Kaderplanung Saison 2024/25
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Was in irgendwelchen Podcast verzapft wird, sollte immer mit grosser Skepsis aufgenommen werden. Mit dem Nedim-Fiasko ist für mich die Glaubwürdigkeit sowieso dahin.
Ausserdem weise ich gerne nochmals darauf hin, dass die Amis keine Ahnung von Fussball und schon gar nicht von unserer Gaggiliga haben. Die werden das Defizit decken, einige „Talente“ bei uns parkieren und in 2-3 Jahren abtuben und verbrannte Erde hinterlassen. Wacht gopfertammi endlich auf und hört auf von sinnvollen Supertransfers zu träumen.
Ausserdem weise ich gerne nochmals darauf hin, dass die Amis keine Ahnung von Fussball und schon gar nicht von unserer Gaggiliga haben. Die werden das Defizit decken, einige „Talente“ bei uns parkieren und in 2-3 Jahren abtuben und verbrannte Erde hinterlassen. Wacht gopfertammi endlich auf und hört auf von sinnvollen Supertransfers zu träumen.
出门问路,入乡问俗
-
- Beiträge: 1525
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Ich will dich nicht angreiffen aber vermute dass du nicht in einem besonders agilen Umfeld arbeitest. Es ist nichts ungewöhnliches seine Strategie, Taktik, Technik oder was weiss ich anzupassen. Stell dir vor sie hätten den Plan in Stein gemeisselt und würden trotz allem was sie nun analysiert haben finden "Fuck it! We'll do it anyways". Würde dich das überzeugen? Es kommt nun mal vor das dieses und jenes, dazu führt das man dies und das, nun doch lieber so statt so macht. Das hat nichts mit Planlosigkeit zu tun. Fair enough - wenn du noch nicht überzeugt bist, zumindest währe eine Enttäuschung leichter zu verdauen als wenn du jetzt voller Hoffnung wärst. Nach Fosun nehme ich dir diese Haltung auch nicht übel. Bis jetzt sind es 2 Punkte die weniger überzeugten. CEO und Wintertransfers. Andersherum wurde der Austausch mit den Fans gesucht, der Trainer geholt der gefordert wurde, der Trainer gebunden der gefordert wurde, ein Sportchef geholt der Erfahrung hat, die Ticketpreise für junge gesenkt und ein erfahrener IV geholt. Der grosse Wurf wars noch nicht aber ich würde ihnen nicht unterstellen keine Ahnung zu haben.Sergio+ hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 16:13 Zum Glück war den Amis bewusst auf was sie hier treffen werden (Mannschaft, Stadion, Niederhasli, Fans) und haben GC, bis dahin, ein gutes Jahr intensiv beobachtet.![]()
Unprofessionell wäre, man würde schon 5 Monate später die Strategie ändern müssen![]()
Die haben doch keine Ahnung. Das haben schon die Transfers im Winter gezeigt. Eigentlich war das eine "keine-Strategie".
Solange sie sich aber jetzt für die richtige Strategie entscheiden, ginge es ja noch. Allein, mir fehlt das Vertrauen.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Nur zur info, Servette hat 14 Millionen von Rolex bekommenschaaaalufe hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 16:36Genau den Gedanken hatte ich letztens auch. Wieso nicht noch 2-3 Milliönchen obendrauf, wenn man schon so viel Geld ausgibt?GC Supporter hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 16:27 Bzw investieren sie ja bereits auch sehr viel. Jedes Jahr wird das Minus von 14Mio übernommen. Man stelle sich das vor in der Schweiz, man könnte diese Summe in Spieler Transfers stecken…
Lugano 19,8 Millionen von den Amis
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2023.pdf
Die Strategie war, das Minus von 14 Millionen runterschrauben auf ...ja, irgendwann 0, mit Hilfe von der GC Community.
Die Strategie war definitiv nicht, die 14M plus noch 2-3-5 Millionen zusätzlich selber zu zahlen.
Die haben jetzt gecheckt, das die GC Community nicht kann/will.
Deshalb 'andere Strategie'.
Bin gespannt was der neue Plan ist.
100% in favor of modern Soccer. USA, USA, USA!!!
