Der Trainer
-
- Beiträge: 5176
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Der Trainer
Bin nicht sicher und froh muss ich das nicht entscheiden. Bin aber der Meinung das es dann schon was richtig besseres sein muss und nicht einfach ein Netzwerk Jünger.
Wenn aber immer möglich und sollte er nicht Trainer bleiben dürfen, verpflichtet ihn für den Nachwuchs. Der könnte die Jungs da gut einimpfen!
Wenn aber immer möglich und sollte er nicht Trainer bleiben dürfen, verpflichtet ihn für den Nachwuchs. Der könnte die Jungs da gut einimpfen!
Re: Der Trainer
Man sieht am Beispiel Schällibaum, dass ein Trainer, der die Mannschaft erreicht auch viel reissen kann. Das was Marco Schällibaum innert kürzester Zeit erreicht hat, gelingt nicht jedem Coach in einer ganzen Saison.
Anders herum formuliert, hätte es für die Situation keinen besseren gegeben!
Anders herum formuliert, hätte es für die Situation keinen besseren gegeben!
Re: Der Trainer
Der Berishige ist jetzt auch nicht eine hohe Messlatte. Von all dem schmirigen Gesindel, dass sich in den letzten 20 Jahren an GC vergangen hat, war er mit der schlimmste.Gilgamesh hat geschrieben: ↑01.06.24 @ 21:04Klar muss man warten bis die Tinte trocken ist, aber ich finde dieses mal klingt es doch einiges besser als damals. Zumal Gärtner wahrscheindlich mehr zusagen hat im Klub, als damals Berisha. Hier der Vergleich:atomicgarden hat geschrieben: ↑01.06.24 @ 19:43 Mich erinnert die aktuelle Situation einfach an die Geschichte um Zoltan Kadar beim Wiederaufstieg. Da wurden auch nur lobende Worte für ihn gefunden und am Schluss durfte er das Team auf die neue Saison doch nicht übernehmen. Auch wenn damals andere in der Führung waren, auf Worte in Interviews kurz nach den Spielen kann man leider nicht viel geben. Hoffe aber dass es für Schälli gut ausgeht. Verdient hätte er es.
Berisha über Kadar 2021:
Am TV sagt Managing Director und Interims-Sportchef Jimmy Berisha, aus Sicht des Verein könne Kadar bleiben, wenn er wolle.
Gegenüber Blick präzisiert Berisha: «Es liegt auch an Zolli, was er will. Er hat unser Ziel, den Aufstieg, erreicht. Ob’s weiter geht mit ihm und in welcher Funktion, das wissen wir jetzt noch nicht. Fakt ist: Zolli ist ein Winnertyp. Und ich will Winner-Typen bei GC!»
Gärtner über Schällibaum 2024:
Harald Gärtner, Europa-Chef des Klubbesitzers LAFC, lässt sich bezüglich Trainerfrage nicht in die Karten blicken. «Das ist eine Frage, die wir im stillen Kämmerlein beantworten werden. Aber Marco hat einen riesigen Fussabdruck hinterlassen, er hat das GC-Herz und er erreicht die Mannschaft extrem gut», lobt Gärtner in den höchsten Tönen. «Er ist ein sehr guter Mensch, es macht Spass, mit ihm zu arbeiten und wir werden sehen, was die nächsten Tage passiert.»
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Der Trainer
Dafür hat er den Kampf der Gel-Güggel gegen Malenovic gewonnen. Wer weiss? vielleicht treffen sich der Saudi-Arabi-Money-Rich FCS mit Berisha und der ex-Hopper und zukünftige Präsident des FCZ in der Barrage wieder. Läck wäre das geil.econ hat geschrieben: ↑02.06.24 @ 13:06Der Berishige ist jetzt auch nicht eine hohe Messlatte. Von all dem schmirigen Gesindel, dass sich in den letzten 20 Jahren an GC vergangen hat, war er mit der schlimmste.Gilgamesh hat geschrieben: ↑01.06.24 @ 21:04
Klar muss man warten bis die Tinte trocken ist, aber ich finde dieses mal klingt es doch einiges besser als damals. Zumal Gärtner wahrscheindlich mehr zusagen hat im Klub, als damals Berisha. Hier der Vergleich:
Berisha über Kadar 2021:
Am TV sagt Managing Director und Interims-Sportchef Jimmy Berisha, aus Sicht des Verein könne Kadar bleiben, wenn er wolle.
