Mit dem ersten Co. Captain Duo Abrashi und Zuber, Zuber braucht jedoch 4 Monate um zu realisieren, was genau passiert ist, erklärt dann aber bereits im Kindesalter in Zürich Lions FC Bettwäsche geschlafen zu haben und stolz zu sein endlich für diesen Geschichtsträchtigen Verein spielen zu dürfen. Als Trainer wird Uli Forte installiert, der das Ziel hat mit dem vierten Zürcher Club abzusteigen, dies soll mit einem starken Sturm aus Bojang und Afrye gelingen. Im Mittelfeld bilden Buff und Comeback Spieler Salatic ein unbeschriebliches Duo, Yakin erwägt beide an die WM mitzunehmen, da er mittlerweile sich mit Xhaka verkracht hat. Hinten rechts sichert Mendy ab, der mit seinem Kumpel Hoxha weiter für negative Schlagzeilen sorgt. Hinten links gelingt die Rückholaktion von Doumbia, der Fussballgott ist endlich zurück in Zürich, mit 3 Assists, 4 Eigentoren und 3 roten Karten wird er zum Spieler der Saison. Die Innenverteidigung bilden Nef und Smiljanic, die ihre fehlende Schnelligkeit durch noch schlechteres Stellungsspiel kompensieren. Im Tor kann man sich nicht einigen wer starten soll, deshalb erklärt sich Heliane bereits diesen Posten zu übernehmen, Degen ist so überzeugt von ihr, dass er sie als Hitz ersatz anstelle von Hammel verpflichtet.Clockwork Strawberry hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 20:18Interessant!Kreis10_GCZ hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 19:17 Es hat vermutlich damit zu tun, dass die bisherige Verantwortliche schwanger ist und in kürze das Kind erwartet und die ersten Monate verständlicherweise zuhause bleiben wird.
Die Auswertung von Informationen und der Entscheidungsfindung mithilfe von Logik und Vernunft. Eine systematische und objektive Denkweise, die auf Fakten und Beweisen basiert, nicht auf Emotionen und Vorurteilen.
Interessant, aber Nein Danke! Nicht in diesem Forum!
Ich habe gehört, der Job ist nur bis November ausgeschrieben, weil Malenovich den Amerikanern bereits zugestimmt hat, den Grasshopper Club Zürich komplett abzukaufen. Er wartet nur noch auf die Auszahlung seines 13. Monatslohn vom FCZ, bevor er den ersten Teil von seinen finsteren Plan in die Tat umsetzt.
Erst will er im November GC kaufen und dann am Ende der Saison 24/25 die Leitung des FCZ übernehmen. So easy.
Anschliessend wird er Präsident des Zürich Lions FC, des neu gegründeten Fusionsvereins, der in der European Super League alles auf den Kopf stellen wird.
Hier haben Sie es zuerst gehört!
Quo vadis GC?
Re: Quo vadis GC?
- Ciri Sforza
- Beiträge: 967
- Registriert: 18.03.18 @ 19:15
Re: Quo vadis GC?
Nun ergibt auch die Verpflichtung des stevigen Zubers Sinn. Er soll als quasi Messiahs die gespaltenen Fanlager einen. Danke für diese Insights!Clockwork Strawberry hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 20:18Interessant!Kreis10_GCZ hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 19:17 Es hat vermutlich damit zu tun, dass die bisherige Verantwortliche schwanger ist und in kürze das Kind erwartet und die ersten Monate verständlicherweise zuhause bleiben wird.
Die Auswertung von Informationen und der Entscheidungsfindung mithilfe von Logik und Vernunft. Eine systematische und objektive Denkweise, die auf Fakten und Beweisen basiert, nicht auf Emotionen und Vorurteilen.
Interessant, aber Nein Danke! Nicht in diesem Forum!
Ich habe gehört, der Job ist nur bis November ausgeschrieben, weil Malenovich den Amerikanern bereits zugestimmt hat, den Grasshopper Club Zürich komplett abzukaufen. Er wartet nur noch auf die Auszahlung seines 13. Monatslohn vom FCZ, bevor er den ersten Teil von seinen finsteren Plan in die Tat umsetzt.
Erst will er im November GC kaufen und dann am Ende der Saison 24/25 die Leitung des FCZ übernehmen. So easy.
Anschliessend wird er Präsident des Zürich Lions FC, des neu gegründeten Fusionsvereins, der in der European Super League alles auf den Kopf stellen wird.
Hier haben Sie es zuerst gehört!
