Presse Thread

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
ArcticWolf
Beiträge: 404
Registriert: 09.05.23 @ 18:21

Re: Presse Thread

#33501 Beitrag von ArcticWolf »


Fangewalt in Zürich: Die Grünliberalen regen an, FCZ und GC aus dem Letzigrundstadion zu werfen

Die Klubs sind Mieter im Letzigrund – diesen Hebel solle die Stadt nutzen.
Michael von Ledebur 03.11.2024, 05.00 Uhr

Die Grünliberalen wollen, dass die Stadt als Vermieterin des Letzigrunds Druck auf die Fussballklubs aufbaut.

Eine Horde vermummter Fussballfans fährt mit mehreren Autos vor, stürmt eine Chilbi und macht Jagd auf vermeintliche Anhänger des gegnerischen Klubs. Fans überfallen andere Fans, die in einer Turnhalle Spruchbänder bemalen. Chaoten versprühen Pfefferspray in einem vollbesetzten S-Bahn-Wagen.

In den vergangenen Wochen haben sich Gewalttaten von Fussballfans im Kanton Zürich gehäuft. Sie verstärken den Eindruck, dass diese zunehmend im rechtsfreien Raum agieren können. Der Druck auf die Fussballklubs und die Behörden, zu handeln, wächst.

Jetzt haben die Grünliberalen der Stadt Zürich im Stadtparlament einen Vorstoss eingereicht, der für eine Partei links der Mitte erstaunlich radikal formuliert ist. Stossrichtung: Die Stadt als Vermieterin des Letzigrunds soll den Fussballvereinen ihre Spielstätte, den Letzigrund, entziehen, sollten die Vereine die Fangewalt nicht endlich in den Griff bekommen.
Eine der Fragen an den Stadtrat lautet: «Inwiefern ist im Mietvertrag geregelt, unter welchen Umständen den Klubs das Recht, im Stadion zu spielen, verweigert wird?»

Keine Anzeige nach Ballverteilungs-Aktion

Der GLP-Stadtparlamentarier Markus Merki hat die Interpellation geschrieben. «Es braucht jetzt einen Weckruf», findet er. Denn die Klubs, vor allem die Klubführung des FCZ, tue zu wenig gegen Fangewalt. Und als Vermieterin des Letzigrunds habe die Stadt grundsätzlich die Möglichkeit, auf die Fussballklubs einzuwirken.

Merki ortet Halbherzigkeit und Hilflosigkeit beim Stadtrat. Als jüngstes Beispiel nennt er den Umgang mit der Ballverteilungs-Aktion von FCZ-Fans. Im vergangenen Mai verschafften sich Mitglieder der Südkurve Zugang zu Zürcher Pausenplätzen und Klassenzimmern und verteilten Fussbälle an Schüler.

SVP und FDP wiederum wollten vom Stadtrat in einer Anfrage wissen, warum dieser keine Strafanzeige eingereicht habe. Die Antwort: Es habe sich nur um einen Verstoss gegen die Hausordnung gehandelt, nicht um Hausfriedensbruch.

Auf die Frage, wie man verhindern könne, dass sich solche Aktionen wiederholten, schreibt der Stadtrat, man sei im Austausch mit den FCZ-Verantwortlichen. Allerdings ist der Antwort zu entnehmen, dass gerade dies schon unmittelbar nach der ersten Ballverteilungs-Aktion der Fall war. Dennoch drangen am nächsten Tag erneut FCZ-Fans ins Schulareal ein.

Weder der FC Zürich noch GC wollten sich gegenüber der NZZ zum GLP-Vorstoss äussern. Auch das zuständige Sportdepartement äussert sich mit Verweis auf die Gepflogenheiten bei Interpellationen derzeit nicht. Der Stadtrat muss sie innerhalb von sechs Monaten beantworten.
Im Stadion selbst gibt es wenig Gewalt

Eine Drohung hat nur dann Gewicht, wenn die angedrohte Konsequenz auch umsetzbar ist. Da gäbe es im Falle des Letzigrunds einige Fragezeichen. Zunächst müsste die Stadt den Vereinen wohl konkrete Verfehlungen aufzeigen können, die eine Auflösung des Mietverhältnisses rechtfertigen würden. Die Gewaltexzesse spielen sich heute aber oft fern des Stadions ab.

Mit dem Auszug der Fussballklubs entgingen der Stadt Mieteinnahmen von jährlich drei Millionen Franken – wobei die Stadt den Betrieb im Letzigrund heute schon mit zehn Millionen Franken pro Jahr subventioniert. Ersatzveranstaltungen wären nur bedingt möglich, da der Gestaltungsplan pro Jahr nur vier Open-Air-Konzerte und ein fünftes alle drei Jahre erlaubt.

Vor allem aber liefe eine Kündigung des Mietvertrages darauf hinaus, die Klubs in ihrer Existenz zu gefährden. Dies wiederum würde den Plänen für ein neues Fussballstadion auf dem Hardturm zuwiderlaufen. Pläne, die das Volk in zahlreichen Urnenabstimmungen gutgeheissen hat.

