Quo vadis GC?

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
ensifera
Beiträge: 1258
Registriert: 31.05.04 @ 21:45
Wohnort: verbotene Stadt

Re: Quo vadis GC?

#8491 Beitrag von ensifera »

Sergio+ hat geschrieben: 30.03.25 @ 22:14
ensifera hat geschrieben: 30.03.25 @ 22:00

Neuer Modus kännsch? ;-) Es gibt noch 9 Runden zu spielen. Inkl Direktbegegnung mit Yverdon.
Und du glaubst wirklich wir würden gegen Winti und Yverdon gewinnen?
Wie bitte? Habe ich doch gar nicht behauptet. Ich schrieb bloss, dass es noch 9 Spiele gibt, nicht nur 4.
"Gegen diese Eisenleger haben wir fast nie verloren. Und einmal verliessen wir den Letzigrund gar, ohne zu duschen. Wir sagten: Bei diesen Dreckskerlen duschen wir nicht..." (Roger Wehrli)

its coming home
Beiträge: 1513
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: Quo vadis GC?

#8492 Beitrag von its coming home »

Bin schon eher enttäuscht aber der Leistung gestern, dem Coaching und dem Resultat. 15 Minuten Fussball genügt halt nicht. Angsthasenfussball war das gestern.

Wie aber kann eine sportliche Leitung nach der letzten Saison, wo wir haarscharf dem Abstieg entkommen sind, unbeirrt so weitermachen? Wir sind nach 14 Monaten LAFC keinen Schritt in sportlicher Hinsicht weitergekommen. Als Saisonziel wurde der 10. Platz vorgegeben. Sogar dieses Ziel wurde zur Zeit nicht erreicht. Ein 10. Platz...meine Fresse, wie tief geht es noch? Come on, wie wollt ihr mehr Zuschauer generieren?

GC Supporter
Beiträge: 5007
Registriert: 10.06.04 @ 17:25

Re: Quo vadis GC?

#8493 Beitrag von GC Supporter »

Vorallem das schlimmste daran, von allen seiten wurde hoch und heilig versprochen das sich diese Sch* nicht mehr wiederholen wird.
Immer wird das auch nicht gut gehen.
Tja sind wir ehrlich, da ist nichts mehr von Siegermenntalität. Der ganze Club hat kein Selbstverständnis fürs gewinnen mehr…

Abstauber
Beiträge: 1187
Registriert: 28.06.15 @ 16:56

Re: Quo vadis GC?

#8494 Beitrag von Abstauber »

Die siebte Niederlage in den letzten zehn Derbys. Ein bitteres aber wenig überraschendes Ergebnis. Angesichts der Kaderqualität war von Beginn an klar, dass diese Saison ein Kampf gegen den Abstieg wird. Da kann man noch so oft den Trainer wechseln, ändern wird sich kaum etwas, da die strukturellen Probleme des Teams bestehen bleiben.

Damit könnte man sich noch abfinden, wenn es zumindest Hoffnung auf Besserung gäbe. Doch der hier kürzlich gepostete Podcast mit Larry Berg, dem Co-Managing Owner von LAFC, dämpft diese Erwartungen weiter. Seine Aussage zur Transferstrategie verdeutlicht die geplante Ausrichtung:

"We are not necessarily thinking we're gonna be in the big transfer-fee game – maybe we're gonna be in the high volume / low transfer fee game."

Das bedeutet konkret: Es wird nicht auf grosse Investitionen oder nachhaltige Verstärkungen gesetzt, sondern auf eine hohe Spielerfluktuation mit günstigen Transfers. Die Folge: Vielversprechende Spieler werden wohl kaum langfristig gehalten, und ein kontinuierlicher sportlicher Aufbau wird erschwert.

Man möchte auf diese Weise dennoch oben mitspielen und die Community "reaktivieren". Wie realistisch das ist, darf jeder für sich selbst einschätzen. Man darf sich aber auch die Frage stellen, was passiert wenn der eingeschlagene Weg nicht zum gewünschten Resultat führen sollte.
„We demand success and we will spend accordingly.“
- Stacy Johns, 17. Januar 2024

„Maybe we're gonna be in the high-volume, low-transfer-fee game.“
- Larry Berg, 25. März 2025

Sergio+
Beiträge: 3470
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Quo vadis GC?

#8495 Beitrag von Sergio+ »

ensifera hat geschrieben: 30.03.25 @ 23:14
Sergio+ hat geschrieben: 30.03.25 @ 22:14

Und du glaubst wirklich wir würden gegen Winti und Yverdon gewinnen?
Wie bitte? Habe ich doch gar nicht behauptet. Ich schrieb bloss, dass es noch 9 Spiele gibt, nicht nur 4.
Dann bin ich beruhigt.
Mit der Einstellung vom Derby gestern, gewinnt man auch gegen Winti und Yverdon keinen Blumentopf!

Benutzeravatar
Ronny89
Beiträge: 1268
Registriert: 30.07.07 @ 15:08

Re: Quo vadis GC?

