Kaderplanung Saison 2024/25

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
WF1886
Beiträge: 43
Registriert: 27.07.24 @ 19:30
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3591 Beitrag von WF1886 »

Graf Ray hat geschrieben: 06.02.25 @ 9:14 Eine spannende Personalie - Sicherlich auch gehaltsmässig stemmbar:

https://www.4-4-2.com/weitere/paul-pogb ... ft-weiter/
Wir haben mit Ndenge ja schon unseren eigenen Pogba. :D

AG_1886
Beiträge: 1655
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3592 Beitrag von AG_1886 »

Graf Ray hat geschrieben: 06.02.25 @ 9:14 Eine spannende Personalie - Sicherlich auch gehaltsmässig stemmbar:

https://www.4-4-2.com/weitere/paul-pogb ... ft-weiter/
:shock:
Bi Sune, Räge oder Schnee…

Benutzeravatar
Ciri Sforza
Beiträge: 968
Registriert: 18.03.18 @ 19:15

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3593 Beitrag von Ciri Sforza »

Graf Ray hat geschrieben: 06.02.25 @ 9:14 Eine spannende Personalie - Sicherlich auch gehaltsmässig stemmbar:

https://www.4-4-2.com/weitere/paul-pogb ... ft-weiter/
Im Leben nicht, ich mochte Pogba in seiner Prime und bei Lust und Laune würde er vermutlich heute noch die Gurkenliga zerpflücken. Szenario Ballotelli Version 2.0 ist aber genau so möglich.
Wenn wir den jetzt holen könnten, glaube ich das er

a) viel zu teuer wäre
b) bei guter Leistung im Sommer wieder weg wäre
c) bei schlechter Leistung, die Harmonie stören würde
d) Uns die Schlagzeilen GC verpflichtet Doping Sünder sicher wären
e) doch viel eher zu CC ins Wallis passt.

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1149
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3594 Beitrag von oberyn »

Was ich noch nicht angesprochen sehe bzgl Tugras Vertrag: ist es nicht auch möglich, dass die Newsartikel wieder das probate Druckmittel der Fussball-Berater ihren Schützlingen einen besseren Vertrag einzutüten sind. Man darf nicht vergessen, dass Turhan hierzulande erst im Herbst in den obskuren Fussballkreisen begann Wellen zu schlagen. Natürlich ist es möglich, dass da einige türkische Clubs aufhorchen, wenn ein "verlorener Sohn" 17 Tore in 12 Spielen schiesst. Aber dass die gleich bereit sind mit dem grossen Geld um sich zu werfen wegen einer fantastischen Torquote in der vierthöchsten schweizer Liga, scheint mir doch eher fremd.

Ich bin natürlich auch nicht zufrieden, dass die Vertragsituation noch nicht geklärt ist. Es wäre trotzdem vereinsseitig nicht korrekt einen 17-jährigen mit Drohungen so unter Druck zu stellen. Solche Aktionen würden eher kontraproduktiv wirken, da bin ich mir sicher. Ein riesiger Vorteil den wir haben gegenüber dem Rest der Welt: er ist jetzt hier, eingebettet in unserer ersten Mannschaft, trainiert täglich mit dieser. Wenn er sich gut im Team einleben kann und sich da wohl fühlt, dann hat man eine riesige Trumpfkarte für eine Verlängerung.
hardturm pls...

Benutzeravatar
Sokari
Beiträge: 285
Registriert: 25.09.06 @ 15:20

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3595 Beitrag von Sokari »

Strafraumherrscher29 hat geschrieben: 05.02.25 @ 21:53 Wenn Turhan nicht verlängern will, soll man ihm mit der Suspendierung drohen?!
Sagt mal, geht's denen eigentlich noch gut???

Die Deutsche Schnarchnase soll endlich mal seinen gut dotierten Job als Sportchef richtig ausführen!

Mit Spielern wie der talentierte Turhan MUSS man den Vertrag verlängern.
DIE spühlen Geld in das staubtrockene GC-Kässeli.
Und NICHT mit unnützen Leihspielern wie Bojang oder "niemand will mich, darum hab ich jetzt eine Schambeinentzündung"-Giotto.

Die türkische Süper Lig hat bereits ein Auge auf Turhan geworfen!

