Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Qufarovito
Beiträge: 408
Registriert: 04.10.08 @ 11:34
Wohnort: Stadt Züri

Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#1 Beitrag von Qufarovito »

Ein Sieg und wir bleiben oben. Alli nach Thun :!:

PS: Laufen wir die 2,5km vom Bahnhof in Richtung Stockhorn-Arena? Wäre ein geiler Marsch durch Thun 8)
Die älteste und bekannteste Sektion des Grasshopper Clubs ist die Fussball-Abteilung. Der Grasshopper Club Zürich ist Schweizer Fussball-Rekordmeister und -cupsieger

Wikipedia.org

Benutzeravatar
86101886
Beiträge: 835
Registriert: 30.09.14 @ 19:16
Wohnort: Kreiselstadt

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#2 Beitrag von 86101886 »

Qufarovito hat geschrieben: 27.05.24 @ 16:33 Ein Sieg und wir bleiben oben. Alli nach Thun :!:

PS: Laufen wir die 2,5km vom Bahnhof in Richtung Stockhorn-Arena? Wäre ein geiler Marsch durch Thun 8)
Früher haben wir das gemacht, auch wenn es sau lange gedauert hat.
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)

Magic-Kappi
Beiträge: 3605
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#3 Beitrag von Magic-Kappi »

86101886 hat geschrieben: 27.05.24 @ 18:45
Qufarovito hat geschrieben: 27.05.24 @ 16:33 Ein Sieg und wir bleiben oben. Alli nach Thun :!:

PS: Laufen wir die 2,5km vom Bahnhof in Richtung Stockhorn-Arena? Wäre ein geiler Marsch durch Thun 8)
Früher haben wir das gemacht, auch wenn es sau lange gedauert hat.
Da sag ich nur Lausanne :!:
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Magic-Kappi
Beiträge: 3605
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#4 Beitrag von Magic-Kappi »

Zurück zum Spiel und als Erstes zu den äusseren Bedingungen. "Wechselnd bis stark bewölkt und häufig Schauer, lokal auch Gewitter. Teils ergiebige Niederschläge möglich." Das wird in Thun überall chlöpfen und tätschen :)
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Benutzeravatar
ArcticWolf
Beiträge: 415
Registriert: 09.05.23 @ 18:21

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#5 Beitrag von ArcticWolf »

Das wird ein ganz anderes Spiel!
Die Thuner haben gestern, ganz entgegen ihrer eigentlichen Spielweise, äusserst defensiv agiert und sahen entsprechend auch sehr bieder aus. Die auch eher rustikale Zweikampfführung trug dann, auch gütigster Mithilfe (bzw eher konsequentem Wegsehen) Scherrers ihr übriges dazu bei, das kaum was Zählbares zustande kam. Okay, die absolute Harmlosigkeit der unseren bei allen Standards und die unglaublich schlechten Flanken halfen auch nicht gerade, dass es besser aussah für uns.
Jedenfalls zuhause wird Thun anders auftreten. Sicher nicht auf Teufel kaum raus anstürmen, aber sie werden das Spiel zu machen probieren. Und in jeder normalen Saison käme das dem Höcherklassigen entgegen - leider nicht bei uns. Wir haben schlicht keine Mannschaft, die Bälle sicher abfangen und schnelle und vor allem präzise(!) Konter fahren könnte. Im Gegenteil, unsere Abwehr schwimmt ozu oft irgendwo im Schilf umher. Umschaltspiel gibt es kaum, schlicht weil Präzision und einstudierte Laufwege fehlen. Dann bräucht es noch Flanken, welche ankämen, oder einen letzten, präzisen "tödlichen" Pass in die Spitze - beides ebenfalls Fehlanzeige bei unserem Personal. Ubd den Knipser im Zentrum sucht man bei uns auch schon seit Jahren vergeblich.

Und das alles gegen ein selbstsicheres, heimstarkes Thun auf Kunstrasen. Diese Saison zuhause noch ungeschlagen und wenn es draufankommt, parat. Sion hat man glaube ich 4x geschlagen (oder 3x und 1 Remis?).

Es ist schlimm, wenn man das so konstatieren muss, aber wir sind wirklich Aussenseiter für das Rückspiel. Und nein, ich bin kein ewiger Nörgler und Misepeter, aber Realist. Ich sage also nicht, dass wir zwangsläufig verlieren werden. Aber ich sage, dass wenn Schälli die Truppe bis zum Freitag nicht höllisch heiss machen kann und die dann ENDLICH mal alles geben (und ich meine ALLES!), dann haben wir "gute Chancen" darauf, die nächste Saison plauschige Reisli nach Schafhausen, Wil oder Aarau zu unternehmen.
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.

