Kaderplanung Saison 2024/25

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Klegg
Beiträge: 1231
Registriert: 30.07.20 @ 21:54
Wohnort: Komm zum Limmatplatz

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#611 Beitrag von Klegg »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 13.06.24 @ 17:53
Klegg hat geschrieben: 13.06.24 @ 17:23

Bei deiner Bewertung drückst du beide Augen gutmütig zu. Ja, sie haben Schälli geholt und ihn gebunden, was man als sehr positiv betrachten darf. Schwarz ist ein deutscher Sportchef, der keine Ahnung von der CH-Liga hat und vor dem Engagement bei uns jahrelang keinen Job inne hatte. Ob das so positiv ist? Ticketpreise senken ist bestimmt auch positiv, den Punkt gebe ich dir. Ausserdem ist Decarli erfahren, das stimmt auch. Erfahren, äusserst verletzungsanfällig und ohne Spielpraxis - und schon sieht das Gesamtpaket wieder weniger gut aus, oder nicht?

Kommen wir zu den Punkten, die klar aufzeigen, dass die Amis absolut null Ahnung haben: Sie kaufen einen Verein aus der Schweiz, den sie überhaupt nicht kennen, offensichtlich stümperhaft analysiert haben und klopfen bei ihrem ersten Auftritt trotzdem markige Sprüche wie "um erfolgreich zu sein, muss man investieren" oder "diejenigen Spieler, die wir holen, müssen besser sein als die, die bereits hier sind". Um diese heldenhaften Aussagen zu unterstützen, stellen sie uns im Winter einen lustlosen, überheblichen Gaggikicker aus der 3. Liga hin, ein U20-"Talent" und einen Abubakar, notabene der Wunschspieler eines Trainers, der bei Amtsantritt bereits hätte geschuhnt werden müssen. Dieser Trainer durfte aber schön weiterwursteln, obwohl Mannschaft und Resultate jeden Tag schlechter wurden. Jeder Hobby-Kicker oder -Trainer hat gesehen, dass Berner absolut unfähig ist. Nur die Amis nicht, die fanden Bruno ganz lässig. Darüber hinaus kam ein Leiter für die Jugendabteilung, der nach ein paar Tagen bereits keine Lust mehr hatte und den Bettel hingeworfen hat, was auch nicht das beste Licht auf unsere Heroes aus Amerika wirft. Parallel dazu schlittert die Mannschaft in die Barrage und kann sich in allerletzter Sekunde mit viel Glück vor dem Abstieg retten - ein Szenario, das die überheblichen Luftheuler aus Amerika nicht mal auf dem Schirm hatten. Nun wird also angeblich die Strategie geändert, weil sie gemerkt haben, wie gaggig das aktuelle GC ist und dass sie doch keine Lust/Zeit/Motivation mehr haben, in den Verein zu investieren. All das im Zeitraum von 5 Monaten sollte nicht ausreichen, um behaupten zu können, dass die absolut keine Ahnung haben?
Naja, mag sein dass ich ein wenig gutmütig war aber wirklich sachlich bist du auch nicht.

Du hattest recht mit Bruno, das gebe ich dir. Aber auch die Fans und schon gar nicht hier war man sich einig dass er gehen müsste. Die Resultate vom Herbst haben schon einige geblendet. Unter Schälli wurde es nur bisschen besser, weil es an der Qualität fehlt. Die Winterteansfers habe ich ja selber schon erwähnt, du machst es nur ausführlicher. Untätig war Schwarz in der Zeit auch nicht, aber nicht als Sportchef. Sein CV sieht aber besser aus als der von Haas oder Schuiteman, auch wenn er den Markt nicht kennt. Was mit dem Leiter der Jugend passiert ist kann ich nicht sagen, gerne mehr Details wenn du kannst, aber wurde nicht soeben jemand geholt der bei Basel gutes geleistet hat?

