Nein.Magic-Kappi hat geschrieben: ↑13.04.24 @ 20:56Das ist jetzt purer Zynismus, oder? Weil wenn nicht, dann mach ich mir ernsthaft SorgenSergio+ hat geschrieben: ↑13.04.24 @ 20:00 Die zweite Halbzeit war besser, eng an den Zweikämpfen, Pressing. Man sah, dass sie es versuchen... wollten...
Ja, da steht noch ein langer Weg vor Schällibaum, diesen Haufen auf Linie zu bringen.
- Ob's bis zur Barrage reicht?
- Werden wir auch wieder mal Tore schiessen?![]()
Wegen des Trainerwechsel achtete ich mich darauf, was ich an Aufstellung/Einstellung/Spielweise vom Vorgänger unterscheidet, wohlwissend über das vorhandene "Spielermaterial". Das erwähnte war das einzige was man in irgendeiner Art löblich erwähnen kann (aber nicht muss). Ein von dir geforderter erneuter Trainerrausschmiss, kann auch nicht des Rätsels Lösung sein

Bei Berner griffen sie unkoordiniert (Pressing) an und führten oft Pseudozweikämpfe.Ausnahme waren das gewonnene Derby und der letzte Sieg gegen Basel.
Gestern in Halbzeit zwei, gab es immerhin einige Szenen, wo man sich wadenbeissermässig nicht abschütteln liess und Lugano eine Alternative suchen musste. Somit attestiere ich ihnen, dass sie es gestern immerhin versuchten.
Leider können sie es nicht besser und darum läuft dies mehr unter: sie bemühten sich und hatten vor allem Mühe mit sich selber.
In diesem einen Teilbereich waren sie ein Mü besser. Als Trainer muss man sich wohl an jeden noch so kleinen Strohalm klammern um die Spieler stark zu reden und ihnen Selbstvertrauen einzureden? Wie kann man das sont tun? Kein Schimmer. Die Spieler merken es ja zwischenzeitlich selber, dass sie zu wenig Qualität haben

In Halbzeit 1 gab es wenigstens noch 2 Flanken, wovon Momoh einmal klärt, statt einnickt und Abubakar erreicht sie in der 37' nicht, wo ein echter Stürmer skort.
In Halbzeit 2, eine Viertelstunde in Überzahl, sah aber auch jeder, warum man keine Tore schiesst: Absolut kein Plan, wie man offensiv was reissen will und wenn man mal eine Flanke schlagen will, ist die eher eine Gefahr für die Eckfahne, den Schiri-Assistenten oder einen Balljungen.
Es können uns nur noch Glück (Ouchy holt die 7 Punkte auf uns nicht mehr auf) und ein Wunder (gegen wen auch immer in der Barrage) von einem Abstieg retten. Mit Punkteabzügen und Pleitegeier, ist z.Zt. bei den Gegnern ja nicht zu rechnen.
Heute Nachmittag drücke ich Winti, Servette und Luzern die Daumen. Vielleicht kann sich unsere Mannschaft ja nochmals aufraffen, wenn es zu einem 4. Derby kommt, diese Saison.