- Sie setzen nicht wie viele ihrer Vorgänger primär bei der Ausgaben-, sondern bei der Einnahmenseite den Hebel an. Ob mit Erfolg, wird sich zeigen.
- Sie geben nicht das unrealistische Versprechen uns in 3 Jahren wieder an die Spitze zu führen.
- Sie kommunizieren aktiv und hören zu.
- Sie stehen nicht unter dem Einfluss der alten Garde (Vogel etc.)
- Es sind Profis am Werk, nicht ehemalige Spieler (Berbig) oder Architekten (Anliker).
- Sie denken langfristig, nicht kurzfristig wie beim Cupsieg
Wahrscheinlich käme mir noch mehr in denn Sinn, wenn ich lange genug darüber nachdenke. Aber schon diese Punkte zeigen doch den Unterschied. Oder etwa nicht?
Ich sag ja nicht, dass es klappt. Aber es gibt uns wenigstens eine Chance.
Klingt ja alles schön und gut. Aber was wurde konkret umgesetzt, um die Einnahmen zu erhöhen? (Tipp: Gratistickets erhöhen keine Einnahmen, nicht mehr gekaufte Saisonkarten verringern sie aber).
Kommunizieren und zuhöheren ist auch gug, wenn man allerdings die kritischen Meinungen einfach ignoriert bringt es genau so wenig.
Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑14.08.24 @ 8:45
Wehe jemand ist zuversichtlich! Ein wahrer GC Fan weiss nämlich dass das wahre GC das grösste Defizit schreiben muss neben dem Erfolg. Sonst können wir nicht arrogant sagen "mier händ de Cäsh". Das ist eigentlich alles oder? Ah nein wir brauchen noch bezahlte/fabrizierte Lieder von jemandem der noch nie am GC Spiel war und die Amis kennen unsere authentische Kultur nicht .
Die Punkte die angesprochen wurden machen Sinn und können oder wollen von Leuten falsch verstanden werden. Man kann ja niemanden zwingen es zu unterstützen, aber wieso seid ihr noch hier? Seid ihr die Über-GC-Fans die als einzige Ahnung haben? Wenn ihr jetzt schon wisst dass es scheitert, wieso verfolgt ihr das ganze um nach Schritt und Tritt zu kritisieren? Hilft euch das um dem vorherhgesehenen Untergang von GC besser zu verkraften? "Ich has ja gseit! Ich hetti ebe de Mbappe gholt aber die hend kei Ahnig vo Fuessball"= Ich bin inzwischen soweit dass jeder sich doch verpissen soll dem es nicht passt wenn man bei GC endlich mal versucht zu ändern was die letzten 20 Jahre schief läuft. Und wer Zürich sowieso auf verlorenem Posten sieht und nichts ändern will soll sich bitte wirklich verpissen. Ich habe den Meistertitel 2003 gerade noch miterlebt und die goldenen Zeiten verpasst. Ich habe keine Lust mein Leben lang einem vor sich hinsiechenden GC zuzuschauen. Wenn also etwas geht weil es auch dringend einen Wandel bleibt bin ich dabei. Und ja es stimmt auch was Benny gesagt hat. Einfach ein paar Mio reinwerfen und denken dann wird man schon Meister geht nicht. Fasst doch mal zusammen was euch bei Fosun nicht gepasst hat und was es bei den Amis ist. Vielleicht fällt euch Stänkeris mal etwas auf.
Du hast sowas von recht. Es sind auch immer die gleichen, die, egal was GC macht stets alles besser wissen. Alle andern scheinen immer null Ahnung von Fussball zu haben. Diese Rechthaberei geht mir schon lange auf den Keks. Man will keine Veränderungen, dann kann man ja weitermachen wie bisher und es ändert sich NICHTS ins Positive. Schwarz hat mehrmals betont, dass Verstärkungen kommen. Dass das nicht so einfach ist, bei einem Verein mit 20jähriger Misswirtschaft, sollte jedem einleuchten. Verstehe auch nicht, warum man dann an GC unbedingt festhalten will. Sucht euch doch bitte ein anderes Hobby oder einen anderen Verein, bei dem ihr rundum glücklich sein könnt.