Ich verstehe wirklich wenn man die Euphorie zurückhält auch wenn es nicht meine Stärke ist. Dass es um GC schlimmer steht als ihnen der Guro das verkauft hat würde nicht überraschen, hat er bei Fosun wohl auch gemacht. Nehmen wir an es hat sich alles so abgespielt wie du schreibst. LA hätte von due dilligence noch nie was gehört. Was sollen sie deiner Meinung nach tun? Lichter löschen? In einem Verein der schon 14 mio Defizit macht zusätzliche 14 mio verlochen? Sollen so seriöse Leute mit GC arbeiten wollen?

Ich habe deine Posts schon eine Weile gelesen und du hast immer wieder recht behalten. Dennoch tendierst du ein wenig zu übertreiben und provozieren. Kannst du mir ganz sachlich sagen was du machen würdest wenn du könntest? Und wie viel Budget bräuchtest du dafür? Einfach mal 3 Punkte die realistisch sind und helfen würden.
Ich schätze konstruktive Beiträge wie derjenige von dir. Es geht mir auch nicht darum, zu provozieren oder zu übertreiben. Mich macht es einfach traurig, dass so viele Leute hier drin noch immer so falsche Hoffnungen haben. Ich kenne das in Bezug auf GC nur zu gut. Man freut sich auf erfolgreichere Zeiten, tolle Transfers, Identifikationsfiguren und spannenden Fussball, erhält in Wirklichkeit aber nichts oder sogar das Gegenteil davon. Wenn dann neue Besitzer auftauchen, die genau solche Luftschlösser bauen, ist die Gefahr noch viel grösser, darauf reinzufallen und sich naiv auf bessere Zeiten zu freuen. Mein Ziel ist es, dass hier im Forum ein Realitätssinn Einzug hält und dass man Handlungen von neuen Besitzern jeweils zumindest mit Skepsis verfolgt oder kritisch hinterfragen sollte. Blindes Vertrauen und frohlockende Rufe sind hier einfach fehl am Platz. Am Ende des Tages wird man enttäuscht, wieder und wieder und wieder. Falls meine Aussagen provokativ oder übertrieben scheinen, so treffen sie vielleicht eher den Nerv und dämpfen anstehende Enttäuschungen oder öffnen das ein oder andere verschlossene Auge.

Nun zu deiner Bitte, dir drei Punkte zu nennen:

1. Würde ich keinen Verein kaufen, den ich weder kenne, noch intensiv analysiert habe. Insbesondere würde ich mich davor hüten, irgendwelche Versprechen und tolle Sprüche rauszuposaunen, im Wissen, dass diese bei den Anhängern Hoffnungen wecken können bzw. werden. Falls ich den Verein in meiner Dummheit trotzdem kaufe, dann stehe ich zu meinen Worten und investiere die Geldbeträge, die nötig sind, um meine Sprüche/Versprechen in die Realität umzusetzen. Das Budget hierzu hätten die Amis, sie haben einfach kein Bedürfnis, es in GC zu stecken. Fair enough, aber dann halt doch bitte deine Schnauze und mach keine falschen Versprechungen. Setze diejenigen Erwartungen, die du auch wirklich erfüllen wirst/kannst/willst.

2. Da ich nun als Besitzer aber bereits falsche Erwartungen entfacht habe, investiere ich Geld, um gute Transfers zu tätigen. Ich meine damit keine 20 Mio. Deals sondern gestandene Spieler, die uns weiterhelfen. Von mir aus sollen sie 1-2 Mio. kosten, sollten nicht zu sehr sportinvalid sein und einen gewissen Leistungsnachweis haben. Ergänzt werden sie mit Talenten und vielversprechenden Spielern aus der Schweiz. Wenn 4-5 solche Spieler kommen, kostet es mich max. 10 Mio. und das Team hat eine Achse and Führungsspielern und fähigen Fussballern. Hiermit ist in der Schweiz bereits viel machbar, Plätze in den europäischen Wettbewerben können angepeilt werden und wer weiss, vielleicht erhalte ich von meinen 10 investierten Millionen schon bald etwas zurück? Sowieso stellt sich die Frage, was denn meine Alternative wäre? Decarlis und OBMs holen, um weiterhin auf Platz 11 zu stehen, das Defizit zu decken und nicht mal in die Nähe der Europa-Plätze zu kommen? So ist mein Geld langfristig doch viel dümmer verlocht?