Merki sagt, ihm sei völlig klar, dass es sich um eine sehr weitgehende Anregung handle. Er sagt: «Ich bin der Letzte, der eine Kündigung des Mietverhältnisses in die Tat umgesetzt sehen will.» Was er aber erreichen wolle: dass sich Behörden und Vereine endlich bewegten.
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.

Benutzeravatar
ArcticWolf
Beiträge: 404
Registriert: 09.05.23 @ 18:21

Re: Presse Thread

#33502 Beitrag von ArcticWolf »

Einerseits wohl kaum durchsetzbar, dass man einem Mieter eine Sache kündigt, weil dessen affiliates irgendwo anders, AUSSERHALB des Mietobjekts Sch* bauen.
Andererseits, ich persönlich bin trotzdem gar nicht mal so unglücklich über diesen Vorstoss. Hauptsache IRGENDETWAS wird mal vorgebracht. Ansonsten kommen ja immer nur die selben zahnlosen Lippenbekenntnisse, die nach ein paar Tagen schon wieder absolut wertlos sind und niemanden interessiert den Sch* wieder mehr
Dabei MUSSS endlich mal etwas passieren - bald egal was
Inside every man there are two wolves always battling. One is anger, envy, false pride, jealousy and greed. The other is joy, peace, love and hope. Every man has to choose which wolf he will feed.

Benutzeravatar
Pipo Highlander
Beiträge: 108
Registriert: 30.03.22 @ 14:14
Wohnort: Oberland

Re: Presse Thread

#33503 Beitrag von Pipo Highlander »

AG_1886 hat geschrieben: 04.11.24 @ 22:28
costumer service hat geschrieben: 04.11.24 @ 22:00 VAR abschaffen!
+1

Die dümmste Erfindung seit es den Fussball gibt. Von wegen es wird fairer…
+100

Habe letzte Woche DFB-Pokal geschaut (2. Runde). Es war wieder einmal so schön, professionellen Fussball ohne VAR sehen zu können.

(Ob unser GC "professionellen Fussball" betreibt, sei dahingestellt.)
Herr Meier, das isch e Gränni!

Sergio+
Beiträge: 3470
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Presse Thread

#33504 Beitrag von Sergio+ »

Pipo Highlander hat geschrieben: 05.11.24 @ 13:17 Habe letzte Woche DFB-Pokal geschaut (2. Runde). Es war wieder einmal so schön, professionellen Fussball ohne VAR sehen zu können.
Habe ich auch geschaut. Dann hat man für die Fehlentscheidungen (es gab einige) eine dankbare, faule Ausrede: Es gibt halt keinen VAR...

Frag mal den Heidenheim Trainer. Der regte sich über den "menschlichen VAR" auf, weil der Assistent 30-40 Sekunden brauchte, ohne was anzuzeigen, bis er den Schiri anfunkte, dass ihm da noch was eingefallen ist, damit man einen Pseudo-Grund hat, den Ausgleich im Nachhinein abzuerkennen... 🙄

Der VAR wäre schon gut, wenn es die CH-Schiris nicht sind, dann liegt das nicht am VAR.
Anderer Vergleich. Denkst du ernsthaft, dass UFo mit der identischen Mannschaft, all die letzten Jahre, den gleichen Erfolg gehabt hätte, wie Guardiola bei City???

Lupo
Beiträge: 488
Registriert: 11.08.24 @ 10:08

Re: Presse Thread

#33505 Beitrag von Lupo »

Trainerknall beim Vorletzten: GC trennt sich von Trainer Marco Schällibaum

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... ck_app_ios
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

Mitch
Beiträge: 3562
Registriert: 19.10.04 @ 17:58
Wohnort: Hardturm

Re: Presse Thread

#33506 Beitrag von Mitch »


Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1149
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Presse Thread

#33507 Beitrag von oberyn »

hardturm pls...

juan
Beiträge: 37
Registriert: 27.05.24 @ 11:37

Re: Presse Thread

#33508 Beitrag von juan »

Da bin ich gespannt, wer der nächste Heilsbringer sein soll. Bereits irgendwelche konkreten Gerüchte?
Es git nur ein Verein!!!

Lupo
Beiträge: 488
Registriert: 11.08.24 @ 10:08

Re: Presse Thread

#33509 Beitrag von Lupo »

Für den Menschen Marco Schällibaum tut mir das extrem weh.
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

Benutzeravatar
Anno-1886
Beiträge: 90
Registriert: 16.06.24 @ 18:22

Re: Presse Thread

#33510 Beitrag von Anno-1886 »

Lupo hat geschrieben: 05.11.24 @ 18:04 Für den Menschen Marco Schällibaum tut mir das extrem weh.
+1
Grasshopper Club Zürich - FC Schaffhausen 1-0 (Rogerio, 41 Min.), Sonntag 8. August 2004, Hardturm-Stadion

Antworten