SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Stadt Züri
Beiträge: 1233
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#211 Beitrag von Stadt Züri »

Vorwaerts hat geschrieben: 11.02.24 @ 9:52
geeezeeezättt hat geschrieben: 10.02.24 @ 23:32 Und mein grösster Respekt wiedermal an alle Hoppers im C, insbesondere die Jüngsten, die sich da von den Gastgebenden in ekstatischem Gehüpfe als Hurensöhne beschimpfen lassen müssen, sogar noch bei den Damen.
Das ist für die wohl sowas wie "Prolo spielen", wenn der brillentragende Werbefuzzi neben dem Buchhalter aus Stäfa lustig gumped und dabei böse Wörter sagt.
Sogar ihre debilen Weiber machen mit. Man möchte mit jedem einzeln kurz vor die Tür das klären gehen.
unvergessen, als mir einer von ennet als Sohn eines KantonalbankCEOs (aus dem AG notabene) erklärte, er sei halt für den Arbeiterclub. Es wimmel von solch inkonsequenten Schweinen ennet

Benutzeravatar
bocca
Beiträge: 1748
Registriert: 31.05.19 @ 20:51
Wohnort: Hardturm

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#212 Beitrag von bocca »

Während die Ennetigen dieses "Lied" anstimmten, meinte der Blue Kommentator doch ernsthaft, dass die Fans für tolle Stimmung sorgen. :?

gotham25
Beiträge: 1823
Registriert: 03.12.04 @ 17:18
Wohnort: züri-city

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#213 Beitrag von gotham25 »

Bei mir sitzt der Frust immer noch riesig.. Nach der Niederlage gegen Winti die nächste grosse Enttäuschung...

Ein MEGA Danke den Organisatoren in der Kurve für das geile Banner und das Feuerwerk! Ihr seid die besten!!

Stadt Züri
Beiträge: 1233
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#214 Beitrag von Stadt Züri »

bocca hat geschrieben: 11.02.24 @ 10:19 Während die Ennetigen dieses "Lied" anstimmten, meinte der Blue Kommentator doch ernsthaft, dass die Fans für tolle Stimmung sorgen. :?
Die wylersche Sippe aus Wil repräsentiert die ennetigen meisterhaft

Benutzeravatar
AUUUH
Beiträge: 1175
Registriert: 19.05.20 @ 11:36
Wohnort: Stettbach

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#215 Beitrag von AUUUH »

Was für ein schwaches Derby. Zwei völlig überforderte Mannschaften, welche meistens mit sich selbst beschäftigt waren. Die erste rote war nicht mehr als ein schlechter Witz. Da zeigst du entweder beiden eine Karte (gelb hätte es auch getan) oder lässt es ganz bleiben. Dann Das Pack noch mit dem Sieg dank einem einzigen Torschuss durch den Penalty...

Dieses peinliche "Hopper-Hueresohn"-Rumgehüpfe im Familiensektor könnte man beim fc auch sein lassen. wenn ich da Familienväter mit Kindern rumspringen sehe, frage ich mich schon wie zurückgeblieben gewisse Teile unserer Bevölkerung wohl sind
AUUUH!!!

Abstauber
Beiträge: 1209
Registriert: 28.06.15 @ 16:56

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#216 Beitrag von Abstauber »

Stadt Züri hat geschrieben: 11.02.24 @ 10:06
Vorwaerts hat geschrieben: 11.02.24 @ 9:52

Das ist für die wohl sowas wie "Prolo spielen", wenn der brillentragende Werbefuzzi neben dem Buchhalter aus Stäfa lustig gumped und dabei böse Wörter sagt.
Sogar ihre debilen Weiber machen mit. Man möchte mit jedem einzeln kurz vor die Tür das klären gehen.
unvergessen, als mir einer von ennet als Sohn eines KantonalbankCEOs (aus dem AG notabene) erklärte, er sei halt für den Arbeiterclub. Es wimmel von solch inkonsequenten Schweinen ennet
Fands auch schön zu sehen, wie die ca. 9-Jährigen Buben zusammen mit ihren Vätern beim FC-Zürich-Platz am rauchen /vapen waren. Das hat mein Herz erwärmt.