3. Würde ich mich um den Campus kümmern. Das Ding frisst Millionen im Jahr. Geht in die Stadt, dort hat es genügend Trainingseinrichtungen. Keiner braucht einen Campus im Niederhasli, der einen signifikanten Teil des Defizits verursacht und praktisch keinen Mehrwert bietet. Lösungen müssen her, auch wenn man kleinere Brötchen backen muss und vielleicht keine 5 fancy Fussballplätze mehr hat. Dafür spart man Geld, das man in andere Bereiche investieren kann wie z. B. Fanshop in der Stadt, Events in der Stadt, Präsenz in der Stadt. Alles mit dem Ziel, den GCZ wieder näher an die Zürcher zu bringen, wieder attraktiver zu machen. Das bringt mehr Zuschauer und somit muss pro Jahr ein kleineres Defizit gedeckt werden. Irgendwann kommt vielleicht sogar ein neues Stadion, was passiert dann? Sitzen wir dann mit 3000 Nasen im leeren Hardturm und wundern uns, dass der Verein noch immer kein Geld hat und 90% der Zürcher den FCZ unterstützen? Natürlich wäre der Campus nur einer der vielen Dinge, um die man sich kümmern müsste. Aber irgendwo sollte man schon anfangen. Habe von den Amis auf jeden Fall noch nicht gehört, dass sie solche Pläne haben. Mit coolen Eintritts-Aktionen ist es halt leider nicht getan. Hierzu ist übrigens nicht mal ein grösseres Budget notwendig, man müsste es nur anders einsetzen.

Die Thematik mit dem Jugendtrainer oder Jugendleiter wurde hier im Forum übrigens besprochen. Du kannst es sicher irgendwo finden.
出门问路,入乡问俗

Sergio+
Beiträge: 3726
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#612 Beitrag von Sergio+ »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 13.06.24 @ 17:04
Sergio+ hat geschrieben: 13.06.24 @ 16:13 Zum Glück war den Amis bewusst auf was sie hier treffen werden (Mannschaft, Stadion, Niederhasli, Fans) und haben GC, bis dahin, ein gutes Jahr intensiv beobachtet. :lol:

Unprofessionell wäre, man würde schon 5 Monate später die Strategie ändern müssen :roll:

Die haben doch keine Ahnung. Das haben schon die Transfers im Winter gezeigt. Eigentlich war das eine "keine-Strategie".

Solange sie sich aber jetzt für die richtige Strategie entscheiden, ginge es ja noch. Allein, mir fehlt das Vertrauen.
Ich will dich nicht angreiffen aber vermute dass du nicht in einem besonders agilen Umfeld arbeitest. Es ist nichts ungewöhnliches seine Strategie, Taktik, Technik oder was weiss ich anzupassen. Stell dir vor sie hätten den Plan in Stein gemeisselt und würden trotz allem was sie nun analysiert haben finden "Fuck it! We'll do it anyways". Würde dich das überzeugen? Es kommt nun mal vor das dieses und jenes, dazu führt das man dies und das, nun doch lieber so statt so macht. Das hat nichts mit Planlosigkeit zu tun. Fair enough - wenn du noch nicht überzeugt bist, zumindest währe eine Enttäuschung leichter zu verdauen als wenn du jetzt voller Hoffnung wärst. Nach Fosun nehme ich dir diese Haltung auch nicht übel. Bis jetzt sind es 2 Punkte die weniger überzeugten. CEO und Wintertransfers. Andersherum wurde der Austausch mit den Fans gesucht, der Trainer geholt der gefordert wurde, der Trainer gebunden der gefordert wurde, ein Sportchef geholt der Erfahrung hat, die Ticketpreise für junge gesenkt und ein erfahrener IV geholt. Der grosse Wurf wars noch nicht aber ich würde ihnen nicht unterstellen keine Ahnung zu haben.
Und ob!
An der Agilität liegt es nicht. Kleine Korrekturen können vorkommen. Das ist nicht der Punkt.

