neue Ära
- Strafraumherrscher29
- Beiträge: 108
- Registriert: 29.10.24 @ 20:46
Re: neue Ära
Noch drei Schicksalsspiele für Trainer Tomas Oral und seinen Vorgesetzten Stephan Schwarz und dann gilt es endgültig ein Fazit zu ziehen:
FCZ (Cup), Yverdon Sport FC (Meisterschaft) und zum krönenden Abschluss - vor der Winterpause - geht es gegen die Chemieaffen aus Basel mit dem Zauberwürfel.
Die Sache ist eigentlich ziemlich einfach, verlieren verboten!
Das haben sich die Idioten nun mal selber eingebrockt.
Ist nicht meine Schuld, sondern ihre!
Das Worstcase Szenario wäre, wenn wir alle drei Spiele verlieren.
Dann kann der Seitenspasst schon in der Winterpause zurück in die 3. Bundesliga zu 1860 München, oder weiss der Geier wohin.
Und der Gummihals, wo für die sportliche Misere der eigentliche Hauptgrund ist, gehört auch spätestens dann geschuhnt!
Fertig mit seinen Fehleinkäufen!
Führung:
Wer hat eigentlich bei GC genau das sagen und klopft dem Schwarz auf die Finger?
Die MILF Stacy Johns?
Harry Gärtner?
Und wo steckt eigentlich Andras Gurovits?
Sein Chäppli mittlerweile aus Scham so tief ins Gesicht gezogen, damit man ihn in Zürich nicht mehr erkennt?
Ich blicke überhaupt nicht durch bei diesem Konstrukt.
TEIL 1:
Baustelle 1:
Stellt GC einen Berater hin, der etwas vom Schweizer Fussball versteht.
Am besten einen mit GC-Background.
Vielleicht wäre ein Berater à la Chrigel Gross oder Marcel Koller nicht verkehrt?
Alain Sutter?
Aber bitte keiner mehr aus dem Hollywood-Konstrukt.
Wir haben in Niederhasli schon genug Hollywood.
Baustelle 2:
Schickt den deutschen Kasper wieder zurück ins geheiligte Schwabenland.
Er war 5 Jahre ohne Job, das hat schon seine Gründe.
Völlig inkompetent, dazu lügt er wie gedruckt.
Stichwort: Schällibaum.
Er hat völlig seine Glaubwürdigkeit verloren.
Stellt Fredy Bickel als Sportchef wieder ein. Was für einen tollen Job er im Nachwuchs gemacht hat, sehen wir und ernten bereits die Früchte.
Und haben wir eigentlich keinen Chefscout?
Warum nicht?
An den Letzten den ich mich erinnern kann war Bollendorf mit seiner lustigen Spieler-Software.
Aber auch seine Spieler waren nicht minderwertiger als die von den Amis.
Baustelle 3:
Die Warscheinlichkeit in dieser Saison nochmals einen neuen Trainer zu sehen ist gross.
Ich sehe bei Oral's Aufstellungen ehrlich gesagt keine grossen Unterschiede zu seinem Vorgänger.
Er stellt wieder genau die gleichen Versager und Ballverschlepper auf wie Marco Schällibaum.
Obwohl bereits X-Mal bewiesen, dass man mit denen keine Punkte einfährt.
Und holt endlich einen Mentaltrainer und einen Stürmertrainer (Kubi?).
Also dann war mir das Faultier und seine sieben Assistenten genehmer, als ewigs vor der Kamera zu sagen, dass man keinen Mentaltrainer braucht...
Vielleicht braucht es den Esoteriker Patrick Reiser wieder?
Der holt sich die Energie aus dem Boden.
Das ist der erste Teil wo man in der Winterpause erledigen muss, um nicht eine Liga tiefer zu landen.
Nun würde ich drastische Maßnahmen am Kader unternehmen.
Jeder Spieler der noch bisschen Kohle reinbringt sofort verkaufen!
TEIL 2
Baustelle 1:
Torwart:
In der letzten Saison war Justin Hammel deutlich besser.
In dieser Saison bekommt er zum Teil lächerliche Tore, vorallem bei Weitschüssen sieht er nicht immer gut aus.
Immerhin hält er ab und zu einen Elfmeter, aber das wars dann auch schon.
Zeitspiel und Abstösse sind so ein Manko von ihm.
Selbst die Challenge League-Goalies unterlassen so einen Sch*.
Er hat einen Marktwert von 2 Mio.
