Ich habe ein positives Gefühl

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
KlausKleber
Beiträge: 504
Registriert: 15.07.21 @ 15:37

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#11 Beitrag von KlausKleber »

Das GC von früher war nicht mehr überlebensfähig. So weiter zu machen ist deshalb keine Option. Allein die Tatsache, dass die Amis dies erkannt haben und einen neuen Weg einschlagen gibt GC eine Überlebenschance. Ob sie es packen, werden wir sehen. Ich drücke gespannt die Daumen.

Benutzeravatar
Lion King
Moderator
Beiträge: 9012
Registriert: 03.06.04 @ 21:17
Wohnort: Züri

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#12 Beitrag von Lion King »

KlausKleber hat geschrieben: 13.08.24 @ 23:18 Das GC von früher war nicht mehr überlebensfähig. So weiter zu machen ist deshalb keine Option. Allein die Tatsache, dass die Amis dies erkannt haben und einen neuen Weg einschlagen gibt GC eine Überlebenschance. Ob sie es packen, werden wir sehen. Ich drücke gespannt die Daumen.
Was genau machen sie dann neu?

(Neu, nicht einfach bestehendes abschaffen)

Sergio+
Beiträge: 3497
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#13 Beitrag von Sergio+ »

Viel Blabla, Marketing-Gedöns und Lobhudelei. "Schöne" Worte und nichts Konkretes dahinter.

Bis 9.9. kann man noch Hoffnung haben (Transfers, die uns weiter bringen). Kommt nichts Gescheites, werden wir weiter in einer Negativspirale sein. Sponsoren werden sicher Schlange stehen um beim Tabellenletzten auf der Brust zu stehen. Man weiss ja, negative Werbung ist die beste Werbung. Und gibt's noch etwas Puff im Verein, kommt man vielleicht auf 3, statt 2, Bilder vom GC-Leibchen im Blick, 20 Min., NZZ und Tagi.

Die nächsten Transfers müssen "ins Schwarze treffen" :mrgreen: Es kann nur bergauf gehen, wenn man A) nichts mit dem Abstieg am Hut hat und nun Leute an Board holen kann, welche in der SL Unterschiedsspieler sein werden und um die man die nächsten Jahre ein Team aufbauen kann, dass in 2 Jahren in die Top 6 und mehr will und kann. Nur über die Europa-Plätze wird man Erfolg haben können. Dass man da nicht wie bei Hertha oder Wolfsburg (Didi Hoeness kam mir damals wie in einer Fussball-Variante von MAD vor) oder Chelsea (die letzten 2 Jahre) Geld rausschmeisst, kopflos Spieler holt und abartige Saläre zahlt, tönt jedenfalls eindeutig nach einem besseren Plan. Hoffen wir dass nun die richtigen Leute am richtigen Platz sind und falls ja, längere Zeit bleiben.

Goegi
Beiträge: 908
Registriert: 25.10.19 @ 22:19

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#14 Beitrag von Goegi »

Meine Gefühlswelt bzgl. GC ist an einem Tiefpunkt angelangt. Ja, es wird viel gesprochen, aber einen konkreten Plan sehe ich nicht. Am meisten enttäuscht bin ich, dass man die Spaltung der Fans einfach so in Kauf nimmt und es leider für viele Fans, welche das "alte" GC noch erlebten, keinen wirklichen Platz mehr hat.

Benutzeravatar
Grillo
Beiträge: 528
Registriert: 19.07.15 @ 23:30

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#15 Beitrag von Grillo »

Etwas befremdend finde ich es aber schon, solche Forumsrunden in englisch abzuhalten. Dachte immer das "Z" steht für Zürich. Jetzt blick ich mit meiner "Zürischnure" nicht mehr durch :roll: . Aber ich bin auch ein Dinosaurier aus der Zeit die man jetzt so einfach mal ignorieren will. Gebe den Amis trotzdem eine Chance. In Zweifelsfall spar ich mir dann vielleicht die Fr.200.- Mitgliederbeitrag. GC-Fan kann man deshalb immer noch bleiben. Bei diesem Murks der letzten 20 Jahren machen die 2-3 Jahre, welche ich den Neuen gebe, auch nichts mehr aus.

Lurker
Beiträge: 1621
Registriert: 27.11.14 @ 15:27

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#16 Beitrag von Lurker »

Die alten Fans haben die Vergangenheit in ihrem Kopf gespeichert und noch eine Kiste mit Shirts auf dem Estrich. Was machst du, wenn deine Lieblingsband plötzlich neue Töne anschlägt? Veränderung wird schwierig, wenn man älter wird. Und das trifft halt auf die alten Fans zu. Aber ohne Veränderung wird es den Verein schon bald nicht mehr geben. Nostalgie alleine genügt nicht mehr. In der Vergangenheit schwelgen und die Zukunft gestalten.

KlausKleber
Beiträge: 504
Registriert: 15.07.21 @ 15:37

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#17 Beitrag von KlausKleber »

Lion King hat geschrieben: 13.08.24 @ 23:26
KlausKleber hat geschrieben: 13.08.24 @ 23:18 Das GC von früher war nicht mehr überlebensfähig. So weiter zu machen ist deshalb keine Option. Allein die Tatsache, dass die Amis dies erkannt haben und einen neuen Weg einschlagen gibt GC eine Überlebenschance. Ob sie es packen, werden wir sehen. Ich drücke gespannt die Daumen.
Was genau machen sie dann neu?