Wenn man kommuniziert, man sei über GC bestens informiert, kommt dies umfangreichen Reviews gleich. Wenn es am Ende trotzdem so raus kommt, wie bei der Schaukel (was der Kunde erklärte, was der Business Consulting verstand, was der Entwickler umsetzte, etc.) ist auch dies wie, dass jeder weitere Zugang besser sein muss, als die Spieler die schon hier sind, heisse Luft von Dampfplauderis.

Sparen, Spieler abgeben und mit chronisch Verletzten ersetzen? Naja. Die Chinesen lockten damals mit guten Löhnen. Da hat man doch letzte Saison schon ausgemistet. Bleiben noch Shabani (Vertrag ausgelaufen), Dadashov und Seko.

Wären wir abgestiegen könnte man den Sparkurs noch verkaufen, hätte man nicht angekündigt, dass man in jedem Fall, jeder Liga, nächste Saison ein konkurrenzfähiges Super League Team zusammenstellen wird.
Konkurrenzfähig/kompetitiv heisst für mich, ein potentielles Top 6 Team. In jedem Fall eines, dass nie Abstiegssorgen haben wird.

Weiter wurde verzapft, dass uns Talente nicht mehr so schnell verlassen müssen, weil man unbedingt das Geld braucht, sondern dass sie länger bleiben sollen und man sie später teurer verkauft.

Und zu einem Stamm im Team wurde auch mal wo was gesagt. Weiss nicht wann, wo, von wem. Es muss aber das Ziel sein mehrere gute Spieler über längere Zeit halten zu können, weil sich jedes Jahr mit einem Totalumbruch nichts aufbauen lässt. Und das Thema Stabilisierung dann Aufbauen, nur stärkere Spieler holen wurde in dem Zusammenhang mehrfach betont.

Bin ja gespannt auf die neue Strategie.

Ungeziefer1886
Beiträge: 1522
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#613 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Ich teile deine Erwartungen bezüglich Transfers, und mit OBM, ging der Spruch mit Verstärkungen nach hinten los.
Gurovits bestätigte gegenüber Nau dass sie vom Stadion und Defizit wüssten und trotzdem wollten. Aber ich erinnere mich auch dass sie von LAFC sagten sie wollten sich zuerst umschauen, analysieren usw. Mit der Chronologie deiner Schilderungen bin ich nach wie vor nicht einverstanden. Aber natürlich wäre es nach meiner Schilderung der Zeitpunkt einen Plan erstellt zu haben, und vollgas zu geben.

Benutzeravatar
Alexandre Comisetti
Beiträge: 537
Registriert: 05.11.22 @ 21:52

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#614 Beitrag von Alexandre Comisetti »

Dbidu hat geschrieben: 13.06.24 @ 12:44 Im Braunschweigforum wird sogar geschrieben, dass er der beste Innenverteidiger war in den letzten 10 Jahren.
Ich bestreite auch gar nicht seine Qualitäten. Aber wenn er von 38 Runden nur deren 5 macht, bringt er für GC halt kein Mehrwert.

swzh
Beiträge: 322
Registriert: 06.12.23 @ 23:30
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#615 Beitrag von swzh »

Klegg hat geschrieben: 13.06.24 @ 17:01 Was in irgendwelchen Podcast verzapft wird, sollte immer mit grosser Skepsis aufgenommen werden. Mit dem Nedim-Fiasko ist für mich die Glaubwürdigkeit sowieso dahin.