In einem Punkt muss ich dich aber korrigieren. Das dreizehnte Gehalt wurde pünktlich im Dezember von Eliane überreicht. In einem komplett roten Weihnachtskostüm. Ausser einer Klausmütze trug sie leider trotzdem nicht allzu viel. Aber back to topic: Was nun zum Ende Q1 ansteht ist der Bonus für guten Geschäftsgang. Dieser wird dann direkt als Anzahlung an Will, Shaq und Stacey überwiesen. Mann munkelt sie kommen dazu extra zu einem Happening in den Letzi. Ggf. wird da auch die neue Hymne vorgetragen. persönlich von den Dreien, am Klavier begleitet von der Ikone Quincy Jones.
Re: Quo vadis GC?
Unser neuer forum satiriker?Clockwork Strawberry hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 20:18Interessant!Kreis10_GCZ hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 19:17 Es hat vermutlich damit zu tun, dass die bisherige Verantwortliche schwanger ist und in kürze das Kind erwartet und die ersten Monate verständlicherweise zuhause bleiben wird.
Die Auswertung von Informationen und der Entscheidungsfindung mithilfe von Logik und Vernunft. Eine systematische und objektive Denkweise, die auf Fakten und Beweisen basiert, nicht auf Emotionen und Vorurteilen.
Interessant, aber Nein Danke! Nicht in diesem Forum!
Ich habe gehört, der Job ist nur bis November ausgeschrieben, weil Malenovich den Amerikanern bereits zugestimmt hat, den Grasshopper Club Zürich komplett abzukaufen. Er wartet nur noch auf die Auszahlung seines 13. Monatslohn vom FCZ, bevor er den ersten Teil von seinen finsteren Plan in die Tat umsetzt.
Erst will er im November GC kaufen und dann am Ende der Saison 24/25 die Leitung des FCZ übernehmen. So easy.
Anschliessend wird er Präsident des Zürich Lions FC, des neu gegründeten Fusionsvereins, der in der European Super League alles auf den Kopf stellen wird.
Hier haben Sie es zuerst gehört!
Re: Quo vadis GC?
Auch Quincy Jones war von Kindesbeinen an GC-Fan.Ciri Sforza hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 20:36
Was nun zum Ende Q1 ansteht ist der Bonus für guten Geschäftsgang. Dieser wird dann direkt als Anzahlung an Will, Shaq und Stacey überwiesen. Mann munkelt sie kommen dazu extra zu einem Happening in den Letzi. Ggf. wird da auch die neue Hymne vorgetragen. persönlich von den Dreien, am Klavier begleitet von der Ikone Quincy Jones.
Nur darum ist der Umstand zu erklären, dass er bereits Jahre vor seinem Ableben eine GC-Hymne geschrieben hat.
Der Text war, was soll man sagen, entsprechend von altem Renommee, alten Erfolgen und den Hardturm besingend.
Nach 15 Monaten hat man aber einen genehmen Text gefunden, der zum Anlass des Besuchs unserer Präsidentin live vom Letzibueb und sine Fründe vorgetragen werden wird.
- Clockwork Strawberry
- Beiträge: 120
- Registriert: 08.12.24 @ 10:44
Re: Quo vadis GC?

Ihr technisches Können sieht man in diesem Video bei 0,43 Sekunden.
Es ist eine Freude, ihr zuzuschauen. Und obwohl dieses Thema wohl eher einem Beicht-Thread vorbehalten sein sollte, ist sie für ihr Alter immer noch sehr fit und aktiv.
https://www.youtube.com/watch?v=hyVrvjs ... %C3%BCrich
Jenny Wang > Heliane > Stacey > Gigi Oeri
MMmmmmmmm!
Hardturm Stadion Jetzt!
Re: Quo vadis GC?