Zum Spiel: Abgesehen von den roten Karten und dem Elfmeter war das schon sehr magere Kost. GC ausnahmsweise mal mit mehr Spielanteilen, leider wusste man damit nicht allzu viel anzufangen. Wirklich stark war einzig und allein wieder unsere Kurve. Anzahlmässig mögen es zwar aktuell nicht viele sein, aber die Stimmung war top. Meine zuerst neutralen Begleiter wurden von dieser mitgerissen und fieberten bis zum Schluss mit GC mit und meinten "wir kommen gerne wieder". Deshalb grosses dankeschön an die Kurve.
«We demand success and we will spend accordingly»
- Stacy Johns, 17. Januar 2024

«Wir werden eines der kleinsten Budgets haben in der Liga und uns diesbezüglich unter den letzten drei bewegen»
- Alain Sutter, 4. Juni 2025

Messi92
Beiträge: 507
Registriert: 21.05.09 @ 22:26

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#217 Beitrag von Messi92 »

Leistung war insgesamt OK. Wir waren sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft. Hinten haben wir beinahe nichts zugelassen, allerdings nach vorne ging auch nichts...

Riesen Kompliment an Abrashi. Wieder gekämpft als ob es kein morgen gebe. Rote Karte von uns war einfach nur dumm und unnötig.

Hätte mir ab der 85 Minuten gewünscht, dass wir taktisch mit langen Bällen arbeiten, da wir sonst nichts zustande gebracht haben. Fink hätte die nötige Grösse und ein Seko hätte man auch noch vorne reinstellen können, anstatt eins zu eins Wechsel der Aussenverteidiger.

Naja unser Ziel sollte es sein oben zu bleiben und uns auf die nächste Saison auszurichten. Das Fundament ist nicht so schlecht.
GC - 90 Minute lang
GC - bis zum Untergang
Blau - Wiss, das isch euses Herz
Ob riese Freud oder tüüffe Schmerz

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1845
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#218 Beitrag von oberyn »

tja und jetzt hat Winti 7 punkte vorsprung auf uns. der traum auf die top 6 war wohl schon letzte Woche tot, also voller fokus jetzt auf abstand zum barrageplatz aufbauen.
hardturm pls...

Benutzeravatar
Magic-Kappi
Beiträge: 3921
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#219 Beitrag von Magic-Kappi »

Messi92 hat geschrieben: 11.02.24 @ 14:49 Leistung war insgesamt OK. Wir waren sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft. Hinten haben wir beinahe nichts zugelassen, allerdings nach vorne ging auch nichts...

Riesen Kompliment an Abrashi. Wieder gekämpft als ob es kein morgen gebe. Rote Karte von uns war einfach nur dumm und unnötig.

Hätte mir ab der 85 Minuten gewünscht, dass wir taktisch mit langen Bällen arbeiten, da wir sonst nichts zustande gebracht haben. Fink hätte die nötige Grösse und ein Seko hätte man auch noch vorne reinstellen können, anstatt eins zu eins Wechsel der Aussenverteidiger.

Naja unser Ziel sollte es sein oben zu bleiben und uns auf die nächste Saison auszurichten. Das Fundament ist nicht so schlecht.
Womit wir dann halt doch des Trainers Leistung in Frage stellen müssen.