Ausserdem weise ich gerne nochmals darauf hin, dass die Amis keine Ahnung von Fussball und schon gar nicht von unserer Gaggiliga haben. Die werden das Defizit decken, einige „Talente“ bei uns parkieren und in 2-3 Jahren abtuben und verbrannte Erde hinterlassen. Wacht gopfertammi endlich auf und hört auf von sinnvollen Supertransfers zu träumen.
Du kannst glauben was du willst, aber intern bei der FIFA ist er im System vermerkt als Wechsel zu uns. Dies war vor gut 3 Wochen so. Ankünden dürfen Sie ihn wohl erst ab Juli, dennoch denke ich wie du und kann mir vorstellen, dass die Amis nicht soviel investieren wie bisher erwarten, deshalb kann ich mir auch vorstellen, dass der Wechsel gecanelt wird. Seid doch mal froh um Neuigkeiten und um Leute die was machen für den Verein und habt Geduld, wird alles seine Gründe haben. Und wenns nicht klappt wisst ihr wer Schuld trägt, als Schmocker noch tätig war, war der Transfer bereits fix hinterlegt bei der FIFA, ebenso was Frydeck angeht. Ich bin kein wahrsager und weiss nicht was die Amis machen, ich muss wie ihr alle abwarten und weiss nun auch nicht passiert. Wie gesagt ich sehe es eher skeptisch aber lasse mich gern überzeugen vom Positiven.

Benutzeravatar
44caliber
Beiträge: 912
Registriert: 06.06.14 @ 11:34
Wohnort: Hardturm

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#616 Beitrag von 44caliber »

Falls ich mal was Positive Points in die Runde geben kann:

+ Das GC-Village finde ich eine super Idee, wenn wir schon im Rostkübel unsere Spiele austragen müssen kann man sich vorher bei einem kalten Hopfen austauschen, bitte mehr davon

+ die neuen Besitzer sind definitiv greifbarer als die Vorgänger und tauschen sich mit den Stakeholder regelmässig aus -> Sie wissen wer im Verein wichtige Ansprechpartner sind und erkennen Fehler und probieren sie zu korrigieren..

+ Capelli macht coole Designs und die Trikots etc. Sehen cool aus
8.11.2015 sollte mehr solcher Tage geben
Für ä suuberi Stadt. Nume GCZÜRI

HARDTURM JETZT!

Ungeziefer1886
Beiträge: 1522
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#617 Beitrag von Ungeziefer1886 »

swzh hat geschrieben: 13.06.24 @ 19:33
Klegg hat geschrieben: 13.06.24 @ 17:01 Was in irgendwelchen Podcast verzapft wird, sollte immer mit grosser Skepsis aufgenommen werden. Mit dem Nedim-Fiasko ist für mich die Glaubwürdigkeit sowieso dahin.

Ausserdem weise ich gerne nochmals darauf hin, dass die Amis keine Ahnung von Fussball und schon gar nicht von unserer Gaggiliga haben. Die werden das Defizit decken, einige „Talente“ bei uns parkieren und in 2-3 Jahren abtuben und verbrannte Erde hinterlassen. Wacht gopfertammi endlich auf und hört auf von sinnvollen Supertransfers zu träumen.
Du kannst glauben was du willst, aber intern bei der FIFA ist er im System vermerkt als Wechsel zu uns. Dies war vor gut 3 Wochen so. Ankünden dürfen Sie ihn wohl erst ab Juli, dennoch denke ich wie du und kann mir vorstellen, dass die Amis nicht soviel investieren wie bisher erwarten, deshalb kann ich mir auch vorstellen, dass der Wechsel gecanelt wird. Seid doch mal froh um Neuigkeiten und um Leute die was machen für den Verein und habt Geduld, wird alles seine Gründe haben. Und wenns nicht klappt wisst ihr wer Schuld trägt, als Schmocker noch tätig war, war der Transfer bereits fix hinterlegt bei der FIFA, ebenso was Frydeck angeht. Ich bin kein wahrsager und weiss nicht was die Amis machen, ich muss wie ihr alle abwarten und weiss nun auch nicht passiert. Wie gesagt ich sehe es eher skeptisch aber lasse mich gern überzeugen vom Positiven.
und könntest du über deine Quelle bei der FIFA prüfen lassen ob das immer noch so ist?