(Neu, nicht einfach bestehendes abschaffen)
- Sie setzen nicht wie viele ihrer Vorgänger primär bei der Ausgaben-, sondern bei der Einnahmenseite den Hebel an. Ob mit Erfolg, wird sich zeigen.
- Sie geben nicht das unrealistische Versprechen uns in 3 Jahren wieder an die Spitze zu führen.
- Sie kommunizieren aktiv und hören zu.
- Sie stehen nicht unter dem Einfluss der alten Garde (Vogel etc.)
- Es sind Profis am Werk, nicht ehemalige Spieler (Berbig) oder Architekten (Anliker).
- Sie denken langfristig, nicht kurzfristig wie beim Cupsieg

Wahrscheinlich käme mir noch mehr in denn Sinn, wenn ich lange genug darüber nachdenke. Aber schon diese Punkte zeigen doch den Unterschied. Oder etwa nicht?

Ich sag ja nicht, dass es klappt. Aber es gibt uns wenigstens eine Chance.

Lurker
Beiträge: 1621
Registriert: 27.11.14 @ 15:27

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#18 Beitrag von Lurker »

Grillo hat geschrieben: 13.08.24 @ 23:37 Etwas befremdend finde ich es aber schon, solche Forumsrunden in englisch abzuhalten. Dachte immer das "Z" steht für Zürich. Jetzt blick ich mit meiner "Zürischnure" nicht mehr durch :roll:
Darum heissen wir Grasshoppers und nicht Heugümper. Back to the roots. :mrgreen:

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1149
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#19 Beitrag von oberyn »

Usem11i hat geschrieben: 13.08.24 @ 23:16
Florian1886 hat geschrieben: 13.08.24 @ 23:01

Kannst du mir diesen "anderen Weg" bereits erklären oder müssen wir da noch abwarten ? Falls du mir diesen nicht erklären kannst, was oder wer gibt dir so ein positives Gefühl ?
Alles ist besser als die letzten 20 Jahre. Wisst ihr noch: neuer Eigentümer/ President neue verprechen. Immer das verprechen GC wird wieder wie früher. Wir wollen wieder auf die 1. Aber was hat man all die Jahre gemacht um erfolg zu haben? Gar nichts. Man hat nur auf uns eingeredet und wir, geblendet von den 90er haben es jedesmal geglaubt. Genau so wurde GC künstlich am leben erhalten. Aber gewachsen sind wir nie. Aus diesem Grund muss ich nicht wissen wie der Weg ist. Ich nehme mir auch nicht raus so wichtig zu sein das der Klub mir das aufzeige müsste. Ich weiss aber jede veränderung die kommt, ist eine verbesserung desen was wir die letzten 20 Jahre hatten.
naja, ein bisschen kritisch darf man das schon anschauen. schliesslich waren die meisten von uns hier, bevor LAFC überhaupt existierte und werden wohl noch hier sein wenn sie wieder weg sind. Ich rege mich auch manchmal über die ständigen Nörgler und Kritiker hier auf, aber am Ende sind das Fans, denen dieser Klub nunmal viel bedeutet. Viele haben Zeit und Geld in den Klub investiert. Die 300 Franken jährlich sind für viele ein grösseres Investment als die x Millionen, für die LAFC den Klub gekauft haben. Im schlimmsten Fall, kehren sie GC den Rücken und vergessen ihr kleines Abenteuer mit dem schweizer Rekordmeister.

Auf dem Papier gehört GC den Amis, in Wirklichkeit gehört der Klub aber denen, die 2003 bei der Meisterfeier dabei waren, die 2004 im Joggeli die grösste Schmach miterlebten, 2013 im Wankdorf den Cupsieg feierten, 2019 in Luzern einen Spielabbruch forcierten und 2024 auf Thun gegangen sind um die Mannschaft zum Barragesieg zu schreien. Und sie werden bei der Eröffnung des neuen Hardturms, bei der nächsten Meisterfeier oder beim nächsten Challenge League Ausflug sicher auch dabei sein, LAFC nicht unbedingt.

Umso wichtiger ist es, dass wir hinterfragen, was läuft. Den Amis ist wirkllich hoch anzurechnen, dass sie sich den Fragen und der Kritik stellen. Deshalb ist es auch wichtig, dass man da nicht gänzlich draufkackt, also weder einfach nur nicken und daumen hoch, noch alles zu Tode nörgeln. In Europa könnt ihr euch genug Beispiele anschauen von Klubs, die von ihren "Besitzer" in den Ruin getrieben wurden ohne dass die Fans etwas unternehmen konnten.
hardturm pls...

Benutzeravatar
Grillo
Beiträge: 528
Registriert: 19.07.15 @ 23:30

Re: Ich habe ein Positives gefühl

#20 Beitrag von Grillo »

Lurker hat geschrieben: 13.08.24 @ 23:42
Grillo hat geschrieben: 13.08.24 @ 23:37 Etwas befremdend finde ich es aber schon, solche Forumsrunden in englisch abzuhalten. Dachte immer das "Z" steht für Zürich. Jetzt blick ich mit meiner "Zürischnure" nicht mehr durch :roll:
Darum heissen wir Grasshoppers und nicht Heugümper. Back to the roots. :mrgreen:
Nur weil eines der Gründungsmitglieder (Graham) Engländer war? Aber das man Zürich noch mit "Ü" schreibt geht für dich schon noch in Ordnung? Scho chli es schwachs Argumänt, oder :mrgreen: ?

Antworten