SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Ronny89
Beiträge: 1271
Registriert: 30.07.07 @ 15:08

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#111 Beitrag von Ronny89 »

schirmwerfer hat geschrieben: 23.11.24 @ 21:48
Núñez 6:5 hat geschrieben: 23.11.24 @ 21:29

Kittel und Morandi wären die perfekten Spieler für die Challenge League. Dort geht alles ein wenig gemählicher zu und her und hat damit mehr Zeit um Entscheidungen zu treffen.
Der heilige Sankt Giotto ist der einzige der ganzen Einbeiner der wirklich Fussball spielen kann.
Können und wollen sind 2 Paar Schuhe.
GC-Züri! Euer Hass ist Unser STOLZ!

Stadt Züri
Beiträge: 1051
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#112 Beitrag von Stadt Züri »

Ronny89 hat geschrieben: 23.11.24 @ 21:49
schirmwerfer hat geschrieben: 23.11.24 @ 21:48

Der heilige Sankt Giotto ist der einzige der ganzen Einbeiner der wirklich Fussball spielen kann.
Können und wollen sind 2 Paar Schuhe.
Absolut! Irgendwas stimmt bei den ganz gehörig nicht! sein nonchalanter Pass ca in der 70 am gegnerischen Strafraum versinnbildlichte haargenau, was ich mein

Benutzeravatar
Strafraumherrscher29
Beiträge: 108
Registriert: 29.10.24 @ 20:46

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#113 Beitrag von Strafraumherrscher29 »

Wer so dermassen unfähig ist, gehört in die Dieci Challenge League !!!

Meine Fresse, wie kann man dieses Spiel nicht gewinnen ???

Sage und Schreibe fünf hundertprozentige die man nicht verwertete!
Lee, Seko, Muci, Morandi, und Ndenge.
Das liegt ganz klar an der fehlenden Qualität in der Offensive.

Wir gewinnen kein Spiel mehr, es macht eim so unfassbar hässig !!!

Solche Spiele muss man - ohne mit der Schulter zu zucken - gewinnen.
Aber nein... man kassiert kurz vor Schluss natürlich wieder den Ausgleich...
Dumm, dümmer GCZ...
The same old shit!
Es ist nur noch zum Mäuse melken !!!

Es gibt Spieler in der Mannschaft, bei denen fehlt mir die richtige Berufseinstellung.
Das konsequente Verteidigen, vom hintersten bis zum vordersten Mann.
Alle zusammen, bis zum Schluss!

Ich sehe bei diversen Spieler keine Emotionen, Willen, Biss und Charakter.
Morandi, Kittel, Lee fehlen diese Attribute komplett.
Spieler für die Gallerie, mehr nicht.
Unbrauchbar für den Abstiegskampf!

Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie in der Regel hinten, das ist der Fussballkodex.

Würden wir die ganzen hundertprozentige versenken, wären wir jetzt bestimmt nicht in dieser Schieflage.
Aber eben... es gibt keine dümmere Mannschaft, sorry...
Die Spielintelligenz eines toten Fisches !!!

Wenn nicht bald Wunder geschehen, dann steigen wir ab, ganz klar!
Es fehlt ein Erfolgserlebnis.
Und umso länger keines folgt, umso grösser die Chancen, dass auch keins mehr kommen wird!

Mir tun die Verteidiger und der Torwart wirklich Leid.
Macht Muci das 2:0, ist das Spiel vorbei und der Sack zu.

Man hat heute nicht nur eine grosse Chance verpasst Winterthur zu überholen, dieses Spiel kann auch noch sehr Entscheidend sein für die Schlusstabelle.
Wir sind mittlerweile der Punktelieferant für die ganze Liga.
Als nächstes folgt zweimal das Pack, ich erwarte nichts …

Dem Trainer gebe Ich heute keine Schuld. Auch den Verteidigern nicht und schon gar nicht Justin Hammel.
Für mich hat heute dieses 1:1 (es fühlt sich an wie eine Niederlage) die Offensivabteilung zu verantworten!

Eigentlich müsste die Mannschaft auf dem Campus die ganze nächste Woche Abschlüsse und Spielzüge trainieren.
Und wiso stellt man keinen Mentaltrainer ein?

Eine weitere Schuld trägt für mich Stephan Schwarz, der diese unfähigen Querschnitter (vorallem die da vorne) geholt hat.

Das ist keine Mannschaft, das ist eine Gruppe aus Einzelspielern.
Galleriespieler.
Schönwetterfussballer.
STANDFUSSBALLER !!!

Natürlich können wir das Spiel wieder Schönschwätzen.
Ja, es gab mit Sicherheit schon schlechtere Spiele.
Aber Wayne ???
Fakt ist, wieder kein Sieg!

Wer nicht mal die Kuhweidentruppe aus Winterthur schlägt, braucht sich nicht wundern, bald eine Liga tiefer zu kicken.

Sollte im Winter keine Qualität kommen, dann wars das, Punkt.
Dann können wir die Geschäftstelle in der CHL eröffnen.

Es gibt wirklich nichts mehr schön zu reden.
Ich höre Geduld, Geduld, die haben wir nicht mehr. Es ist fünf vor Zwölf! Aufwachen !!!

Herr Schwarz ziehen sie den Hut und lassen sie fähige Leute an die Arbeit …

Benutzeravatar
Nikelodeon
Beiträge: 1045
Registriert: 04.03.11 @ 18:34

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#114 Beitrag von Nikelodeon »

Highlight: Autogrammstunde vor dem Spiel und keinen interessierts… :?
M hat geschrieben:Offensiv, dynamisch, magisch!