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Kannst du mir erklären, wie sie dank der Community 14 Mio einsparen wollten?Waking Up hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 17:12Nur zur info, Servette hat 14 Millionen von Rolex bekommenschaaaalufe hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 16:36
Genau den Gedanken hatte ich letztens auch. Wieso nicht noch 2-3 Milliönchen obendrauf, wenn man schon so viel Geld ausgibt?
Lugano 19,8 Millionen von den Amis
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2023.pdf
Die Strategie war, das Minus von 14 Millionen runterschrauben auf ...ja, irgendwann 0, mit Hilfe von der GC Community.
Die Strategie war definitiv nicht, die 14M plus noch 2-3-5 Millionen zusätzlich selber zu zahlen.
Die haben jetzt gecheckt, das die GC Community nicht kann/will.
Deshalb 'andere Strategie'.
Bin gespannt was der neue Plan ist.
Nennt mich naiv aber ich glaube nicht, dass die Amis hierher gekommen sind, um Geld zu sparen. Einfach mit Millionen um sich werfen wollen sie aber auch nicht, was ich nachvollziehen kann. Es sind ja keine Katarer.
Bi Sune, Räge oder Schnee…
-
- Beiträge: 1525
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Wenn der Plan guten Fussball vorsieht sind alle dabei.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Bei deiner Bewertung drückst du beide Augen gutmütig zu. Ja, sie haben Schälli geholt und ihn gebunden, was man als sehr positiv betrachten darf. Schwarz ist ein deutscher Sportchef, der keine Ahnung von der CH-Liga hat und vor dem Engagement bei uns jahrelang keinen Job inne hatte. Ob das so positiv ist? Ticketpreise senken ist bestimmt auch positiv, den Punkt gebe ich dir. Ausserdem ist Decarli erfahren, das stimmt auch. Erfahren, äusserst verletzungsanfällig und ohne Spielpraxis - und schon sieht das Gesamtpaket wieder weniger gut aus, oder nicht?Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 17:04Ich will dich nicht angreiffen aber vermute dass du nicht in einem besonders agilen Umfeld arbeitest. Es ist nichts ungewöhnliches seine Strategie, Taktik, Technik oder was weiss ich anzupassen. Stell dir vor sie hätten den Plan in Stein gemeisselt und würden trotz allem was sie nun analysiert haben finden "Fuck it! We'll do it anyways". Würde dich das überzeugen? Es kommt nun mal vor das dieses und jenes, dazu führt das man dies und das, nun doch lieber so statt so macht. Das hat nichts mit Planlosigkeit zu tun. Fair enough - wenn du noch nicht überzeugt bist, zumindest währe eine Enttäuschung leichter zu verdauen als wenn du jetzt voller Hoffnung wärst. Nach Fosun nehme ich dir diese Haltung auch nicht übel. Bis jetzt sind es 2 Punkte die weniger überzeugten. CEO und Wintertransfers. Andersherum wurde der Austausch mit den Fans gesucht, der Trainer geholt der gefordert wurde, der Trainer gebunden der gefordert wurde, ein Sportchef geholt der Erfahrung hat, die Ticketpreise für junge gesenkt und ein erfahrener IV geholt. Der grosse Wurf wars noch nicht aber ich würde ihnen nicht unterstellen keine Ahnung zu haben.Sergio+ hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 16:13 Zum Glück war den Amis bewusst auf was sie hier treffen werden (Mannschaft, Stadion, Niederhasli, Fans) und haben GC, bis dahin, ein gutes Jahr intensiv beobachtet.![]()
Unprofessionell wäre, man würde schon 5 Monate später die Strategie ändern müssen![]()
Die haben doch keine Ahnung. Das haben schon die Transfers im Winter gezeigt. Eigentlich war das eine "keine-Strategie".
Solange sie sich aber jetzt für die richtige Strategie entscheiden, ginge es ja noch. Allein, mir fehlt das Vertrauen.