Ich würde Ihn verkaufen bevor er sich ablösefrei dem LG Dave anschliesst.
Mit Kuttin und Seji sind wir gut besetzt, dazu könnte Glaus für die Saison 25/26 zurück zu GC kommen.
Wir brauchen eine neue Nr.1 mit mehr Ausstrahlung, Winner-Gen und Charisma.
Bürki?
Eldin?
Oder Keller?
Baustelle 2:
Innenverteidigung:
Mit Seko und Paskotsi haben wir zwei überdurchschnittlich bis gute Innenverteidiger.
Was ist eigentlich mit Tobers?
Obwohl er in dieser Saison auch oft neben den Schuhen stand, schreibe ich ihn noch nicht ab.
Saulo Decarli kann man getrost wieder abgeben.
Ich habe gehört, der abstiegsgefährdete FC Mendrisio und ihre medizinische Abteilung suchen noch händeringend nach einem Tessiner Haudegen.
Ich würde in der Winterpause einen echten Abwehrpatron und Leader wie anno dazumal Fernando Gamboa holen.
Bettkober hochziehen, damit er und Paskotsi neben einem richtigen Routinier weiter wachsen können.
Baustelle 3:
Aussenverteidigung:
Leider gehört Persson YB, den würde Ich gerne bei uns behalten.
Ich finde es sowieso schwachsinning, Spieler ohne KO auszuleihen.
Schmitz ist nicht schlecht, also sicher besser als der niederländische Transferscoup (Hallo Forum!).
Wir brauchen sicher neue Rechts- und Linksverteidiger.
Baustelle 4:
Defensives Mittelfeld:
Mit Amir Abrashi, Tsiy Ndenge, Tim Meyer und Simone Stroscio haben wir bereits vier defensive MF Spieler.
Es fehlt eine weitere Kampfsau wie Abrashi. Und ein robuster, ballsicherer Spieler wie Ndenge.
Tim Meyer muss mehr spielen und Stroscio kann man in der U21 spielen lassen oder im Winter wieder ausleihen.
Obwohl ich Stroscio echt gerne mal spielen sehen würde.
Aber im DM sind wir halt wirklich am besten besetzt.
Baustelle 5:
Offensives Mittelfeld:
Kawabe war der letzte grosse Spielmacher bei GC.
Weder Kittel noch Morandi bringen gute Pässe rein noch gute Flanken.
Kittel hat sich bereits von Morandi anstecken lassen, gut zu sehen bei den Standards.
Wir brauchen eine neue Nummer 10!
Mit Choiniere hätten wir einer der Nationalspieler ist und im All Star-Team der MLS war.
Keiner versteht, wiso er immer defensiv oder auf dem Flügel agieren muss?
Stellt Ihn mal hinter den Spitzen auf. Vielleicht klappt das besser.
Morandi kann man getrost im Winter verkaufen.
Das wird nichts mehr.
Vielleicht gibt der Ballverschlepper noch ein bisschen Batzali in die Kassen?
Baustelle 6:
Flügelspieler:
Wir haben keine brauchbaren Flügelspieler.
Die m.M.n. grösste Schwachstelle!
Der eine stolpert über seine eigenen Beine wie Veron Lupi.
Und der andere verwertet die Chancen nicht wie Chancentod Bojang.
Pascal Schürpf als Flügelspieler aufzustellen ist auch so völlig sinnbefreit.
Er hat ein Alter erreicht, wo er nur noch als Stürmer in Frage kommt.
Ich denke der könnte im Sturm sogar ab und zu treffen.
Hat Oral Abubakar schon abgesägt?
Wollen wir Offensiv mit Flügel spielen, müssen wir zwei neue Flügelspieler holen die was können und nicht ein Nuñez (Hallo Forum!) von Wish.
Lupi hat selbst gegen Wacker Innsbruck (4. Ligist !!!) nichts auf die Reihe gekriegt.
Der sitzt immer im Restaurant mit seiner Alten und frisst sich voll.
Vielleicht kann man Ihn auch für die U21 motivieren?
Maurin war in den letzten beiden Spielen nicht gut...
Er war eigentlich noch nie gut.....
Er ist halt eine typische Schälli-Notlösung, so wie Bruder Abu eine typische Berner Notlösung war.
Haben wir nichts besseres in der U21 oder in der U18?
