas nicht erwarten können ist es gut wenn er so ehrlich ist. Brauchen wir denn Bonatinis oder Cayubis die uns enttäuschen? Es wird kein Nati-Spieler das war klar, dennoch wollen sie spieler holen die besser sind als was sie bereits haben. Das hat Gärtner so gesagt und dem hat Haas auch nicht wiedersprochen. Hört bloss auf nach jedem Transfer der Konkurrenz in Panik zu geraten.
Re: (realistische!) Transferwünsche
Gent hat laut tm 1.3mio gezahlt. Gut möglich, dass der bericht nicht bloss Mist war und wir einfach ausgestochen worden sind. Wäre doch ein gutes Zeichen, wenn man bereit war 1mio zu zahlen.schaaaalufe hat geschrieben: ↑26.01.24 @ 14:34Das war wirklich frustrierend, aber es ist schon sehr unfair dem Haasigen die Schuld zu geben, weil eine Zeitung aus de Welschland so einen Mist schreibt.MisterT hat geschrieben: ↑26.01.24 @ 14:31
schön gesagt.. ich tendiere leider ein wenig dazu schnell in "Panik" zu geraten und werden dann impulsiv... aber es nervt einfach wenn man immer Hoffnung hat (wie bei Surdez) und dann halt nichts kommt... aber ja Erwartungen runterschrauben abwarten und Tee trinken ist wohl die richtige Devise...