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
- Sie setzen nicht wie viele ihrer Vorgänger primär bei der Ausgaben-, sondern bei der Einnahmenseite den Hebel an. Ob mit Erfolg, wird sich zeigen.
- Sie geben nicht das unrealistische Versprechen uns in 3 Jahren wieder an die Spitze zu führen.
- Sie kommunizieren aktiv und hören zu.
- Sie stehen nicht unter dem Einfluss der alten Garde (Vogel etc.)
- Es sind Profis am Werk, nicht ehemalige Spieler (Berbig) oder Architekten (Anliker).
- Sie denken langfristig, nicht kurzfristig wie beim Cupsieg
Wahrscheinlich käme mir noch mehr in denn Sinn, wenn ich lange genug darüber nachdenke. Aber schon diese Punkte zeigen doch den Unterschied. Oder etwa nicht?
Ich sag ja nicht, dass es klappt. Aber es gibt uns wenigstens eine Chance.
Klingt ja alles schön und gut. Aber was wurde konkret umgesetzt, um die Einnahmen zu erhöhen? (Tipp: Gratistickets erhöhen keine Einnahmen, nicht mehr gekaufte Saisonkarten verringern sie aber).
Kommunizieren und zuhöheren ist auch gug, wenn man allerdings die kritischen Meinungen einfach ignoriert bringt es genau so wenig.
Die Einnahmen sollen durch mehr Fans generiert werden. Wie sie konkret mehr Fans anlocken wollen, habe ich auch noch nicht begriffen. Ich bin auch skeptisch, ob dies gelingen kann.
Weisst du, mein Problem ist nicht eure kritische Haltung. Vielleicht ist LAFC tatsächlich der Totengräber. Aber ich habe in den letzten Jahren hier drin von all den Kritikern nie nur einen brauchbaren Vorschlag gelesen, wie GC langfristig finanziert werden soll. Viel Kritik, keine Lösungen. Die glauben sie kennen die Lösung und ich gebe ihnen eine Chance.
Wenn morgen ein reicher Mäzen kommt und uns wieder sinnlos Geld in dem Hintern pfeffert, ist er herzlich willkommen. Bis dahin bleibt uns nur LAFC.
Lion King hat geschrieben: ↑14.08.24 @ 8:59
Klingt ja alles schön und gut. Aber was wurde konkret umgesetzt, um die Einnahmen zu erhöhen? (Tipp: Gratistickets erhöhen keine Einnahmen, nicht mehr gekaufte Saisonkarten verringern sie aber).
Kommunizieren und zuhöheren ist auch gug, wenn man allerdings die kritischen Meinungen einfach ignoriert bringt es genau so wenig.
mit verlaub, burkhard ist seit gut einem monat bei gc, da scheint mir die forderung nach konkreten, sichtbaren massnahmen doch sehr verfrüht.
Ich bin fast ein bisschen eifersüchtig auf Ungeziefer und co. Ich wünschte, ich hätte diese Positivität. Ich hätte richtig Lust, mit vollem Elan hinter diesem "neuen" GC zu stehen. Aber irgendwie hat es mir gestern abgelöscht, ich weiss nicht mal genau was es war.
Bin völlig einverstanden, dass es neue Ansätze braucht. Dass die Amis so offen kommunizieren finde ich super, dass sie sich den Fans stellen ebenfalls. War auch nicht immer angenehm für sie gestern und sie haben das echt gut gemacht.
Zudem bekomme ich das Gefühl nicht weg, dass diese Fantreffs auch ein bisschen Alibis sind. Siehe Hymne: "Wir hatten es ja mit den Fans im Workshop besprochen". Kurz darauf: "LAFC hat die Entscheidung letztendlich getroffen".