Baustelle 7:
Sturm:
Lee; Tut Mir Leid, wenn man 90 Min. lang keinen brauchbaren Ball bekommt, kann auch ein Lewa oder Halaand dort vorne spielen, es bringt alles nichts.
Wo ist eigentlich Babunski?
Traf doppelt gegen Wacker und jetzt bereits wieder aus der Bildfläche verschwunden?
Mag Oral den auch nicht oder was?
Mit Muci haben wir ein Spieler der sehr viel Wucht mit ins Spiel nimmt.
Und ab und zu auch Tore macht.
Hoffendlich bleibt der noch ein wenig.
Turhan ist klar... war im Derby in 7 Minuten bereits besser als 95% der Mannschaft.
Auf was wartet GC?
Bzw. das Konstrukt?
Sofort verlängern, bevor ihn Von Bergen oder LG Dave uns vor der Nase wegschnappen!
Fazit:
Nun ja... sollte man in der Winterpause wieder solche Sch* Transfers tätigen wie letzte Saison im Winter, oder diese Saison im Sommer, steigen wir zu 101% ab.
Es ist Vier vor Zwölf!
Tik Tok!
Jetzt gilt es das Ami-Konstrukt in Niederhasli an den Eiern zu packen, damit endlich reagiert wird.
Einen weiteren Abstieg kann sich GC, in einer Stadt mit dem FCZ als Konkurrenz, schlicht nicht mehr leisten!
Herr Schwarz, zum Wohle von GC, ziehen sie bitte ihren Hut.
FCZ (Cup), Yverdon Sport FC (Meisterschaft) und zum krönenden Abschluss - vor der Winterpause - geht es gegen die Chemieaffen aus Basel mit dem Zauberwürfel.
Die Sache ist eigentlich ziemlich einfach, verlieren verboten!
Das haben sich die Idioten nun mal selber eingebrockt.
Ist nicht meine Schuld, sondern ihre!
Das Worstcase Szenario wäre, wenn wir alle drei Spiele verlieren.
Dann kann der Seitenspasst schon in der Winterpause zurück in die 3. Bundesliga zu 1860 München, oder weiss der Geier wohin.
Und der Gummihals, wo für die sportliche Misere der eigentliche Hauptgrund ist, gehört auch spätestens dann geschuhnt!
Fertig mit seinen Fehleinkäufen!
Führung:
Wer hat eigentlich bei GC genau das sagen und klopft dem Schwarz auf die Finger?
Die MILF Stacy Johns?
Harry Gärtner?
Und wo steckt eigentlich Andras Gurovits?
Sein Chäppli mittlerweile aus Scham so tief ins Gesicht gezogen, damit man ihn in Zürich nicht mehr erkennt?
Ich blicke überhaupt nicht durch bei diesem Konstrukt.
TEIL 1:
Baustelle 1:
Stellt GC einen Berater hin, der etwas vom Schweizer Fussball versteht.
Am besten einen mit GC-Background.
Vielleicht wäre ein Berater à la Chrigel Gross oder Marcel Koller nicht verkehrt?
Alain Sutter?
Aber bitte keiner mehr aus dem Hollywood-Konstrukt.
Wir haben in Niederhasli schon genug Hollywood.
Baustelle 2:
Schickt den deutschen Kasper wieder zurück ins geheiligte Schwabenland.
Er war 5 Jahre ohne Job, das hat schon seine Gründe.
Völlig inkompetent, dazu lügt er wie gedruckt.
Stichwort: Schällibaum.
Er hat völlig seine Glaubwürdigkeit verloren.
Stellt Fredy Bickel als Sportchef wieder ein. Was für einen tollen Job er im Nachwuchs gemacht hat, sehen wir und ernten bereits die Früchte.
Und haben wir eigentlich keinen Chefscout?
Warum nicht?
An den Letzten den ich mich erinnern kann war Bollendorf mit seiner lustigen Spieler-Software.
Aber auch seine Spieler waren nicht minderwertiger als die von den Amis.
Baustelle 3:
Die Warscheinlichkeit in dieser Saison nochmals einen neuen Trainer zu sehen ist gross.
Ich sehe bei Oral's Aufstellungen ehrlich gesagt keine grossen Unterschiede zu seinem Vorgänger.
Er stellt wieder genau die gleichen Versager und Ballverschlepper auf wie Marco Schällibaum.
Obwohl bereits X-Mal bewiesen, dass man mit denen keine Punkte einfährt.
