Ärgerlich - richtig ärgerlich. Aber wieso sich eine Firma von einen fast fix fertigen 5-Jahres Vertrag zurückzieht, weil der Chef Kommerz gehen muss verstehe ich auch nicht. Die Firma muss Schmocker nahe gestanden sein.Graf Ray hat geschrieben: ↑12.07.24 @ 10:54Das weiss ich nicht - Aber der Vertrag wäre über 5plus Jahre gelaufen und wäre richtig "fett" gewesen.....Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑11.07.24 @ 15:49
ist das der Sponsor der grosse Summen zahlen wollte unter Bedingung in 3 Jahren europäisch zu Spielen?
Trikots Saison 2024/2025
Re: Trikots Saison 2024/2025
Bi Sune, Räge oder Schnee…
- Alexandre Comisetti
- Beiträge: 537
- Registriert: 05.11.22 @ 21:52
Re: Trikots Saison 2024/2025
Grässlich...
Aber schlimmer sind die verdammten Luzerner... Heim in blau, Ausweichtrikot in weiss. Zum Glück gibt es in dieser Liga kein Team, welches in Blau/Weiss aufläuft. Da kann es ja zu keinen Problemen kommen... Die haben besser noch ein drittes Kit im Gepäck, wenn sie nach Zürich anreisen...
Mit dem Pack könnte es auch Probleme geben: Heim in Weiss/Dunkelblau, Ausweichtrikot in nem anderen Blauton...
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... 7-2024.pdf
aber...Artikel 5 – Vorrecht des Platzklubs
Wenn bei der Austragung eines Spiels zwei Mannschaften aufeinanderstossen, die gleichfarbige oder verwechselbare Bekleidung tragen, so hat grundsätzlich der Platzklub das Recht, in seinen offiziellen Farben zu spielen. Der Gastklub hat in einem andersfarbigen Tenue zu spielen. Dieser Grundsatz gilt vorbehältlich einer anderen Festlegung durch die SFL gemäss Art. 4
Artikel 4 – Genehmigung der Spielertenues
1) Zur Gewährleistung der Unterscheidbarkeit/Erkennbarkeit der Spieler für die Schiedsrichter auf dem Platz sowie für die TV-Zuschauer sind die vollständigen Tenues für Heim- sowie für Auswärtsspiele bis spätestens 2 Monate vor der ersten Spielrunde der folgenden Saison bei der SFL zur Genehmigung einzureichen.
2) Die Klubs sind verpflichtet, bei der Auswahl der zur Genehmigung an die SFL vorzulegenden
Tenues unter anderem folgende Punkte zu berücksichtigen:
– Heim- und Auswärtstenues müssen stark unterschiedlich sein (v.a. Helligkeit und Farben);
– Die Nummern auf den Leibchen müssen deutlich sichtbar sein (v.a. starker Kontrast zu Leibchenfarbe).
3) Die SFL genehmigt die Tenues in Absprache mit dem TA Ressort Spitzenschiedsrichter sowie den Live-Broadcastern bis spätestens 1 Monat vor der ersten Spielrunde. In diesem Zeitraum kontrolliert die SFL zudem die Einhaltung der Art. 8 und 9 des vorliegenden Reglements. Für sämtliche Spielpaarungen werden die Tenues von der SFL fix festgelegt.
4) Die Klubs dürfen ausschliesslich in von der SFL genehmigten Tenues antreten.
Re: Trikots Saison 2024/2025
ich mag mich an einige Instanzen erinnern wo wir zuhause im Auswärtsdress spielen mussten.tnt hat geschrieben: ↑12.07.24 @ 17:27Artikel 5 – Vorrecht des Platzklubs
Wenn bei der Austragung eines Spiels zwei Mannschaften aufeinanderstossen, die gleichfarbige oder verwechselbare Bekleidung tragen, so hat grundsätzlich der Platzklub das Recht, in seinen offiziellen Farben zu spielen. Der Gastklub hat in einem andersfarbigen Tenue zu spielen. Dieser Grundsatz gilt vorbehältlich einer anderen Festlegung durch die SFL gemäss Art. 4

hardturm pls...
Re: Trikots Saison 2024/2025
dafür hat das Pack ja noch das orange/pinke Third-Trikottnt hat geschrieben: ↑12.07.24 @ 17:27Grässlich...
Aber schlimmer sind die verdammten Luzerner... Heim in blau, Ausweichtrikot in weiss. Zum Glück gibt es in dieser Liga kein Team, welches in Blau/Weiss aufläuft. Da kann es ja zu keinen Problemen kommen... Die haben besser noch ein drittes Kit im Gepäck, wenn sie nach Zürich anreisen...