Mal schauen ob der SFV sich genau so blöd anstellt und ihn an den türkischen Verband verliert.
Also dem Yak ist es jedenfalls viel wichtiger, wegen diesem 28 Jährigen, ein Ferienreisli nach Argentinien zu machen.
Okay verständlich, bei dieser Abwehr in der Schweizer Nati, wäre selbst ein Souleyman Doumbia eine Verstärkung...
Rocky hat mal wieder eine manische Episode, Gute Besserung!
"..chasch mich peinige mit banale meinige und fahrsch am bästä z'nacht i.." [paar@ohrä]

Ungeziefer1886
Beiträge: 1366
Registriert: 23.02.23 @ 18:18

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3596 Beitrag von Ungeziefer1886 »

Man sieht ennet den Geleisen wie es sich auswirkt wenn man versucht die Spieler zur Unterschrift zu erpressen. Marchesano flieht zu Yverdon und andere erfahrene Spieler scheinen ebenfalls die Flucht zu planen. Ich bin froh dass bei uns nicht so gearbeitet wird. Kann sein dass mal ein Spieler so einknickt, aber Berater und Spieler werden sich in Zukunft hüten, dort zu unterschreiben. Spielst du nicht gut spielst du nicht, so die Realität im Geschäft. Wenn es aber noch heisst, "spielst du gut musst du dich für 4-5 Jahre verpflichten, damit wir möglichst viel fordern können" schreckst du Spieler ab. Eine Fussballkarriere ist eine kurze Zeit in der beruflichen Laufbahn bis zur Pensionierung. Als Spieler will man sich ja auch Optionen offen halten. Es liegt an unserer Führung Turhan und seinem Berater einen Weg aufzuzeigen, der auch ihn weiterbringt.

Munas
Beiträge: 318
Registriert: 22.10.18 @ 17:35

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3597 Beitrag von Munas »

Gib es irgendwelche Gerücht zu neuen? Wüsste aber kaum welche Position am ehesten noch was in der Verteidigung, aber da hat man ja noch den der Bayern geholt.

Sergio+
Beiträge: 3486
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3598 Beitrag von Sergio+ »

Ungeziefer1886 hat geschrieben: 06.02.25 @ 10:42 Man sieht ennet den Geleisen wie es sich auswirkt wenn man versucht die Spieler zur Unterschrift zu erpressen. Marchesano flieht zu Yverdon und andere erfahrene Spieler scheinen ebenfalls die Flucht zu planen. Ich bin froh dass bei uns nicht so gearbeitet wird. Kann sein dass mal ein Spieler so einknickt, aber Berater und Spieler werden sich in Zukunft hüten, dort zu unterschreiben. Spielst du nicht gut spielst du nicht, so die Realität im Geschäft. Wenn es aber noch heisst, "spielst du gut musst du dich für 4-5 Jahre verpflichten, damit wir möglichst viel fordern können" schreckst du Spieler ab. Eine Fussballkarriere ist eine kurze Zeit in der beruflichen Laufbahn bis zur Pensionierung. Als Spieler will man sich ja auch Optionen offen halten. Es liegt an unserer Führung Turhan und seinem Berater einen Weg aufzuzeigen, der auch ihn weiterbringt.
Die ennet hatten schon in der Vergangenheit seltsame Praktiken. Bei Allmen Abdi haben sie's auf die Spitze getrieben. Er war sich mit Udinese einige, die ennet mit Udinese, da kam den ennet plötzlich in den Sinn, halt wir fordern doch noch eine Million mehr und übrigens, in 1 Jahr läuft sein Vertrag aus. Udinese liess sich nicht erpressen und meinte, sie könnten in diesem Falle auch noch 1 Jahr warten, dann sei er eh "gratis".
Im September sägten die ennet den Spieler ab. Im Januar flüchtete er zu Le Mans (was wohl nur dank ex-ennet-Trainer D. Jeandupeux möglich war) und im Sommer zu Udinese.

Bei Cédric Brunner hiess es ja auch, dass man ihm ein Arbeitspapier mit schlechteren Konditionen unterbreitete. Klar dass man da nicht unterschreibt, denn wenn die ennet für einen Transfer plötzlich eine irrsinnige Ablöse verlangen, die niemand bezahlen will, dann gilt der mehrjährige Vertrag zu schlechteren Konditionen für den Spieler und besseren Konditionen für die ennet.

Alles schlechte Beispiele. Wir sollten nicht mit Erpressung oder fiesen Tricks von uns Reden machen, sondern mit Möglichkeiten & Visionen. Der LAFC muss aber auch gewillt sein, im Sommer 25 in Qualität zu investieren.

Sergio+
Beiträge: 3486
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3599 Beitrag von Sergio+ »

oberyn hat geschrieben: 06.02.25 @ 10:12 Was ich noch nicht angesprochen sehe bzgl Tugras Vertrag: ist es nicht auch möglich, dass die Newsartikel wieder das probate Druckmittel der Fussball-Berater ihren Schützlingen einen besseren Vertrag einzutüten sind. Man darf nicht vergessen, dass Turhan hierzulande erst im Herbst in den obskuren Fussballkreisen begann Wellen zu schlagen. Natürlich ist es möglich, dass da einige türkische Clubs aufhorchen, wenn ein "verlorener Sohn" 17 Tore in 12 Spielen schiesst. Aber dass die gleich bereit sind mit dem grossen Geld um sich zu werfen wegen einer fantastischen Torquote in der vierthöchsten schweizer Liga, scheint mir doch eher fremd.
Das dachte ich auch schon. Möglich wär's.

