SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Kubilay Moldovan
Beiträge: 553
Registriert: 26.03.10 @ 10:55
Wohnort: [ZH]

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#131 Beitrag von Kubilay Moldovan »

Magic-Kappi hat geschrieben: 24.11.24 @ 8:02
schirmwerfer hat geschrieben: 24.11.24 @ 7:18

Morandi hat diese Saison 7 Skorerpunkte, bei total 14 Toren von GC. Eine Torbeteiligungsquote von 50%.
Giotto ist das, was ich gewöhnlich als Futztubel bezeichne. Meistens sind es Typen, die tatsächlich vom Können her die Besten sind. Deshalb halten sie sich dann für die Allergrössten und haben ein komplett übersteigertes Selbstwertgefühl. Wenn es nicht funktioniert, sind sie nie verantwortlich. Im Gegenteil; in einem Team oder einer Gruppe beschimpfen sie alle andern und fluchen über sie. Und weil sie sich selber für Gott halten und dabei aus ihrer Sicht mit lauter Pfeifen zusammenspielen müssen, geben sie dann rasch auf und verfallen in eine Verweigerungshaltung.
Ebenso verhalten sie sich bei Entscheidungen gegen sie von aussen; sprich wenn der Schiedsrichter aus ihrer Sicht etwas falsch entscheidet. Dann verwerfen sie die Hände und äussern Beleidigungen in Richtung des Schiedsrichters (so wie gestern auch wieder).
Scheissegal wie gut diese Typen sind; sie sind die Eiterbeine einer jeden Gruppe.

Ich garantiere dir, dass in spätestens zwei Wochen sich der Giotto mit dem Oral komplett überworfen haben wird und nur noch verweigert. Das hat man gestern bereits erkennen können, wenn die beiden miteinander zu tun hatten. Giotto wurde bereits höhnisch gegenüber Oral.

Giotto gehört aus der Gruppe entfernt; je schneller desto besser.
Ich hoffe, du liegst falsch. Kenne den Giotto nicht persönlich. Ja, er wirkt etwas arrogant. Er ist halt auch mit sehr viel Talent gesegnet und gurkt seit Jahren mit uns im Tabellenkeller rum. Dazu sieht er noch richtig schnuckelig aus (nicht schwul gemeint).

Allerdings war er zuletzt auch unser Captain Nr. 3, das sprich ja eigentlich schon für seinen Charakter. Wie gesagt, ich hoffe sehr du liegst falsch. Wir brauchen seine Klasse.

suschisi
Beiträge: 377
Registriert: 31.05.11 @ 23:45

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#132 Beitrag von suschisi »

Magic-Kappi hat geschrieben: 24.11.24 @ 8:02
schirmwerfer hat geschrieben: 24.11.24 @ 7:18

Morandi hat diese Saison 7 Skorerpunkte, bei total 14 Toren von GC. Eine Torbeteiligungsquote von 50%.
Giotto ist das, was ich gewöhnlich als Futztubel bezeichne. Meistens sind es Typen, die tatsächlich vom Können her die Besten sind. Deshalb halten sie sich dann für die Allergrössten und haben ein komplett übersteigertes Selbstwertgefühl. Wenn es nicht funktioniert, sind sie nie verantwortlich. Im Gegenteil; in einem Team oder einer Gruppe beschimpfen sie alle andern und fluchen über sie. Und weil sie sich selber für Gott halten und dabei aus ihrer Sicht mit lauter Pfeifen zusammenspielen müssen, geben sie dann rasch auf und verfallen in eine Verweigerungshaltung.
Ebenso verhalten sie sich bei Entscheidungen gegen sie von aussen; sprich wenn der Schiedsrichter aus ihrer Sicht etwas falsch entscheidet. Dann verwerfen sie die Hände und äussern Beleidigungen in Richtung des Schiedsrichters (so wie gestern auch wieder).
Scheissegal wie gut diese Typen sind; sie sind die Eiterbeine einer jeden Gruppe.