Kommen wir zu den Punkten, die klar aufzeigen, dass die Amis absolut null Ahnung haben: Sie kaufen einen Verein aus der Schweiz, den sie überhaupt nicht kennen, offensichtlich stümperhaft analysiert haben und klopfen bei ihrem ersten Auftritt trotzdem markige Sprüche wie "um erfolgreich zu sein, muss man investieren" oder "diejenigen Spieler, die wir holen, müssen besser sein als die, die bereits hier sind". Um diese heldenhaften Aussagen zu unterstützen, stellen sie uns im Winter einen lustlosen, überheblichen Gaggikicker aus der 3. Liga hin, ein U20-"Talent" und einen Abubakar, notabene der Wunschspieler eines Trainers, der bei Amtsantritt bereits hätte geschuhnt werden müssen. Dieser Trainer durfte aber schön weiterwursteln, obwohl Mannschaft und Resultate jeden Tag schlechter wurden. Jeder Hobby-Kicker oder -Trainer hat gesehen, dass Berner absolut unfähig ist. Nur die Amis nicht, die fanden Bruno ganz lässig. Darüber hinaus kam ein Leiter für die Jugendabteilung, der nach ein paar Tagen bereits keine Lust mehr hatte und den Bettel hingeworfen hat, was auch nicht das beste Licht auf unsere Heroes aus Amerika wirft. Parallel dazu schlittert die Mannschaft in die Barrage und kann sich in allerletzter Sekunde mit viel Glück vor dem Abstieg retten - ein Szenario, das die überheblichen Luftheuler aus Amerika nicht mal auf dem Schirm hatten. Nun wird also angeblich die Strategie geändert, weil sie gemerkt haben, wie gaggig das aktuelle GC ist und dass sie doch keine Lust/Zeit/Motivation mehr haben, in den Verein zu investieren. All das im Zeitraum von 5 Monaten sollte nicht ausreichen, um behaupten zu können, dass die absolut keine Ahnung haben?
出门问路,入乡问俗
- Bobadilla09
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.08.20 @ 12:53
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Wie kommst du da drauf, dass dies die Strategie gewesen sein soll und sie jetzt geändert würde? Ich denke, sie haben bei den Chinesen genau gesehen und auch hinsehen können, was möglich ist und was nicht. Bis jetzt wurde ja vor allem in neues und mehr Personal investiert (Gaugler, Chieffo, Lindemann, Burkhard). Dies sind ja auch wieder Mehrausgaben und stimmen mich von der Richtung her positiv.
Waking Up hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 17:12Nur zur info, Servette hat 14 Millionen von Rolex bekommenschaaaalufe hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 16:36
Genau den Gedanken hatte ich letztens auch. Wieso nicht noch 2-3 Milliönchen obendrauf, wenn man schon so viel Geld ausgibt?
Lugano 19,8 Millionen von den Amis
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2023.pdf
Die Strategie war, das Minus von 14 Millionen runterschrauben auf ...ja, irgendwann 0, mit Hilfe von der GC Community.
Die Strategie war definitiv nicht, die 14M plus noch 2-3-5 Millionen zusätzlich selber zu zahlen.
Die haben jetzt gecheckt, das die GC Community nicht kann/will.
Deshalb 'andere Strategie'.
Bin gespannt was der neue Plan ist.
- schaaaalufe
- Beiträge: 1032
- Registriert: 29.09.20 @ 21:51
- Wohnort: ZH
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Klar war auch nicht ganz ernstgemeint – es gibt einen Grund warum die Besitzer ziemlich viel Geld haben und ich eher nichtWaking Up hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 17:12Nur zur info, Servette hat 14 Millionen von Rolex bekommenschaaaalufe hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 16:36
Genau den Gedanken hatte ich letztens auch. Wieso nicht noch 2-3 Milliönchen obendrauf, wenn man schon so viel Geld ausgibt?
Lugano 19,8 Millionen von den Amis
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... A_2023.pdf
Die Strategie war, das Minus von 14 Millionen runterschrauben auf ...ja, irgendwann 0, mit Hilfe von der GC Community.
Die Strategie war definitiv nicht, die 14M plus noch 2-3-5 Millionen zusätzlich selber zu zahlen.
Die haben jetzt gecheckt, das die GC Community nicht kann/will.
Deshalb 'andere Strategie'.
Bin gespannt was der neue Plan ist.

Ich habe weiterhin das Gefühl, dass sie voll und ganz auf das Stadion setzen. Denn vorher, und das dürfte selbst jedem Ami klar sein, machst du mit GC keinen einzigen Franken Gewinn. Egal wie. Das sagt dir bereits der erstbeste Tubel den du antriffst in Zürich, dafür braucht es keine "lange und intensive Beobachtung".