Gegenüber Blick präzisiert Berisha: «Es liegt auch an Zolli, was er will. Er hat unser Ziel, den Aufstieg, erreicht. Ob’s weiter geht mit ihm und in welcher Funktion, das wissen wir jetzt noch nicht. Fakt ist: Zolli ist ein Winnertyp. Und ich will Winner-Typen bei GC!»
Gärtner über Schällibaum 2024:
Harald Gärtner, Europa-Chef des Klubbesitzers LAFC, lässt sich bezüglich Trainerfrage nicht in die Karten blicken. «Das ist eine Frage, die wir im stillen Kämmerlein beantworten werden. Aber Marco hat einen riesigen Fussabdruck hinterlassen, er hat das GC-Herz und er erreicht die Mannschaft extrem gut», lobt Gärtner in den höchsten Tönen. «Er ist ein sehr guter Mensch, es macht Spass, mit ihm zu arbeiten und wir werden sehen, was die nächsten Tage passiert.»
Was hat er denn sonst noch so getrieben dass du sagst er sein mit der schlimmste?
Re: Der Trainer
So leid es mir für ihn tun würde, könnte ich mir gut vorstellen, dass man die neue Saison mit einem anderen Trainer anfängt. Die Amis werden jetzt zusammen mit Gärtner und Schwarz ein Kader zusammenstellen und der Trainer ist in gewisser Weise auch teil davon. Die arbeiten ja gerne mit einem Gesamtkonzept, für das sie dann einen Trainer suchen würden, der da rein passt. Schälli hat top gearbeitet was die Fitness und Moral der Mannschaft angeht. die jungs konnte man kaum wiedererkennen von Berner zeiten. Aber ich habe da so meine Zweifel, dass er ins Konzept der Amis reinpassen wird (hat er ja schonmal diese Saison nicht).
Er hatte offensichtlich Vertrag bis Ende Saison, da ist es besser ihn jetzt ziehen zu lassen. Sicher besser als mit ihm weitermachen und dann Yverdon-Style nach 3 Monaten merken, dass er der falsche Trainer ist. Nachdem was er für uns getan hat, wäre so eine Aktion ja maximal respektlos. Bei Yverdon hatten sie offenbar die Eier nicht mit ihm Schluss zu machen nach dem Aufstieg und musste dann so handeln. Es wird wohl keine beliebte Entscheidung sein, aber ich denke die werden ihr Konzept durchführen wollen. Ob das besser ist als mit Schälli weiterzumachen, werden wir dann nie wissen. Und ich bezweifle, dass sie ein Kader um Schälli aufbauen werden.
Er hatte offensichtlich Vertrag bis Ende Saison, da ist es besser ihn jetzt ziehen zu lassen. Sicher besser als mit ihm weitermachen und dann Yverdon-Style nach 3 Monaten merken, dass er der falsche Trainer ist. Nachdem was er für uns getan hat, wäre so eine Aktion ja maximal respektlos. Bei Yverdon hatten sie offenbar die Eier nicht mit ihm Schluss zu machen nach dem Aufstieg und musste dann so handeln. Es wird wohl keine beliebte Entscheidung sein, aber ich denke die werden ihr Konzept durchführen wollen. Ob das besser ist als mit Schälli weiterzumachen, werden wir dann nie wissen. Und ich bezweifle, dass sie ein Kader um Schälli aufbauen werden.
hardturm pls...
Re: Der Trainer
Schällibaum erhält einen Vertrag bis 2026
Re: Der Trainer
Alles andere wäre nicht korrekt gewesen. Dann hätten die Amis wieder viel Kritiken einstecken müssen.
Re: Der Trainer
Schön konnte man sich da schnell einigen. Jetzt zusammen mit dem Sportchef die Mannschaft zusammenstellen.
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...
-
- Beiträge: 3832
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: Der Trainer
Das haben sie wohl auch bemerkt. So negativ sie überrascht waren über den Allgemeinzustand dieses Vereins, so positiv waren sie wohl überrascht über die gegenseitige Beziehung Schällibaum-Fans-Spieler-Verein. Wirklich beeindruckend, was Schällibaum in dieser so kurzen Zeit hingekriegt hat. Bis jeweils Mittwoch versuchten er und sein Staff die Kondition noch ein wenig zu verbessern, danach wurde an taktischen Dingen gearbeitet. Ich mag es ihm gönnen.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
Re: Der Trainer
Wobei man ehrlicherweise hätte verstehen müssen, wenn man sich aufgrund des Konstrukts gegen ihn entschieden hätte. Aber schön geben sie ihm eine Chance. Er hats verdient. Den Journis und Kritiker wurde wieder mal in die Fresse geschlagen.
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… 