swzh
Beiträge: 322
Registriert: 06.12.23 @ 23:30
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#618 Beitrag von swzh »

44caliber hat geschrieben: 13.06.24 @ 19:37 Falls ich mal was Positive Points in die Runde geben kann:

+ Das GC-Village finde ich eine super Idee, wenn wir schon im Rostkübel unsere Spiele austragen müssen kann man sich vorher bei einem kalten Hopfen austauschen, bitte mehr davon

+ die neuen Besitzer sind definitiv greifbarer als die Vorgänger und tauschen sich mit den Stakeholder regelmässig aus -> Sie wissen wer im Verein wichtige Ansprechpartner sind und erkennen Fehler und probieren sie zu korrigieren..

+ Capelli macht coole Designs und die Trikots etc. Sehen cool aus
das Village war wirklich top. Hoffe es wird irgendwie erneut weitergeführt. Fürs Design vom Merch ist nicht Capelli direkt verantwortlich, sie liefern nur die Artikel. Bedruckt, bestickt und designed wird meines Wissens nach im Campus

swzh
Beiträge: 322
Registriert: 06.12.23 @ 23:30
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#619 Beitrag von swzh »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 13.06.24 @ 19:39
swzh hat geschrieben: 13.06.24 @ 19:33

Du kannst glauben was du willst, aber intern bei der FIFA ist er im System vermerkt als Wechsel zu uns. Dies war vor gut 3 Wochen so. Ankünden dürfen Sie ihn wohl erst ab Juli, dennoch denke ich wie du und kann mir vorstellen, dass die Amis nicht soviel investieren wie bisher erwarten, deshalb kann ich mir auch vorstellen, dass der Wechsel gecanelt wird. Seid doch mal froh um Neuigkeiten und um Leute die was machen für den Verein und habt Geduld, wird alles seine Gründe haben. Und wenns nicht klappt wisst ihr wer Schuld trägt, als Schmocker noch tätig war, war der Transfer bereits fix hinterlegt bei der FIFA, ebenso was Frydeck angeht. Ich bin kein wahrsager und weiss nicht was die Amis machen, ich muss wie ihr alle abwarten und weiss nun auch nicht passiert. Wie gesagt ich sehe es eher skeptisch aber lasse mich gern überzeugen vom Positiven.
und könntest du über deine Quelle bei der FIFA prüfen lassen ob das immer noch so ist?
Immernoch so, wir müssen abwarten

AG_1886
Beiträge: 1907
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#620 Beitrag von AG_1886 »

44caliber hat geschrieben: 13.06.24 @ 19:37 Falls ich mal was Positive Points in die Runde geben kann:

+ Das GC-Village finde ich eine super Idee, wenn wir schon im Rostkübel unsere Spiele austragen müssen kann man sich vorher bei einem kalten Hopfen austauschen, bitte mehr davon

+ die neuen Besitzer sind definitiv greifbarer als die Vorgänger und tauschen sich mit den Stakeholder regelmässig aus -> Sie wissen wer im Verein wichtige Ansprechpartner sind und erkennen Fehler und probieren sie zu korrigieren..

+ Capelli macht coole Designs und die Trikots etc. Sehen cool aus
Danke! Endlich msl jemand, der auch Positives erwähnt.
Bi Sune, Räge oder Schnee…

Antworten