Das wundert mich gar nicht. Passt perfekt zu dem Eindruck den ich zu dem Jungen habe. Aber ein Danke an Dich dass du dich so eingesetzt hast1886_1994 hat geschrieben: ↑19.12.24 @ 22:48 Hallo zäme
Es tut mir sehr leid, dass ich mich bezüglich Hymne erst jetzt wieder melde... Zuerst war es der Frust, dann die Gleichgültigkeit, aber nun möchte ich als Dank Eurer grossartigen Unterstützung doch noch ein Feedback geben.
Die Petition kam ja relativ schnell zusammen. Anschliessend wurde diese leider erst nach 30 Tagen eingereicht, obwohl ich mehrfach per E-Mail und telefonisch darauf gedrängt habe, dass man sie sofort einreicht. Der Effekt wäre sicher noch grösser gewesen, wenn man 1'200 Unterschriften nach 5 Tagen als 1'300 nach 30 Tagen einreicht. Sei's darum. Es war leider nicht möglich.
Anschliessend wurde die Petition eingereicht. Nach einem Monat folgte ein Reminder. Leider warte ich nach wie vor auch nur auf eine Empfangsbestätigung, geschweige denn eine Antwort... Der Herr von der Zeitung hat mir ebenfalls geschrieben, dass er so etwas noch nie erlebt habe.
Meinerseits kann ich nur sagen, dass ich von MDB masslos enttäuscht bin. In der Zwischenzeit gab es gewiss gute Entscheidungen und die Hymne muss man auch nicht mögen oder zurückwünschen. Aber als Zeichen des Respekts hätte man immerhin antworten können. Immerhin haben über 1'300 Hoppers unterschrieben - wie viele mehr sind wir denn noch?![]()
In diesem Sinne nochmals herzlichen Dank und allerseits frohe Weihnachten und erholsame Festtage.
Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Immerhin wird ab jetzt die Hymne von GC Unihockey in angepasser Version verwendet
wenn MDB schon nicht über seinen Schatten springen kann.

-
- Beiträge: 76
- Registriert: 15.03.24 @ 18:02
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Ich finde online nichts. Hast du einen Link zu der Unihockeyhymne?
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Hört man die Hymne jetzt bei GC Unihockey wieder, kommen die unverständlichen Gefühle hoch, warum die Hymne weg musste.
MDB weg und Hymne zurück!
Nur müsste das wohl Ch. Urech machen und nicht Sutter
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
I like, etwas gewöhnungsbedürftig mit den neuen Wörtern aber Sympa hoch 100! Ein weiterer Grund in die Hardau zu gehen.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 01.07.24 @ 16:16
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
… oder MDB passt zusammen mit Sutter und Aaron Asteria (Komponist und Sänger der original Hymne) die bemängelten Textpassagen an und lässt im Video die Kinderband (Tochter von Schmocker) weg.
Dann könnte es wieder für alle passen
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Ein Jahr nach der Abschaffung der Hymne: Noch immer glauben manche User, MDB hätte das im Alleingang entschieden. 

† 11.12.2024 SZ (HRS)
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Petition: "Das isch GC" ist und bleibt unsere Hymne!
Was kein schlechter Schachzug ist. Gibt man den Leuten einen Sündenbock können sie sich noch lange entrüsten. So wie mit der Merkel in Deutschland. Ich war ja damals auch dabei in den Workshops und gehöre zu denen welche diese Hymne kritisiert haben. Ich mache es gerne nochmals. Ein Song der im Auftrag von GC von einem Rapperswiler geschrieben wurde, der selbst nicht an die Spiele geht oder seither etwas von GC gepostet hat, kann nicht unsere Hymne sein. Ich finde das hat MDB auch gut im Forum damals angesprochen. Mann kann Kultur und Tradition nicht beauftragen. So etwas entsteht mit der Zeit. Oder wollen wir für immer als Mäfenklub wahrgenommen werden? Wo sind die ganzen Kids die den Song als Klingelton haben? Ausserdem steht es allen frei selbst ein Instrument oder Singen zu lernen wenn es ihnen zu wenig GC Lieder gibt. Ich wäre der erste zuhörer.
Für manche ist es ein Song der an die Vergangenheit erinnert, für andere wie mich irgendwie peinlich. Ich finde sie nach wie vor zu Kitschig und zu wenig was uns GC Fans ausmacht. "4i Tram Glocke dur die warmi Summerluft...tralalala" oder "Zwei Sterne amne blau-wiisse Himmel über eus Mir (sein "mir" klingt auch nicht Züridütsch) verlönd die Festig nie, blibed dir für immer treu" Und wie lange gehen wir schon/noch in diesen Kackletzi??? "S'Stadion isch voll und du bisch nie allei
Das isch euse Hardturm, e Feschtig, es Dihei" Träumen darf man ja aber eben - das ist über 20 Jahre her. Und wie sollen sich auch jüngere mit der Hymne identifizieren wenn sie das nicht erlebt haben? Sollte die Hymne nicht für alle sein? Mann kann ewigs in den Nil springen und nicht mehr raus wollen. Wird aber nicht wirklich helfen. Anderseits kann man auch den Sprung ins Leere wagen wie es uns der Daoismus lehrt. Man ist bei GC nach wie vor offen für Lieder aber dann sollen sie gefälligst von Fans kommen. Verstehe immer noch nicht wieso das so schwer zu akzeptieren ist.
Zuletzt geändert von Ungeziefer1886 am 01.07.25 @ 13:21, insgesamt 2-mal geändert.