In diesen jungen Jahren ist es das A und O Spielpraxis zu sammeln.
Zeigt GC ihm ein Weg auf, dass er die nächsten Jahre im Fanionteam spielen wird und was man mit ihm vor hat, könnte er dies in bekannter, gewohnter Umgebung machen. Solange man ihm, wenn er denn weg will und einen guten Interessenten hat, keine Steine in den Weg legt, wäre dies für beide Seiten die beste Option.
Otimal wäre wohl ein 4-5 jähriger Vertrag. In der Theorie müsste LAFC im Sommer investieren (und ggf. auch via Bayern), damit man nächste Saison in die Top 6 kommt und auf einen EC-Platz. Wenn man die Spieler im Jahr darauf in irgendeinem europäischen Cup präsentieren kann, macht dies finanziell mehr her. Würde sich Turhan in den 2 Jahren entsprechend entwickeln (klar, meist sind die Karrieren nicht so linear wg. Verletzungen, Formschwankungen, Starallüren), könnte man nach 2 Jahren einen guten Batzen machen und er wäre selbst dann immer noch erst 19 Jahre alt.

Irgendwie scheint die Idee als 17-jähriger (oder noch jünger) zu einem Top-Verein zu gehen (sei es England; Türkei, Italien) immer noch zu verromantisiert werden: Viel bessere Infrastruktur, spezialisierte Juniorentrainer und alles kümmert sich nur um den eigenen Filius, da er DAS Talent ist. Nun ja, denken sich wohl viele. Wenn sich der Top-Verein die Ablöse spart und das Handgeld für die Unterschrift aus der Portokasse kommt, kann man den Spieler auch schnell wieder abschieben, wenn's nicht passt. Finanziell verkraftbar. Darum holt man sie möglichst jung, damit auch das finanzielle Risiko tief ist.
Je nachdem sind dann halbjährliche Leihen möglich. Bei Topvereinen schafft es ein 17-jähriges Talent normalerweise nichts in den Kader. Vielleicht bei einem Club, der gegen den Abstieg spielt. Ist man dort aber je länger je mehr (Saisonverlauf) auf Punkte angewiesen, wird man auf ältere, arrivierte Kräfte setzen. Also werden Spieler nicht selten von Verein zu Verein geschoben.
- Was da bei den Wolves abgeht, haben wir ja auch ein paar Jährchen mitbekommen. Fábio Silva bspw. ist da nicht glücklich geworden.
- Oder zurück zu Top-Vereinen: Martin Ødegaard wurde auch nicht bei Real Madrid glücklich.
- Davide Chiumiento mit 15 oder 16 zu Juventus Turin
- Bojan Krkic Barcelona, AS Rom, AC Mailand
- Yusuf Demir mit 18 zu Galatasaray, jetzt mit 21 gibt es dort wenigstens ein paar wenige Einsatzminütchen
- Freddy Adu ("der neue Pelé") mit 18 zu Benfica Lissabon
Mit GC-Bezug
- Alexander Merkel (AC Mailand, mit 18 Jahren Champions League Debut) wurde auch zu früh über den Klee gelobt.
- Jonas Elmer mit 17 Jahren zu Chelsea
- Endogan Adili mit 18 zu Basel mit 19 zu Galatasaray

Also besser den Spatz in der Hand (regelmässige Spiele in der höchsten Liga der Schweiz), als die Taube auf dem Dach (bei Gala in einer Nachwuchsmannschaft oder nach wenigen Tagen/Wochen zu einem x-beliebigen Verein per Leihe abgeschoben).

aeternum86
Beiträge: 96
Registriert: 26.06.24 @ 11:38

Re: Kaderplanung Saison 2024/25

#3600 Beitrag von aeternum86 »

GC ZÜRICH VERLÄNGERT MIT EIGENGEWÄCHS TIM MEYER
Der Grasshopper Club Zürich freut sich, dass der Schweizer U20-Nationalspieler dem Verein für ein weiteres Jahr erhalten bleibt.
Der 20-jährige Mittelfeldspieler wurde in der Nachwuchsabteilung von GC Zürich ausgebildet und trägt seit der U13 das Trikot der Grasshoppers. Mit 37 Pflichtspieleinsätzen in der ersten Mannschaft hat er sich zu einem verlässlichen Spieler entwickelt und verlängert nun aufgrund einer Vertragsoption.

Sportchef Stephan Schwarz sagt: "Tim überzeugt durch Leistung und Ehrgeiz und wurde zu einem verlässlichen Spieler. Wir werden weiterhin jungen Talenten unser Vertrauen schenken und ihnen die Chance geben, sich in der Super League zu beweisen.“

Tim Meyer fügt hinzu: "Ich freue mich, weiterhin bei meinem Jugendverein zu spielen und bin dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Mit meinen Einsätzen und Leistungen werde ich meinen Teil dazu beitragen.“

Der Grasshopper Club freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Tim Meyer.

Antworten