Mit dem Pack könnte es auch Probleme geben: Heim in Weiss/Dunkelblau, Ausweichtrikot in nem anderen Blauton...
https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_u ... 7-2024.pdfaber...Artikel 5 – Vorrecht des Platzklubs
Wenn bei der Austragung eines Spiels zwei Mannschaften aufeinanderstossen, die gleichfarbige oder verwechselbare Bekleidung tragen, so hat grundsätzlich der Platzklub das Recht, in seinen offiziellen Farben zu spielen. Der Gastklub hat in einem andersfarbigen Tenue zu spielen. Dieser Grundsatz gilt vorbehältlich einer anderen Festlegung durch die SFL gemäss Art. 4Artikel 4 – Genehmigung der Spielertenues
1) Zur Gewährleistung der Unterscheidbarkeit/Erkennbarkeit der Spieler für die Schiedsrichter auf dem Platz sowie für die TV-Zuschauer sind die vollständigen Tenues für Heim- sowie für Auswärtsspiele bis spätestens 2 Monate vor der ersten Spielrunde der folgenden Saison bei der SFL zur Genehmigung einzureichen.
2) Die Klubs sind verpflichtet, bei der Auswahl der zur Genehmigung an die SFL vorzulegenden
Tenues unter anderem folgende Punkte zu berücksichtigen:
– Heim- und Auswärtstenues müssen stark unterschiedlich sein (v.a. Helligkeit und Farben);
– Die Nummern auf den Leibchen müssen deutlich sichtbar sein (v.a. starker Kontrast zu Leibchenfarbe).
3) Die SFL genehmigt die Tenues in Absprache mit dem TA Ressort Spitzenschiedsrichter sowie den Live-Broadcastern bis spätestens 1 Monat vor der ersten Spielrunde. In diesem Zeitraum kontrolliert die SFL zudem die Einhaltung der Art. 8 und 9 des vorliegenden Reglements. Für sämtliche Spielpaarungen werden die Tenues von der SFL fix festgelegt.
4) Die Klubs dürfen ausschliesslich in von der SFL genehmigten Tenues antreten.
Re: Trikots Saison 2024/2025
Ich erinnere mich auch noch zu gut an den Mist... hoffen wir mal, dass die Liga da den FCL angewiesen hat, mit einem passenden Trikot anzutreten...
danke für den Hinweis, habe ich übersehen.
- Alexandre Comisetti
- Beiträge: 537
- Registriert: 05.11.22 @ 21:52
Re: Trikots Saison 2024/2025
Luzern halt wie immer. Das einzige was auffällt bei denen ist der hässliche Otto's Zeigefinger.tnt hat geschrieben: ↑12.07.24 @ 17:27Grässlich...
Aber schlimmer sind die verdammten Luzerner... Heim in blau, Ausweichtrikot in weiss. Zum Glück gibt es in dieser Liga kein Team, welches in Blau/Weiss aufläuft. Da kann es ja zu keinen Problemen kommen... Die haben besser noch ein drittes Kit im Gepäck, wenn sie nach Zürich anreisen...

Re: Trikots Saison 2024/2025
Ich finde das Geländermuster der Münsterbrücke passt richtig gut zu einem Shirt. Wir wissen ja alle vom Sion Trikot vor 2 Jahren wie billig ein Gebäude oder Wahrzeichen auf dem Trikot aussehen kann.
- Vincent Vega
- Beiträge: 103
- Registriert: 10.09.12 @ 21:01
- Wohnort: Züri, Chreis 5
Re: Trikots Saison 2024/2025
Das away shirt in der Grösse L ist bereits ausverkauft. Da haben sie wohl nicht mit so einem Absatz innert 24 Std. gerechnet… aber ist ja positiv, kommen sicher bald wieder in den Shop:)
Seit dem Ja an der Urne 2003 (!) seid Ihr uns ein Stadion auf dem Hardturmareal schuldig! Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... Hauptsach ewig Hopper sii
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.03.21 @ 11:08
- Wohnort: Denner Express
Re: Trikots Saison 2024/2025
Schmockers Leistungsausweis ist desolat. Seine Aufgabe wäre es eigentlich gewesen, GC wieder in der Stadt zu etablieren. Auf die Geschäftsstelle warten wir bis heute. Events gab es in der Stadt auch keine. Der Online Shop war einfach nur peinlich. Nur logisch musste er gehen. Er hätte drei Jahre Zeit gehabt den Sponsor an Land zu ziehen, doch da kam nichts. Ich bin froh, dass die Amis auf Leute aus der Stadt setzen. Man sieht auch, dass da was geht (Saisoneröffnungsanlass, Pics im Online Shop).Pipo Highlander hat geschrieben: ↑12.07.24 @ 11:14Schmocker wollte einiges mehr machen, doch vieles wurde ihm verwehrt/nicht erlaubt.