So kann man eigentlich entscheiden was man will, denn man ist ja "am Puls der Fans", hat sich ausgetauscht und dann kann man auch nicht motzen. Bzw passiert das, was hier im Forum passiert: Die Fans beschuldigen sich gegenseitig, plötzlich heisst es Alte Haasen gegen die Workshopteilnehmer.
Super das etwas gemacht wird und dass an allen Ecken und Enden etwas gemacht wird, habe ich auch bereits zu spüren bekommen, wie genau darf ich leider nicht sagen. Ist auch nichts mega spannendes, aber es zeigt, das wirklich überall aufgeräumt wird. Ich bekomme diese schlechte Gefühl aber einfach nicht weg...
Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑14.08.24 @ 8:45
Wehe jemand ist zuversichtlich! Ein wahrer GC Fan weiss nämlich dass das wahre GC das grösste Defizit schreiben muss neben dem Erfolg. Sonst können wir nicht arrogant sagen "mier händ de Cäsh". Das ist eigentlich alles oder? Ah nein wir brauchen noch bezahlte/fabrizierte Lieder von jemandem der noch nie am GC Spiel war und die Amis kennen unsere authentische Kultur nicht .
Die Punkte die angesprochen wurden machen Sinn und können oder wollen von Leuten falsch verstanden werden. Man kann ja niemanden zwingen es zu unterstützen, aber wieso seid ihr noch hier? Seid ihr die Über-GC-Fans die als einzige Ahnung haben? Wenn ihr jetzt schon wisst dass es scheitert, wieso verfolgt ihr das ganze um nach Schritt und Tritt zu kritisieren? Hilft euch das um dem vorherhgesehenen Untergang von GC besser zu verkraften? "Ich has ja gseit! Ich hetti ebe de Mbappe gholt aber die hend kei Ahnig vo Fuessball"= Ich bin inzwischen soweit dass jeder sich doch verpissen soll dem es nicht passt wenn man bei GC endlich mal versucht zu ändern was die letzten 20 Jahre schief läuft. Und wer Zürich sowieso auf verlorenem Posten sieht und nichts ändern will soll sich bitte wirklich verpissen. Ich habe den Meistertitel 2003 gerade noch miterlebt und die goldenen Zeiten verpasst. Ich habe keine Lust mein Leben lang einem vor sich hinsiechenden GC zuzuschauen. Wenn also etwas geht weil es auch dringend einen Wandel bleibt bin ich dabei. Und ja es stimmt auch was Benny gesagt hat. Einfach ein paar Mio reinwerfen und denken dann wird man schon Meister geht nicht. Fasst doch mal zusammen was euch bei Fosun nicht gepasst hat und was es bei den Amis ist. Vielleicht fällt euch Stänkeris mal etwas auf.
Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑14.08.24 @ 8:45
Ich bin inzwischen soweit dass jeder sich doch verpissen soll dem es nicht passt wenn man bei GC endlich mal versucht zu ändern was die letzten 20 Jahre schief läuft.
Ich glaube hier liegt der Hund begraben: alle möchten gerne ändern, was schief gelaufen ist, aber man ist sich nicht einig darüber, was das genau ist. Ausser natürlich dem fehlenden sportlichen Erfolg. Der Rest scheint Geschmacksache zu sein, und gerade hier war halt die Hymne für mich eine der ganz ganz wenigen Dinge, die in den letzten Jahren gut waren (duck und weg). Einfach schade.
"Gegen diese Eisenleger haben wir fast nie verloren. Und einmal verliessen wir den Letzigrund gar, ohne zu duschen. Wir sagten: Bei diesen Dreckskerlen duschen wir nicht..." (Roger Wehrli)
Es gibt nun mal GC Fans die nach vorne schauen. Hier im Forum treffen sich viele alte Kumpels, aber in Zahlen sind es kaum 100, die regelmässig aktiv sind. Die Fanbasis ist viel diverser, wie man dem heute so sagt.