Ich garantiere dir, dass in spätestens zwei Wochen sich der Giotto mit dem Oral komplett überworfen haben wird und nur noch verweigert. Das hat man gestern bereits erkennen können, wenn die beiden miteinander zu tun hatten. Giotto wurde bereits höhnisch gegenüber Oral.

Giotto gehört aus der Gruppe entfernt; je schneller desto besser.
Gehts vielleicht noch ein bisschen respektloser und niveauloser? Meine Güte…

Benutzeravatar
Gandalf07
Beiträge: 1062
Registriert: 31.07.06 @ 14:07

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#133 Beitrag von Gandalf07 »

Trotz 1:1 und ein möglicher Sieg verschenkt war der Auftritt besser als noch vor 14 Tagen.
Oral hatte nur 4 Tage Zeit durch das unnötige Trainer-Desaster von Schwarz.

+ Kampf, hoch gestanden und viele Bälle so erzwungen
+ Amir Kampfsau
+ Chancen herausgespielt
+ Wenig Rückbässe, man suchte den Pass nach Vorne
+ Penalty gehalten von Hammel
+ Muci bringt uns nicht das erste mal ein Tor nach seiner Einwechslung
+ Defensiv relativ sicher
+ Ndenge Offensiv

- 11 Eckbälle und kein einziger brachte Torgefahr
- Hammel: Bitte schnelle Spielauslösung trainieren, der gegnerische Torwart machte es vor wie das geht
- Killerinstinkt in der Offensive fehlt, Chancenauswertung
- 9 Schüsse über oder neben das Tor
- Maurin gehört nicht in die ersten 11
- Muci bitte über 90 Min bringen neben Lee (2-er Sturm)
- Einwechslungen viel zu spät und zu wenig Defensive stabilisiert (einige Spieler waren nach 80min platt)
- Witzpenalty und Gelborgie
- Morandi scheisst es regelrecht an für GC und für Oral zu spielen

Nun hat Oral eine Woche Zeit die ersten Korrekturen vorzunehmen und in der Offensive Eckbälle, letzter Pass und Tore zu trainieren
Dieses Spiel Gestern zeigte vor allen eines: Offensiv zu harmlos, zu ungenau, es fehlt an Qualität
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...

Roger B
Beiträge: 106
Registriert: 30.03.18 @ 20:00

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#134 Beitrag von Roger B »

Vielleicht gurkt es Morandi auch nur an, auf der Seite zu spielen.

Benutzeravatar
Graf Ray
Beiträge: 1045
Registriert: 28.08.20 @ 9:17

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#135 Beitrag von Graf Ray »

Gandalf07 hat geschrieben: 24.11.24 @ 10:11 Trotz 1:1 und ein möglicher Sieg verschenkt war der Auftritt besser als noch vor 14 Tagen.
Oral hatte nur 4 Tage Zeit durch das unnötige Trainer-Desaster von Schwarz.

+ Kampf, hoch gestanden und viele Bälle so erzwungen
+ Amir Kampfsau
+ Chancen herausgespielt
+ Wenig Rückbässe, man suchte den Pass nach Vorne
+ Penalty gehalten von Hammel
+ Muci bringt uns nicht das erste mal ein Tor nach seiner Einwechslung
+ Defensiv relativ sicher
+ Ndenge Offensiv

- 11 Eckbälle und kein einziger brachte Torgefahr
- Hammel: Bitte schnelle Spielauslösung trainieren, der gegnerische Torwart machte es vor wie das geht
- Killerinstinkt in der Offensive fehlt, Chancenauswertung
- 9 Schüsse über oder neben das Tor
- Maurin gehört nicht in die ersten 11
- Muci bitte über 90 Min bringen neben Lee (2-er Sturm)
- Einwechslungen viel zu spät und zu wenig Defensive stabilisiert (einige Spieler waren nach 80min platt)
- Witzpenalty und Gelborgie
- Morandi scheisst es regelrecht an für GC und für Oral zu spielen

