Habe ich mir auch gedacht... unglaublich und weiss gerade nicht welche Seite ich noch weniger verstehe.... GC oder Zweifel...
Quo vadis GC?
- schaaaalufe
- Beiträge: 996
- Registriert: 29.09.20 @ 21:51
- Wohnort: ZH
-
- Beiträge: 5016
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: Quo vadis GC?
Amscheinend ist der ja sogar Mitglied. Ich wäre an der nächsten GV dafür ihm die Mitgliedschaft zu streichen. Vorallem wenn eine so grosse Firma wo der Chef ja sooo GC Fan sein soll nich mal ein Sponsoring bei uns tätigt über die Jahre
Re: Quo vadis GC?
Vielleicht wäre ja Zweifel der grosse neue Sponsor auf dem Trikot gewesen, der nun nach Schmockers Abgang zurückgezogen hat.GC Supporter hat geschrieben: ↑13.07.24 @ 13:19 Amscheinend ist der ja sogar Mitglied. Ich wäre an der nächsten GV dafür ihm die Mitgliedschaft zu streichen. Vorallem wenn eine so grosse Firma wo der Chef ja sooo GC Fan sein soll nich mal ein Sponsoring bei uns tätigt über die Jahre

Bi Sune, Räge oder Schnee…
Re: Quo vadis GC?
Ich weiss nicht ob es nur mir so geht oder ob andere es auch so fühlen
Sieht man als aussenstehenden die hintergrund arbeit, hat man das gegühlt es wird aufgeräumt und es gibt ein wille vieles zu ändern.
Gesprächen mit fans aus allen sektoren.
Versuchen verbundenheit zur stadt wieder herzustellen.
Im nachwuchs wird ausgemistet und vertraglich gebunden wer es verdient hat.
Webshop ist nach einer totalsanierung und ist nun an einem punkt an dem man sagem kann, es ist eines profiverein würdig.
Es wird von insidern gut über die herren gesprochen, aber auch dass es angst zustände um den job gibt.
Die chinesen hinterloessen anscheinend einen saustall in dem nichtmal verträge auffindbar sind, und das versucht man zu bewältigen
Auf der anderen seite schaut man auf das fanion team und mam merkt nix, man hat sogar das gefühl es ist noch schlimmer als unter den chinesen, das team noch schlechter und auf keinen fall nötige spieler am verpflichten.
Es macht den anschein als ob öafc keine luat mehr hat.
Deshalb frage ich
Quo vadis gc?
Quo vadis lafc?
Sieht man als aussenstehenden die hintergrund arbeit, hat man das gegühlt es wird aufgeräumt und es gibt ein wille vieles zu ändern.
Gesprächen mit fans aus allen sektoren.
Versuchen verbundenheit zur stadt wieder herzustellen.
Im nachwuchs wird ausgemistet und vertraglich gebunden wer es verdient hat.
Webshop ist nach einer totalsanierung und ist nun an einem punkt an dem man sagem kann, es ist eines profiverein würdig.
Es wird von insidern gut über die herren gesprochen, aber auch dass es angst zustände um den job gibt.
Die chinesen hinterloessen anscheinend einen saustall in dem nichtmal verträge auffindbar sind, und das versucht man zu bewältigen
Auf der anderen seite schaut man auf das fanion team und mam merkt nix, man hat sogar das gefühl es ist noch schlimmer als unter den chinesen, das team noch schlechter und auf keinen fall nötige spieler am verpflichten.
Es macht den anschein als ob öafc keine luat mehr hat.
Deshalb frage ich
Quo vadis gc?
Quo vadis lafc?
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft
Re: Quo vadis GC?
Irgendwie passt der Anfang deines Textes und der Schluss so gar nicht zusammen. Entweder es gibt Wille viel zu ändern oder sie haben keine Lust mehr aber beides Zusammen ergibt keinen Sinn.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Re: Quo vadis GC?
Das ist ja genau das was ich sage..
Im hintergrund scheint als hätten die bock
Wnen man fanion team anschaut macht es den eindruck als ob nicht. Deshalb was los??
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Quo vadis GC?
Schau dir an wer alles auf der Lohnliste ist. Wer will die verpflichten? Challenge League Vereine vielleicht. Aber dann müssten die Spieler auf Geld verzichten. Ein Kempter war seine ganze Karriere verletzt oder auf der Bank. Der kann jetzt noch den vollen Lohn kassieren und dann umorientieren oder auf Lohn verzichten und sich in Wil oder Schaffhausen ganz verkrüppeln. Nur so als
Beispiel Der Spielraum ist klein für den Sportchef, denn das Defizit darf sicher nicht weiter wachsen. Waren es mal 5-6 mio sind es 14 und nichts wurde besser. Der Verein muss von Grund auf neu gebaut werden. Stars verpflichten steht also nicht auf der To-Do-Liste. Ich hoffe "Verstärkung" kommt noch. Es wird laut Usern mit Infos berichtet, dass die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen sei. Das hoffe ich auch.
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 16.02.05 @ 9:39
Re: Quo vadis GC?
Ich denke das erste Halbjahr war Analyse. Jetzt kommt die Umsetzung und nächste Saison ist dann die erste Mannschaft dran.
Ich finde die Mannschaft besser.
Muci ist besser als Rastoder
Dadashov ist besser als Fink
Maurin ist besser als OBM
Decarli ist besser als Bolatti
Momoh und Shabani werden nicht vermisst.
Dazu die Jungen sowie Stroscio.
Ich finde die Mannschaft besser.
Muci ist besser als Rastoder
Dadashov ist besser als Fink
Maurin ist besser als OBM
Decarli ist besser als Bolatti
Momoh und Shabani werden nicht vermisst.
Dazu die Jungen sowie Stroscio.