Fehler 1: Schürpf gehört nicht in die Startaufstellung. Er kann allenfalls nach 60/70 Minuten frisch eingewechselt etwas bewirken, wenn der Grossteil auf dem Platz schon müde ist.
Fehler 2: Ndicka hat im bezahlten Profifussball nichts zu suchen. Den überhaupt auf die Bank zu setzen ist ein Fehler, ihn einzuwechseln macht den Doppelfehler perfekt. Stattdessen bringt man lieber noch Seko und stellt ihn vorne rein und stellt auf eine 3-er Abwehr um.
Fehler 3: Wie von dir angesprochen, muss man es halt irgendwann mit hohen Bällen probieren. Zumal Katic ja draussen war. Dafür müsste dann aber auch ein Babunski noch auf dem Feld stehen. Mit Meier und Kameri sind noch zwei gekommen, die hohe Bälle wohl spielen könnten. Just in diesem Moment tätigt Berner einen 1:1-Wechsel mit Fink für Babunski. Und nun wäre eben Schürpf der Spieler gewesen mit der richtigen Mentalität und ein bisschen Wasserverdrängung.

Berner hat für mich gestern so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Aber so haben wir erfolgreich das 0:1 gehalten. Mir wäre mehr Risiko wesentlich lieber gewesen mit der Gefahr das 0:2 noch zu kassieren.
Und punkto Offensive. Bei Winterthur sind sie überglücklich, dass er weg ist und Rahmen nun dieselbe Truppe offensiver spielen lässt. Mit Erfolg übrigens.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

MisterT
Beiträge: 1237
Registriert: 29.06.23 @ 17:01

Re: SL 23. Spieltag RWA - Grasshopper Club Zürich Sa, 10 Feb. 18:00 Uhr

#220 Beitrag von MisterT »

Magic-Kappi hat geschrieben: 11.02.24 @ 16:44
Messi92 hat geschrieben: 11.02.24 @ 14:49 Leistung war insgesamt OK. Wir waren sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft. Hinten haben wir beinahe nichts zugelassen, allerdings nach vorne ging auch nichts...

Riesen Kompliment an Abrashi. Wieder gekämpft als ob es kein morgen gebe. Rote Karte von uns war einfach nur dumm und unnötig.

Hätte mir ab der 85 Minuten gewünscht, dass wir taktisch mit langen Bällen arbeiten, da wir sonst nichts zustande gebracht haben. Fink hätte die nötige Grösse und ein Seko hätte man auch noch vorne reinstellen können, anstatt eins zu eins Wechsel der Aussenverteidiger.

Naja unser Ziel sollte es sein oben zu bleiben und uns auf die nächste Saison auszurichten. Das Fundament ist nicht so schlecht.
Womit wir dann halt doch des Trainers Leistung in Frage stellen müssen.

Fehler 1: Schürpf gehört nicht in die Startaufstellung. Er kann allenfalls nach 60/70 Minuten frisch eingewechselt etwas bewirken, wenn der Grossteil auf dem Platz schon müde ist.
Fehler 2: Ndicka hat im bezahlten Profifussball nichts zu suchen. Den überhaupt auf die Bank zu setzen ist ein Fehler, ihn einzuwechseln macht den Doppelfehler perfekt. Stattdessen bringt man lieber noch Seko und stellt ihn vorne rein und stellt auf eine 3-er Abwehr um.
Fehler 3: Wie von dir angesprochen, muss man es halt irgendwann mit hohen Bällen probieren. Zumal Katic ja draussen war. Dafür müsste dann aber auch ein Babunski noch auf dem Feld stehen. Mit Meier und Kameri sind noch zwei gekommen, die hohe Bälle wohl spielen könnten. Just in diesem Moment tätigt Berner einen 1:1-Wechsel mit Fink für Babunski. Und nun wäre eben Schürpf der Spieler gewesen mit der richtigen Mentalität und ein bisschen Wasserverdrängung.

Berner hat für mich gestern so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Aber so haben wir erfolgreich das 0:1 gehalten. Mir wäre mehr Risiko wesentlich lieber gewesen mit der Gefahr das 0:2 noch zu kassieren.
Und punkto Offensive. Bei Winterthur sind sie überglücklich, dass er weg ist und Rahmen nun dieselbe Truppe offensiver spielen lässt. Mit Erfolg übrigens.
ja ich bleib dabei Bruno kann offensiv nichr spielen und ist stand jetzt zu wenig gut für die Liga... ich glaube das wars mit ihm im Sommer!

Antworten