Nun hat Oral eine Woche Zeit die ersten Korrekturen vorzunehmen und in der Offensive Eckbälle, letzter Pass und Tore zu trainieren
Dieses Spiel Gestern zeigte vor allen eines: Offensiv zu harmlos, zu ungenau, es fehlt an Qualität
- Die Mannschaft war gut eingestellt und hat das Spiel eigentlich im Griff - Klar gab es schwache Phasen - Aber die sind nicht wie ein Absteiger aufgetreten.
- Pech gehört dann halt dazu - Wir müssten locker 3 Tore machen
- Weiss man was zu Lupin / Choiniere? - Nicht mal auf der Bank
- Schiri nicht SL würdig - Tut mir leid, aber der gehört nicht mal in die 1. Liga . z.T. total Überforderung und null Fingerspitzen-Gefühl
- Kurve top!!!
- Morandi und Oral bin gespannt wie diese Affäre ausgeht - Sonst den Giotto mal draussen lassen.... Wir haben im Sommer noch eine Option - Gäbe also noch Kohle....
Diese Gemotze gegen Schieds- und Linien-richter gehört nich auf den Platz... Oral noch frech zurück geben bei seinem 1ten Spiel... Schwierig
Wenn DAS die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück

HOIgümper
Beiträge: 104
Registriert: 26.10.23 @ 13:27

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#136 Beitrag von HOIgümper »

Graf Ray hat geschrieben: 24.11.24 @ 10:40
Gandalf07 hat geschrieben: 24.11.24 @ 10:11 Trotz 1:1 und ein möglicher Sieg verschenkt war der Auftritt besser als noch vor 14 Tagen.
Oral hatte nur 4 Tage Zeit durch das unnötige Trainer-Desaster von Schwarz.

+ Kampf, hoch gestanden und viele Bälle so erzwungen
+ Amir Kampfsau
+ Chancen herausgespielt
+ Wenig Rückbässe, man suchte den Pass nach Vorne
+ Penalty gehalten von Hammel
+ Muci bringt uns nicht das erste mal ein Tor nach seiner Einwechslung
+ Defensiv relativ sicher
+ Ndenge Offensiv

- 11 Eckbälle und kein einziger brachte Torgefahr
- Hammel: Bitte schnelle Spielauslösung trainieren, der gegnerische Torwart machte es vor wie das geht
- Killerinstinkt in der Offensive fehlt, Chancenauswertung
- 9 Schüsse über oder neben das Tor
- Maurin gehört nicht in die ersten 11
- Muci bitte über 90 Min bringen neben Lee (2-er Sturm)
- Einwechslungen viel zu spät und zu wenig Defensive stabilisiert (einige Spieler waren nach 80min platt)
- Witzpenalty und Gelborgie
- Morandi scheisst es regelrecht an für GC und für Oral zu spielen

Nun hat Oral eine Woche Zeit die ersten Korrekturen vorzunehmen und in der Offensive Eckbälle, letzter Pass und Tore zu trainieren
Dieses Spiel Gestern zeigte vor allen eines: Offensiv zu harmlos, zu ungenau, es fehlt an Qualität
- Die Mannschaft war gut eingestellt und hat das Spiel eigentlich im Griff - Klar gab es schwache Phasen - Aber die sind nicht wie ein Absteiger aufgetreten.
- Pech gehört dann halt dazu - Wir müssten locker 3 Tore machen
- Weiss man was zu Lupin / Choiniere? - Nicht mal auf der Bank
- Schiri nicht SL würdig - Tut mir leid, aber der gehört nicht mal in die 1. Liga . z.T. total Überforderung und null Fingerspitzen-Gefühl
- Kurve top!!!
- Morandi und Oral bin gespannt wie diese Affäre ausgeht - Sonst den Giotto mal draussen lassen.... Wir haben im Sommer noch eine Option - Gäbe also noch Kohle....
Diese Gemotze gegen Schieds- und Linien-richter gehört nich auf den Platz... Oral noch frech zurück geben bei seinem 1ten Spiel... Schwierig


Was war zwischen Giotto und Oral?