Benutzeravatar
Gandalf07
Beiträge: 983
Registriert: 31.07.06 @ 14:07

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#6 Beitrag von Gandalf07 »

ArcticWolf hat geschrieben: 27.05.24 @ 20:03 Das wird ein ganz anderes Spiel!
Die Thuner haben gestern, ganz entgegen ihrer eigentlichen Spielweise, äusserst defensiv agiert und sahen entsprechend auch sehr bieder aus. Die auch eher rustikale Zweikampfführung trug dann, auch gütigster Mithilfe (bzw eher konsequentem Wegsehen) Scherrers ihr übriges dazu bei, das kaum was Zählbares zustande kam. Okay, die absolute Harmlosigkeit der unseren bei allen Standards und die unglaublich schlechten Flanken halfen auch nicht gerade, dass es besser aussah für uns.
Jedenfalls zuhause wird Thun anders auftreten. Sicher nicht auf Teufel kaum raus anstürmen, aber sie werden das Spiel zu machen probieren. Und in jeder normalen Saison käme das dem Höcherklassigen entgegen - leider nicht bei uns. Wir haben schlicht keine Mannschaft, die Bälle sicher abfangen und schnelle und vor allem präzise(!) Konter fahren könnte. Im Gegenteil, unsere Abwehr schwimmt ozu oft irgendwo im Schilf umher. Umschaltspiel gibt es kaum, schlicht weil Präzision und einstudierte Laufwege fehlen. Dann bräucht es noch Flanken, welche ankämen, oder einen letzten, präzisen "tödlichen" Pass in die Spitze - beides ebenfalls Fehlanzeige bei unserem Personal. Ubd den Knipser im Zentrum sucht man bei uns auch schon seit Jahren vergeblich.

Und das alles gegen ein selbstsicheres, heimstarkes Thun auf Kunstrasen. Diese Saison zuhause noch ungeschlagen und wenn es draufankommt, parat. Sion hat man glaube ich 4x geschlagen (oder 3x und 1 Remis?).

Es ist schlimm, wenn man das so konstatieren muss, aber wir sind wirklich Aussenseiter für das Rückspiel. Und nein, ich bin kein ewiger Nörgler und Misepeter, aber Realist. Ich sage also nicht, dass wir zwangsläufig verlieren werden. Aber ich sage, dass wenn Schälli die Truppe bis zum Freitag nicht höllisch heiss machen kann und die dann ENDLICH mal alles geben (und ich meine ALLES!), dann haben wir "gute Chancen" darauf, die nächste Saison plauschige Reisli nach Schafhausen, Wil oder Aarau zu unternehmen.
Gute realistische Einschätzung… deckt sich mit meinen Gedanken…
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...

Benutzeravatar
Ciri
Beiträge: 541
Registriert: 23.06.11 @ 17:48

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#7 Beitrag von Ciri »

+1 Das wird sehr eng. Ich glaube wir sind eher unter Zugzwang, und die Chance, dass die Thuner uns überraschen ist gross.

suschisi
Beiträge: 352
Registriert: 31.05.11 @ 23:45

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#8 Beitrag von suschisi »

Dass die Thuner Bauern sind, die nicht Tschutten können, haben sie am Sonntag genug bewiesen. Alles andere als ein klarer Sieg für Blauweiss wäre eine Überraschung. Nochmals werden sie nicht so viel Glück haben. Vamossss!!!

Benutzeravatar
MW115556
Beiträge: 1133
Registriert: 29.09.07 @ 15:26

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#9 Beitrag von MW115556 »

Bei einem Abstieg reicht es, wenn der Verein für Negativschlagzeilen sorgt! Es braucht kein Luzern 2.0 und auch kein Vandalismus in Thun.
Vorwärts GC Züri

econ
Beiträge: 111
Registriert: 10.05.21 @ 22:46

Re: Barrage-Rückspiel: FC Thun - Grasshopper-Club Zürich, Freitag 31.05.2024 (20:30 Uhr)

#10 Beitrag von econ »

MW115556 hat geschrieben: 27.05.24 @ 21:22 Bei einem Abstieg reicht es, wenn der Verein für Negativschlagzeilen sorgt! Es braucht kein Luzern 2.0 und auch kein Vandalismus in Thun.
Ist es ok wenn es ein bisschen klöpft und tätscht, so dass sich der ein oder andere chuttige Bauer sich an seinem Oberländer-Plättli verschluckt?

Antworten