#8496 Beitrag von Ronny89 »

Sergio+ hat geschrieben: 31.03.25 @ 11:02
ensifera hat geschrieben: 30.03.25 @ 23:14

Wie bitte? Habe ich doch gar nicht behauptet. Ich schrieb bloss, dass es noch 9 Spiele gibt, nicht nur 4.
Dann bin ich beruhigt.
Mit der Einstellung vom Derby gestern, gewinnt man auch gegen Winti und Yverdon keinen Blumentopf!
Und wer dies nicht einsieht, dem ist schlichtweg nicht mehr zu helfen.
GC-Züri! Euer Hass ist Unser STOLZ!

MisterT
Beiträge: 1039
Registriert: 29.06.23 @ 17:01

Re: Quo vadis GC?

#8497 Beitrag von MisterT »

Ich stelle mal eine gewagte These auf: Der Abstieg für GC wäre das Beste, denn man könnte wirklich den Sauladen mal "ausmiesten". Die eigenen Jugendspieler könnten eingesetzt und gefördert werden. In der Challange-League sieht man dann, wer für die Super-League reicht und wer nicht. Die möchtegern "Profi-Fussballer" würden sich aus dem Staub machen, weil sie ja angelbich zu gut sind für die Challane-League (man siehts jedes Spiel wie gut die sind :lol: ). Es wär ein Neuaufbau möglich und man könnte sich dann optimal auf die Super-League vorbereiten.

JNEB1886
Beiträge: 1207
Registriert: 24.01.20 @ 8:10

Re: Quo vadis GC?

#8498 Beitrag von JNEB1886 »

MisterT hat geschrieben: 31.03.25 @ 11:54 Ich stelle mal eine gewagte These auf: Der Abstieg für GC wäre das Beste, denn man könnte wirklich den Sauladen mal "ausmiesten". Die eigenen Jugendspieler könnten eingesetzt und gefördert werden. In der Challange-League sieht man dann, wer für die Super-League reicht und wer nicht. Die möchtegern "Profi-Fussballer" würden sich aus dem Staub machen, weil sie ja angelbich zu gut sind für die Challane-League (man siehts jedes Spiel wie gut die sind :lol: ). Es wär ein Neuaufbau möglich und man könnte sich dann optimal auf die Super-League vorbereiten.
Das gleiche Szenario haben wir mit den Chinesen durchgemacht. Wo stehen wir Heute? Wieder mal tief in der Sch*...

Benutzeravatar
Ronny89
Beiträge: 1268
Registriert: 30.07.07 @ 15:08

Re: Quo vadis GC?

#8499 Beitrag von Ronny89 »

JNEB1886 hat geschrieben: 31.03.25 @ 11:55
MisterT hat geschrieben: 31.03.25 @ 11:54 Ich stelle mal eine gewagte These auf: Der Abstieg für GC wäre das Beste, denn man könnte wirklich den Sauladen mal "ausmiesten". Die eigenen Jugendspieler könnten eingesetzt und gefördert werden. In der Challange-League sieht man dann, wer für die Super-League reicht und wer nicht. Die möchtegern "Profi-Fussballer" würden sich aus dem Staub machen, weil sie ja angelbich zu gut sind für die Challane-League (man siehts jedes Spiel wie gut die sind :lol: ). Es wär ein Neuaufbau möglich und man könnte sich dann optimal auf die Super-League vorbereiten.
Das gleiche Szenario haben wir mit den Chinesen durchgemacht. Wo stehen wir Heute? Wieder mal tief in der Sch*...
Genau, es ist ein reiner Teufelskreis und bringt überhaupt nichts. Es gibt eine Lösung: Man muss gewillt sein Kohle in die Hand zu nehmen. Und sonst wird es genau so weiter gehen wie die letzten Jahre und irgendwann verrecken wir.
GC-Züri! Euer Hass ist Unser STOLZ!

its coming home
Beiträge: 1513
Registriert: 09.02.06 @ 21:04
Wohnort: Zürich

Re: Quo vadis GC?

#8500 Beitrag von its coming home »

MisterT hat geschrieben: 31.03.25 @ 11:54 Ich stelle mal eine gewagte These auf: Der Abstieg für GC wäre das Beste, denn man könnte wirklich den Sauladen mal "ausmiesten". Die eigenen Jugendspieler könnten eingesetzt und gefördert werden. In der Challange-League sieht man dann, wer für die Super-League reicht und wer nicht. Die möchtegern "Profi-Fussballer" würden sich aus dem Staub machen, weil sie ja angelbich zu gut sind für die Challane-League (man siehts jedes Spiel wie gut die sind :lol: ). Es wär ein Neuaufbau möglich und man könnte sich dann optimal auf die Super-League vorbereiten.
Hat man dies nicht schon vor ein paar Jahren gesagt?

Das einzige was zählt sind Investionen in den sportlichen Bereich. Es muss eine Wettbewerbsfähige Mannschaft, mit mind. 3 bis 4 überdurchschnittlichen Spieler (am liebsten mit CH Vergangenheit) hingestellt werden. Alles andere ist Symptonbekämpfung und kommt längerfristig viel teurer. Der GCZ hat viele Fans, die Mehrheit aber kommt erst wieder in den Letzi, wenns sportlich läuft (Schicksal eines Rekordmeister). Dafür brauchts weder eine HSG oder was auch immer Ausbildung sondern gesunden Menschenverstand. Remember 2012/2013...einfach dass jetzt wenigstens "potente Geldgeber" irgendwo da wären.

Antworten