Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
schiggel
Beiträge: 611
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Quo vadis GC?

#7841 Beitrag von schiggel »

darf ich mal einen basler kollege von mir zitieren..
wir hatten rege über das hymnenaus diskutiert und er findet es lächerlich, was wir gc fans da machen.
er schrieb mir: "dr fcb het au s Basler Lied gstriche. glaub im 2002 oder 03 und d kurve het s zersch ganz mies gfunde aber nach 2-3 saisons isch denn au egal gse und hütte wüsse die meiste nümm wie s goot".

ich denke mal so wird es auch bei uns sein. ich nehme es mal als gutes omen und starten so auch unsere erfolgreichste ära der neuzeit :lol: :P

ich verstehe, dass alle getriggerd sind (inkl. mir). aber wir müssen vielleicht den ball flach halten, denn wir sind alles keine marketingheinis.. natürlich geht es auch darum, dass der mikey den schmocki nicht schmecken kann.. aber wir müssen den amis (nicht dem burkhart) vertrauen, den in meinen augen machen die gute arbeit und meines es total ernst mit gc.
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Magic-Kappi
Beiträge: 3630
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Quo vadis GC?

#7842 Beitrag von Magic-Kappi »

schiggel hat geschrieben: 30.07.24 @ 13:55 darf ich mal einen basler kollege von mir zitieren..
wir hatten rege über das hymnenaus diskutiert und er findet es lächerlich, was wir gc fans da machen.
er schrieb mir: "dr fcb het au s Basler Lied gstriche. glaub im 2002 oder 03 und d kurve het s zersch ganz mies gfunde aber nach 2-3 saisons isch denn au egal gse und hütte wüsse die meiste nümm wie s goot".

ich denke mal so wird es auch bei uns sein. ich nehme es mal als gutes omen und starten so auch unsere erfolgreichste ära der neuzeit :lol: :P

ich verstehe, dass alle getriggerd sind (inkl. mir). aber wir müssen vielleicht den ball flach halten, denn wir sind alles keine marketingheinis.. natürlich geht es auch darum, dass der mikey den schmocki nicht schmecken kann.. aber wir müssen den amis (nicht dem burkhart) vertrauen, den in meinen augen machen die gute arbeit und meines es total ernst mit gc.
Kleine Korrektur: Sie meinen es total ernst für sich und ihr Konstrukt. Ich fragte gestern Mike-David auch, was denn die Motivation sein könne. Im heutigen Profifussball laufe jetzt schon und in Zukunft alles über Konstrukte, in denen gegenseitig Ressourcen genützt werden können, etc. Vermutlich ähnlich einer Firma mit verschiedenen Filialen und Standorten. GC hat nur einen Nutzen, wenn sie europäisch spielen.
Wir sind einfach noch eine Filiale im LAFC/Bayern/was auch immer-Konstrukt. An sich glaube ich kaum, dass sie an GC wahnsinnig interessiert sind. War halt eine sehr günstige Gelegenheit.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

schiggel
Beiträge: 611
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Quo vadis GC?

#7843 Beitrag von schiggel »

Magic-Kappi hat geschrieben: 30.07.24 @ 14:26
schiggel hat geschrieben: 30.07.24 @ 13:55 darf ich mal einen basler kollege von mir zitieren..
wir hatten rege über das hymnenaus diskutiert und er findet es lächerlich, was wir gc fans da machen.
er schrieb mir: "dr fcb het au s Basler Lied gstriche. glaub im 2002 oder 03 und d kurve het s zersch ganz mies gfunde aber nach 2-3 saisons isch denn au egal gse und hütte wüsse die meiste nümm wie s goot".

ich denke mal so wird es auch bei uns sein. ich nehme es mal als gutes omen und starten so auch unsere erfolgreichste ära der neuzeit :lol: :P

ich verstehe, dass alle getriggerd sind (inkl. mir). aber wir müssen vielleicht den ball flach halten, denn wir sind alles keine marketingheinis.. natürlich geht es auch darum, dass der mikey den schmocki nicht schmecken kann.. aber wir müssen den amis (nicht dem burkhart) vertrauen, den in meinen augen machen die gute arbeit und meines es total ernst mit gc.
Kleine Korrektur: Sie meinen es total ernst für sich und ihr Konstrukt. Ich fragte gestern Mike-David auch, was denn die Motivation sein könne. Im heutigen Profifussball laufe jetzt schon und in Zukunft alles über Konstrukte, in denen gegenseitig Ressourcen genützt werden können, etc. Vermutlich ähnlich einer Firma mit verschiedenen Filialen und Standorten. GC hat nur einen Nutzen, wenn sie europäisch spielen.
Wir sind einfach noch eine Filiale im LAFC/Bayern/was auch immer-Konstrukt. An sich glaube ich kaum, dass sie an GC wahnsinnig interessiert sind. War halt eine sehr günstige Gelegenheit.
wir waren sicher eine günstige möglichkeit, zudem eine liga in der es super einfach ist (im vergleich zu anderen ligen) europäisch zu spielen... man kann ziemlich schnell zur topadresse in der liga werden (siehe lugano). zudem haben 4 bez. 5 start plätze in europa aber nur 3 topclubs in der liga die für europa "gebucht" sind.
also sollte gc nur interessant sein, sollten sie europäisch spielen, (was sicher auch das ziel von fosun war) und das ist bestimmt so, da wir eine gurkenliga haben, so müssen sie die aufgabe ernst nehmen und uns auch wirklich nach europa bringen. die nehmen uns nicht ernst, weil wir gc sind und die gc fan sind. die nehmen uns ernst um bayern/lafc zu helfen.
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Ungeziefer1886
Beiträge: 1367
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Quo vadis GC?