Und holt endlich einen Mentaltrainer und einen Stürmertrainer (Kubi?).
Also dann war mir das Faultier und seine sieben Assistenten genehmer, als ewigs vor der Kamera zu sagen, dass man keinen Mentaltrainer braucht...
Vielleicht braucht es den Esoteriker Patrick Reiser wieder?
Der holt sich die Energie aus dem Boden.
Das ist der erste Teil wo man in der Winterpause erledigen muss, um nicht eine Liga tiefer zu landen.
Nun würde ich drastische Maßnahmen am Kader unternehmen.
Jeder Spieler der noch bisschen Kohle reinbringt sofort verkaufen!
TEIL 2
Baustelle 1:
Torwart:
In der letzten Saison war Justin Hammel deutlich besser.
In dieser Saison bekommt er zum Teil lächerliche Tore, vorallem bei Weitschüssen sieht er nicht immer gut aus.
Immerhin hält er ab und zu einen Elfmeter, aber das wars dann auch schon.
Zeitspiel und Abstösse sind so ein Manko von ihm.
Selbst die Challenge League-Goalies unterlassen so einen Sch*.
Er hat einen Marktwert von 2 Mio.
Ich würde Ihn verkaufen bevor er sich ablösefrei dem LG Dave anschliesst.
Mit Kuttin und Seji sind wir gut besetzt, dazu könnte Glaus für die Saison 25/26 zurück zu GC kommen.
Wir brauchen eine neue Nr.1 mit mehr Ausstrahlung, Winner-Gen und Charisma.
Bürki?
Eldin?
Oder Keller?
Baustelle 2:
Innenverteidigung:
Mit Seko und Paskotsi haben wir zwei überdurchschnittlich bis gute Innenverteidiger.
Was ist eigentlich mit Tobers?
Obwohl er in dieser Saison auch oft neben den Schuhen stand, schreibe ich ihn noch nicht ab.
Saulo Decarli kann man getrost wieder abgeben.
Ich habe gehört, der abstiegsgefährdete FC Mendrisio und ihre medizinische Abteilung suchen noch händeringend nach einem Tessiner Haudegen.
Ich würde in der Winterpause einen echten Abwehrpatron und Leader wie anno dazumal Fernando Gamboa holen.
Bettkober hochziehen, damit er und Paskotsi neben einem richtigen Routinier weiter wachsen können.
Baustelle 3:
Aussenverteidigung:
Leider gehört Persson YB, den würde Ich gerne bei uns behalten.
Ich finde es sowieso schwachsinning, Spieler ohne KO auszuleihen.
Schmitz ist nicht schlecht, also sicher besser als der niederländische Transferscoup (Hallo Forum!).
Wir brauchen sicher neue Rechts- und Linksverteidiger.
Baustelle 4:
Defensives Mittelfeld:
Mit Amir Abrashi, Tsiy Ndenge, Tim Meyer und Simone Stroscio haben wir bereits vier defensive MF Spieler.
Es fehlt eine weitere Kampfsau wie Abrashi. Und ein robuster, ballsicherer Spieler wie Ndenge.
Tim Meyer muss mehr spielen und Stroscio kann man in der U21 spielen lassen oder im Winter wieder ausleihen.
Obwohl ich Stroscio echt gerne mal spielen sehen würde.
Aber im DM sind wir halt wirklich am besten besetzt.
Baustelle 5:
Offensives Mittelfeld:
Kawabe war der letzte grosse Spielmacher bei GC.
Weder Kittel noch Morandi bringen gute Pässe rein noch gute Flanken.
Kittel hat sich bereits von Morandi anstecken lassen, gut zu sehen bei den Standards.
Wir brauchen eine neue Nummer 10!
Mit Choiniere hätten wir einer der Nationalspieler ist und im All Star-Team der MLS war.
Keiner versteht, wiso er immer defensiv oder auf dem Flügel agieren muss?
Stellt Ihn mal hinter den Spitzen auf. Vielleicht klappt das besser.
Morandi kann man getrost im Winter verkaufen.
Das wird nichts mehr.
Vielleicht gibt der Ballverschlepper noch ein bisschen Batzali in die Kassen?
Baustelle 6:
Flügelspieler:
Wir haben keine brauchbaren Flügelspieler.
Die m.M.n. grösste Schwachstelle!
Der eine stolpert über seine eigenen Beine wie Veron Lupi.
Und der andere verwertet die Chancen nicht wie Chancentod Bojang.
Pascal Schürpf als Flügelspieler aufzustellen ist auch so völlig sinnbefreit.
Er hat ein Alter erreicht, wo er nur noch als Stürmer in Frage kommt.
Ich denke der könnte im Sturm sogar ab und zu treffen.
Hat Oral Abubakar schon abgesägt?
Wollen wir Offensiv mit Flügel spielen, müssen wir zwei neue Flügelspieler holen die was können und nicht ein Nuñez (Hallo Forum!) von Wish.
Lupi hat selbst gegen Wacker Innsbruck (4. Ligist !!!) nichts auf die Reihe gekriegt.
Der sitzt immer im Restaurant mit seiner Alten und frisst sich voll.
Vielleicht kann man Ihn auch für die U21 motivieren?
Maurin war in den letzten beiden Spielen nicht gut...
Er war eigentlich noch nie gut.....
Er ist halt eine typische Schälli-Notlösung, so wie Bruder Abu eine typische Berner Notlösung war.
Haben wir nichts besseres in der U21 oder in der U18?
Baustelle 7:
Sturm:
Lee; Tut Mir Leid, wenn man 90 Min. lang keinen brauchbaren Ball bekommt, kann auch ein Lewa oder Halaand dort vorne spielen, es bringt alles nichts.
Wo ist eigentlich Babunski?
Traf doppelt gegen Wacker und jetzt bereits wieder aus der Bildfläche verschwunden?
Mag Oral den auch nicht oder was?
Mit Muci haben wir ein Spieler der sehr viel Wucht mit ins Spiel nimmt.
Und ab und zu auch Tore macht.
Hoffendlich bleibt der noch ein wenig.
Turhan ist klar... war im Derby in 7 Minuten bereits besser als 95% der Mannschaft.
Auf was wartet GC?
Bzw. das Konstrukt?
Sofort verlängern, bevor ihn Von Bergen oder LG Dave uns vor der Nase wegschnappen!
Fazit:
Nun ja... sollte man in der Winterpause wieder solche Sch* Transfers tätigen wie letzte Saison im Winter, oder diese Saison im Sommer, steigen wir zu 101% ab.
Es ist Vier vor Zwölf!
Tik Tok!
Jetzt gilt es das Ami-Konstrukt in Niederhasli an den Eiern zu packen, damit endlich reagiert wird.
Einen weiteren Abstieg kann sich GC, in einer Stadt mit dem FCZ als Konkurrenz, schlicht nicht mehr leisten!
Herr Schwarz, zum Wohle von GC, ziehen sie bitte ihren Hut.
Re: neue Ära
Richtig, wenn man bedenkt, dass sich sehr gute Spieler darum reissen, endlich beim Abstiegsgefährdeten spielen zu dürfen.
Wunschkonzert. Wie wärs denn mit dir, dass du einen Posten übernehmen könntest?

Wunschkonzert. Wie wärs denn mit dir, dass du einen Posten übernehmen könntest?
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
-
- Beiträge: 998
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: neue Ära
stimmt natürlich, Yverdon ist ja die ultimativ bessere Adresse. Diese ewigen Ausreden widern mich an
Re: neue Ära
Und mich diese Besserwisser und Besserkönnerei.Stadt Züri hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 10:40stimmt natürlich, Yverdon ist ja die ultimativ bessere Adresse. Diese ewigen Ausreden widern mich an
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
-
- Beiträge: 998
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: neue Ära
Ernstgemeinte Frage: Wie lange reicht deine Geduld dann noch? Findest du, die sportliche Führung um Gärtner und Schwarz macht einen guten Job? Lässt du dich besänftigen mit der Aussage, niemand wolle halt zu uns? Derweil ein Yverdon oder Lausanne, durchaus vergleichbares Umfeld, nun zum zweiten Mal einiges besser performen?Lupo hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 10:50Und mich diese Besserwisser und Besserkönnerei.Stadt Züri hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 10:40
stimmt natürlich, Yverdon ist ja die ultimativ bessere Adresse. Diese ewigen Ausreden widern mich an
-
- Beiträge: 5018
- Registriert: 10.06.04 @ 17:25
Re: neue Ära
Fragen wir uns doch noch einmal, wie kommen wir auf ein Minus von Gerüchten nach -20Mio!!
Re: neue Ära
Ich glaube hier müssen wir ganz klar die Spieler anschwärzen.. die unterperformen einfach grausam. Die Qualität sollte eigentlich vorhanden sein um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.Stadt Züri hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 11:09Ernstgemeinte Frage: Wie lange reicht deine Geduld dann noch? Findest du, die sportliche Führung um Gärtner und Schwarz macht einen guten Job? Lässt du dich besänftigen mit der Aussage, niemand wolle halt zu uns? Derweil ein Yverdon oder Lausanne, durchaus vergleichbares Umfeld, nun zum zweiten Mal einiges besser performen?
Aber einerseits fehlt das notwendige Wettkampfsglück (fehlerhafte Entscheidung seitens VAR etc.) sowie auch das Selbstvertrauen. Dies erlangt man aber nur durch harte Arbeit und genau da scheitert es im Moment. Kein Spieler ausser Amir ist wirklich bereit ans Limit zu gehen. Mit Limit meine ich auch LIMIT. In diesen 90 Minuten musst du einfach alles reinhauen was geht und das machen Sie nicht.
-
- Beiträge: 998
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: neue Ära
Logisch unterperformen unsere grausam. Gleichwohl kann es nicht sein, dass zum wiederholten Mal solch biedere Leistungen geboten werden. Mag mich in den letzten Jahren an vielleicht 5-10 erfolgreiche Spiele erinnern. Gute Phasen an eine, nämlich letztes Jahr im Herbst, als man bis zur Winterpause durchaus nah am Strich war. Ja, am Anfang der Saison hatte man vielleicht noch Pech - aber man hat sich halt auch oft selten dumm angestellt. Ein Yverdon z.B. hat ein einiges besser funktionierendes Kollektiv plus einen top Goalie. Und darum nehme ich v.a. Schwarz in die Kritik, zumal er ja (zu Recht) auf die Chinesen gezeigt hat, aber selbst mit Ausreden nur so glänzt und nach Schällis Rauswurf zwei Wochen keinen Trainer verpflichten konnteMisterT hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 11:15Ich glaube hier müssen wir ganz klar die Spieler anschwärzen.. die unterperformen einfach grausam. Die Qualität sollte eigentlich vorhanden sein um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.Stadt Züri hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 11:09
Ernstgemeinte Frage: Wie lange reicht deine Geduld dann noch? Findest du, die sportliche Führung um Gärtner und Schwarz macht einen guten Job? Lässt du dich besänftigen mit der Aussage, niemand wolle halt zu uns? Derweil ein Yverdon oder Lausanne, durchaus vergleichbares Umfeld, nun zum zweiten Mal einiges besser performen?
Aber einerseits fehlt das notwendige Wettkampfsglück (fehlerhafte Entscheidung seitens VAR etc.) sowie auch das Selbstvertrauen. Dies erlangt man aber nur durch harte Arbeit und genau da scheitert es im Moment. Kein Spieler ausser Amir ist wirklich bereit ans Limit zu gehen. Mit Limit meine ich auch LIMIT. In diesen 90 Minuten musst du einfach alles reinhauen was geht und das machen Sie nicht.
Re: neue Ära
Das Yverdon ein einiges besser funktionierendes Kollektiv hat stimmt wohl. Ich habe auch oft den Eindruck, dass bei uns keine Mannschaft sondern nur 11 Einzelkämpfer spielen und ja da kann man wohl auch ein wenig Schwaz in die Kritik nehmen. Aber auch hier ist es ja oft so, dass der Charakter eines Spielers entscheidet, ob man als Team agiert oder nicht. Ich weiss wirklich auch nicht an was es liegt, dass die Spieler so extrem unmotiviert wirken.. aber was mir immer wieder auffällt ist das viele Spieler nach einer nicht gelungenen Aktion die Hände verwerfen und einander anschnauzen - das wäre das erste was ich sofort abstellen würde als Trainer. Es ist ein Mannschaftssport - nur als Mannschaft kann man gewinnen und das scheint bei uns das grosse Problem zu sein - obwohl gegen aussen ja immer von der ach so tollen Stimmung im Team gesprochen wird.Stadt Züri hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 11:32Logisch unterperformen unsere grausam. Gleichwohl kann es nicht sein, dass zum wiederholten Mal solch biedere Leistungen geboten werden. Mag mich in den letzten Jahren an vielleicht 5-10 erfolgreiche Spiele erinnern. Gute Phasen an eine, nämlich letztes Jahr im Herbst, als man bis zur Winterpause durchaus nah am Strich war. Ja, am Anfang der Saison hatte man vielleicht noch Pech - aber man hat sich halt auch oft selten dumm angestellt. Ein Yverdon z.B. hat ein einiges besser funktionierendes Kollektiv plus einen top Goalie. Und darum nehme ich v.a. Schwarz in die Kritik, zumal er ja (zu Recht) auf die Chinesen gezeigt hat, aber selbst mit Ausreden nur so glänzt und nach Schällis Rauswurf zwei Wochen keinen Trainer verpflichten konnteMisterT hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 11:15
Ich glaube hier müssen wir ganz klar die Spieler anschwärzen.. die unterperformen einfach grausam. Die Qualität sollte eigentlich vorhanden sein um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Aber einerseits fehlt das notwendige Wettkampfsglück (fehlerhafte Entscheidung seitens VAR etc.) sowie auch das Selbstvertrauen. Dies erlangt man aber nur durch harte Arbeit und genau da scheitert es im Moment. Kein Spieler ausser Amir ist wirklich bereit ans Limit zu gehen. Mit Limit meine ich auch LIMIT. In diesen 90 Minuten musst du einfach alles reinhauen was geht und das machen Sie nicht.
- schaaaalufe
- Beiträge: 996
- Registriert: 29.09.20 @ 21:51
- Wohnort: ZH
Re: neue Ära
Genau das sehe ich auch und hatte ich vor ja einem Jahr, damals noch unter Berner, angesprochen. Thema Körpersprache. Da wird nicht abgeklatscht nach erfolgreichen Defensivaktionen und auch sonst sehe ich nur ganz selten ein aufmunterndes Klatschen oder Daumen hoch an die Mannschaftskameraden. Wie du richtig sagst, werden dafür umso mehr Hände verworfen. Und ja, ich glaube Schwarz, dass gute Spieler nicht zum GCZ kommen wollen für einen Hungerlohn. Also gibts nur eines: Portemonnaie in die Hand nehmen und guten Spielern gute Verträge anbieten, damit die zu uns kommen. Spieler mit dem richtigen Charakter und der richtigen Einstellung. Lugano hatte dies mit Steffen gemacht und der hat den Verein ordentlich durchgerüttelt und in den Trainings die nötige Mentalität reingebracht. Solche Spieler brauchen wir und die kosten etwas. Aber eine solche Investition würde sich in meinen Augen extrem lohnen, denn wenn wir dann auch wieder besser performen kommen auch wieder gute Spieler für normale Löhne.MisterT hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 11:40Das Yverdon ein einiges besser funktionierendes Kollektiv hat stimmt wohl. Ich habe auch oft den Eindruck, dass bei uns keine Mannschaft sondern nur 11 Einzelkämpfer spielen und ja da kann man wohl auch ein wenig Schwaz in die Kritik nehmen. Aber auch hier ist es ja oft so, dass der Charakter eines Spielers entscheidet, ob man als Team agiert oder nicht. Ich weiss wirklich auch nicht an was es liegt, dass die Spieler so extrem unmotiviert wirken.. aber was mir immer wieder auffällt ist das viele Spieler nach einer nicht gelungenen Aktion die Hände verwerfen und einander anschnauzen - das wäre das erste was ich sofort abstellen würde als Trainer. Es ist ein Mannschaftssport - nur als Mannschaft kann man gewinnen und das scheint bei uns das grosse Problem zu sein - obwohl gegen aussen ja immer von der ach so tollen Stimmung im Team gesprochen wird.Stadt Züri hat geschrieben: ↑02.12.24 @ 11:32
Logisch unterperformen unsere grausam. Gleichwohl kann es nicht sein, dass zum wiederholten Mal solch biedere Leistungen geboten werden. Mag mich in den letzten Jahren an vielleicht 5-10 erfolgreiche Spiele erinnern. Gute Phasen an eine, nämlich letztes Jahr im Herbst, als man bis zur Winterpause durchaus nah am Strich war. Ja, am Anfang der Saison hatte man vielleicht noch Pech - aber man hat sich halt auch oft selten dumm angestellt. Ein Yverdon z.B. hat ein einiges besser funktionierendes Kollektiv plus einen top Goalie. Und darum nehme ich v.a. Schwarz in die Kritik, zumal er ja (zu Recht) auf die Chinesen gezeigt hat, aber selbst mit Ausreden nur so glänzt und nach Schällis Rauswurf zwei Wochen keinen Trainer verpflichten konnte