Ich schätze konstruktive Beiträge wie derjenige von dir. Es geht mir auch nicht darum, zu provozieren oder zu übertreiben. Mich macht es einfach traurig, dass so viele Leute hier drin noch immer so falsche Hoffnungen haben. Ich kenne das in Bezug auf GC nur zu gut. Man freut sich auf erfolgreichere Zeiten, tolle Transfers, Identifikationsfiguren und spannenden Fussball, erhält in Wirklichkeit aber nichts oder sogar das Gegenteil davon. Wenn dann neue Besitzer auftauchen, die genau solche Luftschlösser bauen, ist die Gefahr noch viel grösser, darauf reinzufallen und sich naiv auf bessere Zeiten zu freuen. Mein Ziel ist es, dass hier im Forum ein Realitätssinn Einzug hält und dass man Handlungen von neuen Besitzern jeweils zumindest mit Skepsis verfolgt oder kritisch hinterfragen sollte. Blindes Vertrauen und frohlockende Rufe sind hier einfach fehl am Platz. Am Ende des Tages wird man enttäuscht, wieder und wieder und wieder. Falls meine Aussagen provokativ oder übertrieben scheinen, so treffen sie vielleicht eher den Nerv und dämpfen anstehende Enttäuschungen oder öffnen das ein oder andere verschlossene Auge.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 17:53Naja, mag sein dass ich ein wenig gutmütig war aber wirklich sachlich bist du auch nicht.Klegg hat geschrieben: ↑13.06.24 @ 17:23
Bei deiner Bewertung drückst du beide Augen gutmütig zu. Ja, sie haben Schälli geholt und ihn gebunden, was man als sehr positiv betrachten darf. Schwarz ist ein deutscher Sportchef, der keine Ahnung von der CH-Liga hat und vor dem Engagement bei uns jahrelang keinen Job inne hatte. Ob das so positiv ist? Ticketpreise senken ist bestimmt auch positiv, den Punkt gebe ich dir. Ausserdem ist Decarli erfahren, das stimmt auch. Erfahren, äusserst verletzungsanfällig und ohne Spielpraxis - und schon sieht das Gesamtpaket wieder weniger gut aus, oder nicht?
Kommen wir zu den Punkten, die klar aufzeigen, dass die Amis absolut null Ahnung haben: Sie kaufen einen Verein aus der Schweiz, den sie überhaupt nicht kennen, offensichtlich stümperhaft analysiert haben und klopfen bei ihrem ersten Auftritt trotzdem markige Sprüche wie "um erfolgreich zu sein, muss man investieren" oder "diejenigen Spieler, die wir holen, müssen besser sein als die, die bereits hier sind". Um diese heldenhaften Aussagen zu unterstützen, stellen sie uns im Winter einen lustlosen, überheblichen Gaggikicker aus der 3. Liga hin, ein U20-"Talent" und einen Abubakar, notabene der Wunschspieler eines Trainers, der bei Amtsantritt bereits hätte geschuhnt werden müssen. Dieser Trainer durfte aber schön weiterwursteln, obwohl Mannschaft und Resultate jeden Tag schlechter wurden. Jeder Hobby-Kicker oder -Trainer hat gesehen, dass Berner absolut unfähig ist. Nur die Amis nicht, die fanden Bruno ganz lässig. Darüber hinaus kam ein Leiter für die Jugendabteilung, der nach ein paar Tagen bereits keine Lust mehr hatte und den Bettel hingeworfen hat, was auch nicht das beste Licht auf unsere Heroes aus Amerika wirft. Parallel dazu schlittert die Mannschaft in die Barrage und kann sich in allerletzter Sekunde mit viel Glück vor dem Abstieg retten - ein Szenario, das die überheblichen Luftheuler aus Amerika nicht mal auf dem Schirm hatten. Nun wird also angeblich die Strategie geändert, weil sie gemerkt haben, wie gaggig das aktuelle GC ist und dass sie doch keine Lust/Zeit/Motivation mehr haben, in den Verein zu investieren. All das im Zeitraum von 5 Monaten sollte nicht ausreichen, um behaupten zu können, dass die absolut keine Ahnung haben?
Du hattest recht mit Bruno, das gebe ich dir. Aber auch die Fans und schon gar nicht hier war man sich einig dass er gehen müsste. Die Resultate vom Herbst haben schon einige geblendet. Unter Schälli wurde es nur bisschen besser, weil es an der Qualität fehlt. Die Winterteansfers habe ich ja selber schon erwähnt, du machst es nur ausführlicher. Untätig war Schwarz in der Zeit auch nicht, aber nicht als Sportchef. Sein CV sieht aber besser aus als der von Haas oder Schuiteman, auch wenn er den Markt nicht kennt. Was mit dem Leiter der Jugend passiert ist kann ich nicht sagen, gerne mehr Details wenn du kannst, aber wurde nicht soeben jemand geholt der bei Basel gutes geleistet hat?