Munas hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 20:33Mit dem ersten Co. Captain Duo Abrashi und Zuber, Zuber braucht jedoch 4 Monate um zu realisieren, was genau passiert ist, erklärt dann aber bereits im Kindesalter in Zürich Lions FC Bettwäsche geschlafen zu haben und stolz zu sein endlich für diesen Geschichtsträchtigen Verein spielen zu dürfen. Als Trainer wird Uli Forte installiert, der das Ziel hat mit dem vierten Zürcher Club abzusteigen, dies soll mit einem starken Sturm aus Bojang und Afrye gelingen. Im Mittelfeld bilden Buff und Comeback Spieler Salatic ein unbeschriebliches Duo, Yakin erwägt beide an die WM mitzunehmen, da er mittlerweile sich mit Xhaka verkracht hat. Hinten rechts sichert Mendy ab, der mit seinem Kumpel Hoxha weiter für negative Schlagzeilen sorgt. Hinten links gelingt die Rückholaktion von Doumbia, der Fussballgott ist endlich zurück in Zürich, mit 3 Assists, 4 Eigentoren und 3 roten Karten wird er zum Spieler der Saison. Die Innenverteidigung bilden Nef und Smiljanic, die ihre fehlende Schnelligkeit durch noch schlechteres Stellungsspiel kompensieren. Im Tor kann man sich nicht einigen wer starten soll, deshalb erklärt sich Heliane bereits diesen Posten zu übernehmen, Degen ist so überzeugt von ihr, dass er sie als Hitz ersatz anstelle von Hammel verpflichtet.Clockwork Strawberry hat geschrieben: ↑25.03.25 @ 20:18
Interessant!
Die Auswertung von Informationen und der Entscheidungsfindung mithilfe von Logik und Vernunft. Eine systematische und objektive Denkweise, die auf Fakten und Beweisen basiert, nicht auf Emotionen und Vorurteilen.
Interessant, aber Nein Danke! Nicht in diesem Forum!
Ich habe gehört, der Job ist nur bis November ausgeschrieben, weil Malenovich den Amerikanern bereits zugestimmt hat, den Grasshopper Club Zürich komplett abzukaufen. Er wartet nur noch auf die Auszahlung seines 13. Monatslohn vom FCZ, bevor er den ersten Teil von seinen finsteren Plan in die Tat umsetzt.
Erst will er im November GC kaufen und dann am Ende der Saison 24/25 die Leitung des FCZ übernehmen. So easy.
Anschliessend wird er Präsident des Zürich Lions FC, des neu gegründeten Fusionsvereins, der in der European Super League alles auf den Kopf stellen wird.
Hier haben Sie es zuerst gehört!

Die Amis finden das cheiben glatt. Daher sprechen sie sich für die Soccer Highclass Independent Territorial League - Kurz S.H.I.T-League aus.
Es gibt noch einige namhafte Schauspieler oder ehemalige Sportler, die mit ihrem Geld nichts besseres anzufangen wissen, als in lässige Basketball-, Hockey-, Baseball- oder eben Soccerteams zu investieren. Daher kommt das wie gelegen, dass man in der Schweiz so gut Fuss fassen konnte und den maroden FC Lions Verein in nullkommaplötzlich wieder aufgebaut hat.
Ein gewieftes Investorengrüppli sehe es als die Chance auch den Aarau United FC Rüeblifeld zu kaufen und mit neuen Partnervereinen ein Konstrukt analog dem Zürich-Konstrukt aufzubauen. Schlussendlich wittert man auch dort die Chance bald ein echtes Stadion zu sehen. Bis dahin spiele man aber noch etwas in der unteren Liga mit um zu gesunden und dann später angreifen zu können. Tolle Reisli und grosszügige 2:1-Aktionen wurden bereits jetzt versprochen.
Damit die Liga tatsächlich international wird, tritt auch noch der Rekordcupsieger aus Vaduz bei. Man munkelt, dass sogar Namen auftauchen wie LeBron James und Jennifer Aniston, die ihr Geld vertubeln wollen.
Zu sehen ist die S.H.I.T-League auf einem neuen Streamingdienst, von welchem man noch nie zuvor gehört hat und neben den monatlichen 29.90 Abokosten noch zusätzlich 12.90 obendrauf kommen, dass man noch exklusive Interviews mit Tom G. und ein atemberaubendes Erlebnis mit Roman Kilchsperger und ehemaligen Legenden wie zum Beispiel: Kay Voser, Benjamin Lüthi, Vero Salatic und vielen weiteren ertragen darf.
Die rosige Zukunft des Fussballs in der Schweiz scheint tatsächlich gerettet zu sein.
- Nikelodeon
- Beiträge: 1028
- Registriert: 04.03.11 @ 18:34
Re: Quo vadis GC?
Tiefer als das fc Wyler Gesindel bei blue sport?! 

M hat geschrieben:Offensiv, dynamisch, magisch!
-
- Beiträge: 958
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: Quo vadis GC?
Sehr schön, besten Dank! Jetzt bitte endlich auch sportlixg vorwärts machen und es kann doch noch gut kommen!
Re: Quo vadis GC?
Auf der Sponsorenwand haben wir immerhin noch ganze vier unterschiedliche Sponsoren 