#7844 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Gilt zu präzisieren das Red and Gold nichts mit GC zu tun hat. Natürlich offiziell. So kann man schwierigkeiten umgehen falls wir mal im gleichen Europäischen Wettbewerb mit den Bayern sind.

gcwatchdog
Beiträge: 134
Registriert: 24.01.22 @ 15:24

Re: Quo vadis GC?

#7845 Beitrag von gcwatchdog »

Erfolg ohne Marketing bringt mehr Fans als Marketing ohne Erfolg. Tradition und Misserfolg hält mehr Fans im Stadion als keine Tradition und Misserfolg.

Und bei Erfolg+Tradition+Marketing explodiert das Stadion. Erfolg ohne Tradition sind Retortenvereine.

schiggel
Beiträge: 611
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Quo vadis GC?

#7846 Beitrag von schiggel »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 30.07.24 @ 14:36 Gilt zu präzisieren das Red and Gold nichts mit GC zu tun hat. Natürlich offiziell. So kann man schwierigkeiten umgehen falls wir mal im gleichen Europäischen Wettbewerb mit den Bayern sind.
das ist jura schniggschnak.. sowie rb salzburg, ah sorry ich meine fc salzburg nichts mit rb leipzig zu tun hat
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

AG_1886
Beiträge: 1660
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Quo vadis GC?

#7847 Beitrag von AG_1886 »

Weiss eigentlich irgendjemand etwas zum Thema Fredy Bickel? Ist er noch bei uns?

Wer hat das Sagen auf dem Campus? Wer ist dort der Chef?

Was hört man bezüglich CEO? Es kann unmöglich die Absicht seitens LA zu sein, den Club auf längere Zeit aus LA zu führen. Sie sind ja nur Partner.

Es wäre sehr spannend zu dieser Thematik mal ein paar Insights zu hören.
Bi Sune, Räge oder Schnee…

GC Supporter
Beiträge: 5017
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

Re: Quo vadis GC?

#7848 Beitrag von GC Supporter »

Hatte auch das vergnügen 55min mit DM zu telefonieren.

Er betont ganz klar: an der Tradition wird nicht gerüttelt, aber und da muss man ihm auch recht geben. So viel Tradition hat die Hymne halt auch nicht. 2 Jahre dürften das sein.

Sehr hohe Prio hat nun: die Rückkehr in die Stadt. Es müssen die Kontakte zu Politik, Wirtschaft und Behörden gepflegt werden. Das hat nun fast ausschliesslich der FC gemacht.
Evt sehen die Presseartikel auch deswegen immer eher negativ aus bei GC. Auch kann GC kaum am Verteiltopf der Gelder von der Stadt profitieren, da man im Kantonsgebiet ist, aber nicht in der Stadt.

Im ersten Schritt wird es nur die GS sein, Shop und Museum werden danach in weiteren schritten zum Thema werden.

Man muss nach wie vor jeden Fr. umdrehen und die Wichtigkeit und Dringlichkeit filtern. Danach gehts ans Umsetzen.

Für mich ist nach meiner kritischen Haltung in den 55min klar und da lege ich sogar die Hand ins Feuer.

Wir hatten viele neue Besitzer, auch neue Geldgeber aber zum ersten mal, wird von unten nach oben entrümpelt und bei Kleinigkeiten angefangen besser zu werden.

Ob und wie das klappen wird, das wissen wir nie. Aber der versuch das ganze auf solidem Grund zu Bauen ist vorhanden.

fabi21
Beiträge: 23
Registriert: 25.02.24 @ 22:34

Re: Quo vadis GC?

#7849 Beitrag von fabi21 »

So, ich hoffe, ihr habt euch alle ausgeweint. Die Hymne ist wirklich schlecht, die Geschichte dahinter packt nicht – ausser vielleicht den Teil mit dem Sohn und Vater, die ins Stadion gehen. Diese Zeilen stammen von einem Produkt, für das Geld bezahlt wurde, und nicht von der Passion eines GC-Fans. Das ist einer der Gründe, warum es die Hymne nicht mehr gibt. Diese Selbstverständlichkeit, dass GC die "ewige Nummer 1" sein soll, ist genau der Grund, warum wir da sind, wo wir jetzt sind. Wir brauchen einen Club, der nach vorne schaut und hart arbeitet, um wieder an die Spitze zu kommen, und nicht einfach darauf wartet, wie es all diese Möchtegern-Zürcher-Eliten geschwafelt haben.

Seid froh, dass es endlich in die richtige Richtung geht, und zwar nicht mit Geld, das wir nicht haben, wie 2012, was uns fast ins Verderben gerissen hat. Sondern auf allen Ebenen – auf dem Platz ebenso wie in der Geschäftsleitung.

Also gebt dem Ganzen eine Chance.

P.S.: Ziemlich alle Leute, die ich kenne und die zu jedem Spiel fahren, fanden die Hymne peinlich. Von wegen 95% gegen 5%.

Benutzeravatar
Stadion2024
Beiträge: 599
Registriert: 08.07.21 @ 21:16

Re: Quo vadis GC?

#7850 Beitrag von Stadion2024 »

Kindergarten Zeugs hier mit dem Schmocker Vermächtnis canceln. Echt. Macht was Ihr wollt. Ich bin raus aus der Geschichte. Tönt nach Kurven Diktat das Ganze. Einmal mehr.
Zuletzt geändert von Stadion2024 am 30.07.24 @ 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten