Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
aeternum86
Beiträge: 162
Registriert: 26.06.24 @ 11:38

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#271 Beitrag von aeternum86 »

Ich habe mal ChatGPT gefragt, was es so meint ( Das kann mittlerweile schon Videos analysieren, dass ist krank). Ich weiss man soll sich nicht immer auf AI verlassen, trotzdem Interessant was es zu sagen hat. Ich habe dabei die ganze Szene vom SRF Highlight rund um den Entscheid geschickt.
Die Antwort von ChatGPT:

Reihenfolge der Ereignisse:
Tor fällt:
Ein Spieler erzielt ein Tor.
Linienrichter hebt die Fahne:
Der Linienrichter signalisiert Abseits, basierend auf der Annahme, dass der Torschütze beim entscheidenden Ballkontakt eines Mitspielers im Abseits stand.
VAR schaltet sich ein:
Es folgt eine längere Prüfung (8 Minuten), um festzustellen, ob die ursprüngliche Entscheidung eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung war. Dabei geht es um die Frage, ob der Ball tatsächlich vom Mitspieler berührt wurde.
Sichtbare Beweise (aus dem Video):
Keine Ballberührung nachweisbar:
In den relevanten Frames ist keine sichtbare Berührung des Balls durch den fraglichen Mitspieler erkennbar.
Es gibt keine Änderung der Richtung, Rotation oder Geschwindigkeit des Balls, die auf eine Berührung hinweisen würde.
Bewegung des fraglichen Mitspielers:
Selbst wenn der Mitspieler eine Bewegung macht, die wie ein Kontakt wirken könnte, fehlt der physikalische Beweis (Ballbewegung), um diesen Kontakt eindeutig zu bestätigen.
Regelwerk zum Offside:
Ein Abseits ist nur dann relevant, wenn der fragliche Spieler den Ball spielt oder berührt. Ohne einen sichtbaren Ballkontakt bleibt die ursprüngliche Spielsituation gültig.
Entscheidung, die ich als Schiedsrichter getroffen hätte:
Basis für die Entscheidung:
Der VAR hat in 8 Minuten Prüfung keinen klaren und offensichtlichen Hinweis auf einen Ballkontakt gefunden. Ohne Beweise für eine Berührung kann die ursprüngliche Offside-Entscheidung nicht gestützt werden.
Finale Bewertung:
Das Tor ist gültig, da es keine nachweisliche Regelverletzung gibt.
Begründung:
VAR-Regelwerk:
Der VAR greift nur ein, wenn eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung vorliegt. Hier konnte keine solche Fehlentscheidung nachgewiesen werden, da keine Berührung des Balls sichtbar ist.
Ein Tor abzuerkennen, ohne Beweise für einen Regelverstoß zu haben, wäre unfair gegenüber der angreifenden Mannschaft.
Ohne sichtbare Änderungen an Richtung, Geschwindigkeit oder Rotation des Balls gibt es keinen Beweis für einen Kontakt.
Spielerbewegungen allein sind kein Beweis:
Auch wenn der Mitspieler eine Bewegung macht, reicht dies nicht aus, um eine Berührung zweifelsfrei festzustellen.
Endgültige Entscheidung:
Das Tor hätte gezählt, da die Abseitsentscheidung nicht durch Beweise gestützt wird. Zweifel müssen im Sinne des Angreifers ausgelegt werden.

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1056
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#272 Beitrag von Núñez 6:5 »

aeternum86 hat geschrieben: 04.12.24 @ 0:29 Ich habe mal ChatGPT gefragt, was es so meint ( Das kann mittlerweile schon Videos analysieren, dass ist krank). Ich weiss man soll sich nicht immer auf AI verlassen, trotzdem Interessant was es zu sagen hat. Ich habe dabei die ganze Szene vom SRF Highlight rund um den Entscheid geschickt.
Die Antwort von ChatGPT:

Reihenfolge der Ereignisse:
Tor fällt:
Ein Spieler erzielt ein Tor.
Linienrichter hebt die Fahne:
Der Linienrichter signalisiert Abseits, basierend auf der Annahme, dass der Torschütze beim entscheidenden Ballkontakt eines Mitspielers im Abseits stand.
VAR schaltet sich ein:
Es folgt eine längere Prüfung (8 Minuten), um festzustellen, ob die ursprüngliche Entscheidung eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung war. Dabei geht es um die Frage, ob der Ball tatsächlich vom Mitspieler berührt wurde.
Sichtbare Beweise (aus dem Video):
Keine Ballberührung nachweisbar:
In den relevanten Frames ist keine sichtbare Berührung des Balls durch den fraglichen Mitspieler erkennbar.
Es gibt keine Änderung der Richtung, Rotation oder Geschwindigkeit des Balls, die auf eine Berührung hinweisen würde.
Bewegung des fraglichen Mitspielers:
Selbst wenn der Mitspieler eine Bewegung macht, die wie ein Kontakt wirken könnte, fehlt der physikalische Beweis (Ballbewegung), um diesen Kontakt eindeutig zu bestätigen.
Regelwerk zum Offside:
Ein Abseits ist nur dann relevant, wenn der fragliche Spieler den Ball spielt oder berührt. Ohne einen sichtbaren Ballkontakt bleibt die ursprüngliche Spielsituation gültig.
Entscheidung, die ich als Schiedsrichter getroffen hätte:
Basis für die Entscheidung:
Der VAR hat in 8 Minuten Prüfung keinen klaren und offensichtlichen Hinweis auf einen Ballkontakt gefunden. Ohne Beweise für eine Berührung kann die ursprüngliche Offside-Entscheidung nicht gestützt werden.
Finale Bewertung:
Das Tor ist gültig, da es keine nachweisliche Regelverletzung gibt.
Begründung:
VAR-Regelwerk:
Der VAR greift nur ein, wenn eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung vorliegt. Hier konnte keine solche Fehlentscheidung nachgewiesen werden, da keine Berührung des Balls sichtbar ist.
Ein Tor abzuerkennen, ohne Beweise für einen Regelverstoß zu haben, wäre unfair gegenüber der angreifenden Mannschaft.
Ohne sichtbare Änderungen an Richtung, Geschwindigkeit oder Rotation des Balls gibt es keinen Beweis für einen Kontakt.
Spielerbewegungen allein sind kein Beweis:
Auch wenn der Mitspieler eine Bewegung macht, reicht dies nicht aus, um eine Berührung zweifelsfrei festzustellen.
Endgültige Entscheidung:
Das Tor hätte gezählt, da die Abseitsentscheidung nicht durch Beweise gestützt wird. Zweifel müssen im Sinne des Angreifers ausgelegt werden.
Ich hoffe in Zukunft werden die Schiedsrichter durch eine KI ersetzt.

Ich kann diese San's, Tschudi's und Piccolo's nicht mehr ertragen.
Zuletzt geändert von Núñez 6:5 am 04.12.24 @ 0:43, insgesamt 1-mal geändert.

Lupo
Beiträge: 560
Registriert: 11.08.24 @ 10:08

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#273 Beitrag von Lupo »

Schaffen wir den VAR ab und führen KI ein. Es gäbe deutlich weniger Diskussionen. ;)
Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

Benutzeravatar
Strafraumherrscher29
Beiträge: 108
Registriert: 29.10.24 @ 20:46

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#274 Beitrag von Strafraumherrscher29 »

San kommt aus Birmensdorf ZH …

VentilaTOR
Beiträge: 110
Registriert: 03.07.15 @ 11:30

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#275 Beitrag von VentilaTOR »

Strafraumherrscher29 hat geschrieben: 04.12.24 @ 0:50 San kommt aus Birmensdorf ZH …
Ich schüttle den Kopf über solche Kommentare :roll:
"CONE OM ZÜRICH"

Benutzeravatar
-MCO-
Beiträge: 235
Registriert: 17.06.07 @ 21:55
Wohnort: im foifi

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#276 Beitrag von -MCO- »

1-1 geklaut, gelb statt rot bei Morandi. Falsche Entscheidungen, welche ein Spiel entscheiden können.
SFL und Schiris/VAR, ihr seid dem Profifusball nicht würdig. Was für ein Armutszeugnis auf Bildern. Wie kann das sein? Wirklich unfasssbar. Ihr könnt froh sein sind wir in der CH, sonst müsstet ihr sofort weit weg ins Exil.
Für e suuberi Stadt - Nume GC-Züri

Benutzeravatar
-MCO-
Beiträge: 235
Registriert: 17.06.07 @ 21:55
Wohnort: im foifi

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#277 Beitrag von -MCO- »

VentilaTOR hat geschrieben: 04.12.24 @ 0:55
Strafraumherrscher29 hat geschrieben: 04.12.24 @ 0:50 San kommt aus Birmensdorf ZH …
Ich schüttle den Kopf über solche Kommentare :roll:
Wieso? ich würde gern noch mehr erfahren.
Für e suuberi Stadt - Nume GC-Züri

Benutzeravatar
Núñez 6:5
Beiträge: 1056
Registriert: 28.07.24 @ 16:44

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#278 Beitrag von Núñez 6:5 »

VentilaTOR hat geschrieben: 04.12.24 @ 0:55
Strafraumherrscher29 hat geschrieben: 04.12.24 @ 0:50 San kommt aus Birmensdorf ZH …
Ich schüttle den Kopf über solche Kommentare :roll:
Ich glaube er will damit sagen, dass das eine FCZ Hochburg ist.

Benutzeravatar
Rintintin_14
Beiträge: 1339
Registriert: 29.11.10 @ 18:55

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#279 Beitrag von Rintintin_14 »

suschisi hat geschrieben: 04.12.24 @ 0:06
Stadt Züri hat geschrieben: 03.12.24 @ 23:59 Habe mir trotzdem jetzt noch die Zusammenfassung angetan - was wir da für Chancen liegen lassen, unfassbar! Nur schon in der 3 Min müsste Bojang den Ball durchlassen -> sicheres 1:0

Holt einen Stürmertrainer, Mentalcoach, was weiss ich!

Und ja, fast noch fassungsloser machen mich due Begründingen zu 95 % und nicht 100 % kein Berühren von Tobers! Dabei ist es so einfach: Gibt‘s eine Änderung der Fluglinie oder nicht? Mehr braucht man nicht zu wissen
Bei dieser Zusammenfassung macht mich vor allem die übermässige Betonung des „Stadtclubs“ hässig. Und das von SRF. So en Grusige…
Absolut. Das sonst so sprachsensible SRF (Stichwort:innen) leistet sich hier wieder einen. Der Telezueri-Schmucki ist aber auch nicht die hellste Kerze auf der Torte.
Sie wollen mein Herz am rechten Fleck - Doch seh' ich dann nach unten weg - Dann schlägt es - Links!

AG_1886
Beiträge: 1824
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Cup 1/8 Final - Derby - GC Zürich : FC zürich 3./4./5. Dezember

#280 Beitrag von AG_1886 »

Der Assistent (Linienrichter) hat falsch entschieden, nicht San. Dass Oral in so einem kapitalen Spiel Maurin und Bojang spielen lässt, die beide noch keine Tore geschossen haben leuchtet mir nicht ein.
Diese Mannschaft, so wie sie in der ersten Halbzeit gespielt hat, gehört in die Superleague. Da war kein Absteiger auf dem Platz.
Zuletzt geändert von AG_1886 am 04.12.24 @ 6:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bi Sune, Räge oder Schnee…

Antworten