Ich erachte auch die Aussage von wegen "Wir wollten GC vor dem Transferfenster übernehmen, sonst wäre der Deal geplatzt" als reines Druckmittel und nicht wirklich der Wahrheit entsprechend. Der einzig halbwegs sinnvolle Plan erscheint mir, über 4-5 Jahre den Verein zu stabilisieren, nadisnaa die richtigen Leute installieren, ein halbwegs konkurrenzfähiges Team hinstellen, Stadt und Verein richtig kennenlernen und somit alles vorbereiten auf die Ära Hardturm.
Genau deshalb erwarte ich in den nächsten Jahren weder Angriffe auf die Europaplätze noch einen Cup-Run (obwohl man im Cup ja nie weiss). Der Verein stinkt von oben bis unten gewaltig und wir wissen alle, dass da gehörig ausgemistet werden muss, bevor sich etwas aufbauen lässt. Also entweder buttert man Geld rein wie Heu und kauft sich den Erfolg und somit auch das Vertrauen der Fans, oder eben man geht den langen, steinigen Weg. Es riecht stark nach letzterem. Und wenn denn das Stadion nicht kommen sollte, dann ist dieser Verein finito.
Seht ihr das als realistisch? Oder liege ich da völlig falsch?
-
- Beiträge: 5134
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Ich hab doch nicht gesagt der GC lebt nicht! Was ich sagte ist das 2-3 Mio nicht reichen werden um dieses Team so aufzurüsten das du mit Garantie International spielst und dadurch Geld generieren kannst.
Das GC lebt sah man in den letzten Spielen sehr gut, zumindest auf der Tribüne.
Ein wechsel der Strategie kann ich mir nicht vorstellen, was soll noch gewechselt werden. Noch weniger investieren?! Man bedenke das die Transfers im Winter Gratis waren.
Also, die Amis sagten sehr oft das der Verein und das ganze Umfeld wieder wachsen müssen, Sponsoren, Fans ect. Sie wissen aber auch, dass es hier viel Arbeit braucht um das Vertrauen wieder aufzubauen. Kann man alles im Netz nachlesen…. Hört doch mal auf dauernd irgendwelche Gerüchte, vorallem negative zu streuen!‘
Das GC lebt sah man in den letzten Spielen sehr gut, zumindest auf der Tribüne.
Ein wechsel der Strategie kann ich mir nicht vorstellen, was soll noch gewechselt werden. Noch weniger investieren?! Man bedenke das die Transfers im Winter Gratis waren.
Also, die Amis sagten sehr oft das der Verein und das ganze Umfeld wieder wachsen müssen, Sponsoren, Fans ect. Sie wissen aber auch, dass es hier viel Arbeit braucht um das Vertrauen wieder aufzubauen. Kann man alles im Netz nachlesen…. Hört doch mal auf dauernd irgendwelche Gerüchte, vorallem negative zu streuen!‘
-
- Beiträge: 1525
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Naja, mag sein dass ich ein wenig gutmütig war aber wirklich sachlich bist du auch nicht.Klegg hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 17:23Bei deiner Bewertung drückst du beide Augen gutmütig zu. Ja, sie haben Schälli geholt und ihn gebunden, was man als sehr positiv betrachten darf. Schwarz ist ein deutscher Sportchef, der keine Ahnung von der CH-Liga hat und vor dem Engagement bei uns jahrelang keinen Job inne hatte. Ob das so positiv ist? Ticketpreise senken ist bestimmt auch positiv, den Punkt gebe ich dir. Ausserdem ist Decarli erfahren, das stimmt auch. Erfahren, äusserst verletzungsanfällig und ohne Spielpraxis - und schon sieht das Gesamtpaket wieder weniger gut aus, oder nicht?Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 17:04
Ich will dich nicht angreiffen aber vermute dass du nicht in einem besonders agilen Umfeld arbeitest. Es ist nichts ungewöhnliches seine Strategie, Taktik, Technik oder was weiss ich anzupassen. Stell dir vor sie hätten den Plan in Stein gemeisselt und würden trotz allem was sie nun analysiert haben finden "Fuck it! We'll do it anyways". Würde dich das überzeugen? Es kommt nun mal vor das dieses und jenes, dazu führt das man dies und das, nun doch lieber so statt so macht. Das hat nichts mit Planlosigkeit zu tun. Fair enough - wenn du noch nicht überzeugt bist, zumindest währe eine Enttäuschung leichter zu verdauen als wenn du jetzt voller Hoffnung wärst. Nach Fosun nehme ich dir diese Haltung auch nicht übel. Bis jetzt sind es 2 Punkte die weniger überzeugten. CEO und Wintertransfers. Andersherum wurde der Austausch mit den Fans gesucht, der Trainer geholt der gefordert wurde, der Trainer gebunden der gefordert wurde, ein Sportchef geholt der Erfahrung hat, die Ticketpreise für junge gesenkt und ein erfahrener IV geholt. Der grosse Wurf wars noch nicht aber ich würde ihnen nicht unterstellen keine Ahnung zu haben.
