
PS: Laufen wir die 2,5km vom Bahnhof in Richtung Stockhorn-Arena? Wäre ein geiler Marsch durch Thun

Früher haben wir das gemacht, auch wenn es sau lange gedauert hat.Qufarovito hat geschrieben: ↑27.05.24 @ 16:33 Ein Sieg und wir bleiben oben. Alli nach Thun![]()
PS: Laufen wir die 2,5km vom Bahnhof in Richtung Stockhorn-Arena? Wäre ein geiler Marsch durch Thun![]()
Da sag ich nur Lausanne86101886 hat geschrieben: ↑27.05.24 @ 18:45Früher haben wir das gemacht, auch wenn es sau lange gedauert hat.Qufarovito hat geschrieben: ↑27.05.24 @ 16:33 Ein Sieg und wir bleiben oben. Alli nach Thun![]()
PS: Laufen wir die 2,5km vom Bahnhof in Richtung Stockhorn-Arena? Wäre ein geiler Marsch durch Thun![]()
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
Gute realistische Einschätzung… deckt sich mit meinen Gedanken…ArcticWolf hat geschrieben: ↑27.05.24 @ 20:03 Das wird ein ganz anderes Spiel!
Die Thuner haben gestern, ganz entgegen ihrer eigentlichen Spielweise, äusserst defensiv agiert und sahen entsprechend auch sehr bieder aus. Die auch eher rustikale Zweikampfführung trug dann, auch gütigster Mithilfe (bzw eher konsequentem Wegsehen) Scherrers ihr übriges dazu bei, das kaum was Zählbares zustande kam. Okay, die absolute Harmlosigkeit der unseren bei allen Standards und die unglaublich schlechten Flanken halfen auch nicht gerade, dass es besser aussah für uns.
Jedenfalls zuhause wird Thun anders auftreten. Sicher nicht auf Teufel kaum raus anstürmen, aber sie werden das Spiel zu machen probieren. Und in jeder normalen Saison käme das dem Höcherklassigen entgegen - leider nicht bei uns. Wir haben schlicht keine Mannschaft, die Bälle sicher abfangen und schnelle und vor allem präzise(!) Konter fahren könnte. Im Gegenteil, unsere Abwehr schwimmt ozu oft irgendwo im Schilf umher. Umschaltspiel gibt es kaum, schlicht weil Präzision und einstudierte Laufwege fehlen. Dann bräucht es noch Flanken, welche ankämen, oder einen letzten, präzisen "tödlichen" Pass in die Spitze - beides ebenfalls Fehlanzeige bei unserem Personal. Ubd den Knipser im Zentrum sucht man bei uns auch schon seit Jahren vergeblich.
Und das alles gegen ein selbstsicheres, heimstarkes Thun auf Kunstrasen. Diese Saison zuhause noch ungeschlagen und wenn es draufankommt, parat. Sion hat man glaube ich 4x geschlagen (oder 3x und 1 Remis?).
Es ist schlimm, wenn man das so konstatieren muss, aber wir sind wirklich Aussenseiter für das Rückspiel. Und nein, ich bin kein ewiger Nörgler und Misepeter, aber Realist. Ich sage also nicht, dass wir zwangsläufig verlieren werden. Aber ich sage, dass wenn Schälli die Truppe bis zum Freitag nicht höllisch heiss machen kann und die dann ENDLICH mal alles geben (und ich meine ALLES!), dann haben wir "gute Chancen" darauf, die nächste Saison plauschige Reisli nach Schafhausen, Wil oder Aarau zu unternehmen.
Ist es ok wenn es ein bisschen klöpft und tätscht, so dass sich der ein oder andere chuttige Bauer sich an seinem Oberländer-Plättli verschluckt?