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1059
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#137 Beitrag von Núñez 6:5 »

schirmwerfer hat geschrieben: 24.11.24 @ 7:18
Núñez 6:5 hat geschrieben: 23.11.24 @ 22:29

Und warum knallt er uns dann so selten aus der Patsche?
Um ein wirklich guter Offensivspieler zu sein, gehören für mich Bälle zu versenken halt irgendwie dazu.
Morandi hat diese Saison 7 Skorerpunkte, bei total 14 Toren von GC. Eine Torbeteiligungsquote von 50%.
Der spielt ja auch immer durch. :roll:

Benutzeravatar
Vorwaerts
Beiträge: 1246
Registriert: 10.06.12 @ 18:14
Wohnort: ZH Expat Ghetto

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#138 Beitrag von Vorwaerts »

Pech, Kopfsache und der Schiedsrichter...das übliche Verlierergelaber. Das Stadionerlebnis ein schlechter Zombie-Film. Die lebenden Leichen vom Letzigrund.
Nun folgt die Hardcore-Splatterorgie für den Connaisseur, mit zwei Niederlagen gegen die Säue. Man muss dieses Genre mögen, sonst ist das nichts für gesunde Menschen.

Benutzeravatar
schaaaalufe
Beiträge: 1010
Registriert: 29.09.20 @ 21:51
Wohnort: ZH

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#139 Beitrag von schaaaalufe »

Ou ja nehmen wir Morandi raus und bringen Topstar Maurin! Morandi geht mir auch oft auf den Sack aber das ist in unserer Situation völlig egal wenn er der einzige ist der regelmässig Tore und Assists liefert.

Wenn wir oben mitspielen können wir uns über solche Luxusprobleme unterhalten. Aktuell brauchen wir einen Morandi, völlig egal wie lustlos er wirkt.

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1059
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: SL, 15. Spieltag: Grasshopper Club Zürich – FC Winterthur, Samstag, 23.11.24 (18:00 Uhr)

#140 Beitrag von Núñez 6:5 »

suschisi hat geschrieben: 24.11.24 @ 10:10
Magic-Kappi hat geschrieben: 24.11.24 @ 8:02

Giotto ist das, was ich gewöhnlich als Futztubel bezeichne. Meistens sind es Typen, die tatsächlich vom Können her die Besten sind. Deshalb halten sie sich dann für die Allergrössten und haben ein komplett übersteigertes Selbstwertgefühl. Wenn es nicht funktioniert, sind sie nie verantwortlich. Im Gegenteil; in einem Team oder einer Gruppe beschimpfen sie alle andern und fluchen über sie. Und weil sie sich selber für Gott halten und dabei aus ihrer Sicht mit lauter Pfeifen zusammenspielen müssen, geben sie dann rasch auf und verfallen in eine Verweigerungshaltung.
Ebenso verhalten sie sich bei Entscheidungen gegen sie von aussen; sprich wenn der Schiedsrichter aus ihrer Sicht etwas falsch entscheidet. Dann verwerfen sie die Hände und äussern Beleidigungen in Richtung des Schiedsrichters (so wie gestern auch wieder).
Scheissegal wie gut diese Typen sind; sie sind die Eiterbeine einer jeden Gruppe.

Ich garantiere dir, dass in spätestens zwei Wochen sich der Giotto mit dem Oral komplett überworfen haben wird und nur noch verweigert. Das hat man gestern bereits erkennen können, wenn die beiden miteinander zu tun hatten. Giotto wurde bereits höhnisch gegenüber Oral.

Giotto gehört aus der Gruppe entfernt; je schneller desto besser.
Gehts vielleicht noch ein bisschen respektloser und niveauloser? Meine Güte…
Magic Kappi lobt seine fussballerische Klasse und schimpft über seinen Charakter. Was ist daran niveaulos?

Für solche Spieler gabs doch früher eine gute Bezeichnung in den Medien: "Stinkstiefel".

Und die sind in der Regel Gift für eine Mannschaft im Tabellenkeller. Weil sie sich über das Team stellen..

Antworten