Ich verstehe wirklich wenn man die Euphorie zurückhält auch wenn es nicht meine Stärke ist. Dass es um GC schlimmer steht als ihnen der Guro das verkauft hat würde nicht überraschen, hat er bei Fosun wohl auch gemacht. Nehmen wir an es hat sich alles so abgespielt wie du schreibst. LA hätte von due dilligence noch nie was gehört. Was sollen sie deiner Meinung nach tun? Lichter löschen? In einem Verein der schon 14 mio Defizit macht zusätzliche 14 mio verlochen? Sollen so seriöse Leute mit GC arbeiten wollen?
Ich habe deine Posts schon eine Weile gelesen und du hast immer wieder recht behalten. Dennoch tendierst du ein wenig zu übertreiben und provozieren. Kannst du mir ganz sachlich sagen was du machen würdest wenn du könntest? Und wie viel Budget bräuchtest du dafür? Einfach mal 3 Punkte die realistisch sind und helfen würden.
Nun zu deiner Bitte, dir drei Punkte zu nennen:
1. Würde ich keinen Verein kaufen, den ich weder kenne, noch intensiv analysiert habe. Insbesondere würde ich mich davor hüten, irgendwelche Versprechen und tolle Sprüche rauszuposaunen, im Wissen, dass diese bei den Anhängern Hoffnungen wecken können bzw. werden. Falls ich den Verein in meiner Dummheit trotzdem kaufe, dann stehe ich zu meinen Worten und investiere die Geldbeträge, die nötig sind, um meine Sprüche/Versprechen in die Realität umzusetzen. Das Budget hierzu hätten die Amis, sie haben einfach kein Bedürfnis, es in GC zu stecken. Fair enough, aber dann halt doch bitte deine Schnauze und mach keine falschen Versprechungen. Setze diejenigen Erwartungen, die du auch wirklich erfüllen wirst/kannst/willst.
2. Da ich nun als Besitzer aber bereits falsche Erwartungen entfacht habe, investiere ich Geld, um gute Transfers zu tätigen. Ich meine damit keine 20 Mio. Deals sondern gestandene Spieler, die uns weiterhelfen. Von mir aus sollen sie 1-2 Mio. kosten, sollten nicht zu sehr sportinvalid sein und einen gewissen Leistungsnachweis haben. Ergänzt werden sie mit Talenten und vielversprechenden Spielern aus der Schweiz. Wenn 4-5 solche Spieler kommen, kostet es mich max. 10 Mio. und das Team hat eine Achse and Führungsspielern und fähigen Fussballern. Hiermit ist in der Schweiz bereits viel machbar, Plätze in den europäischen Wettbewerben können angepeilt werden und wer weiss, vielleicht erhalte ich von meinen 10 investierten Millionen schon bald etwas zurück? Sowieso stellt sich die Frage, was denn meine Alternative wäre? Decarlis und OBMs holen, um weiterhin auf Platz 11 zu stehen, das Defizit zu decken und nicht mal in die Nähe der Europa-Plätze zu kommen? So ist mein Geld langfristig doch viel dümmer verlocht?
3. Würde ich mich um den Campus kümmern. Das Ding frisst Millionen im Jahr. Geht in die Stadt, dort hat es genügend Trainingseinrichtungen. Keiner braucht einen Campus im Niederhasli, der einen signifikanten Teil des Defizits verursacht und praktisch keinen Mehrwert bietet. Lösungen müssen her, auch wenn man kleinere Brötchen backen muss und vielleicht keine 5 fancy Fussballplätze mehr hat. Dafür spart man Geld, das man in andere Bereiche investieren kann wie z. B. Fanshop in der Stadt, Events in der Stadt, Präsenz in der Stadt. Alles mit dem Ziel, den GCZ wieder näher an die Zürcher zu bringen, wieder attraktiver zu machen. Das bringt mehr Zuschauer und somit muss pro Jahr ein kleineres Defizit gedeckt werden. Irgendwann kommt vielleicht sogar ein neues Stadion, was passiert dann? Sitzen wir dann mit 3000 Nasen im leeren Hardturm und wundern uns, dass der Verein noch immer kein Geld hat und 90% der Zürcher den FCZ unterstützen? Natürlich wäre der Campus nur einer der vielen Dinge, um die man sich kümmern müsste. Aber irgendwo sollte man schon anfangen. Habe von den Amis auf jeden Fall noch nicht gehört, dass sie solche Pläne haben. Mit coolen Eintritts-Aktionen ist es halt leider nicht getan. Hierzu ist übrigens nicht mal ein grösseres Budget notwendig, man müsste es nur anders einsetzen.
Die Thematik mit dem Jugendtrainer oder Jugendleiter wurde hier im Forum übrigens besprochen. Du kannst es sicher irgendwo finden.