Kommen wir zu den Punkten, die klar aufzeigen, dass die Amis absolut null Ahnung haben: Sie kaufen einen Verein aus der Schweiz, den sie überhaupt nicht kennen, offensichtlich stümperhaft analysiert haben und klopfen bei ihrem ersten Auftritt trotzdem markige Sprüche wie "um erfolgreich zu sein, muss man investieren" oder "diejenigen Spieler, die wir holen, müssen besser sein als die, die bereits hier sind". Um diese heldenhaften Aussagen zu unterstützen, stellen sie uns im Winter einen lustlosen, überheblichen Gaggikicker aus der 3. Liga hin, ein U20-"Talent" und einen Abubakar, notabene der Wunschspieler eines Trainers, der bei Amtsantritt bereits hätte geschuhnt werden müssen. Dieser Trainer durfte aber schön weiterwursteln, obwohl Mannschaft und Resultate jeden Tag schlechter wurden. Jeder Hobby-Kicker oder -Trainer hat gesehen, dass Berner absolut unfähig ist. Nur die Amis nicht, die fanden Bruno ganz lässig. Darüber hinaus kam ein Leiter für die Jugendabteilung, der nach ein paar Tagen bereits keine Lust mehr hatte und den Bettel hingeworfen hat, was auch nicht das beste Licht auf unsere Heroes aus Amerika wirft. Parallel dazu schlittert die Mannschaft in die Barrage und kann sich in allerletzter Sekunde mit viel Glück vor dem Abstieg retten - ein Szenario, das die überheblichen Luftheuler aus Amerika nicht mal auf dem Schirm hatten. Nun wird also angeblich die Strategie geändert, weil sie gemerkt haben, wie gaggig das aktuelle GC ist und dass sie doch keine Lust/Zeit/Motivation mehr haben, in den Verein zu investieren. All das im Zeitraum von 5 Monaten sollte nicht ausreichen, um behaupten zu können, dass die absolut keine Ahnung haben?
Du hattest recht mit Bruno, das gebe ich dir. Aber auch die Fans und schon gar nicht hier war man sich einig dass er gehen müsste. Die Resultate vom Herbst haben schon einige geblendet. Unter Schälli wurde es nur bisschen besser, weil es an der Qualität fehlt. Die Winterteansfers habe ich ja selber schon erwähnt, du machst es nur ausführlicher. Untätig war Schwarz in der Zeit auch nicht, aber nicht als Sportchef. Sein CV sieht aber besser aus als der von Haas oder Schuiteman, auch wenn er den Markt nicht kennt. Was mit dem Leiter der Jugend passiert ist kann ich nicht sagen, gerne mehr Details wenn du kannst, aber wurde nicht soeben jemand geholt der bei Basel gutes geleistet hat?
Ich verstehe wirklich wenn man die Euphorie zurückhält auch wenn es nicht meine Stärke ist. Dass es um GC schlimmer steht als ihnen der Guro das verkauft hat würde nicht überraschen, hat er bei Fosun wohl auch gemacht. Nehmen wir an es hat sich alles so abgespielt wie du schreibst. LA hätte von due dilligence noch nie was gehört. Was sollen sie deiner Meinung nach tun? Lichter löschen? In einem Verein der schon 14 mio Defizit macht zusätzliche 14 mio verlochen? Sollen so seriöse Leute mit GC arbeiten wollen?
Ich habe deine Posts schon eine Weile gelesen und du hast immer wieder recht behalten. Dennoch tendierst du ein wenig zu übertreiben und provozieren. Kannst du mir ganz sachlich sagen was du machen würdest wenn du könntest? Und wie viel Budget bräuchtest du dafür? Einfach mal 3 Punkte die realistisch sind und helfen würden.