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1063
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#115 Beitrag von Núñez 6:5 »

schirmwerfer hat geschrieben: 23.11.24 @ 21:48
Núñez 6:5 hat geschrieben: 23.11.24 @ 21:29

Kittel und Morandi wären die perfekten Spieler für die Challenge League. Dort geht alles ein wenig gemählicher zu und her und hat damit mehr Zeit um Entscheidungen zu treffen.
Der heilige Sankt Giotto ist der einzige der ganzen Einbeiner der wirklich Fussball spielen kann.
Und warum knallt er uns dann so selten aus der Patsche?
Um ein wirklich guter Offensivspieler zu sein, gehören für mich Bälle zu versenken halt irgendwie dazu.

penaltysamba
Beiträge: 221
Registriert: 19.04.24 @ 1:36

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#116 Beitrag von penaltysamba »

Fans heute super gewesen. Der Rest nicht nennenswert.
Zuletzt geändert von penaltysamba am 23.11.24 @ 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Stadt Züri
Beiträge: 1051
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#117 Beitrag von Stadt Züri »

Nikelodeon hat geschrieben: 23.11.24 @ 22:20 Highlight: Autogrammstunde vor dem Spiel und keinen interessierts… :?
Also zumindest im Village fand ichs angenehm. Im grössten Deppenstadion Europas schon nicht mehr. Zum wiederholten Mal: Ein schlechter organisierteres Catering als in dieser Stadt ist schlichtweg unmöglich. Es sind ja sowieso die üblichen Geisteskranken, die sich den Schrott antun und selbst dann kriegt man nichts gebacken. Unfassbar!

Benutzeravatar
Anno-1886
Beiträge: 114
Registriert: 16.06.24 @ 18:22

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#118 Beitrag von Anno-1886 »

Strafraumherrscher29 hat geschrieben: 23.11.24 @ 22:20 Es gibt wirklich nichts mehr schön zu reden.
Ich höre Geduld, Geduld, die haben wir nicht mehr. Es ist fünf vor Zwölf! Aufwachen !!!

Herr Schwarz ziehen sie den Hut und lassen sie fähige Leute an die Arbeit …
Ich bin mit jedem Wort einverstanden. Und ich sage bei allem Respekt vor den Herren Schwarz & Co: Sofort, möglichst schon in der Winterpause, ein Team von Schweizer Profis (siehe z.B. Fredy Bickel) in der technischen Leitung der Mannschaft installieren. Wir brauchen Leute, die diese Liga kennen und wissen, wie man in ihr überlebt. :(
Grasshopper Club Zürich - FC Schaffhausen 1-0 (Rogerio, 41 Min.), Sonntag 8. August 2004, Hardturm-Stadion

Benutzeravatar
1 8 8 6
Beiträge: 122
Registriert: 06.06.23 @ 16:47

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#119 Beitrag von 1 8 8 6 »

Klegg hat geschrieben: 23.11.24 @ 20:27 Übrigens der nächste Witzpenalty gegen uns. Wie beschissen unsere Schiris sind und wie sie bei GC-Partien regelmässig noch schlechter werden, geht auf keine Kuhhaut. Es ist nur noch peinlich.
Ohne Worte! SRFuck wieder kein Wort.

Ich spreche ungern über den Unparteiischen, aber trotzdem macht es mich sprachlos!

Anojen Kanagasingam gehört in die NBA.

Score
Beiträge: 1571
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#120 Beitrag von Score »

1 8 8 6 hat geschrieben: 23.11.24 @ 23:26
Klegg hat geschrieben: 23.11.24 @ 20:27 Übrigens der nächste Witzpenalty gegen uns. Wie beschissen unsere Schiris sind und wie sie bei GC-Partien regelmässig noch schlechter werden, geht auf keine Kuhhaut. Es ist nur noch peinlich.
Ohne Worte! SRFuck wieder kein Wort.

Ich spreche ungern über den Unparteiischen, aber trotzdem macht es mich sprachlos!

Anojen Kanagasingam gehört in die NBA.
Warum immer das negative suchen? Hier vom Blick:

DAS SPIEL
Ist das bitter: GC kassiert beim Debüt von Trainer Tomas Oral gegen Winterthur in der Nachspielzeit den Ausgleich. Und das, obwohl man im Keller-Duell die bessere Mannschaft ist. Man erarbeitet sich Chancen, kombiniert sich schön nach vorne und kämpft um jeden Ball – von der Baisse aus den letzten Wochen nichts zu sehen.
Gäbe es ein Parade-Beispiel für ausgleichende Gerechtigkeit, da könnte man diese Szene aus dem Letzigrund in Erwägung ziehen: In der 65. Minute erhält Winterthur einen sehr fragwürdigen Penalty, nachdem Seko seinen Gegenspieler Burkart im Gesicht streift und dieser den sterbenden Schwan spielt. GC-Goalie Hammel aber pariert den Versuch des zuvor «Gefoulten».
Der parierte Penalty ist GC eine weitere Motivationsspritze. Und dann klappts auch endlich mit der Führung: Muci erlöst den Rekordmeister rund zehn Minuten später. Ein Sieg der Hoppers wäre verdient gewesen. Konjunktiv, da Arnold die Hausherren in der Nachspielzeit doch noch schockt. Und Oral somit nicht mit einem Sieg in seine Amtszeit startet.

Antworten